Hype - gut oder schlecht?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.02.2008 15:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Hype - gut oder schlecht?
Ihr kennt bestimmt alle die Situation, wenn ein Hersteller seine Non-plus-ultra-Grafikkarte X präsentiert, die Fanboys sofort loslabern, wie toll X doch sein wird und am Release stellt sich dann raus dass Produkt X der letzte Schrott ist. trotzdem kaufen ihn ne Mege Leute, da der Hersteller und die Fanboys überall verbreitet haben, wie toll X doch ist.
Andererseits gibt es da auch Gegenbeispiele, z.B Ende 2006 der Release der 8800er, die immer noch saugut sind.
Dazu nun die philosophische Frage: Ist Hype um Grafikkarten gut oder schlecht? Macht es ein gutes Produkt noch besser oder schlechter, bzw ein schlechtes besser oder schlechter?
Das betrifft z.B die neue G90, die ja bald kommen wird und um die es jetzt schon grenzenlosen Hype gibt![/quote]
Andererseits gibt es da auch Gegenbeispiele, z.B Ende 2006 der Release der 8800er, die immer noch saugut sind.
Dazu nun die philosophische Frage: Ist Hype um Grafikkarten gut oder schlecht? Macht es ein gutes Produkt noch besser oder schlechter, bzw ein schlechtes besser oder schlechter?
Das betrifft z.B die neue G90, die ja bald kommen wird und um die es jetzt schon grenzenlosen Hype gibt![/quote]
-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 14.08.2007 14:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Hype - gut oder schlecht?
Der Chip soll doch anscheinend G100 heißen, oder?Hardwareking hat geschrieben:Ihr kennt bestimmt alle die Situation, wenn ein Hersteller seine Non-plus-ultra-Grafikkarte X präsentiert, die Fanboys sofort loslabern, wie toll X doch sein wird und am Release stellt sich dann raus dass Produkt X der letzte Schrott ist. trotzdem kaufen ihn ne Mege Leute, da der Hersteller und die Fanboys überall verbreitet haben, wie toll X doch ist.
Andererseits gibt es da auch Gegenbeispiele, z.B Ende 2006 der Release der 8800er, die immer noch saugut sind.
Dazu nun die philosophische Frage: Ist Hype um Grafikkarten gut oder schlecht? Macht es ein gutes Produkt noch besser oder schlechter, bzw ein schlechtes besser oder schlechter?
Das betrifft z.B die neue G90, die ja bald kommen wird und um die es jetzt schon grenzenlosen Hype gibt!
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.02.2008 15:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wo gibt es denn einen Hype um die Geforce 9? Die Vorberichte sind in ihrer Anzahl genauso zahlreich wie bei den anderen Grafikgenerationen zuvor. Ich persönlich habe sogar das Gefühl, dass die Erwartungen als auch die Aufmerksamkeit bezüglich der Geforce 9 geringer sind, als diejenigen, die damals von der Geforce 8 ausgingen. Vielleicht weil bei einigen Usern sich bereits jetzt die Enttäuschung breitmacht, dass auch die G9 scheinbar keine echte Multi-GPU Generation sein wird, womit ich vor einem Jahr doch so langsam und mit aller zu Gebote stehender Vorsicht gerechnet hatte.
Ich würde den Begriff Hype eh nicht auf eine Grafikkarte anwenden. User kaufen sich eine Grafikkarte nicht aufgrund eines Hypes, wie es bei Spielen des öfteren vorkommt, sondern aufgrund von Benchmarks, die erstaunlich Hyperesistent sind. Dazu kommen klar nachweisbare Werte wie Lautstärke, Stromverbrauch und zu großen teilen auch die Bildqualität. Natürlich gibt es auch Menschen, die von derartigen Dingen keine Ahnung haben, aber diese kaufen sich meistens keine einzelnen Hardwarekomponenten sondern gleich ganze Systeme bei solchen Kompetenzbestien wie z.B. Saturn oder MM.
Ich würde den Begriff Hype eh nicht auf eine Grafikkarte anwenden. User kaufen sich eine Grafikkarte nicht aufgrund eines Hypes, wie es bei Spielen des öfteren vorkommt, sondern aufgrund von Benchmarks, die erstaunlich Hyperesistent sind. Dazu kommen klar nachweisbare Werte wie Lautstärke, Stromverbrauch und zu großen teilen auch die Bildqualität. Natürlich gibt es auch Menschen, die von derartigen Dingen keine Ahnung haben, aber diese kaufen sich meistens keine einzelnen Hardwarekomponenten sondern gleich ganze Systeme bei solchen Kompetenzbestien wie z.B. Saturn oder MM.
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.02.2008 15:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
sag nix gegen saturn dort hab ich meine sound-anlage her...TGfkaTRichter hat geschrieben:Wo gibt es denn einen Hype um die Geforce 9? Die Vorberichte sind in ihrer Anzahl genauso zahlreich wie bei den anderen Grafikgenerationen zuvor. Ich persönlich habe sogar das Gefühl, dass die Erwartungen als auch die Aufmerksamkeit bezüglich der Geforce 9 geringer sind, als diejenigen, die damals von der Geforce 8 ausgingen. Vielleicht weil bei einigen Usern sich bereits jetzt die Enttäuschung breitmacht, dass auch die G9 scheinbar keine echte Multi-GPU Generation sein wird, womit ich vor einem Jahr doch so langsam und mit aller zu Gebote stehender Vorsicht gerechnet hatte.
Ich würde den Begriff Hype eh nicht auf eine Grafikkarte anwenden. User kaufen sich eine Grafikkarte nicht aufgrund eines Hypes, wie es bei Spielen des öfteren vorkommt, sondern aufgrund von Benchmarks, die erstaunlich Hyperesistent sind. Dazu kommen klar nachweisbare Werte wie Lautstärke, Stromverbrauch und zu großen teilen auch die Bildqualität. Natürlich gibt es auch Menschen, die von derartigen Dingen keine Ahnung haben, aber diese kaufen sich meistens keine einzelnen Hardwarekomponenten sondern gleich ganze Systeme bei solchen Kompetenzbestien wie z.B. Saturn oder MM.
ansonsten interessant, aber eine graka kostet mehr wie ein spiel und wenn man durch hype eine graka mehr verkauft hat ist des besser als 3 spiele mehr.
macht ati oder nvidia mehr hype?
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ein Hype um Grafikkarten lohnt sich nicht, da es im Gegensatz zu spielen durchaus möglich ist, eine Graka effektiv und objetkiv zu testen. Wenn die Benchmarks scheiße sind, dann hilft auch die beste Vorberichterstattung nichts. Außerdem macht keine der beiden Firmen einen größeren Hype, oder zumindest ist es unmöglich zu sagen, wer im Vorfeld dicker aufträgt, da im Vorfeld einer neuen Grafikkartengeneration eh so viele Gerüchte kursieren, dass man unmöglich sagen kann, was jetzt von den Herstellern direkt oder von irgendwelchen Netzwahrsagern kommt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich sags mal so, als die Hd2900xt angekündigt wurde, dachten alle sie würde die 8800 Reihe in Grund und Boden stampfen. Am Ende hat sie sich in deren mitte eingebetet. Als die 8800GTS G92 rauskam, der Refresh, dachten alle sie würde die Ultra killen, hat sie nicht. Die 3870 sollte sogar besser als die HD2900xt sein. Am Ende war sie genau gleich gut und teilweise sogar schlechter.
Die aktuellen Phenom Produkte wurden gehhypt und am Ende waren sie nur so gut wie die alten von AMD (6000+)
Soviel zu Hype nützt dem Endprodukt. Wenn das Produkt sehr gut ist, dann braucht es keinen Hype.
Die aktuellen Phenom Produkte wurden gehhypt und am Ende waren sie nur so gut wie die alten von AMD (6000+)
Soviel zu Hype nützt dem Endprodukt. Wenn das Produkt sehr gut ist, dann braucht es keinen Hype.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich finde, Crysis geht sogar noch. Wenn ich mir im Verhältnis dazu ansehe, was dt. Printmedien aus Stalker oder G3 gemacht haben. Da mussten dann, um dem Hype zu gefallen, Tests geschrieben werden, die mit dem Spiel nichts zu tun hatten. Soweit ist es bei Crysis nicht gegangen. Die dt. Presse hat es zwar auch zu gut bewertet, aber das ist der übliche Deutschlandbonus und der ist bei Spielen wie Siedler 5, Spellforce 2 oder Gothic 3 noch deutlicher höher aufgefallen.
Der Hauptunterschied zwischen Spiele und Hardwarehypes besteht darin, dass bei den Hardwaregeschichten die Hypes keinen Einfluß mehr auf den Test haben. Ein Benchmark ist ein Benchmark. Bei Spielen ist das anderes, da gibt man Stalker mal 90 % und erwähnt im Tests nichts von langen Laufwegen, immer gleichen Nebenquests und einem unmöglichen Inventar. So etwas ist bei Hardware kaum möglich.
Der Hauptunterschied zwischen Spiele und Hardwarehypes besteht darin, dass bei den Hardwaregeschichten die Hypes keinen Einfluß mehr auf den Test haben. Ein Benchmark ist ein Benchmark. Bei Spielen ist das anderes, da gibt man Stalker mal 90 % und erwähnt im Tests nichts von langen Laufwegen, immer gleichen Nebenquests und einem unmöglichen Inventar. So etwas ist bei Hardware kaum möglich.
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.02.2008 15:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
doch zb bei lautstäarke, stromverbrauch, temperatur unter last uswTGfkaTRichter hat geschrieben:Ich finde, Crysis geht sogar noch. Wenn ich mir im Verhältnis dazu ansehe, was dt. Printmedien aus Stalker oder G3 gemacht haben. Da mussten dann, um dem Hype zu gefallen, Tests geschrieben werden, die mit dem Spiel nichts zu tun hatten. Soweit ist es bei Crysis nicht gegangen. Die dt. Presse hat es zwar auch zu gut bewertet, aber das ist der übliche Deutschlandbonus und der ist bei Spielen wie Siedler 5, Spellforce 2 oder Gothic 3 noch deutlicher höher aufgefallen.
Der Hauptunterschied zwischen Spiele und Hardwarehypes besteht darin, dass bei den Hardwaregeschichten die Hypes keinen Einfluß mehr auf den Test haben. Ein Benchmark ist ein Benchmark. Bei Spielen ist das anderes, da gibt man Stalker mal 90 % und erwähnt im Tests nichts von langen Laufwegen, immer gleichen Nebenquests und einem unmöglichen Inventar. So etwas ist bei Hardware kaum möglich.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: