Also wer Lüfter mit ner WaKü vergleicht hat glaube ich irgendwie nicht richtig aufgepassst.
Mit einer WaKü läuft das System stabiler, kälter leißer. Man kann also übertakten bis ins Nirvarna. Allerdings ist bei den normalen WaKüs der Transport äußerst kompliziert. Aber es gibt auch gute die zu 100% dich halten, auch bei transporten. Für Leute die nie im Leben zu einer Lan fahren. Oder den PC selten von a nach b tragen ist das schon optimal. Allerdings kostet der Spaß auch eingies und der Einbau ist nicht gerade etwas das man zwischen 12 und Mittag erledigt. Aber wenn du Ahnung von PCs und dem kram hast dann schaue dich doch einfach mal hier um.
Aber wie gesagt geschenkt bekommst du da nichts und so nach und nach kaufen geht auch nicht weil alle Teile wichtig sind. Aber wenn es funktioniert dann geht die Gurke nochmal richtig nach vorne.
Ich brauch keine WaKü um mein System stabil laufen zu lassen, und schon gar nicht um zu takten.
Takten kann ich auch so , und wenns instabil wird liegt das an dem getakteten Objekt und nich an der Kühlung.
Und was bringt es dir wenn deine CPU schon an der Grenze mit Lüfter is?
Aber kauft euch ruhig alles WaKü 's , ich finds zwar auch geil , aber für das Geld bringts das einfach nicht meiner Meinung nach.
Ja sag ich ja 5-30 mhz bringens ja heutzutage auch voll, und wegen den paar dingern da über 100 € auszugeben weiss ja nicht....
Es benötigt noch keiner unbedingt eine WaKü um den PC zu kühlen, wenn es sein muss ok, aber jetz seh ich da keinen Sinn drin.
Kauf dir lieber leise und gute Lüfter und Dämmmatten , du willst ja nicht takten , und wenn kannste trotzdem aber die Matten entwickeln halt Wärme, aber die bringen auch nicht sehr viel.
Wenn du eine CPU an der Grenze hast (sagen wir 2500+ normal 1833mhz auf 2400 mhz) dann kannst du sicherlich nicht noch 100-700 mhz rausholen...
Und sooo kalt mach die WaKü auch nicht.
25-25 grad da ...mein Gott..
also ich finde 2/3 kälter schon recht ordentlich. Und wieviel man rausholt hängt von der Wakü dem Chip etc ab aber ich denke 500-700 sind durchaus realistisch.
Aber es geht noch besser, durch eine Kompressionskühlung. Dort kannst du dann mit einem 4 Gig Cpu arbeiten und das bei netten 45 Grad.
Wohl nicht, die meisten Overclocking versuche schlagen lediglich fehl da die Temperatur zu Hoch wird und die Komponete sich ins Nirvana verabschiedet bzw. nicht mehr stabil läuft.