Brauche Entscheidungshilfe

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von OG_Shoot »

Hallo erstmal also mein problem is einfach das ich zu wenig informiert bin also zu meinem problem ich halt grad ausschau nach nem neuen rechner und ich musste feststellen das es für den am2+ keine vernünftigen boards mit nvidia chipsatz gibt

also nun ein paar fragen

1. macht es noch sinn nachdem amd ati aufgekauft hat, einen rechner mit amd/nvidia kombo aufzustellen

2. was empfehlt ihr als besser möglichkeit, ich bräuchte eigentlich nur das mainboard arbeitsspeicher und die cpu, graka hab ich im moment noch will die auch behalten bis dann die 9xxx reihe kommt besitze grad die msi 7800gtx 256

wollte eigentlich bei geforce bleiben ich dachte an 400 - 500 euro quadcore mit 2 gig ram gedacht wenn es ein bissel mehr wirt is es auch nich schlimm

ich bedanke mich schon mal für anworten
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

zum 1.ten: Ich meine, dass du das ruhig so machen kannst..
zum 2.ten: Also empfhelenswert ist der Q6600 von intel , dazu 3 GB DDR2-800 Ram und als Mainboard z.B. das ASUS Blitz Formula oder das ASUS P5K-E ... Wenn du aber bei AMD bleiben willst, dann kannst du auch alternative nen neuen Phenom X4 (B3-Stepping) nehmen. Als Mainboard kann ich das MSI K9AG Neo2-Digital empfehlen... (das kann auch die Phenoms benutzen..) einziger Nachteil ist, dass du nur einen PCI-e x16-Anschluss hast.. auch hier als Ram ist DDR2-800 3GB (kannst auch gleich 4 GB kaufen.. brauchst dann aber Windows iner 64Bit-Edition) .
Ich persönlich würde von der 9000-Serie von NVidia abraten.. der Stromverbrauch des Topmodells 9800GX2 soll bei ca. 250 Watt liegen.. eindeutig zu viel... http://www.4players.de/cs.php/dispnews/ ... 49003.html
...
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

danke ich glaube das ich zu intel konvertieren muss

das board was du empfohlen hast ist nich schlecht aber hat halt kein sli, ich weiss zwar nicht ob ich es jemals nutzen werde aber ich bin mir sicher besser man hats xD

noch eine frage warum 3 gig ram ? ich meine ausser das man sie halt grad hinterhergeworfen bekommt
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

3 Gig kann immer gebrauchen da Pc Spiele immer größer werden oder du auf Vista umsteigen willst.
Benutzeravatar
aleator
Beiträge: 101
Registriert: 06.08.2007 11:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von aleator »

Wie wärs mit dem MSI P6N SLI-V2.
unterstützt SLI
Prozessoren Intel Core 2 Quad Q6600, QX6700 und QX6850
(ich empfehle den Q6600)
Speicher bis zu 8192 MB
4 x DDR2
DDR2-667 oder DDR2-800
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Das Problem bei mehr als 3,5 GB Ram ist, dass Windows in der 32-Bit das net erkennt.. also.. wenn du win vista oder xp iner 64-bit version hast, dann kannste das getrost machen.. wie aleator schon sagt, ist der Q6600 wirklich gut
Benutzeravatar
aleator
Beiträge: 101
Registriert: 06.08.2007 11:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von aleator »

Ich dachte man braucht ein 64-bit System schon ab 2GB.
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

aleator hat geschrieben:Ich dachte man braucht ein 64-bit System schon ab 2GB
Nein erst ab 4 GB Speicher -->> das bedeutet: GraKa mit 512 MB + 4 GB Ram = 4,5 GB .. das sind für die 32-Bit-Windows-Version schon 512 MB zuviel.. deshalb empfehle ich, dass man 3 GB Ram hat .. dann kann man auch nen SLI-GraKa-Verbund haben..

@ OG_Shoot nochmal:
das Mainboard hatte ich halt nur empfohlen, da das bei mir auch super läuft (siehe SysProfile) und es unterstützt halt auch Phenom X4 - CPUs ..
kann dir hier auch noch 3 Boards für Sockel AM aufschreiben:

1.: ASUS M2N32-Sli Deluxe Wireless (Nforce 590 SLI - ca. 120€)
2.: Gigabyte 790FX-DQ6 (hat 4 GraKa-Ports<-- nur für Single-Slot-GraKa und
hat nur Crossfire - ca. 200€)
3.: Foxconn C51XEM2AA (NVidia Nforce 590 SLI - ca. 80€)
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

X.F.| Wolf hat geschrieben:
aleator hat geschrieben:Ich dachte man braucht ein 64-bit System schon ab 2GB
Nein erst ab 4 GB Speicher -->> das bedeutet: GraKa mit 512 MB + 4 GB Ram = 4,5 GB .. das sind für die 32-Bit-Windows-Version schon 512 MB zuviel..
ähm, das GraKa RAM sollte davon nicht betroffen sein oder? Hab von 3,2 bis 3,7GB schon alles gesehn unter 32Bit Windoof. Aber der GraKa Speicher sollte doch extra adressiert werden. Das sollte der GraKa Treiber doch unabhängig vom OS machen. Warum gibt es sonst schon seit Jahren Karten mit mehr als 4GB RAM für XP 32Bit, wenns das OS nicht kann.
Ich bin jetzt echt unsicher, aber 3,2GB bekommt man imho immer adressiert, unabhängig von der GraKa
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Der Speicher der Graka ist auch unabhängig vom OS. Nur die GPU ist der Diktator des Speichers^^
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

GameStar hat geschrieben:... >>Normale<< Windwos-Versionen haben aufgrund ihrer 32-Bit-Architektur lediglich einen begrenzten Speicherausbau von maximal 4,0 GByte. Allerdings teilen sich der Arbeitsspeicher und verschiedene weitere Geräte wie Grafik- und Soundkarten diesen Adressbereich - da kann es schnell zu Konflikten kommen. Zum Beispiel wird bei einem Rechner mit einer 512-MByte-Grafikkarte und 4,0 GByte RAM der Adressraum um 512 MByte überschritten (4.000 + 512 = 4.512). Die Folge: Das Betriebssystem begrenzt den Arbeitsspeicher auf etwa 3,5 GByte. Um mehr als 4 GB Arbeitsspeicher unter Windows nutzen zu können, müssen Sie auf die 64-Bit-Variante wechseln.
Damit die Fragen wegen Ram und so geklärt??
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

danke euch alle für die hilfreichen tipps ;) naja meine lichtmaschine am auto is put gegangen wird erst nächsten monat was schade :( aber trozdem danke