PCI Express 2.0 Chipsätze

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ghoses
Beiträge: 16
Registriert: 24.01.2007 15:46
Persönliche Nachricht:

PCI Express 2.0 Chipsätze

Beitrag von Ghoses »

Huhu ich habe mir eine neue Grafikkarte geholt und brauche laut Hardwareanforderungen ein neues Mainboard mit PCI-Express 2.0. Welche Chipsätze kommen für mich in Frage? Ich denke hierbei an die preisgünstigsten Lösungen. Danke im vorraus! Gruß

Meine neue Graffikkarte: 8800GT :)
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

für gamer empfehle ich grundsätzlich nforce chipsätze. die haben einfach die beste performance.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Wenn du schon ein PCI-E Mainbaord hast, brauchst du nicht zwingend ein Neues. Die Grakas sind abwärtskompatibel und laufen auf jedem PCI-E Slot. Nur auf einem AGP-Slot wirst du sie nicht zum Laufen kriegen.

Wenn du ein neues Board willst, dann nimm das hier:

http://www.alternate.de/html/product/de ... Sockel+775

Ist ein Top Board zum kleinen Preis. Schnell, zuverlässig und gut in allen Tests.
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Ich persönlich könnte ja das MSI Neo2 FR oder FIR empfehlen.

Einfach top in Preis/Leistung und weniger Bugbehaftet als die Gigabyte.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Das Gigabyte gilt als sehr stabil, wobei ich persönlich auch Probleme damit hatte. Hab jetzt auch ein MSI und bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Och, es gibt aber durchaus auch andere Stimmen.

Beispielsweise der An/Aus Bug des Gigabyte treibt regelmäßig die wütenden Kunden in die diversen PC-Foren.

Und das MSI ist im gleichen Preissegment angesiedelt, dabei aber stabiler und auch die OC-Performance lässt wenig zu wünschen übrig ;)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich berufe mich auf diverse Tests. Aber wie bereits gesagt, ich hab selbst auch ein MSI, genauer gesagt, das "MSI P6N SLI" und bin auch sehr zufrieden damit. Läuft stabil und hat ein sehr gutes Layout.
Benutzeravatar
Ghoses
Beiträge: 16
Registriert: 24.01.2007 15:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ghoses »

ok danke, das heißt für 8800gt ist nicht zwingend ein neues mainboard mit PCIe 2.0 erforderlich und ich ohne Bedenken zugreifen... Das ist nur mein AsRock 775Dual VSTA mainboard inkomptibel... (auch laut hersteller-support-list)
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

das board ist nicht inkompatibel, nur die bios. das der hersteller support die grafikkarte nicht unterstützt liegt wohl einfach daran, daß das board älter ist als die karte. im grunde müsstest du einfach nur die richtige bios aufspielen, dann wird die karte auch auf deinem board laufen.
Benutzeravatar
Ghoses
Beiträge: 16
Registriert: 24.01.2007 15:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ghoses »

huhu TNT.sf... ich habe mein bios immer stets up to date gehalten... Auch gibt es kein Bios das speziell die 8800gt unterützt. gtx und gts schon... Google meint auch dass viele mit diesen Board einige Probleme haben und auf ein Update warten... Hier mal die offizielle sogenannte "VGA-Support-Liste" von AsRock... http://www.asrock.com/mb/vga.asp?Model= ... VSTA&s=775

Ich habe mir nun ein MSI P31 NEO geholt,... :roll: :wink:


p.s.: ich hab zwar ein neues netzteil(450Watt), aber das ding läuft trotzdem mit dem alten 350Watt ohne probs... und das bei Volllast =)

Core2duo e6400 (2x 2,13ghz)
Kingston cl4 2048mb - dual channel
8800gt 512ddr3
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

oh dann hast du in diesem ganz speziellen fall wohl einfach nur pech gehabt ^^
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

is normal das das mit 350watt läuft...

Ein System wo kein SLI drin ist braucht man nicht mehr wie 400 Watt...