eigener TS²

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

eigener TS²

Beitrag von Nudelh0lz »

hi, kann man irgendwie eine art "dedicated server" für teamspeak machen?? also sobald man selber offline geht, dass der server auch weg geht etc.
wenn ja, wie, und wie wirkt es sich auf den ping (z.b. bei cs) aus?

mfg
Benutzeravatar
psych02007
Beiträge: 283
Registriert: 09.08.2007 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von psych02007 »

Natürlich ist das möglich, auf http://www.goteamspeak.com/?page=downloads
musst du dir den Server runterladen. Selber ausprobiert habe ich das aber noch nicht, einfach mal testen. Wie es sich auf den Ping auswirkt, hängt von deiner Internetverbindung ab und wieviele Leute auf dem Server sind. Wenn man von DSL 6000 und ca 5 Leuten ausgeht, dürfte es wohl nicht viel ausmachen. Im Zweifelsfall einfach ausprobieren :wink:
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nudelh0lz »

also einfach den "teamspeak 2 server" runterladen, und öffnen, dann hab ich en server mit ip und kann die ip meinen leuten schicken, und die können dann ohne weiteres auf meinen server (so lange keine PW vorhanden ist und ich drauf bin)???
Benutzeravatar
psych02007
Beiträge: 283
Registriert: 09.08.2007 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von psych02007 »

So in etwa sollte das funktionieren, ja.
Benutzeravatar
Atze_100Prozent
Beiträge: 193
Registriert: 03.01.2008 03:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Atze_100Prozent »

Ich glaube hier wurde was vertauscht und zwar fragte der Treahdersteller,woher er einen ts server bekommt,welcher wenn er offline geht noch weiter läuft.Aber mit diesem Programm startet man auf seinem PC en server sprich sobald das Programm beendet wird oder der PC herunter gefahren wird,ist der server weg.Wenn du einen Server haben willst der ständig läuft musst du entweder deinen PC durchlaufen lassen oder dir einen kaufen.Sind nicht alzu teuer die kosten je nach vertragslänge und slotanzahl verschieden.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Wenn ihr euch einen Server auf einem eurer eigenen PCs einrichtet müsst ihr nicht immer die IP zwischen einander austauschen. Das kann man automatisieren.
Hier: http://www.changeip.com/
Einen Account erstellen und Dynamische DNS Weiterleitung einrichten.
Hier: http://www.changeip.com/clients.asp
Das Tool The HomingBeacon runterladen und installieren. Das Programm kann wie der TS oder Ventrilo Server dem Autostart hinzugefügt werden.
Dieses Programm updatet deine IP auf der changeip Homepage und erlaubt es Nutzer über die dynamische DNS Weiterleitung direkt auf deinen Server zuzugreifen ohne deine aktuelle echte IP zu kennen, sie müssen nur deine Domain bei changeip kennen.

Nur für den Fall das ihr euch keinen Server mietet.
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nudelh0lz »

@arkune

nein nein^^ psycho hatte schon recht^^
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Darum geht es in meinem Beitrag gar nicht.

Wenn du einen 24 Disconnect hast ändert sich deine IP. Du hast keine statische IP wie bei einer Standleitung sondern eine dynamische die dir von deinem ISP jedes Mal wenn du bzw. dein Router sich neu einwählt neu zugewiesen bekommst.

Hier kannst du deine IP nachsehen: http://www.wieistmeineip.de/

Bei deinem Login um 12 Uhr hast du sagen wir die IP: 84.112.343.174
Um 14 Uhr hast du deine 24 Stündige Zwangstrennung, wenn du dich dann neu einwählst lautet deine IP sagen wir: 84.111.244.154

Dein Freund der wegen deinem Disconnect vom TS-Server geflogen ist kann sich mit der IP die du ihm um 12 Uhr gegeben hast, weil sie sich eben nun geändert hat, nicht mehr auf deinen Server einloggen.
Du musst ihm also irgendwie mit z.B. Telefon, Email oder sonst was die neue IP zukommen lassen.
Er kann also das „Autoreconnect“ Feature von TS z.B. nicht nutzten weil es eh nicht funktioniert,

Genau dieses „Problem“ behebt eine dynamische DNS Weiterleitung.

Du richtest dir dort eine Domain ein sagen wir: POCK.changeip.net
Diese Domain wird sich nie ändern!

Über das Tool The HomingBeacon aktualisiert du deine IP die mit der Domain verknüpft ist.

Dein Freund muss als IP im TS nur noch POCK.changeip.net eingeben. Die IP die du in Wirklichkeit hast ist vollkommen egal und du musst nie wieder IPs mit ihm austauschen.
Er kann immer mit der gleichen Domain connecten solang dein Rechner + TS Server + The HomingBeacon läuft.
Wenn du den TS-Server im Autostart zusammen mit The Homing Beacon hast dann ist dein TS immer unter der gleichen Domain erreichbar wenn dein Rechner online ist!
Das ist die Automatisierung von der ich sprach.
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nudelh0lz »

aso^^
also ne, sowas komplizietes (ich weis, is eig net kompliziert) brauch ich net... ich schick denen dann gern die ip... aber neues prob--> dazu müsse ja die TS-Ports offen sein. muss das sein, oder kann man das iwie anders auch machen?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Nein das geht nicht anders. Du musst die Ports in deiner Hardwarefirewall des Routers und in deiner Software-Firewall freigeben.
Wenn du das nicht machst finden deine Freunden deinen TS-Server einfach nicht.

Hier ein sehr gutes FAQ zum Server.

Hier die Ports.