@Butthe4d:
die grafik von dem spiel ist grottig und kann nicht mal mit einem 2 jahre alten oblivion mit halten...gar nicht zu reden von aktuellen titeln, sieht man andere spiele dagegen ist das spiel ne lach nummer, aber der name verkauft sich eben (..)
was ich aber meinte ansich ist das, obwohl angeblich neue engine, die grafik von dem spiel seit dem 3. teil stehen bleibt...bei sa wars schon echt ärgerlich aber die grosse veränderung,der nächste schritt, wird hier auch nicht passieren.
Mehr wird auch nicht verlangt. Grand Theft Auto soll in einer Stadt spielen und das kriminelle Leben wiederspiegeln. In GTA3 wurde diese Stadt dank Polygonpower in die dritte Dimension verlegt. Man hat im laufe der Serie noch einige kleine Optimierungen/Verbesserungen mit eingepackt, aber im Grunde genommen ist es immer noch ein Gangster-Spiel in einer Stadt. Es sollte kein Flugsimulator werden, keine hochrealistisches Tagessimulation der 50.000 Einwohner mit jeweils eigenem Tagesrythmus. Du wirst höchstens den Waffenhändler an dem vorgesehenen Platz finden, alle andere Charaktere sind Polygonverzierungen der Spielegrafik
Das besondere an dem Spiel ist aber die Dichte, die diese Welt einem bietet. Es ist kein Rennspiel mit 4 oder 6 Fahrzeuge, denn die gesammte Stadt ist vollständig belebt. Automassen, die neuerdings gar Staus verursachen können, lassen einen Spieler eher an eine Stadt denken als Burnout, das zwar wahnwitzig schnell ist, aber kaum mehr bietet als ein Autorennen.
naja die welt von oblivion ist aber sehr belebt und alle bewohner haben einen tagesablauf und haben auch oft viel zu erzählen...
Nettes Feature, aber im Grunde genommen ebenfalls so "verklemmt" wie GTA. Schließlich haben sie nur das zu erzählen, was im "Drehbuch" steht. Neukombinationen sind zwar möglich, aber mehr nicht. Und der Tagesablauf ist ebenfalls eine Geschichte für sich, denn um diesen Rechenaufwand zu rechtfertigen, wird man wohl kaum Rennen mit anderen Reitern durch eine bewohnte Stadt machen können, geschweige vom Drive-By Shooting und der anschließenden Verfolgungsjagt der Polizeireiter über mehrere Bezirke
Es sind eben zwei völlig verschiedene Spiele, genauso wie das ebenfalls erwähnte Assassin's Creed, welches fantastisch daherkommt, aber kaum einen Bruchteil der GTA-Abwechslung bietet. Schon auf der PS2 konnte man ferngelenkte Modellautos und Hubschrauber nutzen und sich als Taxifahrer oder Feuerwehrmann versuchen. Man war also nicht auf das ständige "X dann Y" Missionsdesign angewiesen. Assassin's Creed bot nur blanke Kill-Missionen in einer großen Welt. Als einzigste Abwechslung galten nur die Türmesuche und die Taschendieb-Nummern. Kein Wunder, dass da genug Rechenzeit für die Bewohner übrig blieb. Sind ja völlig verschiedene Ansätze
aber die ganzen kids deren lieblings film scarface ist kaufens trotzdem..
Wieso ? Die haben doch das Scarface-Game schon zuhause, steht direkt neben der Mafia Verpackung

Sch(m)erz beiseite... Die Erwartungen an dem Spiel sind gigantisch. Kein Wunder, denn seit GTA3 hat Rockstar ständig versucht, die Spielewelt immer wieder zu erweitern. Es ist klar, dass die alte Engine schnell an ihre Grenzen stieß. Schon das letzte GTA bot zwar einen halben Kontinent, konnte aber nicht mit DirectX-9 Hummbli-Shading und Grumpfi-Physiks glänzen. Es sollte ja auf halbwegs kaufbaren Rechnern laufen

Diesmal haben sie das gesammte Grundgerüst aufpoliert. Die Grafik ist auf höhe der Zeit, die Physik ist diesmal nicht auf eine Scriptlibrary beschränkt und die Welt hat man wiederum auf dem Kopf gestellt, indem man sie nicht *noch* mehr erweiterte, sondern eher zu einem Konzentrat verdichtete. Weniger Durchmesser, aber dickflüssigerer Inhalt
Ich meinerseits bin ebenfalls extrem auf das Spiel scharfgemacht worden. Es ist kein Röhren-Game mit fantasischer, aber beschränkter Spielemechanik. Es bietet genug Abwechslung für etliche Monate und es wird auch keine 99 Euro kosten. Spielerherz, was willst Du mehr ?

Gut, bis dahin werde ich mir wohl Mass Effect zulegen, der wohl anständigste Wartezeit-Killer im Moment
