Jap, bin schon seit Jahren Fan der Pflanze. Nein, nicht weil sie eine Droge ist, sondern so ziehmlich die am vielseitigsten verwendbare Pflanze der Welt mit einer sehr tollen Geschichte. Ausserdem gefällt sie mir rein Optisch sehr gut!hydro-skunk_420 hat geschrieben:@Skell
Ich liebe den Duft, den diese Pflanze von sich gibt.
Und du anscheinend auch. :wink:
Spammtisch! Viel Spaß!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
So, der Montag ist überstanden
Wünsche einen angenehmen Abend allerseits, bis morgen!
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
So empfand ich die Schulfächer:
Mathe:
Was in der Grundschule aufgrund von Kopfrechnen etc. noch mein Lieblingsfach war, stellte sich später, als es dann in Richtung höhere Mathematik ging, als mein absolutes Hass-Fach heraus.
Hier fehlt mir wohl einfach jegliches Verständnis für höhere Mathematik, und ich kann die Schuld noch nicht mal auf doofe Lehrer oder so ziehen, da die Mathelehrer eigentlich immer korrekt waren. Hier fehlt mir einfach die Affinität zur Thematik.
Erdkunde:
Eines meiner Lieblingsfächer. Hatte mich schon immer interessiert, wo was auf unserem Planeten ist.
Geschichte:
Kein Kommentar. Doch, einer: GÄÄHN!
Kunst:
Omg, hört mir bloß auf damit. Naja, ihr habt ja gesehen was ich künstlerisch so drauf hab.
Sport:
Bestes Fach ever. Endlich mal nicht nachdenken müssen, irgendwas stupide von der Tafel abschreiben müssen usw.
Da ich sowieso sportlich bin, war das Fach Sport immer eine willkommene Abwechslung zu dem ganzen anderen Trott.
Physik:
Bah ne! Gar nicht mein Ding. Hier kam hinzu, das auch die Lehrer alle ein bißchen trantütig waren.
Chemie:
Siehe Fach Physik.
Deutsch: In Diktaten war ich immer sehr gut, in Aufsätzen eher durchschnittlich. Die Lehrer waren meist ganz in Ordnung. Insgesamt habe ich deutsch ganz gerne gemocht.
Englisch: Lehrer waren immer klasse. Englisch lag mir immer ganz gut, weswegen mir es insgesamt viel Spaß gemacht hat. Top-Fach.
Französisch: Wie auch bei den anderen Sprachfächern habe ich hier meinen Spaß gehabt, da mir Sprachen ganz gut liegen und auch hier glücklicherweise die Lehrer immer in Ordnung waren.
Sprachfächer vor! Den Rest bis auf Sport und Erdkunde in den Harz kick!
Achja, da fällt es mir wieder ein. Da gab es ja noch das Fach Ethik. Das war das Fach, bei dem ich immer eingeschlafen bin.
Aber die Lehrerin war hot.
Im Sommer hatte sie gerne mal einen kurzen Rock angehabt. Das waren dann merkwürdiger Weise die Unterrichtsstunden, wo ich nicht bei ihr eingeschlafen bin.
Mathe:
Was in der Grundschule aufgrund von Kopfrechnen etc. noch mein Lieblingsfach war, stellte sich später, als es dann in Richtung höhere Mathematik ging, als mein absolutes Hass-Fach heraus.
Hier fehlt mir wohl einfach jegliches Verständnis für höhere Mathematik, und ich kann die Schuld noch nicht mal auf doofe Lehrer oder so ziehen, da die Mathelehrer eigentlich immer korrekt waren. Hier fehlt mir einfach die Affinität zur Thematik.
Erdkunde:
Eines meiner Lieblingsfächer. Hatte mich schon immer interessiert, wo was auf unserem Planeten ist.
Geschichte:
Kein Kommentar. Doch, einer: GÄÄHN!
Kunst:
Omg, hört mir bloß auf damit. Naja, ihr habt ja gesehen was ich künstlerisch so drauf hab.
Sport:
Bestes Fach ever. Endlich mal nicht nachdenken müssen, irgendwas stupide von der Tafel abschreiben müssen usw.
Da ich sowieso sportlich bin, war das Fach Sport immer eine willkommene Abwechslung zu dem ganzen anderen Trott.
Physik:
Bah ne! Gar nicht mein Ding. Hier kam hinzu, das auch die Lehrer alle ein bißchen trantütig waren.
Chemie:
Siehe Fach Physik.
Deutsch: In Diktaten war ich immer sehr gut, in Aufsätzen eher durchschnittlich. Die Lehrer waren meist ganz in Ordnung. Insgesamt habe ich deutsch ganz gerne gemocht.
Englisch: Lehrer waren immer klasse. Englisch lag mir immer ganz gut, weswegen mir es insgesamt viel Spaß gemacht hat. Top-Fach.
Französisch: Wie auch bei den anderen Sprachfächern habe ich hier meinen Spaß gehabt, da mir Sprachen ganz gut liegen und auch hier glücklicherweise die Lehrer immer in Ordnung waren.
Sprachfächer vor! Den Rest bis auf Sport und Erdkunde in den Harz kick!
Achja, da fällt es mir wieder ein. Da gab es ja noch das Fach Ethik. Das war das Fach, bei dem ich immer eingeschlafen bin.
Aber die Lehrerin war hot.
Im Sommer hatte sie gerne mal einen kurzen Rock angehabt. Das waren dann merkwürdiger Weise die Unterrichtsstunden, wo ich nicht bei ihr eingeschlafen bin.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
WORD!hydro-skunk_420 hat geschrieben:So empfand ich die Schulfächer:
Mathe:
Was in der Grundschule aufgrund von Kopfrechnen etc. noch mein Lieblingsfach war, stellte sich später, als es dann in Richtung höhere Mathematik ging, als mein absolutes Hass-Fach heraus.
Hier fehlt mir wohl einfach jegliches Verständnis für höhere Mathematik, und ich kann die Schuld noch nicht mal auf doofe Lehrer oder so ziehen, da die Mathelehrer eigentlich immer korrekt waren. Hier fehlt mir einfach die Affinität zur Thematik.
Kein Lieblingsfach, aber eines der interessanteren.Erdkunde:
Eines meiner Lieblingsfächer. Hatte mich schon immer interessiert, wo was auf unserem Planeten ist.
langweilig, aber ich bin immer gut drin =)Geschichte:
Kein Kommentar. Doch, einer: GÄÄHN!
Ich habe viele Ideen, aber die Umsetzung ist eher dürftigKunst:
Omg, hört mir bloß auf damit. Naja, ihr habt ja gesehen was ich künstlerisch so drauf hab.![]()
Word!Sport:
Bestes Fach ever. Endlich mal nicht nachdenken müssen, irgendwas stupide von der Tafel abschreiben müssen usw.
Da ich sowieso sportlich bin, war das Fach Sport immer eine willkommene Abwechslung zu dem ganzen anderen Trott.
Siehe oben!Physik:
Bah ne! Gar nicht mein Ding. Hier kam hinzu, das auch die Lehrer alle ein bißchen trantütig waren.
Chemie:
Siehe Fach Physik.
Meine besten und damit auch Lieblingsfächer.Deutsch: In Diktaten war ich immer sehr gut, in Aufsätzen eher durchschnittlich. Die Lehrer waren meist ganz in Ordnung. Insgesamt habe ich deutsch ganz gerne gemocht.
Englisch: Lehrer waren immer klasse. Englisch lag mir immer ganz gut, weswegen mir es insgesamt viel Spaß gemacht hat. Top-Fach.
.
Ansonsten gibts noch Bio, Gemeinschaftskunde und Reli.
Das sind eher die Abschalt-, Müllmach-, und gute-Noten-Abstaub Fächer.
Musik ist eher ein Abschalt-, Müllmach-, und schlechte-Noten-Abstaub Fach xD
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
Bei mathe ist es nich ganz...ich habs schon immer gehasst^^ english war ich n ass bis zur klasse 9. da bekamen wir son deppen lehrer beid em ich sogar ne 5 bekomm könnte, na geil und da sagt nochmal einer sowas liege nie am lehrer... also. Kunst: soo gut, dass ich in der grundschule teilweise schlechtere Noten bekam, weil ich zu realistisch gezeichnet hab (kein scherz) sport: früher war ich n kleines dickerchen, aber jetz ist es nach kunst & Religion mein Lieblingsfach. Reli : bin super im diskutieren, wenns mal also nicht um sonen Mock wie jesus, die heiligen 3 Pussys etc. ging war ich immer auf 1...und joa der rest schwankt. Physik: anfangs super, seit der 9. mit der neuen lehrrerin einfach nur schlecht... -.-* absolutes Hassfach Nr. 1 Geshichte: fand ich immer öde, war aber gut drin, bis wir halt dieses jahr diesen lehrre bekamen und schon hatte ich nen Notensprung... -.-***
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich muss meine Schulzeit klar in zwei Teile teilen, nämlich Oberstufe und der Rest. In der Oberstufe bin ich teilweise sogar gerne zur Schule gegangen und konnte in einigen Fächern massive Verbesserungen nachweisen. So war ich z.B. in Englisch von der 7 bis zur 10 ein konstaner Kanditat auf eine 5 und hab am Ende der 13 12 Punkte gehabt. Mir tuen die Schüler, die nach der PISA Hysterie in die Schule gehen und solchen Unsinn wie G8 ertragen müssen, richtig leid. Da hatte wir es damals besser.
- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
Naja du musst zugeben das wenigstens reli dieses jahr besser ist, als in den letzten JahrenBattle Snake hat geschrieben: Ansonsten gibts noch Bio, Gemeinschaftskunde und Reli.
Das sind eher die Abschalt-, Müllmach-, und gute-Noten-Abstaub Fächer.
Musik ist eher ein Abschalt-, Müllmach-, und schlechte-Noten-Abstaub Fach xD
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Oh ja, stimmt, Musik gab es ja auch noch. In Musik habe ich immer top Noten abgestaubt. Wahrscheinlich weil meine Musiklehrerin immer so 'beeindruckt' von meinen Klaviervorführungen war.
Ja, ich spiele Klavier.
Sogar ganz gut.
Halt Klassik und so. Mozart, Beethoven, Chopin etc.
Ich weiß, passt nicht wirklich zu mir. Erst recht wenn man weiß, das ich auf der anderen Seite Goa, Trance, Techno etc. höre.
Ja, ich spiele Klavier.
Halt Klassik und so. Mozart, Beethoven, Chopin etc.
Ich weiß, passt nicht wirklich zu mir. Erst recht wenn man weiß, das ich auf der anderen Seite Goa, Trance, Techno etc. höre.
- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
Ob du´s glaubst oder nicht, ich hab erst seit 3 Wochen keinen Klavierunterricht mehrhydro-skunk_420 hat geschrieben:Oh ja, stimmt, Musik gab es ja auch noch. In Musik habe ich immer top Noten abgestaubt. Wahrscheinlich weil meine Musiklehrerin immer so 'beeindruckt' von meinen Klaviervorführungen war.
Ja, ich spiele Klavier.Sogar ganz gut.
Halt Klassik und so. Mozart, Beethoven, Chopin etc.
Ich weiß, passt nicht wirklich zu mir. Erst recht wenn man weiß, das ich auf der anderen Seite Goa, Trance, Techno etc. höre.
aber für musik is es echt praktisch, da hat man meistens keine probleme. Aber ich spiel inzwischen weniger Klassik, eher Jazz, Beatles oder Stones etc.
