Hi Leute ,
wollte nur ma wisen welches Netzteil man braucht um eine Point of View Geforce 8800 gts zu betreiben.
Ich hab zur Zeit ein 350 Watt Netzteil eingebaut, reicht das für diese Grafikkarte??
Welches Netzteil braucht die Geforce 8800 gts von PoV????
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- wuzimu
- Beiträge: 319
- Registriert: 19.11.2007 20:19
- Persönliche Nachricht:
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Kommt euf den Rest deines Rechners an. 350 sind schon n bissl wenig.
Hab auch ne 88er GTS und betreib diese mit nem 550er Netzteil.
Ich denke mindesten 500 solltest du schon haben.
WICHTIG !
Solltest du n neues Netzteil holen, achte drauf, dass es nen PCIe-Stromstecker hat. Sonst musst du dich mit Adaptern rumschlagen, die leider nicht überall erhältlich sind.
Hab auch ne 88er GTS und betreib diese mit nem 550er Netzteil.
Ich denke mindesten 500 solltest du schon haben.
WICHTIG !
Solltest du n neues Netzteil holen, achte drauf, dass es nen PCIe-Stromstecker hat. Sonst musst du dich mit Adaptern rumschlagen, die leider nicht überall erhältlich sind.
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 08.08.2006 01:29
- Persönliche Nachricht:
Außerdem: Wenn du ein 350W Netzteil hast.. also ich vermute das Ding ist schon etwas älter. Musst mal nachgucken ob des überhaupt die passenden Anschlüsse hat. Ich hab selber ne 8800gts, die braucht einen extra-Stromanschluss (PCIe). Und da stand ausdrücklich bei, man soll keine Adapter verwenden.
Außerdem: wenn du passend zu der Graka ein entsprechendes System hast, dann sind 350 Watt echt ein bisserl wenig. Ich würd mich mal nach nem neuen Netzteil umschauen.
Außerdem: wenn du passend zu der Graka ein entsprechendes System hast, dann sind 350 Watt echt ein bisserl wenig. Ich würd mich mal nach nem neuen Netzteil umschauen.
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Da hat der Gute nicht ganz unrecht. Ein Adapter fällt unter die Kategorie Hardware vom Dritthersteller. D.h., dass es tatsächlich Firmen gibt, die dann bei der Garantie rumzicken falls mal was mit der Karte ist (was natürlich NICHT am Adapter liegt).Und da stand ausdrücklich bei, man soll keine Adapter verwenden.
- psych02007
- Beiträge: 283
- Registriert: 09.08.2007 13:36
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.06.2005 21:55
- Persönliche Nachricht:
in solchen fällen muss natürlich auch den inneren schweinehund rauslassen ud wenn entsprechend L Ü G E N wenn der böse hersteller fragt, wie man das ding angeschlossen hat, antwort muss IMMER lauten:p0rn.Sheep hat geschrieben:Da hat der Gute nicht ganz unrecht. Ein Adapter fällt unter die Kategorie Hardware vom Dritthersteller. D.h., dass es tatsächlich Firmen gibt, die dann bei der Garantie rumzicken falls mal was mit der Karte ist (was natürlich NICHT am Adapter liegt).Und da stand ausdrücklich bei, man soll keine Adapter verwenden.
ALLES WIE ES IM HANDBUCH STEHT!!!!!
ansonsten kann man sich den weg auch sparen ......
wenn ich daran denke wie ich depp mir den vorverstärker meines auto-radios gegrillt hab....junge junge...das war keine 15 min eignebaut xD
bei MM hab ich gesagt "plötzlich kam keine musik mehr raus"..und hab ein neues bekommen..
so..jetzt könnt ihr mir alle vorwerfen, dass ich am niedergang der wirtschaft schuld bin :wink:
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 14.09.2003 20:21
- Persönliche Nachricht:
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Na gottseidank ist noch niemand auf die Idee gekommen so etwas wie Diagnosetools zu erfinden, die genau sagen können, was denn mit der Karte passiert istin solchen fällen muss natürlich auch den inneren schweinehund rauslassen ud wenn entsprechend L Ü G E N wenn der böse hersteller fragt, wie man das ding angeschlossen hat, antwort muss IMMER lauten:
ALLES WIE ES IM HANDBUCH STEHT!!!!!

Mal ernsthaft. Grakas verfügen über eine Art "Log". Man kann im Nachhinein auslesen was der Karte wiederfahren ist. Selbst wenn man den Takt wieder zurücksetzt auf Werkseinstellung, so wird dies "geloggt".
Natürlich stehen die Chancen bei so großen Ketten wie Saturn oder MM gut, dass man das Teil umgetauscht bekommt, da die in 99% aller Fillialien keine Techniker vor Ort haben.
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 08.08.2006 01:29
- Persönliche Nachricht:
- wuzimu
- Beiträge: 319
- Registriert: 19.11.2007 20:19
- Persönliche Nachricht:
ok das mit dem netzteil weiß ich ja jetz=) danke nochma, aber ich kann mich nich entscheiden zwischen der PoV graka mit 320mb speicher und der PNY graka mit 512mb speicher. Beide haben einen 8800gts chipsatz. Ach ja was würde eig passieren, wenn ich nich das netzteil ändere und mit meinem 350watt netzteil so eine 8800gts betreibe????
- wuzimu
- Beiträge: 319
- Registriert: 19.11.2007 20:19
- Persönliche Nachricht:
ich hab im i-net nachnem netzteil geguckt und bin dann an diesem hier hängen geblieben http://hwh.de/article.jsp?artId=10334&g ... 690&page=2
Es hat 550 Watt für 49,95€. Ist das ok für die 8800gts??
Es hat 550 Watt für 49,95€. Ist das ok für die 8800gts??