microsoft punkte

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Laza84
Beiträge: 133
Registriert: 19.02.2007 13:10
Persönliche Nachricht:

microsoft punkte

Beitrag von Laza84 »

ich hab letztens von diesen Microsoft-Punkten gehört! damit soll man wohl zusätzliche Inhalte runterladen können! sind diese Punkte nur eine umschreibung für geld? wenn ja is das echt übel! oder werden diese punkte vom gamescore abgezogen?
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: microsoft punkte

Beitrag von hydro skunk 420 »

Laza84 hat geschrieben:ich hab letztens von diesen Microsoft-Punkten gehört! damit soll man wohl zusätzliche Inhalte runterladen können! sind diese Punkte nur eine umschreibung für geld? wenn ja is das echt übel! oder werden diese punkte vom gamescore abgezogen?
Umschreibung für Geld.
Benutzeravatar
_beatsteaks_
Beiträge: 17
Registriert: 24.11.2007 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _beatsteaks_ »

Die kriegt man wenn man XBox Erfolge freischaltet, zum Beispiel. Hab glaub ich 3700 oder so. Aber ohne XBox Live bringen mir die eh nix...
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

_beatsteaks_ hat geschrieben:Die kriegt man wenn man XBox Erfolge freischaltet, zum Beispiel. Hab glaub ich 3700 oder so. Aber ohne XBox Live bringen mir die eh nix...
Falsch. Microsoft Points sind etwas anderes als Gamerscore Points.

Für erstgenanntes mußt du Geld bezahlen, letztere schaltest du durch Erfolge frei und dienen lediglich zum Punkte sammeln.
Benutzeravatar
KillMatt
Beiträge: 4463
Registriert: 05.02.2006 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KillMatt »

_beatsteaks_ hat geschrieben:Die kriegt man wenn man XBox Erfolge freischaltet, zum Beispiel. Hab glaub ich 3700 oder so. Aber ohne XBox Live bringen mir die eh nix...
Du hast zwar einen guten Musikgeschmack aber du liegst falsch. Du zahlst im Laden 20€ für 2100Points, dafür kannst du dir dann inhalte oder arcarde Games kaufen. Die Gamerscores sind nur ein kleiner Ansporn ;)
Laza84
Beiträge: 133
Registriert: 19.02.2007 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Laza84 »

ohman was fürne abzocke und dann muss man noch für den internet- zugang bezahlen!

tzzzz
Zuletzt geändert von Laza84 am 15.12.2007 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

Ich finds eigentlich gut, einfache Art für kostenpflichtige Inhalte zu bezahlen, ansonsten bräuchte man ja ne Kredit Karte und wenn man sich nicht jeden Scheiß holt, ist es auch keine Abzocke.
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

also manche sollten ahnung haben bevor sie reden.ich finde dies sehr praktisch wieso z.B. für die Halo 2 Maps hat man auch früher geld ausgegeben wieso sollte das jetzt nicht alles online passieren das ist praktischer und ist zukunftweisend. also das ist 100 % bessser als immer in den laden zu rennen und sich da spielerbilder kaufen oder !
qp maYbe qp
Beiträge: 29
Registriert: 16.12.2007 20:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von qp maYbe qp »

phiL232 hat geschrieben:also manche sollten ahnung haben bevor sie reden.ich finde dies sehr praktisch wieso z.B. für die Halo 2 Maps hat man auch früher geld ausgegeben wieso sollte das jetzt nicht alles online passieren das ist praktischer und ist zukunftweisend. also das ist 100 % bessser als immer in den laden zu rennen und sich da spielerbilder kaufen oder !

Es ist mit sicherheit eine einfache Variante an Kostenpflichtige "Contents" ran zu kommen aber dennoch ist es auf dauer einfach zu teuer.

2100 Points kosten im durchschnitt 25€ 1050 Punkte kosten so ~12€

Die meisten wichtigen Contents kosten um die 800Points also ~10€
Einen Nickchange z.b. muss man auch mit MS Poins zahlen, kosten 800Points.

Man könnte durchaus mit den Preisen ein wenig runtergehen.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Finde nur die Punkte etwas albern... Warum nicht einfach gleich einen Preis in EUR angeben bzw. das Konto mit einem bestimmten Betrag aufladen und dann davon einkaufen können... Sinnloser Umweg, der dazu führen kann, das man das Gefühl verliert wie teuer etwas ist.
Benutzeravatar
SilentPerfection
Beiträge: 2815
Registriert: 29.08.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SilentPerfection »

CRA hat geschrieben:Finde nur die Punkte etwas albern... Warum nicht einfach gleich einen Preis in EUR angeben bzw. das Konto mit einem bestimmten Betrag aufladen und dann davon einkaufen können... Sinnloser Umweg, der dazu führen kann, das man das Gefühl verliert wie teuer etwas ist.
Das ist doch der Sinn hinter der Sache. Ich habe mir zwei 2100 Microsoft Points Karten gekauft und binnen zwei Tagen so viel verbraucht, dass mir jetzt nur noch 300 übrig sind. Man hat das Gefühl so viel zu haben und auch täuschen die Zahlen irgendwie, man hat immer das Gefühl weniger für etwas auszugeben, als es wirklich kostet. Mit klaren €-Beträgen wäre mir das nicht passiert.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Tja, halt wieder eine tolle Marketing Idee von MS wie man Kunden Geld aus der Tasche ziehen kann :roll: Im Endeffekt hat man natürlich selber schuld, da man sich die Punkte ja in EUR umrechnen könnte, aber es ist eindeutig wesentlich weniger transparent und somit kundenunfreundlicher (zumal nicht wenige Kunden sicher noch recht jung sind, und somit ohnehin noch nicht das beste Gefühl für den Umgang mit Geld haben).
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

CRA hat geschrieben:Im Endeffekt hat man natürlich selber schuld, da man sich die Punkte ja in EUR umrechnen könnte, aber es ist eindeutig wesentlich weniger transparent und somit kundenunfreundlicher (zumal nicht wenige Kunden sicher noch recht jung sind, und somit ohnehin noch nicht das beste Gefühl für den Umgang mit Geld haben).
Wer nicht in der Lage ist, einen einfachen Dreisatz zu konstruieren, dem sollte der Umgang mit Geld eh verboten werden. :roll:

Und wenn Kinder/Jugendliche meinen, online einkaufen zu müssen, sollten schlicht und ergreifend die Eltern ein Auge drauf werfen und ihren Kindern klar machen, um welche "realen Beträge" es sich bei den Points handelt.

Aber wenn ich sehe, wieviel Kohle Kinder/Jugendliche (...und sicherlich auch einige Erwachsene...) in Jamba & Co investieren, dann sind sicherlich eh Hopfen und Malz verloren.



CRA hat geschrieben:Tja, halt wieder eine tolle Marketing Idee von MS wie man Kunden Geld aus der Tasche ziehen kann
Ist doch schade, daß es die gesamte Spiele-/Unterhaltungsindustrie überhaupt gibt. Kostet ja schließlich ALLES Geld, was die so hervorbringt. :roll:
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Ich glaube Du verstehst nicht ganz unseren Punkt, sicher kann jeder einen Dreisatz konstruieren (hoffe ich doch mal), aber hast Du jedes mal Lust umzurechnen wie teuer etwas ist wenn Du was kaufst (und machst Du es wirklich)? Stell Dir mal vor bei Karstadt gibts Karstadtpunkte und bei Douglas nebenan halt Douglaspunkte für einen anderen Wechselkurs :roll:

Was für einen Sinn (für den Kunden) hat dieses Punktesystem, warum nicht einfach normale Geldeinheiten nehmen? Die Antwort hat SilentPerfection ansatzweise gegeben, für MS macht es durchaus Sinn, nur halt für den Kunden nicht (aber der ist ja auch nicht so wichtig) ;)
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

CRA hat geschrieben:Was für einen Sinn (für den Kunden) hat dieses Punktesystem, warum nicht einfach normale Geldeinheiten nehmen? Die Antwort hat SilentPerfection ansatzweise gegeben, für MS macht es durchaus Sinn, nur halt für den Kunden nicht (aber der ist ja auch nicht so wichtig) ;)
Ehrlich gesagt, finde ich die Tatsache, daß diese Points einen eigenen "Wechselkurs" haben und die Sache dadurch etwas undurchsichtiger wird, nicht wirklich tragisch.

Schlimmer finde ich die Stückelung der Punkte-Karten!

Ganz einfache Beispielrechung:

2100er Karte gekauft
2 Spiele für je 800 gekauft
1 Spiel für 400 gekauft

Tja...bleiben 100 Punkte übrig, die man in Müll (tolle Bilderchen o.ä.) investieren kann bzw. muß, wenn man sie nicht vergammeln lassen will.

Oder man kauft sich einfach die nächste Karte, um sein Konto wieder aufzufrischen und hat dann wieder Punkte übrig, sofern man sich keinen unnötigen Kleinkram dafür kaufen will. Ganz zu schweigen von den Produkten, die nicht glatte Hunderter kosten!

Kundenfreundlicher wäre es, wenn die Punkte-Karten 2400 Punkte hätten, denn dieser Betrag lässt sich glatt durch 400 oder 800 teilen. Dann gäb's auch keine Probleme mit eventuellen Restguthaben. Sicherlich nur ein Versehen (*räusper*) der Marketingabteilung.

Das ist für mich die eigentliche Abzocke!