Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von 4P|BOT2 »

Ab November seht ihr im Steam-Shop weniger Spiele, wenn ihr aus Deutschland kommt.

Hier geht es zur News Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig
Zuletzt geändert von 4P|Sören am 02.10.2024 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Sören
Beiträge: 162
Registriert: 04.10.2022 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von 4P|Sören »

Hinweis: Wir haben die News noch einmal angepasst, da aus dem Valve-Wiki selbst hervorgeht, dass es nicht zwingend ein USK-Siegel sein muss. Stattdessen reicht es wohl auch aus, wenn man beim Erstellen seines Spiels auf Steam einen ausführlichen Fragenkatalog beantwortet, woraufhin eine Alterseinstufung generiert wird.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von Gast »

Löblich, dass der Hinweis genannt wird. Aber warum prüft man sowas nicht schon vorher?
Benutzeravatar
4P|Sören
Beiträge: 162
Registriert: 04.10.2022 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von 4P|Sören »

Pingu.soonBanned hat geschrieben: 02.10.2024 13:04 Löblich, dass der Hinweis genannt wird. Aber warum prüft man sowas nicht schon vorher?
Da ich zuvor nur auf der englischen Wiki-Seite unterwegs war und dort von "German age rating" die Sprache war - wo die USK sehr naheliegend ist. In der deutschen Übersetzung wird es etwas klarer, dass damit nicht zwingend _nur_ die USK gemeint ist. Sondern es offenbar für Entwickler*innen bei Steam einen Fragebogen gibt, mit dem man sich quasi selbst eine Alterseinstufung gibt.

Wie sehr die Antworten, die man dort gibt, geprüft werden, kann ich nicht sagen. Aber offenbar reicht das tatsächlich aus, um in Online-Shops gelistet zu werden.

Für Indie-Spiele, die etwas älter sind, aber auch für Listings von großen Spielen, die nie richtig angepasst worden sind, könnte das dennoch doof werden. Als Beispiel: Morrowind hat zwar ein USK-Logo, aber das ist auf der Steam-Seite nicht angegeben. Wenn Bethesda nicht tätig wird, dürfte das theoretisch ab November nicht mehr in Deutschland angezeigt werden. :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 6681
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von Akabei2 »

Bethesda wird vermutlich mit Morrowind in Sales immer noch genug Geld generieren, dass es sich lohnt, für ganz, ganz, viele kleine ältere Spiele sehe ich aber schwarz.

Alles von Puppygames ist vielleicht demnächst nicht mehr erhältlich, um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Ein VPN, und sei es nur ein kostenloses, könnte wegen so einem Unsinn demnächst nicht nur in irgendwelchen Ländern mit einem Terrorregime nötig sein. Das ist schon traurig und hat mit dem eigentlich löblichen Grundgedanken des Jugendschutzes rein gar nichts mehr zu tun.
Benutzeravatar
4P|Sören
Beiträge: 162
Registriert: 04.10.2022 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von 4P|Sören »

Noch ein Hinweis:

Auf Nachfrage bei der USK wurde uns gegenüber betont, dass diese mit der Umsetzung der aktuellen Regelung, die seit dem 1.5.2021 greift, nichts zu tun haben. Außerdem erläuterte man, dass laut §14 a des Jugendschutzgesetz tatsächlich die Selbstkontrolle bei Steam ausreicht. Das gilt aber offenbar auch nur, wenn das Spiel eben rein über solche Plattformen angeboten wird. Im Einzelhandel braucht es dann den USK-Sticker und damit eine Einreichung bei der USK.

Fraglich bleibt natürlich, wie viele Indie-Entwickler*innen von der Frist erfahren bzw. diese wahrnehmen. Für Spieler aus der jüngeren Vergangenheit, die sich noch mehr oder weniger regelmäßig verkaufen, vermutlich kein Problem. Kleinere, eventuell obskure Spiele, bei denen eventuell nicht einmal mehr die Studios dahinter wirklich existieren, könnten aber hinter der Schranke verschwinden. Zum Glück kommt vor dem 15. November noch der Halloween-Sale. :ugly:
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 6681
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von Akabei2 »

4P|Sören hat geschrieben: 02.10.2024 15:28 Noch ein Hinweis:

Auf Nachfrage bei der USK wurde uns gegenüber betont, dass diese mit der Umsetzung der aktuellen Regelung, die seit dem 1.5.2021 greift, nichts zu tun haben. Außerdem erläuterte man, dass laut §14 a des Jugendschutzgesetz tatsächlich die Selbstkontrolle bei Steam ausreicht. Das gilt aber offenbar auch nur, wenn das Spiel eben rein über solche Plattformen angeboten wird. Im Einzelhandel braucht es dann den USK-Sticker und damit eine Einreichung bei der USK.

Fraglich bleibt natürlich, wie viele Indie-Entwickler*innen von der Frist erfahren bzw. diese wahrnehmen. Für Spieler aus der jüngeren Vergangenheit, die sich noch mehr oder weniger regelmäßig verkaufen, vermutlich kein Problem. Kleinere, eventuell obskure Spiele, bei denen eventuell nicht einmal mehr die Studios dahinter wirklich existieren, könnten aber hinter der Schranke verschwinden. Zum Glück kommt vor dem 15. November noch der Halloween-Sale. :ugly:
Ohne genau zu wissen was genau denn nun verschwindet, wird der Sale aber finanziell sehr unangenehm, wenn man nicht Klatten oder Quandt als Familiennamen im Ausweis stehen hat. :ugly: :D
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Wichtige Änderung für deutsche Spieler angekündigt - Alterseinstufung notwendig

Beitrag von Gast »

Oder Schwarz, laut manager magazin auch grad ein guter Name.

Finden die Hinweise auch den Weg in die News? Dann müssen Leser nicht erst ins Forum...