Bei uns wird auf Festen der Bratensaft von Schaschlik und Frikas als Basis für die Currysoße genommen, auch mit ein wenig Bratensoße zum würzen, aber die Mühe machen sich immer weniger.
Aufgrund von technischen Komplikationen wird die Auflösung des Countdowns auf den morgigen Dienstag verschoben. Pingu bittet erneut um Geduld und Entschuldigung.
@2Pag: Interessant, habe ich hier so noch nie gesehen. Hier gibt es auch verschiedene Sorten Currysoße, z. B. eher fruchtige, oder scharfe (wie die auf dem Bild von heute), aber nichts auf Basis von Bratensaft.
2Pag ist Pälzer, oder? Vielleicht ist das so ein Südwestding, ist jedenfalls hier auch nicht so ungewöhnlich, im Saarland auch nicht.
-
Moment, Ostmark. Österreich zerbröselt meine Theorie.
-
Andererseits dann Weck, Worscht, Woi!
Zuletzt geändert von NomDeGuerre am 02.09.2024 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
Nur wenig, die Kunst ist das stundenlange Einkochen und Nachschütten.
Ich war aber als Jugendlicher dermaßen entäuscht, als ich zum ersten mal ne Berliner CW aß.
NomDeGuerre hat geschrieben: ↑02.09.2024 22:58
2Pag ist Pälzer, oder? Vielleicht ist das so ein Südwestding, ist jedenfalls hier auch nicht so ungewöhnlich, im Saarland auch nicht.
-
Moment, Ostmark. Österreich zerbröselt meine Theorie.
-
Andererseits dann Weck, Worscht, Woi!
2Pag hat geschrieben: ↑02.09.2024 23:03
Hopp, du bisch sooo wait net weg...
Welche Theorie?
Bratensoße in der Currywurst als Südwestding.
@akabei
Im Moment ist hier ein Weber im Einsatz. Fühl mich tatsächlich ein bisschen schlecht, aber man muss nicht immer gleich einen halben Wald verfeuern.
Zuletzt geändert von NomDeGuerre am 02.09.2024 23:09, insgesamt 1-mal geändert.