Wenn das Spiel mal bei <50 EUR ist, werde ich sicher auch noch zuschlagen.
Wer weiß, vllt. kann mich dann Eve als Charakter sogar dann noch überzeugen

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Man könnte aber auch sagen, dass Bayonetta damit spielt und es eben zum Charakter gehört. Bei Eve erfüllt es dann keinen Zweck und ist nur für den Zuschauer, damit der das geil finden kann.
Das ergibt für mich keinen Sinn. Bei Eve gehört es eben zum Charakter, dass sie nicht damit spielt und sich dessen nicht mal bewusst ist.
Wenn deutsche Synchro nicht gut ist spiel ich auch Vieles auf Englisch. Aber Stellar Blade hat eine recht gute deutsche Sprachausgabe wie oft von Sony gewohnt. Muss sich jetzt nicht hinter Spiderman verstecke, da sind einige Synchronsprecher dabei die von anderen Projekten bekannt sind.Eirulan hat geschrieben: ↑05.05.2024 12:17
Edit
Was mich noch interessieren würde, wie die, die das Spiel spielen, die Voice-Over einschätzen, diese wurden von manchen englischsprachigen Rezensenten als teilweise sehr leblos beschrieben (eher wie eine Art Siri oder Google Assistent) und geraten, auf jeden Fall in Koreanisch zu spielen.
Es gehört auch zu Bayonettas Charakter das sie sich einfach in eine Fledermaus verwandeln kann und diesen ganzen Sexy Kram nicht nötig hat. Bei Bayonetta erfüllt das auch keinen Zweck. Bei Eve könnte man noch argumentieren das sie sich mit weniger Kleidung besser bewegen kann und sie sich nicht in alles mögliche verwandeln kann.
Für mich ist der Unterschied, dass bei Bayonetta das ganze Konzept darauf ausgelegt ist. Alles in dem Game fährt genau die Schiene und hat damit Hand und Fuß. Bei Stellar Blade empfand ich es eher als Eve und der Rest vom Spiel. Daher empfinde ich es nicht als zweierlei Maß, wenn einem Koherenz und auch ein wenig Aufwand bei dem Charakter/Worldbuilding in einem Spiel wichtig ist. Damit will ich nicht, wie bereits schon mal erwähnt, Bayonetta als den Klimax bei der Abhandlung sexueller Themen in Videospielen darstellen. Aber es ist definitiv im oberen Bereich. Und recht alleine da, weil ich da bspw. ein ähnliches Problem mit 2B und Kaine aus den Nier games hab.
Das habe ich gar nicht angezweifelt. Und ob es bei Eve nun "Sexualisierung" oder "Lore" ist warum sie aussieht, wie sie aussieht, kann und will ich nicht beurteilen. Ich habe lediglich gesagt, dass Eve ihr Aussehen in keiner Weise nutzt. Sie lässt sich nicht darauf reduzieren, das wird in einer Szene erkennbar.lAmbdA hat geschrieben: ↑05.05.2024 16:42Für mich ist der Unterschied, dass bei Bayonetta das ganze Konzept darauf ausgelegt ist.
...
Ich versteh da extreme Anstrengungen nicht um zu rechtfertigen, warum Eve genau so ausehen muss, da es zum Game passt oder dass das ja garnicht sexualisiert ist, bspw. weil sie ja auf einem Modell "basiert" (nur der Körper, wohl gemerkt!), Aber letztendlich ist es mir da einfach ein wenig zu offensichtlich, bei dem, was da zu sehen ist um mich in Haarspaltereien zu verfangen. Wer das nicht sieht, will es nicht sehen.
Feier da ein wenig sabienchen.
...
Du bist ja auch ein Mann und Maenner haben in unserer Gesellschaft viel weniger unter Sexismus zu leiden und haben viel weniger Benachteiligungen, als Frauen. Daher funktioniert dein Vergleich hier meiner Meinung nach nicht.NoBoJoe hat geschrieben: ↑05.05.2024 15:46
Es ist schon wunderlich. Ich als 0815 hetero Mann spiele mit völlig übertrieben dargestellten Männern. Die besser aussehen als ich, stärker sind als ich, eloquenter sind als ich, Sachen können, die ich nicht kann... und ich denke mir nicht: UNFAIR, diese Charaktere lassen mich in schlechtem Licht erscheinen und bringen mein Ego zur inneren Kernschmelze. Ich spiele einfach.
Kaum erscheint ein Spiel mit einer hübschen Frau, flippen Menschen aus und hängen Schilder wie "übersexualisiert", "für pubertierende Nerds" und was nicht noch alles dran.
Ich finde den Vergleich sehr passend. Eve stellt immerhin eine starke Frau dar. Kein stereotypes Sex-Püppchen. Wo ist es Sexismus eine Frau, die hübsch ist, als Heldin einer Geschichte darzustellen? Was genau darf sie jetzt nicht sein? Hübsch? Stark? Oder die Heldin der Geschichte? Wäre hässlich und Heldin okay? Warum? Weil hübsche Frauen keine Helden sein können? Das ergibt sowas von keinen Sinn.Kidoh hat geschrieben: ↑05.05.2024 18:46Du bist ja auch ein Mann und Maenner haben in unserer Gesellschaft viel weniger unter Sexismus zu leiden und haben viel weniger Benachteiligungen, als Frauen. Daher funktioniert dein Vergleich hier meiner Meinung nach nicht.NoBoJoe hat geschrieben: ↑05.05.2024 15:46
Es ist schon wunderlich. Ich als 0815 hetero Mann spiele mit völlig übertrieben dargestellten Männern. Die besser aussehen als ich, stärker sind als ich, eloquenter sind als ich, Sachen können, die ich nicht kann... und ich denke mir nicht: UNFAIR, diese Charaktere lassen mich in schlechtem Licht erscheinen und bringen mein Ego zur inneren Kernschmelze. Ich spiele einfach.
Kaum erscheint ein Spiel mit einer hübschen Frau, flippen Menschen aus und hängen Schilder wie "übersexualisiert", "für pubertierende Nerds" und was nicht noch alles dran.