PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Da muss man jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen. Wie hier schon andere geschrieben haben, zu Beginn der Pandemie hat alles was mit Unterhaltung zuhause / Online-Shopping etc. zu tun hatte einen riesigen Schub bekommen und die Firmen haben eingestellt wie bekloppt, weil sie dachten das ist der neue Normalzustand. Da sitzen jetzt auch nicht nur Propheten, nur weil sie so viel verdienen (andere Branchen sind da im übrigen auch nicht schlauer, siehe Automobil, Banking etc.). Und jetzt stellt sich halt heraus, dass sich die Wachstumsraten aus 2020 und 2021 nicht fortschreiben lassen und jetzt kommen alle zu der großen Erkenntnis, dass sie zu viel eingestellt haben und effizienter werden müssen. Also weden wieder viele rausgeschmissen. In zwei Jahren wird man dann feststellen, dass man zu viele entlassen hat und sucht wieder "Talente". Sind halt Industrie-Zyklen und in den USA geht das halt um einiges leichter, weil man Personal schneller und günstiger los wird als bei uns.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Dass die Leute irgendwann wieder aus dem Haus und zur Arbeit müssen war aber zu Corona schon vorherzusehen. Das oder es wäre noch viel schlimmer gekommen mit der Pandemie, dann wäre der Markt aber auch sehr viel kleiner geworden...
- Der Chris OLED Model Lite Pro
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2021 08:44
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Was bedeutet das in dem Kontext? Die Redewendung wird gebraucht wenn es um Prognosen für die Zukunft geht. Hier wurden bereits Fakten seitens Sony geschaffen und viele Leute verlieren gerade ihren Job. An welcher Stelle darf man jetzt nicht mehr den Teufel an die Wand malen?
- Chibiterasu
- Beiträge: 28965
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Das man hier "nur" die Leute rausschmeißt, die man während der Pandemie im Übereifer eingestellt hat, stimmt ja auch nicht ganz.
Das sind schon viel mehr und Sony schließt doch schon eine Weile immer mehr der kleinen Studios.
Das sind schon viel mehr und Sony schließt doch schon eine Weile immer mehr der kleinen Studios.
- ActuallyKindra
- Beiträge: 2792
- Registriert: 29.03.2021 17:34
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Das sind keine "Industrie-Zyklen", das ist einfach nur völlig gestörter Kapitalismus im EndstadiumVanRay hat geschrieben: ↑28.02.2024 09:15 Da muss man jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen. Wie hier schon andere geschrieben haben, zu Beginn der Pandemie hat alles was mit Unterhaltung zuhause / Online-Shopping etc. zu tun hatte einen riesigen Schub bekommen und die Firmen haben eingestellt wie bekloppt, weil sie dachten das ist der neue Normalzustand. Da sitzen jetzt auch nicht nur Propheten, nur weil sie so viel verdienen (andere Branchen sind da im übrigen auch nicht schlauer, siehe Automobil, Banking etc.). Und jetzt stellt sich halt heraus, dass sich die Wachstumsraten aus 2020 und 2021 nicht fortschreiben lassen und jetzt kommen alle zu der großen Erkenntnis, dass sie zu viel eingestellt haben und effizienter werden müssen. Also weden wieder viele rausgeschmissen. In zwei Jahren wird man dann feststellen, dass man zu viele entlassen hat und sucht wieder "Talente". Sind halt Industrie-Zyklen und in den USA geht das halt um einiges leichter, weil man Personal schneller und günstiger los wird als bei uns.

-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Nee, das ist leider vollkommen normal in Ländern mit niedrigen Arbeitnehmerrechten. Die kriegen eine Entschädigung von zwei Wochengehältern und das war es für die Unternehmen. Überlegst du dir halt im Gegensatz dazu dreimal, ob du als Unternehmen Leute einstellst (und dann auch wieder rausschmeißt), wenn du Arbeitnehmerrechte wie in Deutschland hast, wo du 1-2 Jahresgehälter als Abfindung zahlen musst. Von daher Flexibilität gut und schön, hat aber auch ihre negativen Seiten wie hier. Da fahre ich lieber mit dem deutschen System.ActuallyKindra hat geschrieben: ↑28.02.2024 11:02Das sind keine "Industrie-Zyklen", das ist einfach nur völlig gestörter Kapitalismus im EndstadiumVanRay hat geschrieben: ↑28.02.2024 09:15 Da muss man jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen. Wie hier schon andere geschrieben haben, zu Beginn der Pandemie hat alles was mit Unterhaltung zuhause / Online-Shopping etc. zu tun hatte einen riesigen Schub bekommen und die Firmen haben eingestellt wie bekloppt, weil sie dachten das ist der neue Normalzustand. Da sitzen jetzt auch nicht nur Propheten, nur weil sie so viel verdienen (andere Branchen sind da im übrigen auch nicht schlauer, siehe Automobil, Banking etc.). Und jetzt stellt sich halt heraus, dass sich die Wachstumsraten aus 2020 und 2021 nicht fortschreiben lassen und jetzt kommen alle zu der großen Erkenntnis, dass sie zu viel eingestellt haben und effizienter werden müssen. Also weden wieder viele rausgeschmissen. In zwei Jahren wird man dann feststellen, dass man zu viele entlassen hat und sucht wieder "Talente". Sind halt Industrie-Zyklen und in den USA geht das halt um einiges leichter, weil man Personal schneller und günstiger los wird als bei uns.![]()
Aber nichtsdestotrotz muss man den Gesamtzusammenhang sehen. Klar ist es nicht schön, wenn letztes Jahr 10.000 Stellen in der gesamten Industrie gestrichen wurden und dieses Jahr nochmal 5.000. Aber wenn halt 2020 und 2021 z.B. 30.000 Stellen aufgebaut worden (ist nur eine Beispielzahl, die genaue Zahl kenne ich nicht), dann ist das halt ein normaler "Rebound-Effekt". Nichts wächst ewig, es gibt immer Zyklen in der Wirtschaft und dazu gehört halt auch ein Abschwung bzw. die Korrektur eines zu starken Aufschwungs.
- ZackeZells
- Beiträge: 5955
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
ein bisschen geht noch. - 2K macht es gerade vor. Wer morgen weiter das Basketball-Casino besuchen möchte muss heute eine neue ToS akzeptieren.ActuallyKindra hat geschrieben: ↑28.02.2024 11:02
Das sind keine "Industrie-Zyklen", das ist einfach nur völlig gestörter Kapitalismus im Endstadium![]()
Musste 2k doch in den USA eine Niederlage vor Gericht einstecken. Resultat, neue Terms of Service, damit niemand mehr klagen kann^^
Zuletzt geändert von ZackeZells am 28.02.2024 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Chris OLED Model Lite Pro
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2021 08:44
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Alles schön und gut, aber der eigentliche Witz hier ist ja, dass dieser ganze Zirkus im Fall von Sony (wie hier bereits geschrieben wurde) ja gar nichts mit der Nachfrage-Seite zu tun hat. Man hat sich einfach mit seiner strategischen Neuausrichtung richtig in die Nesseln gesetzt und das komplette Kerngeschäft dafür vernachlässigt. Dann musste man einsehen, dass man keine Hardware verkauft, wenn nur alle 2 Jahre mal ein Spiel erscheint und jetzt werden halt die Leute vor die Tür gesetzt, die man zuvor in Projekte gesteckt hat, bei denen man sich verzockt hat. Es ist halt reines Management-Versagen und hat eigentlich auch gar nichts mit der Gesetzmäßigkeit irgendeines Zyklus zu tun. Die alten Japaner Ryan und Hulst haben sich gescheit verzockt und jetzt sägen sie alles ab was damit zu tun hatte. Nur hängen halt leider Menschen mit ihren Jobs daran.VanRay hat geschrieben: ↑28.02.2024 11:18 Aber nichtsdestotrotz muss man den Gesamtzusammenhang sehen. Klar ist es nicht schön, wenn letztes Jahr 10.000 Stellen in der gesamten Industrie gestrichen wurden und dieses Jahr nochmal 5.000. Aber wenn halt 2020 und 2021 z.B. 30.000 Stellen aufgebaut worden (ist nur eine Beispielzahl, die genaue Zahl kenne ich nicht), dann ist das halt ein normaler "Rebound-Effekt". Nichts wächst ewig, es gibt immer Zyklen in der Wirtschaft und dazu gehört halt auch ein Abschwung bzw. die Korrektur eines zu starken Aufschwungs.
Ich will damit nicht bestreiten, dass es wie im aktuellen Trend nicht auch zu Kündigungen gekommen wäre. Aber hier steckt im Kern schon noch was anderes dahinter.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Naja, so pauschal kann man das ja nicht sagen. Sony hat letztes Jahr so viel Hardware verkauft wie noch nie, ganz unabhängig davon, was da jetzt für Spiele kamen oder nicht (mit Spiderman 2 hatte Sony im übrigen einen der größten Blockbuster des kompletten letzten Jahres, aber das nur nebenbei).Der Chris OLED Model Lite Pro hat geschrieben: ↑28.02.2024 11:31Alles schön und gut, aber der eigentliche Witz hier ist ja, dass dieser ganze Zirkus im Fall von Sony (wie hier bereits geschrieben wurde) ja gar nichts mit der Nachfrage-Seite zu tun hat. Man hat sich einfach mit seiner strategischen Neuausrichtung richtig in die Nesseln gesetzt und das komplette Kerngeschäft dafür vernachlässigt. Dann musste man einsehen, dass man keine Hardware verkauft, wenn nur alle 2 Jahre mal ein Spiel erscheint und jetzt werden halt die Leute vor die Tür gesetzt, die man zuvor in Projekte gesteckt hat, bei denen man sich verzockt hat. Es ist halt reines Management-Versagen und hat eigentlich auch gar nichts mit der Gesetzmäßigkeit irgendeines Zyklus zu tun. Die alten Japaner Ryan und Hulst haben sich gescheit verzockt und jetzt sägen sie alles ab was damit zu tun hatte. Nur hängen halt leider Menschen mit ihren Jobs daran.VanRay hat geschrieben: ↑28.02.2024 11:18 Aber nichtsdestotrotz muss man den Gesamtzusammenhang sehen. Klar ist es nicht schön, wenn letztes Jahr 10.000 Stellen in der gesamten Industrie gestrichen wurden und dieses Jahr nochmal 5.000. Aber wenn halt 2020 und 2021 z.B. 30.000 Stellen aufgebaut worden (ist nur eine Beispielzahl, die genaue Zahl kenne ich nicht), dann ist das halt ein normaler "Rebound-Effekt". Nichts wächst ewig, es gibt immer Zyklen in der Wirtschaft und dazu gehört halt auch ein Abschwung bzw. die Korrektur eines zu starken Aufschwungs.
Ich will damit nicht bestreiten, dass es wie im aktuellen Trend nicht auch zu Kündigungen gekommen wäre. Aber hier steckt im Kern schon noch was anderes dahinter.
Sicherlich hat man es mit diesem kurzzeitigen GaaS-Fokus übertrieben und kassiert das jetzt halt wieder ein. Aber wenn man sich die konkreten Entlassungen ansieht, dann muss man halt auch sagen, dass z.B. die London Studios schon seit Jahren kein gescheites Spiel mehr abgeliefert haben (und davor halt jahrelang billigen Copy-and-Paste-Singstar-Kram produziert haben). Da muss man sich nicht wundern, dass das irgendwann auch organisatorische Konsequenzen hat. Die Studios haben ja auch einen gewissen Freiraum welche Projekte sie machen wollen und wenn die über Jahre nix sind, tja.
Zuletzt geändert von VanRay am 28.02.2024 11:48, insgesamt 2-mal geändert.
- Der Chris OLED Model Lite Pro
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2021 08:44
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
So pauschal ist das auch gar nicht gesagt. Ich mein das schon recht spezifisch.
Mag sein, dass sie so viel Hardware wie nie verkauft haben. Sie hatten auch nie so viel verschiedene Hardware im Angebot wie aktuell. Davon abgesehen haben sie die Prognosen für dieses Jahr ja auch schon wieder nach unten korrigiert und sogar behauptet, dass man mit der PS5 über den Zenit wäre.
Spiderman 2 ist halt das Spiel, das von den ewigen Insomniacs kommt. Das eine Studio, das noch ernsthaft Betrieb macht. Es ist (wenn ich mich nicht vertu) auch das einzige Studio, das nicht auf GaaS Zeug angesetzt wurde. Da fragt man sich ob es da einen Zusammenhang geben könnte, wenn nur das Studio, das bei seiner Kernkompetenz bleiben darf, auch in der Lage ist weiterhin zu liefern. Sie haben alle ihre Studios auf GaaS angesetzt, keins davon hat mehr geliefert und jetzt haben sie einen riesigen Haufen Entwicklungsressourcen in Projekten verbrannt, die eingestampft werden. Wie lange sie bei ND allein auf Factions rumgelutscht haben bis da mal der Stecker gezogen wurde. Als nächstes wird jetzt wohl Twisted Metal dran glauben müssen.
Die Sachen die in London gebaut wurden waren als Stoff für PSVR gedacht. Das Studio wurde geschlossen, weil man einsehen musste, dass VR mausetot ist. Da hat sich Management verspekuliert und zu spät gesehen, dass man sich von VR lösen muss. Mit Singstar-Kram hat das erstmal nicht so viel zu tun.
Mag sein, dass sie so viel Hardware wie nie verkauft haben. Sie hatten auch nie so viel verschiedene Hardware im Angebot wie aktuell. Davon abgesehen haben sie die Prognosen für dieses Jahr ja auch schon wieder nach unten korrigiert und sogar behauptet, dass man mit der PS5 über den Zenit wäre.
Spiderman 2 ist halt das Spiel, das von den ewigen Insomniacs kommt. Das eine Studio, das noch ernsthaft Betrieb macht. Es ist (wenn ich mich nicht vertu) auch das einzige Studio, das nicht auf GaaS Zeug angesetzt wurde. Da fragt man sich ob es da einen Zusammenhang geben könnte, wenn nur das Studio, das bei seiner Kernkompetenz bleiben darf, auch in der Lage ist weiterhin zu liefern. Sie haben alle ihre Studios auf GaaS angesetzt, keins davon hat mehr geliefert und jetzt haben sie einen riesigen Haufen Entwicklungsressourcen in Projekten verbrannt, die eingestampft werden. Wie lange sie bei ND allein auf Factions rumgelutscht haben bis da mal der Stecker gezogen wurde. Als nächstes wird jetzt wohl Twisted Metal dran glauben müssen.
Die Sachen die in London gebaut wurden waren als Stoff für PSVR gedacht. Das Studio wurde geschlossen, weil man einsehen musste, dass VR mausetot ist. Da hat sich Management verspekuliert und zu spät gesehen, dass man sich von VR lösen muss. Mit Singstar-Kram hat das erstmal nicht so viel zu tun.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Ich meine nicht irgendwelche Hardware, ich meine konkret die PS5. Die verkauft sich nach wie vor hervorragend und in etwa auf dem gleichen Niveau wie die PS4, die schließlich ein riesiger Erfolg war (Stand Dezember, PS5 nach 38 Monaten 52,7 Mio. vs. 53,7 Mio. PS4 zum gleichen Zeitpunkt). Und natürlich gibt es bei Produktverkäufen irgendwann einen Zenit, irgendwann ist jeder Interessierte bedient und dann gehts los mit Rabatten etc. Das war bei der PS4 auch nicht anders (plus dass die Pro als neue Produktvariante für zusätzliche Verkäufe gesorgt hat).
Ich glaube auch im übrigen nicht, dass die First-Party-Titel so ausschlaggebend sind für den Verkauf von Konsolen. Du hast immer noch deine ganze Multi-Plattformer, die sich tlw. auch deutlich besser verkaufen. Sowas wie FIFA, COD, Hogwarts Legacy etc. Und Sony hatte ja auch nicht nur Spiderman, sie hatten 2022 mit God of War, Gran Turismo und Horizon: Forbidden West drei große AAA-Titel, weshalb von Santa Monica, Polyphony und Guerilla auch erst was kam und jetzt gerade nichts kommt. Also zu sagen, dass nur Insomniac liefern würde stimmt auch nicht. Das Problem ist halt, dass im Zuge von Corona die Spieleentwicklung deutlich teurer geworden ist (Spiderman 2 kostet dreimal so viel wie Spiderman 1). Dagegen werden sie was unternehmen und das sind halt die ersten Maßnahmen.
Und die London Studios wurden sicher nicht geschlossen, weil VR mausetot ist, sondern weil die Spiele der London Studios schlecht aufgenommen wurden. P.s.: Der Hinweis mit Singstar bezog sich darauf, dass das Studio jetzt nicht gerade in der Vergangenheit bekannt dafür ist irgendwelche anspruchsvollen Titel entwickelt zu haben. Blood & Truth ist aus 2019, danach kam von denen nichts mehr. Und vor VR Worlds und Blood & Truth haben sie 15 Jahre lang zu 90% Singstar gemacht.
Ich glaube auch im übrigen nicht, dass die First-Party-Titel so ausschlaggebend sind für den Verkauf von Konsolen. Du hast immer noch deine ganze Multi-Plattformer, die sich tlw. auch deutlich besser verkaufen. Sowas wie FIFA, COD, Hogwarts Legacy etc. Und Sony hatte ja auch nicht nur Spiderman, sie hatten 2022 mit God of War, Gran Turismo und Horizon: Forbidden West drei große AAA-Titel, weshalb von Santa Monica, Polyphony und Guerilla auch erst was kam und jetzt gerade nichts kommt. Also zu sagen, dass nur Insomniac liefern würde stimmt auch nicht. Das Problem ist halt, dass im Zuge von Corona die Spieleentwicklung deutlich teurer geworden ist (Spiderman 2 kostet dreimal so viel wie Spiderman 1). Dagegen werden sie was unternehmen und das sind halt die ersten Maßnahmen.
Und die London Studios wurden sicher nicht geschlossen, weil VR mausetot ist, sondern weil die Spiele der London Studios schlecht aufgenommen wurden. P.s.: Der Hinweis mit Singstar bezog sich darauf, dass das Studio jetzt nicht gerade in der Vergangenheit bekannt dafür ist irgendwelche anspruchsvollen Titel entwickelt zu haben. Blood & Truth ist aus 2019, danach kam von denen nichts mehr. Und vor VR Worlds und Blood & Truth haben sie 15 Jahre lang zu 90% Singstar gemacht.
Zuletzt geändert von VanRay am 28.02.2024 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Im übrigen hat Sony gerade mit Helldivers II einen GaaS-Titel geliefert, der megaerfolgreich ist. Man hat mit der Initiative sicherlich übertrieben, da gebe ich dir recht, und korrigiert das jetzt wieder ein Stück weit. Dass dabei nichts rausgekommen wäre widerlegt gerade Helldivers.
- Akabei2
- Beiträge: 6681
- Registriert: 03.02.2023 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Na dann ist ja alles super und man kann unmöglich von einer riesigen Entlassungswelle reden und das Studio schließt man auch nur, weil die schon immer Dreck produziert haben. Man ließ sie aber gnädigerweise 15 Jahre so vor sich hinwerkeln, denn als Japaner ist man ja sozial eingestellt.
- ActuallyKindra
- Beiträge: 2792
- Registriert: 29.03.2021 17:34
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Japaner sind eh Heilige. Wusstest du, dass Iwata mal eine Gehaltskürzung vorgenommen hat? Und das NoJ nie lay offs macht? Was? Das liegt an den Gesetzen dort und gar nicht daran, dass Nintendo heilig ist? Manno. (nichts gegen iwata btw, der war wirklich ein ehrenmann. RIP)
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 28.02.2024 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation: Sony mit riesiger Entlassungswelle - ganzes Studio wird geschlossen
Nur wissen wir ja leider, dass das nicht zwingend etwas aussagen muss, denn vor ein paar Tagen hatte Sony ihr Investorentreffen und dort haben sie ja recht deutlich ausgesagt, dass selbst die großen Blockbuster-Titel wie Spiderman 2 kaum bzw. nicht so viel Gewinn erwirtschaften aufgrund der Tatsache, dass die Kosten für die Videospiele-Produktion so unfassbar hoch sind (die Produktion von Spiderman 2 soll 300 Millionen Dollar verschlungen haben).
Deswegen gab es ja erst diesen GaaS-Versuch, da man das fehlende Geld über andere Wegen beschaffen wollte bzw. will, des Weiteren haben sie ihre Prognosen für verkaufte PS5s nach unten korrigiert und rechnen nun mit weniger Verkäufen als zuvor angenommen.
Laut des Interim-CEOs sucht Sony nun wege, ihre Firmenstrategie zu überdenken und das bedeutet unter anderem logischerweise, es muss irgendwo gespart werden, was diese Entlassungen erklären würde.