Der ist erst vor kurzem überhaupt genehmigt worden, was soll denn da jetzt schon gezündet haben? Komm in 5 Jahren noch mal darauf zurück.Knatter Tom hat geschrieben: ↑16.02.2024 17:07 noch der 70 mrd. Dollar mega ActiBlizzdeal haben irgendwie gezündet.
Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
- Knatter Tom
- Beiträge: 85
- Registriert: 28.06.2023 09:34
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
MS hätte keine 70 mrd. gezahlt wenn nicht Diablo 4 und Starfield in der Mache gewesen wären und beide Titel haben nicht wirklich für einen Peak gesorgt, was soll denn noch kommen?Pingu hat geschrieben: ↑16.02.2024 17:54Der ist erst vor kurzem überhaupt genehmigt worden, was soll denn da jetzt schon gezündet haben? Komm in 5 Jahren noch mal darauf zurück.Knatter Tom hat geschrieben: ↑16.02.2024 17:07 noch der 70 mrd. Dollar mega ActiBlizzdeal haben irgendwie gezündet.
Klar kann sich mit TES 6 noch was tuen, aber die ersten Patronen waren eher Platz' und COD erscheint doch so weit ich weiß auch auf der Playstation erstmal weiterhin.
MS tut das ganze doch nicht aus spaß an der Freud, sie wollen händeringend Marktanteile, danach sieht es aber aktuell so garnicht aus.
Oder wo siehst was erfolgreiches die letzten Jahre?
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Starfield und TES6 sind nicht von Activision Blizzard.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Jetzt werden schon Bethesda Titel und Activision/Blizzard durcheinandergewürfelt.^^
Wer kennt nicht Fallout als größte Shootermarke von Activision und CoD vom WRPG Studio Bethesda.
Wer kennt nicht Fallout als größte Shootermarke von Activision und CoD vom WRPG Studio Bethesda.
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 16.11.2012 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Quick Resume einfach. beste, muss bleiben, vielleicht noch ausgebaut werden. Dass Sony das nicht schon längst kopiert hat, verstehe ich nicht.
Davon ab einfach abwarten, Herr Nintendo wird ja mit der Switch 2 wohl als erster am Start sein.
Davon ab einfach abwarten, Herr Nintendo wird ja mit der Switch 2 wohl als erster am Start sein.
-
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Halt ich für ne ziemlich dämliche Entwicklung. Es mag in der Vergangenheit funktioniert haben, die Technik immer weiter aufzublasen. Beim Kunden hat es das Gefühl erzeugt, mit der Entwicklung mithalten zu müssen, und bei den Herstellern hat es die Entwicklungskosten für Software hochgetrieben. Finanziert wurde das in erster Linie durch eine Vergrößerung des Absatzmarktes (ein Super NES war mit 60mio verkauften Konsolen noch ein Riesenerfolg, heute wär das eher so lala) und natürlich durch indirekte Preiserhöhungen (DLCs, Downloadstores, Abodienste, etc.).
Ich hab ja schon lange meine Zweifel, dass das ewig so weitergehen wird. Sony hat gerade 10mrd Börsenwert eingebüßt, u.a. weil sie ihre Marge trotz der hohen Softwarepreise nicht in den Griff bekommen. Microsoft und die ganzen Drittanbieter dürften mittelfristig vor ähnlichen Problemen stehen. Also was soll da neue, leistungsstärkere Hardware bringen - wenn die einer nutzen soll, dann wird es noch teurer, solange der Softwareentwicklungsprozess an sich nicht signifikant billiger wird. Ich bin mir sicher, dass man versuchen wird, das Problem mit KI anzugehen (aka Mitarbeiter ersetzen), aber ich bin auch relativ “optimistisch“, dass man daran scheitern wird, weil man weiter ziemlich Gefahr laufen wird, in erster Linie Mittelmaß zu erzeugen. Passiert ja jetzt schon oft genug.
Vielleicht kommen optisch oberflächlich zunächst beeindruckende Spiele dabei raus, aber den Spaß würde ich da wohl eher mit nem Unter-bis-Mittelklasse-PC auf Steam suchen.
Ich hab ja schon lange meine Zweifel, dass das ewig so weitergehen wird. Sony hat gerade 10mrd Börsenwert eingebüßt, u.a. weil sie ihre Marge trotz der hohen Softwarepreise nicht in den Griff bekommen. Microsoft und die ganzen Drittanbieter dürften mittelfristig vor ähnlichen Problemen stehen. Also was soll da neue, leistungsstärkere Hardware bringen - wenn die einer nutzen soll, dann wird es noch teurer, solange der Softwareentwicklungsprozess an sich nicht signifikant billiger wird. Ich bin mir sicher, dass man versuchen wird, das Problem mit KI anzugehen (aka Mitarbeiter ersetzen), aber ich bin auch relativ “optimistisch“, dass man daran scheitern wird, weil man weiter ziemlich Gefahr laufen wird, in erster Linie Mittelmaß zu erzeugen. Passiert ja jetzt schon oft genug.
Vielleicht kommen optisch oberflächlich zunächst beeindruckende Spiele dabei raus, aber den Spaß würde ich da wohl eher mit nem Unter-bis-Mittelklasse-PC auf Steam suchen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Es wird aber auch jetzt schon viel zu viel Mittelmaß in Masse verkauft.
Wenn man sich mal die meistverkauften Spiele 2023 anschaut ist da viel Mittelmaß dabei. Also weiß ich nicht, ob mehr KI Mittelmaß da wirklich scheitern wird.
Wenn man sich mal die meistverkauften Spiele 2023 anschaut ist da viel Mittelmaß dabei. Also weiß ich nicht, ob mehr KI Mittelmaß da wirklich scheitern wird.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Mit scheitern meine ich mehr „qualitativ nicht besser werden“. Finanziell scheitern, ja, keine Ahnung. Ich kann da wenig zu sagen, ich kauf jetzt schon fast kein AAA, ich hab da nen Bias. Wir hatten jetzt so Dinge wie Forspoken, Redfall, Foamstars etc., die glaub ich aufgrund von Qualität und Beliebigkeit niemanden hinterm Ofen hervorlocken konnten. Das wird halt auch mit neuer Hardware nicht besser. Und mit KI-Unterstützung bekommt man das Problem eben auch nicht in den Griff, denke ich. Ich hab aber auch kein Gegenrezept. Wenn das Problem ist, dass man kein ewiges Wachstum erzeugen kann, dann glaube ich dass man daran scheitern wird, es mit KI zu lösen. Mit KI wird man bei steigenden Aufwänden höchstens den Status Quo ne Weile erhalten können, aber das ist ja eigentlich auch nicht das, was so Investoren hören wollen.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 13.03.2023 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Man kann ja nicht nur hoch und weit, sondern auch seitwärts springen.
Ich glaube nicht, dass es in absehbarer Zeit noch mal einen so revolutionären Sprung wie den in die 3D Welt geben wird.
Alles was wir im Grunde seit 3 Generationen erleben, ist Evolution, keine Revolution und solange das Ziel darin besteht, immer „nur“ höhere fps und höhere Auflösungen zu erzielen, wird sich daran nichts groß ändern.
Revolution bedeutet ein Konzept zu haben, dass es bis dahin so nicht gegeben hat.
VR, AR, haptische Teilhabe an Spielen, so wie wir es noch nicht kennen, das wäre ein Sprung, aber nicht bereits jahrelange oder im Grunde jahrzehntelange bestehende Konzepte lediglich „schneller“ zu machen.
Ich glaube nicht, dass es in absehbarer Zeit noch mal einen so revolutionären Sprung wie den in die 3D Welt geben wird.
Alles was wir im Grunde seit 3 Generationen erleben, ist Evolution, keine Revolution und solange das Ziel darin besteht, immer „nur“ höhere fps und höhere Auflösungen zu erzielen, wird sich daran nichts groß ändern.
Revolution bedeutet ein Konzept zu haben, dass es bis dahin so nicht gegeben hat.
VR, AR, haptische Teilhabe an Spielen, so wie wir es noch nicht kennen, das wäre ein Sprung, aber nicht bereits jahrelange oder im Grunde jahrzehntelange bestehende Konzepte lediglich „schneller“ zu machen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Für die nächste Konsolengeneration macht Microsoft jetzt ein gewagtes Versprechen
Wenn es mal höhere FPS wären, aber seit den gleichen 3 Generationen haben wir 30FPS. Mehr gibt es nur bei Ports alter Spiele oder Crossgen im Performance Modus. Ansonsten ist 4K (per upscaling) wichtiger als 60 FPS.
In meinen Augen hat sich bei Auflösung und FPS gar nicht so viel getan seit der PS3. Die größten Änderungen gab es im Detailreichtum von Modellen, Welt und den Animationen der Figuren. Hinzu kommt die Sichtweite bzw. größe der Welt generell. Wo bei einem Tomb Raider von 96 noch vieles wortwörtlich "im Dunkeln" lag, kommt man heute in den Raum und kann ihn komplett erfassen.
In meinen Augen hat sich bei Auflösung und FPS gar nicht so viel getan seit der PS3. Die größten Änderungen gab es im Detailreichtum von Modellen, Welt und den Animationen der Figuren. Hinzu kommt die Sichtweite bzw. größe der Welt generell. Wo bei einem Tomb Raider von 96 noch vieles wortwörtlich "im Dunkeln" lag, kommt man heute in den Raum und kann ihn komplett erfassen.
- an_druid
- Beiträge: 2381
- Registriert: 12.10.2010 00:34
- Persönliche Nachricht: