Mafuba hat geschrieben: ↑01.01.2024 02:35
Dachte Anno 1800 wäre eine Klasse Erweiterung für meine Steam-Deck Biblo. Hatte es zum Release in diesem Unsäglichem Ubi-Shop gekauft und in ein paar Wochen durchgesuchtet.
Also zum Store und WTF. Look how they massacred my boy. Zig Editionen und selbst die Gold Edition ist nicht Final. Da es mir bei einem Schönbau-Spiel sehr wichtig ist ein komplettes Spiel zu haben müsste ich also für ein 5 Jahre altes Spiel 78 EUR bezahlen und das auch nur weil es grad 40% Rabatt gibt. UVP liegt bei 129.99
Nein, danke Ubisschrott!
Das Ding gab's schon öfter in der Year 4 Complete Edition für 'n Fuffi, z.B. bei Fanatical oder im HB Store.
Und wenn du keine Bauchschmerzen dabei hast, Ubisoft ggf. um ein paar hartverdiente Euros zu bringen, wirst du auch
hier fündig.
Die Frage ist nur, ob du Ubisoft Connect auf dem Steam Deck laufbar bekommst. Da hab ich keine Ahnung.
Ach so, und ich lese grad, dass du es ja bereits im Ubi-Launcher besitzt. Dann vergiss den Text oben.
Edit: Anscheinend meinst du mit den 78 Euros die Jubiläums-Ausgabe. Weil das Year-5-Ding gibt's ja auch bei Steam grad für 50.
Ist leider aufgrund von Gründen nicht möglich nachzuvollziehen, was die beiden Versionen unterscheidet bzw. welchen Mehrwert es bietet, 28 Euro mehr auszugeben.
Aber so wie ich Ubisoft und ihre Deluxe-Pipapo-Editions kenne, ist dort großteils/nur Kosmetikschnulli am Start, den du getrost ignorieren kannst. Oder vielleicht auch ein digitales Artbook oder der Soundtrack oder sowas...
-
Hab gestern (mal WIEDER)
God of War 2018 reingetan.
Erst mal: Interessant, wie schnell man adaptiert. Vor ein, zwei Jahren kam mir die Kiste wie das bestaussehende Spiel jemals vor. Jetzt, wo ich ein paar Mid- oder Current-Gen-Titel gespielt hab, fallen mir so ein paar grafische Unzulänglichkeiten auf. Aber man gewöhnt sich relativ schnell auch hieran wieder.
Jau, gameplay-wise... Keine Ahnung. Schläuche, von denen regelmäßig andere Schläuche abzweigen, wo sich Sammelkram und/oder "Hacksilber" in Truhen findet. Man könnte als Purist tatsächlich auch monieren, wie viele fookin' Truhen dort in der Gegend rumstehen und wie wenig vorüberkommende Menschen oder Viecher auf die Idee kamen, die Dinger selber auszuräumen.
Okay, vielleicht war ihnen auch nur der Deckel zu schwer - da hat Kratos mit seinen Baumstamm-Bizepsen nicht so die Probleme.
Aber oh Gott, die Kämpfe. DIE KÄMPFE.
Mir wäre wesentlich lieber gewesen, wenn man es mit mehr Viechern zu tun bekommen würde, die dann aber entsprechend schneller umfallen. Alter, ist das dull, wie so 'n Wahni R1-und-R2-beackernd auf den Gegnern rumzuhauen und zu beobachten, wie so winzige Stücke ihrer Lebensleiste bei Treffern abgehen.
Davon ab werd ich wohl kein Fan der Third-Person-Perspektive in den Kämpfen. Es passiert deutlich zu oft, dass ich Treffer kassiere, weil die Kratos-Figur den Blick auf die Gegner versperrt und ich ergo nicht erkennen kann, dass die gerade zum Angriff ansetzen.
Und so gut gemeint die Idee mit den Pfeilen am unteren Bildrand sein mag, die anzeigen wann ein Gegner von wo aus welchen Angriff startet... häufig übersieht man diese Pfeile und steckt halt Angriffe von hinten ein.
Nee, also momentan bin ich alles andere als angetan vom Spiel. Ist aktuell eine 6-7/10. Weiterspielen werd ich trotzdem, weil das Spiel auch nicht weh tut und ein ganz gelungenes Pacing hat. Und vielleicht klickt es ja noch.
Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass jedesmal, wenn Kratos seinen Sohn mit "Junge" anspricht - was so etwa aller anderthalb Minuten passiert -, mir
das hier in den Sinn kommt, was auch nicht unbedingt dazu beiträgt, sich ins Spiel fallen lassen zu können.
