Naja demgegenüber stehen hundert positive Meinungen, die dich dann aber nicht dazu bewegen es zu spielen.
Wenn es dich nicht interessiert hast du natürlich auch nichts verpasst. Ich sage, wer Rollenspiele mag, muss Witcher mal gespielt haben. Ob nun alle 3, weiß ich nicht, mir gefiel der 2. am besten, aber Teil 3 ist halt am modernsten.
Blizzard macht doch gerade eine Umfrage, ob 100 Euro für das Diablo 4 Addon fair sind, ob es mehr oder weniger sein kann. Wollen wir alle für mehr stimmen?
schockbock hat geschrieben: ↑30.11.2023 16:12
Sind doch nur rund 400 Stunden für Komplettdurchgänge aller drei Teile. Kann man mal so nebenher wegsnacken.
Deswegen hab ich es auch nie geschafft da einen Teil noch mal zu spielen. Selbst den von mir sehr geliebten 2. Teil könnte ich einfach nicht noch mal spielen. Zu lang, zu bekannt alles. Und von Openworld halt ich ja eh nicht viel. Aktuell kann ich nja nicht mal CP2077 noch mal durchspielen und das ging schneller.
Toll, keine zehn Sekunden im Video und man zeigt einen 3-Tonner von Rolls Royce. Hoffentlich ist das Oscar Mayer Wurstmobil auch mit dabei, das gehört nämlich genau so dringend in ein Rennspiel.
Blizzard macht doch gerade eine Umfrage, ob 100 Euro für das Diablo 4 Addon fair sind, ob es mehr oder weniger sein kann. Wollen wir alle für mehr stimmen?
schockbock hat geschrieben: ↑30.11.2023 16:12
Sind doch nur rund 400 Stunden für Komplettdurchgänge aller drei Teile. Kann man mal so nebenher wegsnacken.
Hab zweimal gestartet und je 150 Stunden versenkt und bin nicht im Add-on Wine und dingenskirchen angekommen.
Hab meine Versuche bei allen drei Witcher Teilen auch abgebrochen. Irgendwann will ich es nochmal probiere , aber die spielen sich schon eher zäh, finde ich.
Teil 1 habe ich vor paar Jahren noch durchgespielt. Fand das Kampfsystem furchtbar, und insgesamt wirkte alles recht altbacken. Großartig fand ich aber sowohl Atmosphäre, als auch den Soundtrack. In Teil 2 habe ich nie reingefunden, dort hänge ich immer noch im 1. Dorf, weil mich das ganze Spiel extrem abturnt. Fand die Steuerung auch extrem hakelig und ungenau.
Teil 3 habe ich dann wieder durchgespielt, und von der Art des Storytellings war Witcher 3 definitiv ein großartiges Erlebnis, auf Dauer ist das Kampfsystem aber sehr eintönig, und die Random Gegner Gruppen nerven irgendwann. Blood & Wine habe ich immer noch offen - ob ich es jemals beende steht aber in den Sternen. Habe in Witcher 3 nach dem Next Gen Upgrade nochmal reingespielt, aber so richtig packen konnte es mich da nicht mehr.
Finde es sah vor dem Wechsel auf Unreal auch wesentlich charmanter, und von der farblichen Abstimmung erheblich atmosphärischer aus. Die ganze Farbgebung war einfach speziell, charakteristisch und einmalig. Werde vermutlich meine Version bei Steam auch wieder zurücksetzen, und Teil 4 dann komplett sparen.
Grad mal die change logs von Patch 5 bei BG3 gelesen, sind echt ein paar highlights dabei.
Ein Epilog um besser mit den Gefährten abzuschließen.
Man kann im camp jetzt alle Inventare durchsehen, ohne immer den Trupp wechseln zu müssen.
Performance Verbesserungen in Akt 3 wo ich auch immer mal wieder slowdowns hatte.
Da vertreibt Microids mal ein Spiel, das richtig gut ankommt und keiner bemerkt es.
Ich habe gerade die Demo gespielt. Es ist ein wenig wie eine Open World Version von Lonely Mountains: Downhill, aber zumindest anfangs entspannter. Das behalte ich mal im Auge. Gefällt.
Pingu hat geschrieben: ↑30.11.2023 20:43
Ein Epilog um besser mit den Gefährten abzuschließen.
Man kann im camp jetzt alle Inventare durchsehen, ohne immer den Trupp wechseln zu müssen.
Performance Verbesserungen in Akt 3 wo ich auch immer mal wieder slowdowns hatte.
Nice! Wird Zeit, dass ich das mal weiterspiele. Habe mittlerweile auch wieder richtig Bock drauf.
Khorneblume hat geschrieben: ↑30.11.2023 19:19
In Teil 2 habe ich nie reingefunden, dort hänge ich immer noch im 1. Dorf, weil mich das ganze Spiel extrem abturnt. Fand die Steuerung auch extrem hakelig und ungenau.
Falls du mit Controller gespielt hast, ist der Fall klar: Da wurde offenbar einfach Gebrauch von einem Pad-Emulator gemacht, der die digitalen Eingaben des Keyboards auf Sticks überträgt, heißt wie immer: Nur Steuerung in acht Richtungen möglich.
Außerdem gibt's afair auch einfach fehlende Funktionen beim Looten von Kisten.
Bin dann auf M+T-Steuerung umgestiegen und hatte so ziemlich das identische Erlebnis wie mit dem ersten Teil - also ein gutes.