RoboCop: Rogue City - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

GoodOldGamingTimes
Beiträge: 667
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

cM0 hat geschrieben: 04.11.2023 20:58 Es gibt schon einen ganzen Haufen schlechte Lizenzspiele. Eine unvollständige Liste gibt es z. B. hier und das war nur das erste Suchergebnis:

https://www.imdb.com/list/ls091738673/

Mit Rise of Kong und Gollum sind sogar 2 der schlechtesten Spiele in diesem Jahr Lizenzumsetzungen und das kürzlich erschienene Return to Moria kommt auch nicht gut an.
Das E.T Spiel. Ja das ist grottig. Oder auch Star Wars Fighting Game. Und das Catwomen Spiel. Grausam.

Aber ansonsten ist die Liste Blödsinn. Die Transformers Spiele sind völlig okay. Und auch das Avatar spiel. Die Welt ist nicht genug ist nen solides Action-Spiel. usw. usf.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von LeKwas »

GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 04.11.2023 22:32
cM0 hat geschrieben: 04.11.2023 20:58 Es gibt schon einen ganzen Haufen schlechte Lizenzspiele. Eine unvollständige Liste gibt es z. B. hier und das war nur das erste Suchergebnis:

https://www.imdb.com/list/ls091738673/

Mit Rise of Kong und Gollum sind sogar 2 der schlechtesten Spiele in diesem Jahr Lizenzumsetzungen und das kürzlich erschienene Return to Moria kommt auch nicht gut an.
Das E.T Spiel. Ja das ist grottig. Oder auch Star Wars Fighting Game. Und das Catwomen Spiel. Grausam.

Aber ansonsten ist die Liste Blödsinn. Die Transformers Spiele sind völlig okay. Und auch das Avatar spiel. Die Welt ist nicht genug ist nen solides Action-Spiel. usw. usf.
Es ist immer etwas problematisch, zu quantifizieren, wie gut ein Spiel ist, aber ich stimme zu, der Großteil der Lizenzspiele erschien mir nie gut. Wir behalten wohl die besseren davon selektiv im Gedächtnis, und beachten die meiste Shovelware schlicht gar nicht.
Zudem werden die besseren Spiele eher getestet, während offensichtliche Ramschware liegen gelasen wird.

Das alte Testarchiv von 4players zum Beispiel ist zum Stöbern auch immer mal wieder ganz interessant. Ich hab exemplarisch ne Seite rausgepickt, auf der sich viele Lizenzgurken mit einer Wertung von unter 30 tummeln:
https://www.4players.de/4players.php/be ... =Allgemein

Um das zu quantifizieren, müsste ich alle 608 Seiten einzeln durchgehen, alle Lizenzspiele notieren und alle guten gegen alle schlechten aufwiegen.
Nun, das könnt etwas dauern ... >.>
Zuletzt geändert von LeKwas am 04.11.2023 23:34, insgesamt 10-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Fargard
Beiträge: 1002
Registriert: 16.11.2012 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von Fargard »

Nach dem Gamepro Test hätte ich gedacht, dass das hier zerrissen wird.
Wenn es mal im Gamepass oder Sale landet gucke ich mir das sicher mal an :Hüpf:
SteelWalker007
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2023 11:14
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von SteelWalker007 »

Ich kann nur empfehlen vor dem Spiel alle alten Robocop Filme nochmal anzuschauen. Dann versteht man es besser und es macht mehr Spass. :)
Zuletzt geändert von SteelWalker007 am 05.11.2023 02:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8151
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von cM0 »

GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 04.11.2023 22:32
cM0 hat geschrieben: 04.11.2023 20:58 Es gibt schon einen ganzen Haufen schlechte Lizenzspiele. Eine unvollständige Liste gibt es z. B. hier und das war nur das erste Suchergebnis:

https://www.imdb.com/list/ls091738673/

Mit Rise of Kong und Gollum sind sogar 2 der schlechtesten Spiele in diesem Jahr Lizenzumsetzungen und das kürzlich erschienene Return to Moria kommt auch nicht gut an.
Das E.T Spiel. Ja das ist grottig. Oder auch Star Wars Fighting Game. Und das Catwomen Spiel. Grausam.

Aber ansonsten ist die Liste Blödsinn. Die Transformers Spiele sind völlig okay. Und auch das Avatar spiel. Die Welt ist nicht genug ist nen solides Action-Spiel. usw. usf.
Die Wertungen dieser Spiele sind nun mal nicht doll. Transformers - The Game hat z. B. einen Metascore von 52, Avatar liegt bei 60% usw. Das soll dir nicht den Spaß an den Spielen nehmen, der sei dir gegönnt, aber das ändert nichts daran, dass die Spiele in der Liste allgemein nicht durch hohe Qualität auffallen. Ein paar niedrige 70er Wertungen sind auch dabei, aber das ist schon die Ausnahme und wie gesagt, die Liste ist bei weitem nicht vollständig.

Noch kurz zu Transformers: Sicher, dass du die Spiele in der Liste nicht mit Fall of Cybertron verwechselst, das dort nicht auftaucht? Das Spiel fand ich seinerzeit auch recht gut, wenn auch nicht perfekt.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6349
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von Pingu »

Wo kommen denn die ganzen neuen User her? Aus der Marketingabteilung des Spiels? :D
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 667
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

cM0 hat geschrieben: 05.11.2023 08:54
GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 04.11.2023 22:32
cM0 hat geschrieben: 04.11.2023 20:58 Es gibt schon einen ganzen Haufen schlechte Lizenzspiele. Eine unvollständige Liste gibt es z. B. hier und das war nur das erste Suchergebnis:

https://www.imdb.com/list/ls091738673/

Mit Rise of Kong und Gollum sind sogar 2 der schlechtesten Spiele in diesem Jahr Lizenzumsetzungen und das kürzlich erschienene Return to Moria kommt auch nicht gut an.
Das E.T Spiel. Ja das ist grottig. Oder auch Star Wars Fighting Game. Und das Catwomen Spiel. Grausam.

Aber ansonsten ist die Liste Blödsinn. Die Transformers Spiele sind völlig okay. Und auch das Avatar spiel. Die Welt ist nicht genug ist nen solides Action-Spiel. usw. usf.
Die Wertungen dieser Spiele sind nun mal nicht doll. Transformers - The Game hat z. B. einen Metascore von 52, Avatar liegt bei 60% usw. Das soll dir nicht den Spaß an den Spielen nehmen, der sei dir gegönnt, aber das ändert nichts daran, dass die Spiele in der Liste allgemein nicht durch hohe Qualität auffallen. Ein paar niedrige 70er Wertungen sind auch dabei, aber das ist schon die Ausnahme und wie gesagt, die Liste ist bei weitem nicht vollständig.

Noch kurz zu Transformers: Sicher, dass du die Spiele in der Liste nicht mit Fall of Cybertron verwechselst, das dort nicht auftaucht? Das Spiel fand ich seinerzeit auch recht gut, wenn auch nicht perfekt.

Terminator Resistance hat nen Metacritic Score von 4.7

Und wird von Terminator Fans als gutes Spiel und das wahrscheinlich beste Terminator Spiel überhaupt bezeichnet.

Viele Lizenzspiele werden nicht gerade Fair bewertet. Da sie meistens missbilligend betrachtet werden. Und dann kommt es dazu das Spiele die "Okay" sind, schlecht bewertet werden weil sie "nur Durchschnitt" sind. Durchschnitt ist nichts schlechtes. Auch ein 6 von 10 oder 7 von 10 Spiel kann Spaß machen. Unter umständen sogar auch ein 5 von 10 Spiel (siehe T:R, aber das ist ein anderes Thema)

Da ich hier nicht alle Lizenzspiele auflisten will die mich Unterhalten haben und/oder ich gut fand.

Hier ein youtube Video. Dauert 1 Stunde und behandelt (fast) alle SNES Movie games. Und alles ab Platz 35 kann man als ordentliche Spiele betrachten. Und gerade auf den vorderen Plätzen sind sicher Spiele die einige sicher Überraschen und ja durchaus gut und spielenswert sind.

Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8151
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von cM0 »

GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 05.11.2023 12:10 Durchschnitt ist nichts schlechtes. Auch ein 6 von 10 oder 7 von 10 Spiel kann Spaß machen. Unter umständen sogar auch ein 5 von 10 Spiel.
Das streite ich auch gar nicht ab, bzw. habe in meinem letzten Beitrag ja geschrieben, dass man damit trotzdem Spaß haben kann.
Durchschnitt ist nicht das gleiche wie schlecht, ja, aber auch nicht das gleiche wie gut ;) 6 von 10 möglichen Punkten sind eben keine 2 (aka gut) um das auf Schulnoten runterzubrechen. Wenn man beim 10er System bleiben möchte, wäre eine 8 für mich gut. Das heißt nicht, dass alles darunter schlecht ist, aber umso weiter man drunter landet, umso mehr Augen muss man zudrücken, um damit Spaß zu haben.

Aber ich will da auch nicht zu lange drüber diskutieren, da mir das Thema nicht so wichtig ist und daher verzichte ich auch auf das Video, nichts für ungut. Ich hätte Terminator: Resistance übrigens eine Wertung im niedrigen 70er Bereich gegeben, was es für mich auch nicht gut macht, aber durchaus spielenswert, wenn man mit den Filmen etwas anfangen kann.

Dem Punkt, dass viele Lizenzspiele nicht fair bewertet werden, würde ich allerdings widersprechen, sonst hätten wir keine hohen Wertungen für Spider-man, die Arkham Reihe, KOTOR usw. Aber das reicht dann auch von meiner Seite aus. Dir viel Spaß mit RoboCop, falls du es spielst. Ich werde es auch irgendwann spielen. Nicht aufgrund der Wertung oder des Tests hier, sondern weil mich das, was ich gesehen habe, größtenteils überzeugt.
Zuletzt geändert von cM0 am 05.11.2023 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 5251
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von Akabei2 »

Also auf den 8- und 16-Bit Heimcomputern waren 99% der Lizenzspiele meiner Erfahrung nach irgendwo zwischen gerade noch ohne akuten Würgreiz erträglich bis kompletter Müll anzusiedeln. Mit Highlander, Knight Rider oder Dick Tracy konnte man bspw. Eier abschrecken.

Den katastrophalen Ruf haben sich Lizenzspiele über Jahrzehnte hart erarbeitet.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von LeKwas »

Die Playstation 2 und Nintendo DS Zeiten waren auch alles andere als prächtig, anstelle von Kevin Allein zu Haus: Dem Spiel oder Claymore könnt man an Weihnachten wohl besser nen Sack Kohle verschenken.
GameMill, der Publisher hinter dem jüngsten King Kong Game, hat übrigens kürzlich auch ein Avatar Spiel (das andere Avatar, ohne die blauen Männekes) rausgehauen, das sich auf Steam einem 'größtenteils negativ' erfreuen darf, und als ähnlich mies wie Gollum gilt, zumindest wertungstechnisch.

Ich würd aber auch nicht sagen, dass Lizenzspiele im Schnitt jetzt unbedingt schlechter sind als jene ohne Lizenz. 99% von allen Games sind Mist, und Lizenztitel spiegeln das einfach nur wieder, siehe etwa was so wöchentlich auf Steam oder den Google Playstore geschaufelt wird, nur nimmt man die bekannteren Namen halt eher wahr als 101 Puppy Pets, Heavy Fire, 1001 Minigolf Challenge, Crazy Chicken, 101 Kitty Pets, 101 Dolphin Pets, 101 Shark Pets, 101 Penguin Pets 3D oder sowas - letzteres sind übrigens alles Games, die Teyon früher mal gemacht hat, unter anderem^^
Zudem haben sich die wirklich trashigen Lizenzspiele heutzutage wohl eher auf Smartphones verlagert.
Zuletzt geändert von LeKwas am 05.11.2023 16:29, insgesamt 8-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Krembo
Beiträge: 1
Registriert: 03.12.2009 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von Krembo »

LeKwas hat geschrieben: 04.11.2023 01:44
Eisenherz hat geschrieben: 03.11.2023 21:55
GoldenBoy hat geschrieben: 03.11.2023 21:26 Kommt mir hier vor wie eine Gamestar Wertung.
Dafür müsste das Spiel aus Deutschland sein. :Blauesauge:
xD
Das Entwicklerstudio, Teyon, kommt übrigens aus Krakau. Die haben früher ähnlich wie City Interactive richtig üble Ramschware rausgehauen, so typische Shovelware für PC, Nintendo DS und Wii, die man in der 4€-pro-Spiel-Grabbelkiste beim Mediamarkt finden konnte wie etwa Heavy Fire: Afghanistan oder 101 Puppy Pets mit Review Scores weit unter 50 und sowas (insofern sich überhaupt mal ein Tester mit den offensichtlichen Gurken befassen wollte).

Etwa ab dem Release von Rambo: The Game haben die sich kontinuierlich gesteigert. Find ich durchaus nett, dass es in diesem für die Spieleindustrie sonst eher fürcherlichem Jahr auch die eine oder andere kleine Erfolgstory gibt.
Fürchterliches Jahr, ist das ernst gemeint, oder in welcher Hinsicht meinst du das?

Wenn ich die Spiele wie Marvels Spider-Man 2, Resident Evil 4 (Remake), Baldurs Gate 3, Alan Wake 2, Cocoon, Prime, Cyberpunk DLC, Dead Space Remake, Starfield, Returnal, Star Wars Jedi Survivor, Zelda ansehe, ist das schwer zu verstehen. Viele habe ich davon selbst gespielt, ein paar nicht, da nicht mein Style. Aber auch die werden nicht zu unrecht bei den Spielern positiv angekommen sein. Ich meine sogar gelesen zu haben, das in diesem Jahr sehr viele "90er Wertungen" vertreten sind, wie in den vergangen Jahren. Es sind mir sogar ehrlich gesagt zu viel gute Spiele, wofür ich nicht genügend Zeit habe.
https://www.metacritic.com/browse/game/ ... re/?page=1
Zuletzt geändert von Krembo am 05.11.2023 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von Eisenherz »

Akabei2 hat geschrieben: 05.11.2023 13:14 Also auf den 8- und 16-Bit Heimcomputern waren 99% der Lizenzspiele meiner Erfahrung nach irgendwo zwischen gerade noch ohne akuten Würgreiz erträglich bis kompletter Müll anzusiedeln.
Zum Glück gabs Ausnahmen. "Robocop vs Terminator" auf dem Mega Drive war ein richtiges Brett! :D
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 5251
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von Akabei2 »

Das Mega Drive war auch kein Heimcomputer.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von LeKwas »

Krembo hat geschrieben: 05.11.2023 19:57Fürchterliches Jahr, ist das ernst gemeint, oder in welcher Hinsicht meinst du das?
Das ist bezogen auf die Spieleindustrie und Entwicklerstudios, nicht die Spiele.
Massenentlassungen, Studioauflösungen, Abbau bei den Produktionen, Brain Drain und derlei sind quasi ein Dauerthema in diesem Jahr.
Zuletzt geändert von LeKwas am 05.11.2023 22:00, insgesamt 3-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: RoboCop: Rogue City - Test

Beitrag von Bachstail »

Krembo hat geschrieben: 05.11.2023 19:57Fürchterliches Jahr, ist das ernst gemeint, oder in welcher Hinsicht meinst du das?
Bezogen auf die Studios.

Für Videospieler ist es eines der besten Jahre in der Geschichte des Gamings, für Entwickler und generell Angestellte bei Entwicklern/Publishern ist es ein grauenhaftes Jahr, da es kaum ein Jahr gab, in welchen so viele talentierte Leute ihre Jobs verloren haben.
Antworten