Akabei2 hat geschrieben: ↑10.10.2023 16:23
Damals, als du mit ein paar Kumpels den Schlitten durchs eisige Alaska gezogen hast?
Den Schlitten habe ich natürlich alleine gezogen - nur mit einem Feigenblatt bekleidet, Harfe spielend und mit einem übergewichtigen Elefanten, den ich dabei auf der Nasenspitze balanciert habe.
Reinhold Messner und der Yeti sind bis heute zurecht neidisch
Die Leine ist aber auch nur bei mir zum Einsatz gekommen. Meine Geschwister sind verschont geblieben. Pädagogisch gesehen irgendwie schon ein wenig creepy
Strangulieren ist möglich - Ihr Kind kann sich selbst mit der Leine strangulieren. Dieser unangenehme Fall kann eintreten, wenn Sie eine zu lange Leine verwenden. Das Kind läuft dann weit voraus, verheddert sich, schlingt die Leine um sich herum und kann sich schlimmstenfalls am Hals strangulieren.
ZackeZells hat geschrieben: ↑10.10.2023 16:39
Argumente gegen die Kinderleine:
Strangulieren ist möglich - Ihr Kind kann sich selbst mit der Leine strangulieren. Dieser unangenehme Fall kann eintreten, wenn Sie eine zu lange Leine verwenden. Das Kind läuft dann weit voraus, verheddert sich, schlingt die Leine um sich herum und kann sich schlimmstenfalls am Hals strangulieren.
Fazit: Lieber an die kurze Leine legen.
Ich hatte gestern in der Bahn eine Mutter, die war über so ein Ringelband, das sich auch strecken lässt mit ihrem Kind verbunden. Beide hatten so ein Armband an dem dieses Band dann dran war. Kannte ich vorher auch nicht, Hundeleinen für Kinder. Aber bestimmt praktisch um in der Großstadt nicht verloren zu gehen. Ist dann nur wie mit dem Stillen. Wann ist der beste Zeitpunkt damit aufzuhören?