Falls dir das noch nicht bekannt ist, diese Querverweise in Artikeln sind fürs SEO. Die sind (leider) ungemein wichtig wenn man in Google Search ganz vorne sein will auf der Suchliste. je mehr querverweise, desto mehr zeigt man Google das diese Seite Ahnung hat von dem was man schreibt und ranked dich entsprechend höher in der Suche. Ist vielleicht nicht schön anszusehen aber für den Erfolg einer Seite ist das leider heutzutage wichtig. Dafür sollte man 4P jetzt nicht so ankreiden das man vorne mitspielen will...Don't hate the player, hate the gameCytasis hat geschrieben: ↑09.09.2023 12:04Ein Querverweis ist doch nicht grundsätzlich unprofessionell, aber echt immer? jedesmal? (vor allem teilweise völlig Zusammenhanglos).4P|Jonas hat geschrieben: ↑09.09.2023 11:49Ich fürchte, wir drehen uns im Kreis, und daher wird dies auch mein letzter Beitrag zu dieser Diskussion sein. Angefangen bei dem Vorwurf, dass ein Querverweis am Ende grundsätzlich unprofessionell sein soll, den ich schon deshalb nicht verstehe, weil sich mir nicht erschließt, was das Thema Professionalität damit überhaupt zu tun haben soll. Dass wir am Ende jeder News einen Querverweis einbauen ist übrigens kein Geheimnis, da gibt es dementsprechend auch nichts zuzugeben. Warum wir diese einbauen, habe ich dir im vorherigen Kommentar erklärt.Cytasis hat geschrieben: ↑09.09.2023 11:17 Es ist einfach unprofessionell bei jeder News mit ach und krach einen Querverweis rauszuhaun, immer, ständig ...Und da stehe ich auch zu! Das finde ich unprofessionell! Und das würde ich mir sehnlichst zurück wünschen (und auch andere Dinge, die hier auch groß und breit diskutiert werden, aber gerade auch nichts mit dieser Sache zutun hat!).
Nein ich unterstelle dir nicht grundsätzlich unprofessionell zu schreiben, aber würde mir wünschen wenn ihr auch mal reflektiert und echt mal zugebt, dass ihr einfach überall versucht diese unnötigen Querverweise einzubringen.
Warum nicht einfach einen Kasten unten ähnlicher Spiele (wie bei steam)? Und nicht immer direkt im Text?
So Spoilerkasten mäßig...?
Das alte 4P fand ich in der Hinsicht besser, auch weil die mods sich nicht gleich bei Berechtigter kritik auf den schlips getreten fühlen.
Wo ist denn der Unterschied, ob da am Ende ein Kasten mit ähnlichen Spielen auftaucht oder der letzte Satz auf ein verwandtes Thema verweist? Verstehe nicht, warum das eine für dich okay ist und das andere nicht.
Ich fühlte mich übrigens nicht wegen der Kritik auf den Schlips getreten, sondern wegen der Aussage "Ich wünsche mir das alte 4Players zurück" und weil du mir Unprofessionalität vorgeworfen hast - egal, worauf sich dieser Vorwurf am Ende bezieht. Das ist nämlich keine konstruktive Kritik mehr und entsprechend fühle ich mich dann auch ungerecht angegangen. Und nur um diese Diskussion nochmal in das rechte Licht zu rücken: Ich bin kein Moderator hier, sondern Redakteur und gehe gerade in meiner Freizeit auf deine Kritik ein.
Nur weil mich diese Aussage sehr amüsiert hat: Kolumnen sind übrigens Meinungsbeiträge, also schon aus Prinzip subjektiv. "Früher wars besser" zu schreiben und das damit zu begründen, dass es früher "objektiver" war, finde ich auch spannend, wo sich 4Players bekanntlich schon immer den Leitspruch "Kritisch. Ehrlich. Subjektiv." auf die Fahne geschrieben hat.![]()
Ja wir drehen uns im Kreis und in dieser Hinsicht wünsche ich mir das alte 4P zurück.
Ein Spoilerkasten kann man ignorieren, aber ihr Verweist ja teilweise schon mittem im Text (nein es ist nicht das Gleiche).
Ich sehe hier auch wieder nur Rechtfertigungen, keine einige spur "Einsicht"... Oder da könnte ja vllt. was dran sein, vor allem wenn es soo vielen auffällt und nervt.
P.s.: Ich wollte nicht persönlich werden, sollte es so rüber gekommen sein tut es mir Leid. Aber ich denke viele können meinen Unmut verstehen...
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- GoldenBoy
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.08.2023 10:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Zuletzt geändert von GoldenBoy am 11.09.2023 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
- mk4play
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.08.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Das einzige Studio, dem ich derzeit safe zutrauen würde, ein Bloodlines 2 zu machen, was auch dem ersten Teil gerecht wird - gar diesen übertrifft - ist...
...Trommelwirbel...
Daedalic
Ne, Spaß! Natürlich Larian. Nur dann wär's halt nicht mehr mit Echtzeitkämpfen.
Ansonsten finde ich in der Kolumne nichts, worüber man als normaler Leser knurren könnte.
Das einzige Studio, dem ich derzeit safe zutrauen würde, ein Bloodlines 2 zu machen, was auch dem ersten Teil gerecht wird - gar diesen übertrifft - ist...
...Trommelwirbel...
Daedalic
Ne, Spaß! Natürlich Larian. Nur dann wär's halt nicht mehr mit Echtzeitkämpfen.
Ansonsten finde ich in der Kolumne nichts, worüber man als normaler Leser knurren könnte.
-
greyparser
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.01.2023 10:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Halte ich für einen Trugschluss, unter Larian würde die Reihe jegliche Identität verlieren und zu einem Divinity Original Sin 4 werden. BG3 hat nur funktioniert weil es eine gewisse Themennähe gab, obwohl auch unter diesen Umständen das Spiel eine Menge Gefplogenheiten der alten Spiele ignoriert hat, für ihre typischen infantilen Slapstick und Sex- Witze und ganz vielen sprechenden süßen Tieren.mk4play hat geschrieben: ↑11.09.2023 15:32 Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Das einzige Studio, dem ich derzeit safe zutrauen würde, ein Bloodlines 2 zu machen, was auch dem ersten Teil gerecht wird - gar diesen übertrifft - ist...
...Trommelwirbel...
Daedalic
Ne, Spaß! Natürlich Larian. Nur dann wär's halt nicht mehr mit Echtzeitkämpfen.
Ansonsten finde ich in der Kolumne nichts, worüber man als normaler Leser knurren könnte.
Larian ist ein One-Trick Pony, die können nicht mehr als immer nur die selbe Art von Spiel zu machen.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
- mk4play
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.08.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Kann sein, ich bin in der Baldurs Gate Lore nicht drin. Wenn ich mir aber anschaue, wie viel Mühe Larian in BG3 gesteckt hat, bin ich der Meinung, dass ein Bloodlines 2 nur ein Erfolg werden kann, wenn da ähnlich viel Mühe investiert wird.greyparser hat geschrieben: ↑12.09.2023 09:16 Halte ich für einen Trugschluss, unter Larian würde die Reihe jegliche Identität verlieren und zu einem Divinity Original Sin 4 werden. BG3 hat nur funktioniert weil es eine gewisse Themennähe gab, obwohl auch unter diesen Umständen das Spiel eine Menge Gefplogenheiten der alten Spiele ignoriert hat, für ihre typischen infantilen Slapstick und Sex- Witze und ganz vielen sprechenden süßen Tieren.
Larian ist ein One-Trick Pony, die können nicht mehr als immer nur die selbe Art von Spiel zu machen.
Ich kenne noch von damals die Divinity Spiele (von 2001 oder so), die waren mal in so einer Spielesammlung (Golden Games glaube ich). Als dann Divinity Orignial Sin raus kam, dachte ich: "Das kann nichts mit dem Schrottspiel 'Divinity' zusammen hängen und das kann nicht vom gleichen Studio sein!"
Insofern bin ich da schon von Larian beeindruckt und würde denen alles (positive) zutrauen.
- Cytasis
- Beiträge: 744
- Registriert: 19.11.2008 04:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Man muss ja auch nicht unbedingt professionell Musik machen können, um zu erkennen wie Murks sie eigentlich ist
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Divine Divinity ist weiterhin (!) die Art von Action-RPG, von der ich mir wünschte Blizzard hätte sie für Diablo 2 eingeschlagen. Für Solo-Spieler ist es IMHO das bessere Spiel.mk4play hat geschrieben: ↑12.09.2023 14:59 Ich kenne noch von damals die Divinity Spiele (von 2001 oder so), die waren mal in so einer Spielesammlung (Golden Games glaube ich). Als dann Divinity Orignial Sin raus kam, dachte ich: "Das kann nichts mit dem Schrottspiel 'Divinity' zusammen hängen und das kann nicht vom gleichen Studio sein!"
Insofern bin ich da schon von Larian beeindruckt und würde denen alles (positive) zutrauen.
Ansonsten ... man sollte wirklich damit aufhören den Entwickler des jeweils hochgefeierten Jahrestitels als Lösung für alle Probleme zu betrachten. Swen Vincke sagt selbst, dass er sich nicht sicher ist, ob man so etwas wie BG3 wiederholen können wird. Weil alles richtig zusammenkam. Viele Faktoren, auf die Larian überhaupt keinen Einfluss hat, haben allesamt zu ihren Gunsten gewirkt.
-
Scarface12
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.03.2021 10:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Das Rollenspiel lebt wieder, aber die Skepsis ist groß - Kolumne
Moderne DiktaturKajetan hat geschrieben: ↑10.09.2023 11:02Irrelvant im Rahmen dieser Diskussion. Es geht hier um die angebliche Unprofessionalität der 4P-Redakteure, nicht um mögliche Einflüsse auf die Spieleentwicklung durch öffentlichen Druck auf den Entwickler. Druck, der übrigens in der Regel nicht zu besseren, meist nur zu schlechteren Spielen führt, den Spieleentwicklung ist KEINE Demokratie, sondern idealerweise eine moderate Diktatur.ray2077 hat geschrieben: ↑10.09.2023 10:26 Simple Meinung? Jede Meinung hat ihre Berechtigung, auch wenn sie an dem Game nichts ändert...Auch wenn es dich nicht stört, hat das keine Relevanz, sondern die Meinungen aller. Viele Meinungen haben sehr wohl Einfluss auf Entwickler und deren zukünftige Projekte. Wenn viele simple Meinungen an der Überzahl sind, wird deine in den Hintergrund rücken, aber das wirst nicht du prognostizieren...
Es gibt Entwickler machen Riesenkohle mit schlechter Arbeit und verlangen die selbe Kohle, das geht nur wenn Leute das so hinnehmen.
Ein öffentlicher Druck bei Unzufriedenheit, hat nichts mit einer Diktatur zu tun. Eine Diktatur hat einer der das Sagen hat.
Diktatorisch ist es hingegen, etwas hinnehmen zu müssen ohne sic dagegen wehren zu können.
Bei der vielen Verarsche die auf den Markt kommt, muss der Unzufriedenheit Ausdruck verleiht werden und Druck ausgeübt werden.
Die Leute bezahlen gutes erarbeitetes Geld dafür und haben das Recht auf ein gutes Produkt.
Wenn man sich nicht dagegen wehrt, und die Leute alles hinnehmen, ist die Reaktion so mancher Entwickler jene - die Leute Fressens eh, also warum anstrengen.
