SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Die iPhones nutzen OLED. Apple hat aber Mini-LED in den letzten iPad Pros genutzt, die wechseln jetzt wohl auf OLED. Im Prinzip sind das LCDs, deshalb würde das immer noch mit den Berichten übereinstimmen, sie werden aber anders beleuchtet, nämlich durch ein Panel hinter dem LCD, nicht durch LEDs an den Seiten. Dieses Panel besteht aus vielen kleinen LEDs (daher der Name), dadurch kann die Hintergrundbeleuchtung in dunklen Bereichen gedimmt werden, was das Problem von LCDs, nämlich die miesen Schwarzwerte, deutlich mindert. Vorteil ggü OLED soll wohl die deutlich bessere Helligkeit sein (zumindest bei Fernsehern, aber mag auch bei kleineren Displays so sein). Aber wie gesagt, ob das was für Nintendo sein kann hängt von mehreren Faktoren ab, da hilft spekulieren wenig.
Es gibt btw. auch noch Micro-LED, da hat dann jeder Pixel ne eigene LED. Aber halt keine organische und die Farbe wird immer noch durch LCD erzeugt. Das ist aber mehr ne Technik für High-End-Glotzen.
UFS 4.0 hingegen gibt‘s afaik mindestens bei Samsung. Wobei für Nintendo da sicher auch Version 3 noch infrage käme.
Es gibt btw. auch noch Micro-LED, da hat dann jeder Pixel ne eigene LED. Aber halt keine organische und die Farbe wird immer noch durch LCD erzeugt. Das ist aber mehr ne Technik für High-End-Glotzen.
UFS 4.0 hingegen gibt‘s afaik mindestens bei Samsung. Wobei für Nintendo da sicher auch Version 3 noch infrage käme.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Watt? Fängst du jetzt auch mit SSD-Mythen an?

Also ich konnte zwischen den Laufzeiten vom regulären Deck (vor Umbau) und mit SSD keinen Unterschied feststellen. Der Unterschied ist minimalst.
Und um mal mit dem Stromspar-Mythos aufzuräumen. Die 6 Watt der Switch beziehen sich gemäß Beschreibung nur auf den TV Modus!
https://www.nintendo.de/Unternehmen/Ver ... 26830.html
Den offiziellen Verbrauch der Handheld Nutzung hat Nintendo bis heute nicht rausgegeben. Die Joy Cons verbrauchen angeschlossen 12.1 Watt. Realistisch gesehen wird also die Switch irgendwas zwischen 20 und 30 Watt im Handheld verbrauchen.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Weil eMMC über S-ATA auf nem M2-Slot nunmal auch nicht gerade ne sparsame Lösung ist. Jedenfalls nicht im Vergleich mit Smartphonetechnik. Da gibt es effizienteres. Aber ja, technisch gesehen ist damit nicht allein die SSD schuldig, sondern die eMMC kann auch schuldig sein. Toll ist halt beides nicht.Khorneblume hat geschrieben: ↑11.09.2023 22:41 Also ich konnte zwischen den Laufzeiten vom regulären Deck (vor Umbau) und mit SSD keinen Unterschied feststellen. Der Unterschied ist minimalst.
Die Joycons saufen niemals 12 Watt, wo hast du das denn her? Die bräuchten ja selbst nen Lüfter bei so nem Stromverbrauch. Da passt was gewaltig an deinen Zahlen nicht.Khorneblume hat geschrieben: ↑11.09.2023 22:41 Und um mal mit dem Stromspar-Mythos aufzuräumen. Die 6 Watt der Switch beziehen sich gemäß Beschreibung nur auf den TV Modus!
https://www.nintendo.de/Unternehmen/Ver ... 26830.html
Den offiziellen Verbrauch der Handheld Nutzung hat Nintendo bis heute nicht rausgegeben. Die Joy Cons verbrauchen angeschlossen 12.1 Watt. Realistisch gesehen wird also die Switch irgendwas zwischen 20 und 30 Watt im Handheld verbrauchen.
Nebenbei wird eine Switch 2 eh wieder etwas höher liegen im Verbrauch als die optimierte OLED. Für das UR-Modell der ersten sehen die Zahlen auch schon wieder anders aus. https://www.anandtech.com/show/11181/a- ... sumption/2
Und die Switch wird im Handheld niemals zwischen 20 und 30 Watt liegen. Andersrum wird n Schuh draus. Im Handheldmodus liegt der Verbrauch geringer, weil schlicht und einfach weniger berechnet werden muss. Deswegen takten die das Ding doch so weit runter.
Zuletzt geändert von yopparai am 11.09.2023 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Das Deck ist auch ein tragbarer PC und keine klassische Handheld. Aber noch ist auch nicht viel zum Speichermedium der Switch 2 bekannt, daher wäre es durchaus denkbar..yopparai hat geschrieben: ↑11.09.2023 23:06 Weil eMMC über S-ATA auf nem M2-Slot nunmal auch nicht gerade ne sparsame Lösung ist. Jedenfalls nicht im Vergleich mit Smartphonetechnik. Da gibt es effizienteres. Aber ja, technisch gesehen ist damit nicht allein die SSD schuldig, sondern die eMMC kann auch schuldig sein. Toll ist halt beides nicht.

Gut, deinem Link folgend wären es eher so 16 Watt (Ur-Model), was zumindest den 20 Watt sehr nahe kommt. Revision und OLED haben zumindest noch den verbesserten Akku. Die Cons kommen wohl nur auf 1,6 Watt, also kaum der Rede wert. Die 30 Watt sind aber dann definitiv zu hoch gegriffen. (es war gestern Abend spätNebenbei wird eine Switch 2 eh wieder etwas höher liegen im Verbrauch als die optimierte OLED. Für das UR-Modell der ersten sehen die Zahlen auch schon wieder anders aus. https://www.anandtech.com/show/11181/a- ... sumption/2
Und die Switch wird im Handheld niemals zwischen 20 und 30 Watt liegen. Andersrum wird n Schuh draus. Im Handheldmodus liegt der Verbrauch geringer, weil schlicht und einfach weniger berechnet werden muss. Deswegen takten die das Ding doch so weit runter.

Wobei man auch nicht vergessen darf: Die aufgeführten Daten berufen sich ausschließlich auf BotW. BotW war jetzt nicht der größte "Akku Killer" nach meiner Erfahrung. Mein pers. Spitzenreiter ist Splatoon 3. Ich denke dort wären knapp 20 Watt auch locker drin, denn irgendwoher muss die kürzere Akkulaufzeit ja kommen. Umgekehrt werden natürlich viele Indie Titel, oder sowas wie die Trails dann deutlich sparsamer laufen. Frage wäre, wo der typische Mittelwert liegt. (BotW?) Aber das variiert je nach Benutzung, schätze ich mal.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
War ja auch kein Diss gegen‘s Deck. Ich hab ja selber eins. Valve haben da getan, was sie konnten. Sie waren ja auch beim Prozessor zu einem bestimmten Modell gezwungen, ein Qualcomm oder sowas wäre aufgrund des Instruction Sets nicht gegangen. Aber das sind halt die Realitäten, selbst mobile PC-Technik ist von dem was man so in Smartphones und Tablets findet was Effizienz angeht immer noch ein gutes Stück entfernt, und ich schätze Nintendo so ein, dass sie sich eher dort bedienen, da sie anders als Valve die Wahl haben.Khorneblume hat geschrieben: ↑12.09.2023 09:02 Das Deck ist auch ein tragbarer PC und keine klassische Handheld.
Denkbar ist ne Menge, ich nehme für mich da nicht in Anspruch, genaue und exakte Vorhersagen treffen zu können. Ist bei Nintendo eh immer schlecht. Ich sage nur, was mein Bauchgefühl ist, und das zeigt aus genannten Gründen eher von SSD weg. Der einzige Grund, den ich sehen könnte, einen M2-Slot in dem Ding unterzubringen wäre, dass ihnen keine andere Lösung zum externen Speicher (also dem, was bislang die Micro-SD-Karte war) einfällt. Die Technik an sich ist aber da, UFS-Micro-SDs wurden schon vor Jahren präsentiert. Hier z.B. vor 4 Jahren bereits (wobei das inzwischen auch schneller geworden ist, Version 4 für internen Flash geht bis auf über 5GB/s max). Die haben sich nur am Markt nie verbreitet. Am Ende würde ich es nicht mal für unmöglich halten, wenn sie dafür am Ende den MS-Weg gehen und das ganze in ein eigenes Format verpacken bzw. den Formatstandard nutzen, aber die Karten z.B. über SanDisk selbst produzieren lassen.Khorneblume hat geschrieben: ↑12.09.2023 09:02Aber noch ist auch nicht viel zum Speichermedium der Switch 2 bekannt, daher wäre es durchaus denkbar..![]()
Aber wie gesagt, das soll nicht heißen, dass ich ne SSD völlig ausschließe. Ich halte sie nur unter den gegebenen Umständen und den zur Verfügung stehenden Alternativen für nicht sehr wahrscheinlich. Selbst die weitere Verwendung stinknormaler Micro-SDs ist längst nicht unmöglich, immerhin kommt das Deck damit auch immer noch ganz ordentlich zurecht, meiner Erfahrung nach. Am Ende ist das vielleicht sogar das wahrscheinlichste…
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Gut, über Wahrscheinlichkeit würd ich jetzt auch nicht spekulieren wollen. Ich glaube allerdings auch nicht an eine SSD, da SSD letztlich auch teurer sein dürfte, und der Preis für die Endkunden dürfte ein ganz maßgeblicher Faktor bei Nintendo sein. Valve hatte es da etwas einfacher, da man sein Deck ja als Nischenprodukt für Enthusiasten vertreibt, aber nicht für einen +100 Millionen Markt.
Wenn man auch ohne SSD bei Ladezeiten zulegen kann, sollte das auch genügen. Das ist ja nicht der 1. Handheld den Nintendo baut - ich mache mir daher relativ wenig Sorgen.
Wenn man auch ohne SSD bei Ladezeiten zulegen kann, sollte das auch genügen. Das ist ja nicht der 1. Handheld den Nintendo baut - ich mache mir daher relativ wenig Sorgen.

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Hinweis: oled und revision haben keinen wesentlich besseren Akku. Der Laufzeitgewinn kommt in erster Linie durch den "die-shrink" zustande.
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Interessant eure Gedankengänge dazu zu lesen.
Apropos Preis, weil ihr es gerade diesbezüglich mit der SSD hattet: Was wäre denn nach eurer Vermutung ein realistischer Launch-Preis für die Konsole? Viele vermuten ja Preise jenseits der 400$ aufgrund insgesamt gestiegener Preise und eingebauter High-End-Technik. Wenn ich tippen müsste, würde ich aber von einem Preis mit einer 3 vorne ausgehen, also zb 349$ oder 399$.
Nach Inflationsrechner wären die 329,99€, die die Switch 2017 zum Launch in Europa gekostet hat heute übrigens etwa 386,48€ real wert, d.h. ein Preis von ~399€ wäre noch nicht mal eine riesige Preiserhöhung (wobei ich jetzt nicht weiß, wie die Teuerung bei Hardware im Vergleich zum Standard-Warenkorb aussah). Ich denke bei Preisen jenseits der 400 würde sich die Nachfolgekonsole jedenfalls etwas schwer tun...
Apropos Preis, weil ihr es gerade diesbezüglich mit der SSD hattet: Was wäre denn nach eurer Vermutung ein realistischer Launch-Preis für die Konsole? Viele vermuten ja Preise jenseits der 400$ aufgrund insgesamt gestiegener Preise und eingebauter High-End-Technik. Wenn ich tippen müsste, würde ich aber von einem Preis mit einer 3 vorne ausgehen, also zb 349$ oder 399$.
Nach Inflationsrechner wären die 329,99€, die die Switch 2017 zum Launch in Europa gekostet hat heute übrigens etwa 386,48€ real wert, d.h. ein Preis von ~399€ wäre noch nicht mal eine riesige Preiserhöhung (wobei ich jetzt nicht weiß, wie die Teuerung bei Hardware im Vergleich zum Standard-Warenkorb aussah). Ich denke bei Preisen jenseits der 400 würde sich die Nachfolgekonsole jedenfalls etwas schwer tun...
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
400-450€.
Klingt viel, aber 330 damals klang auch nach viel und inzwischen sind die Preise geklettert. Die Schätzung basiert auch nicht auf vermuteten Technologiepreisen (was weiß ich, was Nintendo für Verträge hat), sondern auf dem was ich glaube, was sie im Markt noch platzieren können. Also natürlich reines Bauchgefühl.
Klingt viel, aber 330 damals klang auch nach viel und inzwischen sind die Preise geklettert. Die Schätzung basiert auch nicht auf vermuteten Technologiepreisen (was weiß ich, was Nintendo für Verträge hat), sondern auf dem was ich glaube, was sie im Markt noch platzieren können. Also natürlich reines Bauchgefühl.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Ich glaube mit jedem Preis über 399,- würde es schon ein sehr riskantes Unterfangen werden. Ich denke der Wii U Schock sitzt Nintendo so oder so noch in den Knochen. Was auch immer die Switch 2 sein möchte, wird man schon aus historischer Sicht sehr attraktiv halten wollen.
- La_Pulga
- Beiträge: 1456
- Registriert: 25.01.2008 06:59
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Wie realistisch wäre ein Release von 2 Versionen? Z.B. eine ohne Dock um den Preis zu drücken?
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Seh ich offen gestanden nicht wirklich. Die einzige Chance dafür würde ich sehen, wenn das Gerät mit alten Docks kompatibel wäre. Dann gäbe es sicher eine gewisse Nachfrage für so ein Modell. Allerdings wäre das nur für einen Teil der Docks sinnvoll, nämlich die OLED-Docks. Afaik ist bei denen die Firmware updatebar und ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass der Displayadapter da drin 4K-fähig sei, aber keine Gewähr darauf. Alles in allem also einiges an Bedingungen, die man wahrscheinlich vom Kunden fernhalten wollen wird. Abgesehen davon liebt Nintendo es, uns Plastik zu verkaufen. Die haben halt auch wenig davon, wenn der Kunde spart. Mit ganz viel Glück gibt es sowas vielleicht über den Direktverkauf auf der eigenen Webseite, in Japan gab es das afair auch schon.
Zuletzt geändert von yopparai am 12.09.2023 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Mir würde es ohne Dock reichen, das nutze ich eigentlich nur zum Laden. Wenn die Switch Lite nicht so klein und fest verbaut wäre, hätte ich auch die geholt. Aber ich brauch meine Hori Split Pads.
Preis ist schwierig, wenn man daon ausgeht, das erst mal eh nur Enthusiasten das Ziel sind, kann man auch mit 450€ anfangen und vielleicht die Nachfrage etwas reduzieren um keine Lieferzustände wie bei PS5 und XSX anfangs zu haben.
Es kann auch sein, dass es 399$ und 429€ werden. Das kennt man ja inzwischen.
@yopparai
Sind alle SSD so stromhungrig? Ich hatte mitbekommen, dass die neuen PCI 5.0 Dinger öfter mal Kühlkörper nutzen, aber die PCI 4.0 Varianten sind doch noch recht moderat, oder? Ein eigenes Format kann ich mir nicht vorstellen, wird ja sicher wieder einen Erweiterungsslot geben. Da wären "normale" SD Karten von Vorteil.
@Khorneblume
Also für mich war Zelda schon recht stromhungrig. Da konnte ich dem Ladestand fast zusehen beim sinken. Ich hatte zumindest kein Spiel, das den Akku schneller geleert hat.
Preis ist schwierig, wenn man daon ausgeht, das erst mal eh nur Enthusiasten das Ziel sind, kann man auch mit 450€ anfangen und vielleicht die Nachfrage etwas reduzieren um keine Lieferzustände wie bei PS5 und XSX anfangs zu haben.
Es kann auch sein, dass es 399$ und 429€ werden. Das kennt man ja inzwischen.
@yopparai
Sind alle SSD so stromhungrig? Ich hatte mitbekommen, dass die neuen PCI 5.0 Dinger öfter mal Kühlkörper nutzen, aber die PCI 4.0 Varianten sind doch noch recht moderat, oder? Ein eigenes Format kann ich mir nicht vorstellen, wird ja sicher wieder einen Erweiterungsslot geben. Da wären "normale" SD Karten von Vorteil.
@Khorneblume
Also für mich war Zelda schon recht stromhungrig. Da konnte ich dem Ladestand fast zusehen beim sinken. Ich hatte zumindest kein Spiel, das den Akku schneller geleert hat.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Das kann man so pauschal nicht sagen. Man muss das im Verhältnis betrachten. SSDs sind nicht „stromhungrig per se“. Gerade die 2230er sind ja genau für mobile Anwendungen entwickelt worden - aber eben für mobile Anwendungen in Laptops und maximal vielleicht noch solchen Dingern wie dem Steam Deck. Dort sind sie *verglichen mit den früheren Alternativen in diesen Gerätekategorien* recht effizient. Denn ander als ne drehende HD, die konstant 2-3 Watt schluckt, tut eine SSD das nur bei der Datenübertragung. Wenn ich das grob richtig im Kopf habe waren das max. aber immer noch ungefähr 2A, was bei 3,3Volt dann in der Spitze halt eben auch mal über 6 Watt machen kann. Da das ein Maximalwert ist und wir von einer 2230 reden machen wir mal ein Drittel draus, also 2 Watt. Das tut sich insgesamt nix mit den alten Mobil-HDs. Ja, klingt also nicht so viel, aber wie wir oben in den Tabellen mit dem Switch-Stromverbräuchen gesehen haben ist das im Dock schon ein Drittel des Gesamtverbrauchs des ganzen Geräts. Nur für den Festspeicher. Man kann das natürlich trotzdem machen, aber ich halte das für unklug, außer, man hat noch andere Gründe dafür oder keine andere Wahl.Pingu hat geschrieben: ↑12.09.2023 14:20 @yopparai
Sind alle SSD so stromhungrig? Ich hatte mitbekommen, dass die neuen PCI 5.0 Dinger öfter mal Kühlkörper nutzen, aber die PCI 4.0 Varianten sind doch noch recht moderat, oder? Ein eigenes Format kann ich mir nicht vorstellen, wird ja sicher wieder einen Erweiterungsslot geben. Da wären "normale" SD Karten von Vorteil.
In einem Laptop z.B., der sich gut und gern auch mal 30 Watt und mehr reinzieht, da fällt das weit weniger auf. Vergleichsweise stromhungrig sind die eben nur im Vergleich zu noch mobileren Anwendungen wie eben Smartphones. Also es geht mir hier nicht drum, SSDs schlechtzureden. Ich halte die nur für Nintendos Einsatzfall nicht zwingend für die optimale technische Lösung.
Zuletzt geändert von yopparai am 12.09.2023 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Generell hängt es aber stark von der Anwendung ab, und da ist auch Spieldesign nicht unwichtig. Wenn HDD oder SSD weniger zu tun haben, fressen beide nicht sonderlich viel Strom.
Wenn man nicht gerade irgendwelchen Fancy SSD Quatsch einbaut, wo Mario von der Röhre direkt in einem anderen Level rauskommt, nur um zu demonstrieren was die um eine Zauber SSD gebaute Konsole kann, sollte über ein Speichermedium so oder so eigentlich recht wenig Saft laufen.
Bei einer Handheld würde ich aber definitiv zur besten Effizienz raten, und wenn schnelle Ladezeiten inzwischen auch ohne SSD möglich sind, braucht man da wirklich nicht das teurere Speichermedium verbauen. So ein One Trick Pony braucht doch kein Mensch.
Wenn man nicht gerade irgendwelchen Fancy SSD Quatsch einbaut, wo Mario von der Röhre direkt in einem anderen Level rauskommt, nur um zu demonstrieren was die um eine Zauber SSD gebaute Konsole kann, sollte über ein Speichermedium so oder so eigentlich recht wenig Saft laufen.
Bei einer Handheld würde ich aber definitiv zur besten Effizienz raten, und wenn schnelle Ladezeiten inzwischen auch ohne SSD möglich sind, braucht man da wirklich nicht das teurere Speichermedium verbauen. So ein One Trick Pony braucht doch kein Mensch.