Wer die gestrige Ankündigung von Arzette: The Jewel of Famorra mitbekommen und vielleicht schon den Trailer geschaut hat, der wird sich vermutlich direkt an zwei berühmt-berüchtigte Zelda-Spiele erinnert gefühlt haben.
Mit Link: The Faces of Evil und Zelda: The Wand of Gamelon hüpfte die Reihe in den 1990er-Jahren nach dem Release des NES-Klassikers The Legend of Zelda auf das Philipps CD-i und ...
Hier geht es zur News Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 24.02.2023 12:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Endlich gibts mal wieder gute Spiele.
- Sildorian
- Beiträge: 296
- Registriert: 17.08.2010 12:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Aus der Kategorie "Spiele, von der die Welt nicht wusste, dass sie sie braucht" 

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Diese grotesken Trickfilmschnipsel richtig zu kopieren, ist auch eine Kunst für sich.
- Tungar20
- Beiträge: 406
- Registriert: 20.08.2017 12:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Hey! Nichts gegen wahre Kunst! Die orginalen Philips-Zelda Storyclips waren Legendär!Todesglubsch hat geschrieben: ↑13.07.2023 13:52 Diese grotesken Trickfilmschnipsel richtig zu kopieren, ist auch eine Kunst für sich.
Boss:" Du hast mich getööööööteeeeeet!"
Zelda mit Smirkface:" Gut"

- Sylver001
- Beiträge: 3726
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Wer außer mir hat die Originale damals gespielt, durchgespielt, auswendig gekonnt und on top auch mehr geliebt als fast alle* Zeldas nach A Link to the Past?
*Link‘s Adventure inkl. aber A Link between worlds exklusive.
*Link‘s Adventure inkl. aber A Link between worlds exklusive.
- greenelve2
- Beiträge: 6378
- Registriert: 24.01.2023 12:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Bitte halte den Newsbereich sfw - safe for work.
Zuletzt geändert von greenelve2 am 13.07.2023 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Dat Scharger
- Beiträge: 2092
- Registriert: 25.09.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Wer sich Faces of Evil und Wand of Gamelon geben will, ohne haufenweise Asche für ein CD-i auszugeben, kann im Internet kostenlose Remasters finden, die mit guter Steuerung, mehr Content und niedrigerem Schwierigkeitsgrad daherkommen.
Sind damit jetzt natürlich immer weit noch von Top-Spielen entfernt, aber sooooo schlecht sind sie tatsächlich nicht. Spielen sich ähnlich wie Metroidvanias.
Sind damit jetzt natürlich immer weit noch von Top-Spielen entfernt, aber sooooo schlecht sind sie tatsächlich nicht. Spielen sich ähnlich wie Metroidvanias.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.01.2023 10:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Das sind dann aber keine authentischen Spielerfahrungen der Titel, sondern modifizierte Varianten, sprich nicht die Spiele, die man kennt. Als Purist sind derartige Versionen uninteressant.UAZ-469 hat geschrieben: ↑13.07.2023 19:42 Wer sich Faces of Evil und Wand of Gamelon geben will, ohne haufenweise Asche für ein CD-i auszugeben, kann im Internet kostenlose Remasters finden, die mit guter Steuerung, mehr Content und niedrigerem Schwierigkeitsgrad daherkommen.
Sind damit jetzt natürlich immer weit noch von Top-Spielen entfernt, aber sooooo schlecht sind sie tatsächlich nicht. Spielen sich ähnlich wie Metroidvanias.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Die eigentliche Spielerfahrung, selbst mit besserem Balancing, ist eigentlich auch vollkommen unbedeutend. Es waren tatsächlich diese skurilen Trickfilmszenen, die Aufmerksamkeit erzeugt haben. Nicht zu vergessen das ebenso skurile Hotel Mario.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 14.07.2023 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Dat Scharger
- Beiträge: 2092
- Registriert: 25.09.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Die kommen aber auch mit einem klassischen Modus, der alles wieder aufs Original umändert, wenn man sich das wirklich antun will.greyparser hat geschrieben: ↑14.07.2023 09:20 Das sind dann aber keine authentischen Spielerfahrungen der Titel, sondern modifizierte Varianten, sprich nicht die Spiele, die man kennt. Als Purist sind derartige Versionen uninteressant.

- Sylver001
- Beiträge: 3726
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Arzette: The Jewel of Famorra - Die hässlichsten Zelda-Spiele bekommen einen geistigen Nachfolger
Ich fühle mich gemobbt