Amazon: Die schnellste NVMe SSD überhaupt ist gerade mehr als 200 Euro günstiger

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Amazon: Die schnellste NVMe SSD überhaupt ist gerade mehr als 200 Euro günstiger

Beitrag von 4P|BOT2 »

Wem eine normale NVMe SSD zu langsam ist, für den haben wir ein stark vergünstigtes Angebot bei Amazon gefunden. Aktuell gibt es die wohl schnellste SSD auf Amazon zu einem unschlagbaren Preis. 
Es handelt sich dabei um die Crucial T700 Pro, die derzeit mit einem Rabatt von über 200 Euro auf Amazon zu haben ist. Laut dem Preisvergleichsportal Geizhals gibt es die schnellste Consumer-SSD der Welt n...

Hier geht es zur News Amazon: Die schnellste NVMe SSD überhaupt ist gerade mehr als 200 Euro günstiger
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3081
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Amazon: Die schnellste NVMe SSD überhaupt ist gerade mehr als 200 Euro günstiger

Beitrag von die-wc-ente »

mal ne ganz doofe frage:

braucht man so schnelle übertragungen überhaupt ? und wofür ? und welche andere hardware sollte man dafür haben ?

nur so als beispiel: mit einem alten i3 desktop pc (sofern der überhaupt die schnittstelle hat) ist das doch sicher wie perlen vor die säue zu werfen ?!
Benutzeravatar
4P|Kevin
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2023 09:07
Persönliche Nachricht:

Re: Amazon: Die schnellste NVMe SSD überhaupt ist gerade mehr als 200 Euro günstiger

Beitrag von 4P|Kevin »

die-wc-ente hat geschrieben: 11.07.2023 14:10 mal ne ganz doofe frage:

braucht man so schnelle übertragungen überhaupt ? und wofür ? und welche andere hardware sollte man dafür haben ?

nur so als beispiel: mit einem alten i3 desktop pc (sofern der überhaupt die schnittstelle hat) ist das doch sicher wie perlen vor die säue zu werfen ?!
Ist ja absolut keine doofe Frage in meinen Augen.

Grundsätzlich ist solche Hardware eher für den absoluten High-End Bereich gedacht.
Klar, die Ladezeiten von Spielen etc. werden wohl auch positiv beeinflusst werden, aber im Grunde sehe ich den Anwendungszweck eher bei Leuten die viele große Dateien verarbeiten.
Heißt beispielweise für Video-Bearbeitung und solche Sachen.

Die passende Möglichkeit eine SSD der Art einzubauen bringen auch eigentlich nur die neuesten Mainboards und soweit ich weiß auch da nicht alle.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort irgendwie helfen.
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3081
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Amazon: Die schnellste NVMe SSD überhaupt ist gerade mehr als 200 Euro günstiger

Beitrag von die-wc-ente »

4P|Kevin hat geschrieben: 11.07.2023 16:46
die-wc-ente hat geschrieben: 11.07.2023 14:10 mal ne ganz doofe frage:

braucht man so schnelle übertragungen überhaupt ? und wofür ? und welche andere hardware sollte man dafür haben ?

nur so als beispiel: mit einem alten i3 desktop pc (sofern der überhaupt die schnittstelle hat) ist das doch sicher wie perlen vor die säue zu werfen ?!
Ist ja absolut keine doofe Frage in meinen Augen.

Grundsätzlich ist solche Hardware eher für den absoluten High-End Bereich gedacht.
Klar, die Ladezeiten von Spielen etc. werden wohl auch positiv beeinflusst werden, aber im Grunde sehe ich den Anwendungszweck eher bei Leuten die viele große Dateien verarbeiten.
Heißt beispielweise für Video-Bearbeitung und solche Sachen.

Die passende Möglichkeit eine SSD der Art einzubauen bringen auch eigentlich nur die neuesten Mainboards und soweit ich weiß auch da nicht alle.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort irgendwie helfen.
vielen dank :Daumenlinks:
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3081
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Amazon: Die schnellste NVMe SSD überhaupt ist gerade mehr als 200 Euro günstiger

Beitrag von die-wc-ente »

ps.: Ladezeiten sind mit SSD's wirklich genial. Cyberpunk hatte ich mal kurz auf einem pc mit altmodischer hdd und dann hab ich mir einen neuen pc mit ssd's gekauft. Ladezeiten ? gibt es nicht mehr.
Antworten