

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Diese Verträge führen aber in der Regel dazu, dass Musik und Romane überhaupt erst produziert werden und wenn diese Werke dann fertig sind, werden sie auf so vielen Plattformen wie möglich und in so vielen Formaten wie möglich veröffentlicht, denn man will natürlich möglichst viele Kunden erreichen.
Ist das eine rhethorische Frage? Oder dient diese Frage dem Zweck, den Leser, der es bis zu dieser Textstelle geschafft hat, nochmal böse zu verscheißern, nachdem man bei der Einleitung schon geneigt war auszusteigen?
Puh, dann steckte also Sony dahinter, dass ich so viele exklusive NES Spiele hatte und es danach auf dem Super Nintendo und Megadrive mit den exklusiven Spielen weiterging. Wobei, im Grunde schon davor gab es viele exklusive Spiele für verschiedenen Plattformen... und Nintendo zieht es seit jeher durch. Sony hat damit angefangen?
Ich springe mal darauf an und greife diesen Aspekt heraus :
Anstatt auf die Frage zu antworten, weshalb man die Übernahme nicht nachteilig findet.Der Chris OLED Model Lite Pro hat geschrieben: ↑02.07.2023 19:05Ist das eine rhethorische Frage? Oder dient diese Frage dem Zweck, den Leser, der es bis zu dieser Textstelle geschafft hat, nochmal böse zu verscheißern, nachdem man bei der Einleitung schon geneigt war auszusteigen?
Ernsthaft. Wie kommt man auf so Texte? Dann noch diese Binsenweisheit von Angebot und Nachfrage, die einem irgendwie immer wieder mal so als komplette Nullaussage vor die Füße geworfen wird und ich hatte schon wieder keinen Bock mehr auf den Rest vom Text. Führt den ersten Absatz völlig ad absurdum.
Das stimmt. Irgendwie will jeder immer auf Teufel komm raus, seinen eigenen Punkt bringen. Die Angst, die eigene Meinung könnte von anderen als fehlerhaft angesehen werden, ist immer sehr hoch.
Ich halte das emotionale Problem für sehr wichtig, da die Verkäufe an Endkunden immer von emotionalen Faktoren abhängen.
Ich glaube, letzteres ist der Fall.
Ich trete da jetzt nicht vor, finde es allerdings bemerkenswert, dass MS die XBone bereits verbal arrogant totgetreten hat, bevor diese überhaupt erschienen ist. AlwaysOn, keine Gebrauchtspiele, kauft euch doch eine PS3 oder eine XBox 360...Rettel hat geschrieben: ↑02.07.2023 14:45 Und, wenn ja, wenn also auch von Microsoft ein Angebot vorlag: wer tritt jetzt tatsächlich vor und wirft Sony vor, dass es wiederum Microsoft nach der 360 selbst nicht mehr gelungen war, die Xbox im Vergleich zur Playstation wettbewerbsfähiger zu positionieren?
Ich glaube, das wird schwierig. Wir sind (hoffe ich doch) leidenschaftliche Gamer. Das was MS da vorhat bringt den Gamern aber keinerlei Vorteile. Wobei auch ich mich über einen Aha Effekt aufgrund eines schlüssigen Kommentars freuen würde, der diese Meinung widerlegt.Rettel hat geschrieben: ↑02.07.2023 14:45 Ich möchte in einem Forum von Usern, die die andere Seite vertreten, sachlich und argumentativ überzeugend IHRE Meinung, nicht meine, sondern gerne ihre Meinung lesen, weshalb die Übernahmen von Zenimax und AB nicht nachteilig sind.
Ist hier jemand von der Pro Übernahme von Zenimax und AB Seite, der sich das mal zutraut? Vielleicht schafft das ja mal jemand.