Ist auch richtig so. Lasst Sony ordentlich ihre Exklusivitätsmentalität schmecken.
Hätten sie bei COD schon durchziehen sollen.
Kajetan hat geschrieben: ↑30.06.2023 10:55
Faszinierend, da hat jemand offenbar genug Geld und möchte nicht noch mehr
Was bringt dir der kurzfristige Geldregen wenn deine nächsten Xbox Konsolengenerationen gemieden werden, da obsolet geworden.
Ohne Konkurrenz würde Sony den selben Mist abziehen wie Nvidia.
Man Stelle sich mal vor die hätten die 7 Milliarden genommen und was eigenes kreiert. Wie viele Projekte man wohl mit dem Geld hätte finanzieren können?
Rettel hat geschrieben: ↑30.06.2023 13:05
Mh, mal überlegen, der Deal ist noch nicht rechtskräftig. Ich komm' nicht drauf, nee, woran das wohl liegen mag das Skyrim SE noch für PS erschienen ist.
Der Deal mit Bethesda? Doch klar.
Die Übernahme wurde am 9. März 2021 abgeschlossen.
Und meint ihr die SE von 2016? Oder die Anniversary? Die kam tatsächlich erst nach dem Abschluss raus, für alle Platformen.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Spiels erhielt Skyrim mit der Anniversary Edition eine dritte Veröffentlichung. Sie wurde im August 2021 angekündigt und am 11. November 2021, also exakt zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung, für Windows, PlayStation 4, Xbox One und für die neue Konsolengeneration PlayStation 5 und Xbox Series, auf den Markt gebracht.
Rettel hat geschrieben: ↑30.06.2023 13:05
Mh, mal überlegen, der Deal ist noch nicht rechtskräftig. Ich komm' nicht drauf, nee, woran das wohl liegen mag das Skyrim SE noch für PS erschienen ist.
Der Deal mit Bethesda?
Ich meinte schon den AB Deal.
Hätte Spencer seine Aussage aus 2021 bereits umgesetzt alle Zenimax IPs auf exklusiv zu stellen (was so oder so kommen wird), wäre das wenigstens unvorteilhaft für eine Gerichtsverhandlung in der es darum geht, ob die Übernahme eines noch größeren Publishers Nachteile für Konsumenten haben wird.
Je nach Zählweise kommt man nämlich auf eine Anzahl von mindestens 15 bis 25 früherer Multiplat IPs, davon 11 allein bei Zenimax von denen Spencer schon erklärte sie alle exklusiv zu machen.
Vorausgesetzt man verwechselt den Inhalt der Klage der FTC mit dem Standpunkt der CMA und hat nicht mitbekommen, dass es der Richterin um ‘It’s not the harm to Sony, it’s the harm to consumers' geht.
Hardtarget hat geschrieben: ↑01.07.2023 11:35
Man Stelle sich mal vor die hätten die 7 Milliarden genommen und was eigenes kreiert. Wie viele Projekte man wohl mit dem Geld hätte finanzieren können?
Hardtarget hat geschrieben: ↑01.07.2023 11:35
Man Stelle sich mal vor die hätten die 7 Milliarden genommen und was eigenes kreiert. Wie viele Projekte man wohl mit dem Geld hätte finanzieren können?
Ach, das Bethesdaspiele jetzt MS-Exklusiv sind, finde ich schon in Ordnung. Sony hat das mit dem Exklusiv nun mal angefangen und Xbox hat jetzt die Kohle, dass Spiel mitzuspielen. Gibt immer noch eine Menge Games, auf die man als Xboxspieler mindestens ein Jahr warten muss. Das Activisionding finde ich da schon schlimmer und auch unangenehm. Empfinde ich als etwas unfair den PS-Spielern gegenüber, außerdem wird dann ja auch die toxische Community von Call of Duty, Diablo usw auf der Xbox versammelt. Braucht kein Mensch.
Das MS, was die Spieleverfügbarkeit der Bethesdaspiele gelogen hat ist auch nicht die feine Art, aber was will man machen.
So, das waren meine 50cent dazu, jetzt warte ich weiter auf Final Fantasy 16 auf der Xbox...bin ja erst 45.
Hardtarget hat geschrieben: ↑01.07.2023 11:35
Man Stelle sich mal vor die hätten die 7 Milliarden genommen und was eigenes kreiert. Wie viele Projekte man wohl mit dem Geld hätte finanzieren können?
Naja, wenn du Bethesda 500 Mio gibst kommt trotzdem kein Last of Us 3 dabei rum. Geld allein ist es eben nicht, du brauchst auch die Leute dafür. Sonst könnte EA auch ein GTA machen.
Wenn Sony seine Exklusivtitel macht stöhnt keiner dass das exklusiv ist. Wenn MS das tut hat man immer das Gefühl die müssten sich dafür immer rechtfertigen oder klarstellen dass irgendwas exklusiv ist. Bei Sony versteht sich das immer von selbst.
Zuletzt geändert von th3orist am 02.07.2023 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendwo lese ich immer, Sony hätte die Exklusivität von Spielen erfunden.
Erstmals las ich diese (mMn falsche) Aussage von Satya Nadella im Zusammenhang mit der MS/ABK Übernahme, letzte Woche.
Schon zu Zeiten von Sega und Nintendo Konsolen in den 80ern gab es Exklusivität von Spielen. Oder hat jemand mal Zelda für den Sega Saturn gesehen oder Sonic auf dem NES?
Bereits 1982 gab es von Nintendo ärger, als CBS seine ColecoVision Konsole mit Donkey Kong heraus brachte, ohne Nintendo zu fragen. Und damals war Donkey Kong genau genommen ein multiplattform Titel.
Ralph Baer, der Erfinder der Magnavox Odyssey, hat vor gefühlt 3500 Jahren Atari (erfolgreich) wegen Pong verklagt. Das allererste kommerzielle Videospiel war demnach bereits ein Exklusivtitel.
th3orist hat geschrieben: ↑02.07.2023 10:11
Wenn Sony seine Exklusivtitel macht stöhnt keiner dass das exklusiv ist. Wenn MS das tut hat man immer das Gefühl die müssten sich dafür immer rechtfertigen oder klarstellen dass irgendwas exklusiv ist. Bei Sony versteht sich das immer von selbst.
Für das Machen muss sich niemand rechtfertigen werder Sony/MS/Nintendo. Das Einkaufen ist jedoch vor allem bei Sony/MS ein Thema.
NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑02.07.2023 11:48
Für das Machen muss sich niemand rechtfertigen werder Sony/MS/Nintendo. Das Einkaufen ist jedoch vor allem bei Sony/MS ein Thema.
Ich weiß nicht, ich habe auch nichts wirklich gegen das Kaufen, ist doch schon immer und überall so gewesen seit es moderne Marktwirtschaft gibt. Bist du klein hat keiner Interesse an dir. Wirst du größer und der Erfolg nimmt zu dann kommen die Angebote rein in ein größeres Konglomerat aufgenommen zu werden. Finde das absolut nicht verwerflich darauf einzugehen als Entwicklerstudio. Und so wird es immer weiter gehen, neue Studios werden ans Tageslicht kommen und der Kreislauf geht von vorne los.