Khorneblume hat geschrieben: ↑29.06.2023 07:30
Allerdings sind entsprechende Daten natürlich immer auf die Anzahl ausgelieferter Konsolen, daher auch wieder schwer zu vergleichen, wie viele davon wirklich beim Kunden stehen.
vgchartz ist da ja irgendwie die einzige bekannte Anlaufstelle, von denen zumindest ich die genannten Zahlen ziehe.
vgchartz berechnen ihre Schätzungen aber auf sell-through Basis, nicht auf Shipments.
Abweichungen schließen sie selbst nie aus. Sind ja auch Schätzungen. Sie verfehlten mit ihren Schätzungen erstaunlicher Weise trotzdem zum Beispiel den letzten Geschäftsjahrbericht von Sony um gerade mal 100k Konsolen. Die machen das schon gut find ich.
Khorneblume hat geschrieben: ↑29.06.2023 07:30
Wobei die Kisten ja inzwischen überall im Laden stehen. Also wer unbedingt Final Fantasy 16 spielen möchte, könnte sich noch heute Spiel + Konsole besorgen.
Ich ergänze zumindest um: das nötige Kleingeld vorausgesetzt/die Bereitschaft, es auch auszugeben. Gibt's ja auch noch.
Khorneblume hat geschrieben: ↑29.06.2023 07:30
Allerdings sind entsprechende Daten natürlich immer auf die Anzahl ausgelieferter Konsolen, daher auch wieder schwer zu vergleichen, wie viele davon wirklich beim Kunden stehen.
vgchartz ist da ja irgendwie die einzige bekannte Anlaufstelle, von denen zumindest ich die genannten Zahlen ziehe.
vgchartz berechnen ihre Schätzungen aber auf sell-through Basis, nicht auf Shipments.
Abweichungen schließen sie selbst nie aus. Sind ja auch Schätzungen. Sie verfehlten mit ihren Schätzungen erstaunlicher Weise trotzdem zum Beispiel den letzten Geschäftsjahrbericht von Sony um gerade mal 100k Konsolen. Die machen das schon gut find ich.
Okay, dann würde ich die Quelle aber zumindest mal stark in Zweifel ziehen. Vgchartz ist da eher umstritten. Aber die genaue Verteilung ist dann wohl schwieriger zu ermitteln, wobei man sie theoretisch ja über die Geschäftsberichte von Sony aus den jeweiligen Jahren rausbekommen dürfte. Im Falle von Final Fantasy 16 dann frühestens mit dem nächsten Quartalsbericht. Ändert aber natürlich nichts dran, das meine Aussage zur höheren Hardware-Basis derzeit so vermutlich nicht korrekt / bestätigt werden kann.
Ich war ehrlich gesagt von ausgegangen, das eine PS5 durch den Dezember und Januar Boom die PS4 längst überholt hat. Aber belegen oder widerlegen kann ich jetzt weder das eine, noch das andere.
Sie sind zwar umstritten. Aber zumindest nach meiner Wahrnehmung bei einem begrenzten Hardcore Fanboy/Girl Kreis. Für mich immer wieder erstaunlich warum, denn vgchartz sprechen ja seit ewig ausdrücklich von "estimates" zu ihren Zahlen. Mehr können sie ja nun wirklich nicht tun.
Stimmt auch glaube ich, die PS5 liegt jetzt gleichauf mit der PS4, oder sogar ein bisschen drüber. Aber eben für den selben Zeitraum.
Wie du ja dann richtig festgestellt hast, lag der Release von FF15 aber 5 Monate/20 Verkaufswochen später als der von FF16, umgemünzt in ca. 10 Mio mehr verkaufte Konsolen.
Drei Mio in der Zeit ist sicher keine Riesenkatastrophe aber halt auch nicht oberaffengeil. Ich würde es bezeichnen als „ok“ mit leichter Tendenz zu „meh“, vor allem weil man mit der Reihe halt auch schonmal weiter war und RPGs üblicherweise ziemlich frontlastig sind in den Verkäufen. Das ist halt auch kein Spiel was man mal eben mit 50 Leuten in zweieinhalb Jahren entwickelt hat, das ist ein Riesending mit hohem Risiko und hohen Investitionen.
Das Problem hieran ist nebenbei auch nicht, ob andere Spiele anderer Publisher auf dem Markt sich jetzt weit schneller verkaufen oder dass sie ihre Kosten damit nicht decken könnten, das Problem ist vielmehr, dass Squex-intern damit die Stimmen mehr Gewicht bekommen (oder zumindest nicht leiser werden), die lieber mehr Anstrengungen im Bereich Mobile, GaaS und NFT sähen. Und die sind halt gerade bei Squex zahlreich. Weil das aus deren Sicht mehr Geld bei weniger Risiko verspricht. Wobei man natürlich gerade über das Risiko streiten kann…
Zuletzt geändert von yopparai am 29.06.2023 09:42, insgesamt 2-mal geändert.
Als nächstes stünde ja eigentlich Teil 2 von FF7R an, mal sehen, ob sich das wieder ändert oder dem System von Teil 1 treu bleibt. Der ist auch nicht mein Favorit, aber macht mehr Spaß als 16.