Naja, wir haben Gamepass, PS+, Nintendo Online und Apple Arcade. Amazon baut sein "Gaming" immer mehr in Prime mit ein, also wird die Anzahl der Dienste schon noch mal zunehmen, wie auch deren Kosten langfristig. Da wird es dann irgendwann auch eng für viele Spieler/innen werden, wenn man irgendwann bei 100€ im Monat wäre, will man echt überall mitreden können. Aber selbst bei 20€ Monat, wäre für mich selbst für einen einzelnen Dienst schon die Schmerzgrenze weit überschritten.Pingu hat geschrieben: ↑22.06.2023 12:18 Beim Videostreaming ist aber auch die extreme Fragmentierung ein Problem. Kaum jemand wird 5 Dienste parallel haben, sondern eben mal den und mal den und den anderen gar nicht. Ist die Frage, ob das irgendwann wieder zurückgefahren wird und man dann lieber von Amazon bezahlen lässt, um die eigenen Lizenzproukte dort zu senden.

Besonders der Gamepass lebt aktuell auch von dem "Trick" für 1€. PS+ Premium usw. hat daher auch bei weitem nicht so viele User. Nahezu geschenkt, nimmt man sowas aktuell natürlich mit - ist bei mir nicht anders. Für 1€ kann man da (fast) nichts falsch machen. Die Hoffnung aus den ganzen 1€ Touris aber dauerhafte Anwender zu machen, die dann auch das zigfache hinlegen, da verrechnet man sich vermutlich schon sehr.
Hängt natürlich aber mehr davon ab, wie die Gestaltung der Plattformen künftig grundsätzlich aussehen soll... und da traue ich der Branche noch sehr unschöne Dinge zu, nur um Menschen in die Abos zu nötigen. Kann allerdings auch wie mit der Xbox One dann nach hinten losgehen...
