Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von 4P|BOT2 »

From Software legt nach: Anderthalb Jahre nach Elden Ring beleben die japanischen Entwickler mit Armored Core 6: Fires of Rubicon ihre fast vergessene Spielereihe wieder.
 
Während der 25. August und damit auch der Release-Termin des kommenden Ablegers immer näher rückt, haben die Entwickler uns in einem Stream nicht nur kurz die Grundprinzipien der Armored Core-Reihe erklärt, sondern auch br...

Hier geht es zur News Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt
greyparser
Beiträge: 138
Registriert: 24.01.2023 10:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von greyparser »

Oh ja bitte FromSoft, haltet euch nicht zurück stellt Bedingungen, wagt es auch mal den Spieler vor einer Wand zu stellen die er erklimmen muss.

FromSoft sind so ziemlich die einzigen Entwickler heuzutage die sich noch trauen überhaupt solche Spiele zu machen, was damals vollkommen normal war.
Ich habe letztens die FF16 Demo gezockt und könnte schon wieder kotzen wie viel Angst man davor hat den Spieler nicht den C*** zu lutschen. Nen Ring mit dem man automatisch jeden Angriff ausweicht

und unbesiegbar wird. (und den ich versehentlich ausgerüstet hatte weil ich keinen Plan hatte was der machen soll, der lag halt im Inventar einfach so)
Bei Niederlage komplette Auffüllung aller Lebenspunkte und Heilitems beim Checkpoint, welche nach jeder einzelnen Cutscene in Bosskämpfen auftauchen, bei aufeinanderfolgenden Niederlagen gibts sogar die Option die Passage zu skippen.

Aber einen "Hard Mode" Neinein, den muss man erst freischalten, indem man gezwungen wird die vollen 40 Stunden des Spiels zu spielen und sich damit die Story zu spoilern, die man doch eigentlich zusammen mit den Gameplay im Sinne der Dramaturgie erleben will, ab da hört das mit der absoluten, totalitären Inklusion plötzlich wieder auf! :roll:

Ich kann so ne Scheisse nicht mehr sehen, ich will endlich wieder das Gefühl haben besser werden zu MÜSSEN, der Kampf gegen die Maschine da lag der Reiz, das ist es was mich zum Gaming geführt hat, mir egal wie schwer oder leicht die Spiele sind, ich will letztlich einfach nur dass sie sich nicht in feige Kompromisse verlieren, weil sie Angst davor haben den Spieler verlieren zu lassen. Klare Konditionen keinen "aber hier kannste einfach alles sofort umgehen"

Elden Ring hatte ja leider genau so ne Scheisse mit den überpowerten Spirit Summons offeriert und ich hoffe Armored Core ist deren Art zu zeigen "wie entwicklen uns jetzt nicht noch weiter in diese Richtung"
Zuletzt geändert von greyparser am 14.06.2023 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von Gast »

greyparser hat geschrieben: 14.06.2023 17:18
Vielleicht dumm gefragt, aber hast du die Lies of P Demo ausprobiert, die kürzlich rauskam?
Super knackig schwer ist es zwar nicht, und auch ein bissel janky in mancher Hinsicht, aber es scheint in eine angenehm fordernde Richtung zu gehen so als Pinocchio-Soulslike, und macht generell keinen schlechten Eindruck.
Zuletzt geändert von Gast am 14.06.2023 19:17, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von NoBoJoe »

greyparser hat geschrieben: 14.06.2023 17:18 ...

Nen Ring mit dem man automatisch jeden Angriff ausweicht und unbesiegbar wird. (und den ich versehentlich ausgerüstet hatte weil ich keinen Plan hatte was der machen soll, der lag halt im Inventar einfach so)
...

bei aufeinanderfolgenden Niederlagen gibts sogar die Option die Passage zu skippen.

...

Elden Ring hatte ja leider genau so ne Scheisse mit den überpowerten Spirit Summons offeriert
Der Ring wird in einer Tutorial Einblendung erklärt, alle Ringe. Also vielleicht solche Einblendungen nicht stumpf skippen, sondern lesen. Oder halt die Beschreibung der Ringe lesen. Ich sehe hier die Schuld bei dir, nicht bei den Entwicklern.

Die Passagen skippen ist genau das, eine Option. Du willst es ohne weiter probieren? Auf geht's, wer das nicht will, skippt. Sehe hier auch kein Problem.

Elden Ring bietet Summons auch nur an. Niemand ist gezwungen sie zu benutzen.

Ich fasse mal zusammen:

Dir wäre es also lieber, das Spiele bockschwer sind und nur für die Handvoll Leute, die auf sowas stehen. Das ist nicht nur sehr egoistisch, sondern aus Sicht der Entwickler auch noch massiv unwirtschaftlich.

Damit werden die ja ihr Produkt an viel weniger Leute verkaufen.

Also ist es doch ein top Kompromiss für alle, Hilfen optional für alle einzubauen.

Keine Ahnung warum manche Leute immer meinen, Spiele müssten exklusiv für Hardcore-Spieler sein, damit auch ja kein nOOb in den Genuss des Spieles kommt... Ich Frage mich da immer, wo diese Art Geltungsdrang herkommt.

Einzig dein Argument mit dem Hardmode, welchen man erst freispielen muss, kann ich nachvollziehen. Das sehe ich auch so. Wenn Hilfen für Einsteiger geboten werden, müsste der Hardmode für Fortgeschrittene auch gleich verfügbar sein. Das finde ich auch immer nicht zu Ende gedacht.
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2794
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von ActuallyKindra »

Die Ringe sind ein extrem schlechtes Argument, da die optional sind und die Accessibility options des Spiels darstellen (das sollte man in einem gesonderten Optionsmenü anbieten und nicht so, but it is what it is)
greyparser
Beiträge: 138
Registriert: 24.01.2023 10:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von greyparser »

NoBoJoe hat geschrieben: 14.06.2023 20:25 Ich fasse mal zusammen:

Dir wäre es also lieber, das Spiele bockschwer sind und nur für die Handvoll Leute, die auf sowas stehen. Das ist nicht nur sehr egoistisch, sondern aus Sicht der Entwickler auch noch massiv unwirtschaftlich.

Damit werden die ja ihr Produkt an viel weniger Leute verkaufen.

Also ist es doch ein top Kompromiss für alle, Hilfen optional für alle einzubauen.

Keine Ahnung warum manche Leute immer meinen, Spiele müssten exklusiv für Hardcore-Spieler sein, damit auch ja kein nOOb in den Genuss des Spieles kommt... Ich Frage mich da immer, wo diese Art Geltungsdrang herkommt.

Einzig dein Argument mit dem Hardmode, welchen man erst freispielen muss, kann ich nachvollziehen. Das sehe ich auch so. Wenn Hilfen für Einsteiger geboten werden, müsste der Hardmode für Fortgeschrittene auch gleich verfügbar sein. Das finde ich auch immer nicht zu Ende gedacht.
Deine Zusammenfassung ist komplett falsch.

Ich finde es ironisch dass du mir vorwirfst einfach Texte zu skippen, aber dann offensichtlich meinen Post nicht gelesen hast und mit lauter Strohmännern daher kommst.
Elden Ring habe ich sogar angesprochen. Genau so wie dass es mir nicht konkret darum geht wie schwer ein Spiel ist.
Du projezierst Aussagen hinein, aufgrund von Mustern die du glaubst zu erkennen.

Die Tutorialeinblendung kommt erst ab dem Sumpf, da habe ich die Ringe schon längst ausgerüstet, das ist das erste was jeder Rollenspieler macht, Dinge ausrüsten die im Menü liegen. Da hatte ich schon wieder vergessen dass diese Ringe gemeint sind. Überhaupt das ganze Framing von wegen "Story-focused" und "Combat-focused" ist extrem schlecht durchdacht, es ist sehr einfach nicht genau zu wissen dass die Ringe dafür gedacht sind um das Spiel zu cheaten.
Wenn man also denkt "joa ich mag Story" zack schon hasse die Cheat-Ringe ausgerüstet ohne genau deren Tragweite abschätzen zu können. Schau mal random Youtube Let's Plays, das passiert vielen ohne genau zu wissen was das macht, nur weil du dich über das Spiel vorher informiert hast, kannst du nicht davon ausgehen dass das andere auch tun.

Es ist Aufgabe der Entwickler den Spieler davon abzuhalten Entscheidungen zu treffen, die nicht in seinem Sinne sind. Dem Spieler irgendwelche Unbesiegbarkeits-Ringe unterzujubeln ohne eine Warnung ist ein Versäumnis das Feature besser abzugrenzen. Genau DAS ist doch doch das Argument gegen zu viel Auswahl, weil es eben dazu führt dass man eine nicht beabsichtige Auswahl treffen kann, das liegt klar in der Verantwortung der Entwickler sowas viel stärker zu trennen.

Mein Hauptkritikpunkt sind btw nicht die Ringe, sondern vor allem die Angebote die einem das Spiel bereits nach einer Niederlage macht. Man MUSS z.B. auswählen vom Checkpoint des Bosses wiederbelebt zu werden mit unfairen Vorteilen oder es geht direkt zum Titelbildschirm, wo man dann den letzten Save lädt. Genau so mit der Überspringen-Funktion. Das Spiel ist andauernd der "Pity-Pal" und erinnert dich daran dass die Herausforderungen keine Bedeutung haben, was mich übelst aus dem Spiel kickt.

Das ist nun mal die Art wie ich fühle und ich schäme mich dafür nicht, wieso auch, ich freue mich für jeden der meine Begeisterung teilt, ich will Spielern nicht das Erlebnis verschließen, sondern wünsche mir dass mehr Spieler diese Begeisterung teilen, aber Final Fantasy XVI zeigt bereits dass "Inklusion" Spielern wie mir nichts bringt, im Gegenteil, die zusätzlichen Spieler die angelockt werden, sorgen dafür dass die Ansprüche stetig in einer Spirale nach unten sinken, Spiele werden immer dümmer und behandeln einen immer mehr wie einen Idioten das hängt unmittelbar damit zusammen, wenn Inklusion bedeutet das selbst der größte Idiot angesprochen werden soll und folglich auch seine Stimme dafür einsetzen wird den Status Quo beizubehalten, dass anspruchslose Spiele immer mehr Zulauf bekommen und damit anspruchsvollere Spiele verdrängen.


Ich meine schau es dir an:

Trotz den Unbesiegbarkeitsringen gibt es diese Prompts nach Niederlagen dich mit Vorteilen zu überschütten, trotzdem ist das gesamte Spiel fast schon trivial einfach, trotzdem spielt es den "Pity Pal" wann immer es glaubst du könntest frustriert sein.

Man hat mit den Ringen eine Absicherung und trotzdem bekomme ich nicht die Erfahrung die ich gerne hätte. Das was du als "Inklusion" betrachtest ist schlichtweg Heuchelei der Firmen bei der es nur darum geht möglichst hohe Zahlen an Spielern zu aquirieren und das ist auch der Grund warum ein Hard Mode nicht zur Verfügung steht, weil den Entwicklern etwas daran liegt dass jemand den Modus nicht versehentlich auswählt und dann frustriert wird. Bei den Ringen wiederum ist es ihnen völlig egal, deshalb sind sie bei der Eikon Challenge sogar bereits Auto-Equipped. Es ist sogar besser den ahnunglosen Spieler sowas unterzujubeln zur Risikominimierung. Hauptsache die sehen die Story, und den Bombast.

Für Wirtschaftlichkeit zu plädieren ist doch so ziemlich das überflüssigste an der Diskussion, warum sollte mich als Konsument die Wirtschaftlichkeit eines Produktes interessieren, wenn es am Ende nur dazu führt dass das Produkt für mich unattraktiv wird, soll ich nun etwa den Advokaten dafür spielen dass jedes Spiel eine Eier legende Wollmilchsau werden soll?
Du machst dich am Ende nur selbst zum Shill von riesigen Corporations mit derlei Aussagen. Man kann auch sehr gut ein wirtschaftliches Spiel produzieren ohne den Spielern wie einen Pavian zu behandeln, es gibt genügend Beispiele, FromSoft hat sie selbst produziert.
Zuletzt geändert von greyparser am 14.06.2023 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von Gast »

Btw ein kleines bisschen neues Videomaterial gibt es schon, nen ca. 4 min langer Clip (aber nicht die Pressevorführung selber).


Das Spiel läuft auch so ziemlich ohne jedwede Konkurrenz aus dem Genre, das Hawken Reboot vor einigen Wochen war ja leider ein Totalausfall.
Zuletzt geändert von Gast am 15.06.2023 03:31, insgesamt 3-mal geändert.
Hawked
Beiträge: 45
Registriert: 24.02.2023 12:28
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von Hawked »

Absoluter Otaku Trash, Mechs die vollkommen schwerelos durch die Landschaft skaten und hüpfen. Keine Ahnung wie man das ernst nehemn soll. Kaum fassbar das dies vom gleichen Studio wie Eleden Ring kommt.
Zuletzt geändert von Hawked am 15.06.2023 02:33, insgesamt 3-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von Gast »

In der Tat unfassbar. Eventuell könnte man diese 6 am Ende als kleines Indiz dafür deuten, dass dieser Entwickler Spiele besagter Art schon seit mittlerweile 26 Jahren, also lange vor der Soulslike Welle, herstellt, aber das ist wohl eher Haarspalterei.

Im Gegensatz dazu besticht Elden Ring jedenfalls mit einer realistischen Simulation physikalischer Begebenheiten.
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von NoBoJoe »

greyparser hat geschrieben: 14.06.2023 21:18
NoBoJoe hat geschrieben: 14.06.2023 20:25 ...
Deine Zusammenfassung ist komplett falsch.

...

Es ist Aufgabe der Entwickler den Spieler davon abzuhalten Entscheidungen zu treffen, die nicht in seinem Sinne sind.
Ist es zwar nicht, aber tun sie. Ich wusste genau was die Ringe und der Story Modus bedeuten. Denn ich lese mir solche Sachen durch.

Und deinen Post habe ich sehr wohl gelesen. Meine Zusammenfassung trifft also ziemlich genau den Kern deiner Aussagen.

Egal wie du es verpackst. Lies dir die Einblendungen und Itembeschreibungen halt einfach durch (nicht jeder RPGler rüstet blind jeden Tand aus, das nur mal am Rande!) und deaktiviere alles optionalen Hilfen. Fertig.

Das Spiel wird für dich persönlich durch die angebotenen, aber deaktivierten Hilfen ja kein Anderes/Schlechteres.

Aber für Leute die keinen Nerv oder einfach nicht die Zeit haben, sich durch die (für sie) schweren oder blöden Passagen zu quälen, für die wird dadurch der Weg frei, das Spiel, die Story und bis zu einem gewissen Maß, das Gameplay zu erleben.

Das du dir "wünscht" mehr Leute würden deine Begeisterung teilen, klingt eher nach: Du möchtest es ihnen aufzwingen. Entweder sie quälen sich durch, oder die haben halt Pech.

Computerspielen ist längst keine Randerscheinung mehr und nur für Nerds und Hardcore-Stubenhocker. Das Publikum ist viel breiter geworden!

Und bevor die MTA nutzen, um mehr Geld zu generieren, finde ich Zugänglichkeit optional, um auch den dreimaligen Familienvater (z.B.) mit abzuholen, viel besser.

Und ich bezweifele, dass der Hardmode nicht von Anfang wählbar ist, weil sie verhindern wollen, dass man ihn "versehentlich" auswählt. Ich glaube das hat was mit künstlichem Wiederspielwert und Freischalt-Motivation zu tun.

Und ich glaube nicht, dass die Masse ungelesen alles anklickt, anlegt und auswählt. Und falls doch, ist es nicht Aufgabe der Entwickler dies zu verhindern, sondern Aufgabe des Spielers Dinge zu lesen und zu verstehen. Wozu sonst schreiben die Entwickler diese Texte?
Zuletzt geändert von NoBoJoe am 15.06.2023 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
greyparser
Beiträge: 138
Registriert: 24.01.2023 10:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von greyparser »

NoBoJoe hat geschrieben: 15.06.2023 07:08 Das du dir "wünscht" mehr Leute würden deine Begeisterung teilen, klingt eher nach: Du möchtest es ihnen aufzwingen. Entweder sie quälen sich durch, oder die haben halt Pech.

Computerspielen ist längst keine Randerscheinung mehr und nur für Nerds und Hardcore-Stubenhocker. Das Publikum ist viel breiter geworden!

Und bevor die MTA nutzen, um mehr Geld zu generieren, finde ich Zugänglichkeit optional, um auch den dreimaligen Familienvater (z.B.) mit abzuholen, viel besser.

Und ich bezweifele, dass der Hardmode nicht von Anfang wählbar ist, weil sie verhindern wollen, dass man ihn "versehentlich" auswählt. Ich glaube das hat was mit künstlichem Wiederspielwert und Freischalt-Motivation zu tun.

Und ich glaube nicht, dass die Masse ungelesen alles anklickt, anlegt und auswählt. Und falls doch, ist es nicht Aufgabe der Entwickler dies zu verhindern, sondern Aufgabe des Spielers Dinge zu lesen und zu verstehen. Wozu sonst schreiben die Entwickler diese Texte?
Nichts weiter als Strohmänner und Projektion.
Aber glaub halt weiter was du glauben möchtest. Du offenbarst viel eher, wie wenig Ahnung du eigentlich von Spieleentwicklung hast.
Zuletzt geändert von greyparser am 15.06.2023 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von Gast »

greyparser hat geschrieben: 15.06.2023 08:33 Nichts weiter als Strohmänner und Projektion.
Aber glaub halt weiter was du glauben möchtest. Du offenbarst viel eher, wie wenig Ahnung du eigentlich von Spieleentwicklung hast.
Naja, ich wusste auch was die Ringe tun. Zugegeben, die Beschreibung von story und combat focus war etwas schwammig, aber gerade du als core gamer, hätte doch auf jeden Fall combat auswählen müssen?

Jedenfalls, finde ich Optionen nicht schlimm, aber ich glaube du hattest doch schon mal in einem Thread bei dem Thema ausgeholt, dass dich die ganzen Zugänglichkeitsoptionen nerven, weil man die ja dann nutzen muss bzw. nicht an sich halten kann?

Es gibt genug schwere Spiele da draußen, auch solche, die man nicht leichter stellen kann. Dass ein Titel wie FF16, der für die breite Masse sein soll, was man, an jeder Ecke merkt, dann kein Souls wird, ist klar und wenig verwunderlich. Du kannst das blöd finden, ich finde es blöd, dass man in Souls keinen Easy Mode hat, ändern wird beides nichts.

Dass der Hardmode erst nach dem zocken nutzbar wird ist natürlich Käse, war beim 7er Remake auch schon so und dann noch mit Dingen verbunden, die nur dort gehen. So will man leider wieder die Spielzeit strecken.

Aber hier soll es ja eigentlich um ein ganz anderes Thema gehen, wollte nur sagen, dass ich eher bei NoBojoe bin und die Projektion bei dir sehe, von dich auf andere zu schließen.
greyparser
Beiträge: 138
Registriert: 24.01.2023 10:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von greyparser »

Pingu hat geschrieben: 15.06.2023 08:56
Jedenfalls, finde ich Optionen nicht schlimm, aber ich glaube du hattest doch schon mal in einem Thread bei dem Thema ausgeholt, dass dich die ganzen Zugänglichkeitsoptionen nerven, weil man die ja dann nutzen muss bzw. nicht an sich halten kann?
Ich weiß nicht was du meinst, ich habe Action-Focused gewählt und bin aufgrund dieses Frames nicht davon ausgegangen, dass man mir trotzdem Ringe ins Inventar unterjubelt die mich unbesiegbar machen, daher dachte ich eben dass dies völlig legitime Start-Accesoires waren, weil sich bei mir schon die Frage sonst stellt, warum überhaupt so eine Auswahl am Anfang treffen zu müssen, wenn die Ringe seit jeher nur einen Blick im Inventar entfernt sind.

Wenn es ein aufklärendes Tutorial darüber gibt wie NoBoeJoe erwähnt, welches anscheinend jeder Spieler durchlesen und verstehen wird, warum hat man es dann als nötig erachtet diese Auswahl zu Spielstart zu implementieren wo sich ansonsten nichts ändert? Das kann ja offensichtlich nur für Spieler gedacht sein, die eben doch solche Sachen wegklicken.

Sonst bräuchte es erst keine Auswahl deren einziger Zweck es ist zu entscheiden ob Accesoires nach dem nicht verlierbaren Tutorialkampf direkt equipped sind oder spätestens wenige Minuten nachdem man die Kontrolle über den Spielcharakter erlangt hat, noch vor dem ersten richtigen Kampf.

Aus Designersicht ist es ein absolutes No-Go dem Spieler die Schuld dafür zu geben eine Auswahl getroffen zu haben, die du selbst implementiert hast.

Die Vorausauswahl steht bereits auf "Story-Focused", während die Beschreibung einem mitteillt dass man mit stärkerer Ausrüstung startet (was eine sehr ungenaue Beschreibung ist, da man diese in beiden "Spielmodi" hat) nirgendwo steht geschrieben dass Story-Focused bedeutet dass sich das Spiel von selbst spielt, die Spieler werden viel eher danach entscheiden was sie mehr interessiert. Demnach könnte auch "Action-Focused" implizieren es gibt weniger Story, wohlgemerkt, das ist das erste was einem ins Auge sticht und als Entwickler muss man das große Ganze, die Gesamheit aller Konsumenten betrachten. Wie du deine Auswahl framest ist ein unfassbar wichtiger Prozess.

Das Tutorial für die Ringe selbst hätte gleich SOFORT am Anfang erscheinen müssen, das erste Mal wenn man in das Kampfsystem startet, man sollte gar nicht erst die Möglichkeit bekommen die Ringe auszurüsten BEVOR das Tutorial erscheint, ich bin neugierig und schaue in der Regel zuerst in das Inventar und ich hätte erwartet dass wenn man nicht möchte dass ich die Ringe nicht nutze, da in dicker roter Schrift steht dass das Ausrüsten der Ringe negativen Einfluss auf die designte Action-Spielerfahrung haben könnte.
Nichts dergleichen hat man gemacht um das abzugrenzen. Sehr viele Indie-Entwickler verstehen ihr Handwerk in dem Bereich besser.

Und erneut - die Auswahl einen Kampf neuzustarten ohne dass man mit Heilung und lächerlich großzügigen Checkpoints zugeschissen wird bleibt einem verwehrt. Das ist in der Regel wo die Fassade eines opulenten und spannenden Bosskampfes bröckelt, für einen nicht zu unterschätzenden Anteil an Spielern fühlt sich ein Sieg unter den Bedingungen erzwungen und unbefriedigend an.
Ist es so schwer mich das Spiel einfach starten zu lassen und dass ich mich nachfolgend keine Gedanken mehr darum machen muss mich permanent selbst einzuschränken und ständig die Erfahrung nachjustieren zu müssen?

Das sind alles Aspekte die hätte man deutlich besser maskieren, verschleiern und trennen können damit ich nicht das Gefühl bekomme ich werde die gesamte Zeit wie ein Vollhonk behandelt. Dass das Spiel mich nicht mal im Ansatz fordern möchte und alles nur Gloss ohne Substanz ist.
Stattdessen geht NoBoeJoe gleich in die Exteme und unterstellt mir ich würde Spieler zwingen wollen sich duch ultraschwere Spiele durchquälen zu müssen. Dabei will ich lediglich klare Konditionen.
wollte nur sagen, dass ich eher bei NoBojoe bin und die Projektion bei dir sehe, von dich auf andere zu schließen.
Logisch, weil du der gleichen Ansicht bist.
Zuletzt geändert von greyparser am 15.06.2023 09:24, insgesamt 4-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von Gast »

greyparser hat geschrieben: 15.06.2023 09:10 Ich weiß nicht was du meinst, ich habe Action-Focused gewählt und bin aufgrund dieses Frames nicht davon ausgegangen, dass man mir trotzdem Ringe ins Inventar unterjubelt die mich unbesiegbar machen, daher dachte ich eben dass dies völlig legitime Start-Accesoires waren, weil sich bei mir schon die Frage sonst stellt, warum überhaupt so eine Auswahl am Anfang treffen zu müssen, wenn die Ringe seit jeher nur einen Blick im Inventar entfernt sind.
Bei Action Fokus hat man am Anfang direkt keine Ringe, man kann nicht mal in die Ausrüstung schauen. Sobald man in dem Kobold Gebiet ist kommt die Info zu den Ringen und dann kann man sie ausrüsten, dazu werden 2 von 4 erklärt und auf den Ringen steht in gelber Schrift hervorgehoben was die machen, wie viel "Warnung" brauchst du noch? Dass beim Anlegen eine rote Meldung kommt, dass du jetzt automatisch ausweichst? Und legst du Dinge einfach an, ohne mal die Beschreibung zu lesen?
greyparser hat geschrieben: 15.06.2023 09:10 Stattdessen geht NoBoeJoe gleich in die Exteme und unterstellt mir ich würde Spieler zwingen wollen sich duch ultraschwere Spiele durchquälen zu müssen. Dabei will ich lediglich klare Konditionen.
Naja, dein Rant klang auch sehr danach, wie blöd diese ganzen viel zu leichten Spiele sind und das niemand mehr schwere Spiele macht, abgesehen von From Software (deswegen schriebst du ja überhaupt erst hier).
greyparser hat geschrieben: 15.06.2023 09:10 Logisch, weil du der gleichen Ansicht bist.
Ja, andere Ansichten solls geben und nicht immer teilen andere die Eigene.
Zuletzt geändert von Gast am 15.06.2023 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Armored Core 6: Fires of Rubicon: Ausführlicher Blick auf's Gameplay: Das wurde uns gezeigt

Beitrag von ZackeZells »

War/Ist die FF-Reihe nicht für ihren eher Storylastigen Inhalt bekannt, als für extrem Lernkurviges Gameplay?

Aber was weiß ich schon - manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.