Hogwarts Legacy - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Ich habe keinen einzigen Harry Potter Film gesehen und auch kein HP Buch gelesen, aber das Spiel gefällt mir bisher ausgesprochen gut. Grafik, Atmosphäre, Spielwelt und die vielen kleinen Details am Wegesrand und im Hauptgebäude sind wirklich toll gemacht.

Dieses Spiel und diese Open World fesselt mich bisher deutlich mehr als ich erwartet hätte.


Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2785
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von Kant ist tot! »

grisu_de hat geschrieben: 07.02.2023 09:45 Habt ihr Kinder? Ich weiß immer gar nicht, wo ich für so ein Spiel noch Zeit finden sollte. Schon gar nicht, wenn meine Frau auch nochmal so viel Zeit damit verbringen sollte…Hach…
Jupp, Zwillinge. :lol:

Naja, gezockt wird halt, wenn die Kids schlafen. Und derjenige, der nicht Kinder hinlegen muss, hat schon mal ein bisschen mehr Zeit an dem Abend.

Aber klar, so Megasessions sind schon schwieriger. Meine Frau sitzt auch gerne mal an einem großen Titel bis zu ein Jahr lang dran. Da ich aber deutlich mehr spiele, bekommt sie aber auch immer den Vortritt, wenn es einen Titel gibt, den sie dann wirklich zocken will. Von daher wird das bei mir sowieso so schnell nichts. Läuft ja nicht weg.
Zirpende_Grille
Beiträge: 289
Registriert: 01.04.2016 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von Zirpende_Grille »

Bin jetzt die ersten Stunden im Spiel und muss sagen: Wow! Das ist die erste Open World seit Spider-Man, die mich nicht ankotzt, sondern Spaß macht. Mechanisch ist das zwar alles bekannt, aber das Setting ist so herrlich frisch, dass man sich fühlt, als würde man direkt in ein Potter-Buch gesogen werden. Man merkt den Entwicklern an, dass hier viel Herzblut reingeflossen ist, da ist nichts generischer Unsinn im Stile eines Skyrim oder Fallout. Die Grafik ist auf der Series X eine Wucht. Das erste Panorama, das man im Spiel sieht, haut einen echt um. Ich bin wirklich gespannt, wie sich die Langzeitmotivation entwickelt, oder ob es unter dem AC-Syndrom leidet, dass sich das Spiel irgendwann wie Arbeit anfühlt, weil man noch dieses oder jenes abklappern muss.
Benutzeravatar
olliander
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2008 01:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von olliander »

Apropos "auf der Series X eine Wucht"... Warum keinerlei Erwähnung / null Berücksichtigung der Xbox Series im Test? Gabs nicht genügend Leckerli von Microsoft? Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... Nicht mal in der Plattformaufzählung wird Xbox erwähnt und im Test wird auch nur von bspw. der R2-Taste gesprochen.. Sehr merkwürdig. Haben es die entsprechenden Testmuster / Codes schlicht nicht zeitlich passend zu euch geschafft, bspw.?
Zuletzt geändert von olliander am 07.02.2023 14:37, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von Halueth »

grisu_de hat geschrieben: 07.02.2023 09:45 Habt ihr Kinder? Ich weiß immer gar nicht, wo ich für so ein Spiel noch Zeit finden sollte. Schon gar nicht, wenn meine Frau auch nochmal so viel Zeit damit verbringen sollte…Hach…
Kind ist spätestens 20 Uhr im Bett und dann ist Zeit für Serien, Zocken, oder was Eltern halt sonst so tun ;)

Mein Nachbar fragt mich auch immer, wie ich "soviel Zeit" zum Zocken hernehme, aber deren Kinder sind auch immer erst so zwischen 21 und 22 Uhr im Bett und dass dann keine Zeit mehr bleibt. Tja selbst schuld, kein Mitleid.

Natürlich sinds dann auch bei mir nur so 1,5 -2 Stunden Sessions, aber ein Horizon Forbidden West kont ich dennoch durchzocken. Und wenn das Kind mal tagsüber beschäftigt ist, gehts auch mal so. Dann aber hauptsächlich auf dem Steam Deck, oder eben was kinderfreundliches. Er selbst hat ja nun auch schon Minecraft auf meinem PC für sich entdeckt ^^
Zirpende_Grille
Beiträge: 289
Registriert: 01.04.2016 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von Zirpende_Grille »

olliander hat geschrieben: 07.02.2023 14:32 Apropos "auf der Series X eine Wucht"... Warum keinerlei Erwähnung / null Berücksichtigung der Xbox Series im Test? Gabs nicht genügend Leckerli von Microsoft? Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... Nicht mal in der Plattformaufzählung wird Xbox erwähnt und im Test wird auch nur von bspw. der R2-Taste gesprochen.. Sehr merkwürdig. Haben es die entsprechenden Testmuster / Codes schlicht nicht zeitlich passend zu euch geschafft, bspw.?
Na Sony hat doch wieder mal sehr "subtil" Einfluss genommen. Exklusive Quest und so. Da würde es mich nicht wundern, wenn man dafür gesorgt hat, dass nur PS-Keys an die Redaktionen verteilt wurden. Finde das echt zum Kotzen, auch wenn man YT-Videos vom offiziellen PS-Kanal verlinkt, die dann immer ein entsprechendes Branding aufweisen. Scheint noch eine Unsitte aus Zeiten zu sein, in denen Jörg hier das Sagen hatte, der macht das auf der Spielversenkung nämlich nach wie vor bei Multiplattform-Titeln. Ich finde das einfach unfair, fände ich auch, wenn da ein Xbox-Branding wäre. Bei Multiplattform sollte man ein "neutrales" Video verlinken und im Test im Zweifel erklären, warum man nur auf Plattform XY getestet hat.
Benutzeravatar
X5ander
Beiträge: 856
Registriert: 30.11.2010 20:16
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von X5ander »

danke für den Test, Harry Potter hat mich noch nie wahnsinnig interessiert, deswegen ist das Spiel vermutlich auch nichts für mich, aber nach den ganzen Vorberichten die letzte Zeit, war ich doch gespannt wie es ist.
Benutzeravatar
olliander
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2008 01:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von olliander »

Zirpende_Grille hat geschrieben: 07.02.2023 15:34
olliander hat geschrieben: 07.02.2023 14:32 Apropos "auf der Series X eine Wucht"... Warum keinerlei Erwähnung / null Berücksichtigung der Xbox Series im Test? Gabs nicht genügend Leckerli von Microsoft? Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... Nicht mal in der Plattformaufzählung wird Xbox erwähnt und im Test wird auch nur von bspw. der R2-Taste gesprochen.. Sehr merkwürdig. Haben es die entsprechenden Testmuster / Codes schlicht nicht zeitlich passend zu euch geschafft, bspw.?
Na Sony hat doch wieder mal sehr "subtil" Einfluss genommen. Exklusive Quest und so. Da würde es mich nicht wundern, wenn man dafür gesorgt hat, dass nur PS-Keys an die Redaktionen verteilt wurden. Finde das echt zum Kotzen, auch wenn man YT-Videos vom offiziellen PS-Kanal verlinkt, die dann immer ein entsprechendes Branding aufweisen. Scheint noch eine Unsitte aus Zeiten zu sein, in denen Jörg hier das Sagen hatte, der macht das auf der Spielversenkung nämlich nach wie vor bei Multiplattform-Titeln. Ich finde das einfach unfair, fände ich auch, wenn da ein Xbox-Branding wäre. Bei Multiplattform sollte man ein "neutrales" Video verlinken und im Test im Zweifel erklären, warum man nur auf Plattform XY getestet hat.
Naja, nachdem sie bei "Forspoken" mal wieder schön verkackt haben, was (in dem Falle) die Release-Politik bzw. entsprechende Kommunikation angeht, musste eben jetzt der nächste, große (Hype-)Titel als Feigenblatt herhalten. :Häschen: Und jetzt komme mir bitte keiner von wegen "Was hat Sony mit Square Enix zu tun?!" oder Ähnlichem...

Aber mal ernsthaft: Das, was du auch im Schlusssatz anreißt, ist jedenfalls für mich genau der Punkt. Bei einem >Multiplattform<-Titel erwarte ich entsprechende Transparenz und faire Gegenüberstellung bzw. zumindest eine offene Kommunikation in Sachen "wird nachgereicht" o.Ä., und zwar mit Begründung. Ansonsten muss ich wohl mal wieder über meinen Medienkonsum nachdenken.. :)

Mich wiederum interessiert die Plähstäischen nämlich jüngst so gar nicht mehr, seitdem Sony offenbar nur noch mit Dreck um sich schmeißen kann. Wenn derartigem Gebaren dann auch noch von "unabhängiger" Stelle, aus welchen Gründen auch immer, der Hof gemacht wird.. Tjoar. Schade.

Aber wer weiß. Vll. hören wir auch nur die Flöhe husten und es ist alles nur ein großes Missverständnis. :)
Zuletzt geändert von olliander am 07.02.2023 17:24, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
grisu_de
Beiträge: 513
Registriert: 22.03.2014 03:03
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von grisu_de »

Zirpende_Grille hat geschrieben: 07.02.2023 15:34
olliander hat geschrieben: 07.02.2023 14:32 Apropos "auf der Series X eine Wucht"... Warum keinerlei Erwähnung / null Berücksichtigung der Xbox Series im Test? Gabs nicht genügend Leckerli von Microsoft? Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... Nicht mal in der Plattformaufzählung wird Xbox erwähnt und im Test wird auch nur von bspw. der R2-Taste gesprochen.. Sehr merkwürdig. Haben es die entsprechenden Testmuster / Codes schlicht nicht zeitlich passend zu euch geschafft, bspw.?
Na Sony hat doch wieder mal sehr "subtil" Einfluss genommen. Exklusive Quest und so. Da würde es mich nicht wundern, wenn man dafür gesorgt hat, dass nur PS-Keys an die Redaktionen verteilt wurden. Finde das echt zum Kotzen, auch wenn man YT-Videos vom offiziellen PS-Kanal verlinkt, die dann immer ein entsprechendes Branding aufweisen. Scheint noch eine Unsitte aus Zeiten zu sein, in denen Jörg hier das Sagen hatte, der macht das auf der Spielversenkung nämlich nach wie vor bei Multiplattform-Titeln. Ich finde das einfach unfair, fände ich auch, wenn da ein Xbox-Branding wäre. Bei Multiplattform sollte man ein "neutrales" Video verlinken und im Test im Zweifel erklären, warum man nur auf Plattform XY getestet hat.
Das klingt aber höchst verschwörerisch. Ich hätte jetzt einfach nur angenommen, dass das eine Frage interner Kapazitäten/Kosten ist bzw. einem möglicherweise die Expertise fehlt, einen vernünftigen Techniktest anzustellen. Letzteren bieten nämlich andere auf einem Niveau an, an das man sicherlich nicht so ohne weiteres rankommen würde. Und wieso hier dann etwas halbgares für großen Mehraufwand/-kosten anbieten, was es anderswo schon um ein vielfaches elaborierter gibt?
Aber es passt auch in die Zeit, sich einfach selber irgendeine uminöse Geschichte mit irgendwelchen Hintermännern oder sonstigen "Feindbildern" auszudenken.
Benutzeravatar
olliander
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2008 01:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von olliander »

grisu_de hat geschrieben: 07.02.2023 17:11
Zirpende_Grille hat geschrieben: 07.02.2023 15:34
olliander hat geschrieben: 07.02.2023 14:32 Apropos "auf der Series X eine Wucht"... Warum keinerlei Erwähnung / null Berücksichtigung der Xbox Series im Test? Gabs nicht genügend Leckerli von Microsoft? Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... Nicht mal in der Plattformaufzählung wird Xbox erwähnt und im Test wird auch nur von bspw. der R2-Taste gesprochen.. Sehr merkwürdig. Haben es die entsprechenden Testmuster / Codes schlicht nicht zeitlich passend zu euch geschafft, bspw.?
Na Sony hat doch wieder mal sehr "subtil" Einfluss genommen. Exklusive Quest und so. Da würde es mich nicht wundern, wenn man dafür gesorgt hat, dass nur PS-Keys an die Redaktionen verteilt wurden. Finde das echt zum Kotzen, auch wenn man YT-Videos vom offiziellen PS-Kanal verlinkt, die dann immer ein entsprechendes Branding aufweisen. Scheint noch eine Unsitte aus Zeiten zu sein, in denen Jörg hier das Sagen hatte, der macht das auf der Spielversenkung nämlich nach wie vor bei Multiplattform-Titeln. Ich finde das einfach unfair, fände ich auch, wenn da ein Xbox-Branding wäre. Bei Multiplattform sollte man ein "neutrales" Video verlinken und im Test im Zweifel erklären, warum man nur auf Plattform XY getestet hat.
Das klingt aber höchst verschwörerisch. Ich hätte jetzt einfach nur angenommen, dass das eine Frage interner Kapazitäten/Kosten ist bzw. einem möglicherweise die Expertise fehlt, einen vernünftigen Techniktest anzustellen. Letzteren bieten nämlich andere auf einem Niveau an, an das man sicherlich nicht so ohne weiteres rankommen würde. Und wieso hier dann etwas halbgares für großen Mehraufwand/-kosten anbieten, was es anderswo schon um ein vielfaches elaborierter gibt?
Aber es passt auch in die Zeit, sich einfach selber irgendeine uminöse Geschichte mit irgendwelchen Hintermännern oder sonstigen "Feindbildern" auszudenken.
Ich glaube zwar, ich verstehe den Kern deiner Argumentation, aber... Im vorliegenden Test wird ja eben nicht mal ansatzweise ausreichend oder gar fundiert auf technische Belange eingegangen, auch nicht bezgl. der PC-Version. Es wäre aber gerade in Bezug auf diese (aktuell zumindest und aus leider unschönem Grund) besonders wichtig und relevant.

Im Gegensatz dazu:
Bis auf verschmerzbare Bildrateneinbrüche im Kampf und die erwähnten LoD-Probleme ist Hogwarts Legacy auf der PS5 zudem technisch komplett rund, ich hatte im Test keinen einzigen Absturz oder schwerwiegenden Bug zu verzeichnen.
Na ist doch wunderbar, dass es auf der PS5 rund läuft! Dass es auf PCs wiederum (Stand jetzt) mitunter durchaus unrund läuft, muss also keinen jucken? Willkommen im supidollen Playsi-Lummerland? Pfff. Bisschen zu arg einseitiges Schöngerede...

Aber du hast schon Recht. Für Fundierteres dahingehend gibt es genügend andere Quellen.

Darüber hinaus, nur als Denkanstoß: Wenn es bspw. nur um einen oberflächlichen Vergleich PC-/Konsolen-Version gegangen wäre, hätte man genauso gut auf die Xbox setzen können. Zumal hier auch ohne viel Federlesens eine schöne Betrachtung hinsichtlich der Skalierbarkeit / Optimierung (Series X vs. Series S) möglich gewesen wäre? Auch dahingehend also verschenktes Potenzial.

Es mag Kapazitäts-/Kosten-Gründe haben, vll. auch etwas ganz anderes dahinter stecken. Ich bleibe dabei: Es hat einfach ein Geschmäckle.. Und passt leider, wie auch schon angerissen, aus meiner Sicht schön ins (aktuelle) Bild.
Zuletzt geändert von olliander am 07.02.2023 18:02, insgesamt 10-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von 4P|Eike »

Beruhigt euch. Es ist ein Wunder, dass wir euch bei der knappen Bemusterung überhaupt einen so ausführlichen Test nur knapp nach Embargo anbieten konnten. Die PC-Version wurde nicht bemustert, für einen Test von einem solchen Brummer muss ich mich außerdem auch voll auf eine Plattform comitten. Das ist in diesem Fall die PS5 gewesen. Damit könnt ihr jetzt leben, oder nicht. Immerhin könnt ihr sofort erkennen, auf welcher Plattform ich gespielt habe.

Sony hat mir außerdem tatsächlich immer noch keinen Porsche vor die Tür gestellt, nur damit ich ausschließlich auf PlayStation teste. :Häschen:
Zuletzt geändert von 4P|Eike am 07.02.2023 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
olliander
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2008 01:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von olliander »

4P|Eike hat geschrieben: 07.02.2023 19:49 Beruhigt euch. Es ist ein Wunder, dass wir euch bei der knappen Bemusterung überhaupt einen so ausführlichen Test nur knapp nach Embargo anbieten konnten. Die PC-Version wurde nicht bemustert, für einen Test von einem solchen Brummer muss ich mich außerdem auch voll auf eine Plattform comitten. Das ist in diesem Fall die PS5 gewesen. Damit könnt ihr jetzt leben, oder nicht. Immerhin könnt ihr sofort erkennen, auf welcher Plattform ich gespielt habe.

Sony hat mir außerdem tatsächlich immer noch keinen Porsche vor die Tür gestellt, nur damit ich ausschließlich auf PlayStation teste. :Häschen:
Sorry, aber das ist Nonsens. Kann man sofort erkennen, ja? Nicht erst im Fazit bzw. klein in der Versionsinfo auf der "Pro und Kontra"-Seite? :)

Aufmacher auf der Hauptseite jedenfalls: "Test: Hogwarts Legacy (PC, PS5, XBS)". Spannend übrigens: Bis eben war "XBS" nicht aufgeführt. Die Aufzählung bleibt aber, gerade auch nach deiner Logik, aktuell schlichtweg falsch.

Und wie oben schon angerissen: Transparenz und klare Kommunikation. Wenn "euch" (um mal bei deinem Duktus zu bleiben) offenbar ein Zacken aus der Krone bräche, wenn bspw. 1, 2 klärende Sätze zu der Bemusterungs-/Embargo-Situation zu formulieren wären, sagt das schon alles. Machen andere auch bzw. gehen noch weiter, aber das ist ein anderes Thema. Zumal: Zu dem Theater um J.K. Rowling könnt "ihr" ja wiederum auch Stellung beziehen, sogar relativ prominent / klar ersichtlich..

Wie dem auch sei... Hätte mit einer solchen Reaktion nicht gerechnet. Schade jedenfalls.

In diesem Sinne: Trotzdem ein Dankeschön für den ausführlichen Test und schönen Abend noch.
Zuletzt geändert von olliander am 07.02.2023 20:40, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Scourge
Beiträge: 311
Registriert: 04.02.2023 01:13
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von Scourge »

4P|Eike hat geschrieben: 07.02.2023 19:49 Beruhigt euch. Es ist ein Wunder, dass wir euch bei der knappen Bemusterung überhaupt einen so ausführlichen Test nur knapp nach Embargo anbieten konnten. Die PC-Version wurde nicht bemustert, für einen Test von einem solchen Brummer muss ich mich außerdem auch voll auf eine Plattform comitten. Das ist in diesem Fall die PS5 gewesen. Damit könnt ihr jetzt leben, oder nicht. Immerhin könnt ihr sofort erkennen, auf welcher Plattform ich gespielt habe.
Kein Ding, aber du warst ja nicht der einzige Tester. Ihr habt zwei verschiedene Fazit im Test, ergo haben das Spiel ja mindestens zwei Leute von euch gespielt. Wäre es da nicht angebracht gewesen auf unterschiedlichen Plattformen zu testen, statt alle auf der gleichen?
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2304
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von ActuallyKindra »

olliander hat geschrieben: 07.02.2023 20:32 Zumal: Zu dem Theater um J.K. Rowling könnt "ihr" ja wiederum auch Stellung beziehen, sogar relativ prominent / klar ersichtlich..
Keine Sorge, dafür war in der Video-Version dann kein Platz mehr :ugly:

Ich finde die Kommunikation darüber, welche Version getestet wurde, auch dürftig. Allerdings ist die Sache mit der mangelhaften Bemusterung keine Überraschung. Warner Bros. ist ein dreckiger Schmutzladen. Selbst IGN musste (nach eigenen Aussagen) um ein Muster kämpfen.
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 08.02.2023 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paba
Beiträge: 354
Registriert: 14.11.2009 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: Hogwarts Legacy - Test

Beitrag von Paba »

Meine physische Version auf der Xbox ist von der Vor-Release-Sperre nicht betroffen. Ich konnte bis jetzt 6 Stunden spielen.

Es folgen Orts-, aber keine Story Spoiler:
Spoiler
Show
Wie schon im Test beschrieben, ist der Mainchar blass und die Story okey. Dies wiegt bei mir aber nicht stark, weil für mich persönlich die Welt in etwa so ist, wie ich mir das beim Lesen der Bücher vorgestellt habe (Nur die grosse Halle wird ihrem Namen nicht gerecht). Für mich ist es einfach toll, Orte wie die Eulerei, der Raum der Wünsche oder die Bibliothek zu besuchen.

Das Kampfsystem sagt mir mehr zu, verglichen mit demjenigen von TW3. Wobei die Kontermöglichkeiten noch etwas vielfältiger sein dürften.
Genie und Wahnsinn liegen oft dicht beieinander... Sparsamkeit und Geiz auch
Antworten