game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Felix Falk ist als Geschäftsführer des deutschen Branchenverbands game nicht nur nominell Deutschlands wichtigster Interessenvertreter der Videospiele-Industrie. 4Players bat ihn zu einem ausführlichen Gespräch, um über wichtige Themen wie die Spieleförderung in Deutschland, die Folgen der Pandemie, Crunch und Toxizität in der Branche sowie die veränderte Rolle der USK in der heutigen Zeit zu spre...

Hier geht es zum gesamten Bericht: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3081
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von die-wc-ente »

Von dem Laden höre ich heute zum ersten Mal.
StarTrekTNG
Beiträge: 16
Registriert: 05.12.2022 17:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von StarTrekTNG »

Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation und der devcom sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Unsere Games bereichern das Leben aller Menschen.
Daenerys Targaryen

aus dem Hause Targaryen, die Erste ihres Namens, Königin von Meereen, Königin der Andalen, der Ersten Menschen und der Rhoynar, Regentin der sieben Königslande, Beschützerin des Reiches, Mutter der Drachen, Khaleesi des Dothrakischen Meeres, Khaleesi des großen Grasmeeres
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Rabidgames »

Warum nicht mal bezüglich der lächerlichen Zensur bei Dead Island 2 nachhaken? Das war kein Interview, das war ein PR-Artikel ohne Kritik.
4P|Matthias
Beiträge: 472
Registriert: 01.10.2019 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von 4P|Matthias »

Rabidgames hat geschrieben: 22.12.2022 19:53 Warum nicht mal bezüglich der lächerlichen Zensur bei Dead Island 2 nachhaken? Das war kein Interview, das war ein PR-Artikel ohne Kritik.
Es bleibt trotzdem ein Interview, egal ob es dir gefällt oder nicht. Ich finde auch schade, dass viele von Herrn Falks Antworten nach PR-Floskeln klingen - das ist liegt aber eben an den Antworten, nicht an den Fragen. Dass ich keine kritischen Themen angesprochen habe, den Schuh zieh ich mir nicht an - es ging konkret um Crunch, versäumte Games-Förderung in Deutschland und toxische Verhältnisse in der Branche. Ich kann ja nicht die Antworten umschreiben, nur damit es spannender wird. Die einzige Option wäre gewesen, das Interview dann nicht zu bringen - und dazu war es mir dann doch zu informativ bzw. sagt es halt auch was aus, wenn der Verband sich so äußert.

Und zur Dead Island 2 Sache: Zum einen finde ich es tatsächlich müßig, im Jahr 2022 noch viel darüber zu sprechen, ob Zombie-Spiel Nr. 184 geschnitten ist oder nicht. Außerdem ist das keine Zensur! Weder durch die USK, noch durch den dt. Staat. Es ist eine freiwillige Kürzung von Seite des Herstellers, weil er fürchtet, zu wenig davon zu verkaufen, wenn er es ohne USK-Logo auf den Markt bringt - weil er es dann nicht normal verkaufen und bewerben kann.
4P|Matthias
Beiträge: 472
Registriert: 01.10.2019 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von 4P|Matthias »

die-wc-ente hat geschrieben: 22.12.2022 19:22 Von dem Laden höre ich heute zum ersten Mal.
Ist nicht schlimm. Ist trotzdem der große dt. Branchenverband.
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Rabidgames »

4P|Matthias hat geschrieben: 22.12.2022 21:36
Rabidgames hat geschrieben: 22.12.2022 19:53 Warum nicht mal bezüglich der lächerlichen Zensur bei Dead Island 2 nachhaken? Das war kein Interview, das war ein PR-Artikel ohne Kritik.
Es bleibt trotzdem ein Interview, egal ob es dir gefällt oder nicht. Ich finde auch schade, dass viele von Herrn Falks Antworten nach PR-Floskeln klingen - das ist liegt aber eben an den Antworten, nicht an den Fragen. Dass ich keine kritischen Themen angesprochen habe, den Schuh zieh ich mir nicht an - es ging konkret um Crunch, versäumte Games-Förderung in Deutschland und toxische Verhältnisse in der Branche. Ich kann ja nicht die Antworten umschreiben, nur damit es spannender wird. Die einzige Option wäre gewesen, das Interview dann nicht zu bringen - und dazu war es mir dann doch zu informativ bzw. sagt es halt auch was aus, wenn der Verband sich so äußert.

Und zur Dead Island 2 Sache: Zum einen finde ich es tatsächlich müßig, im Jahr 2022 noch viel darüber zu sprechen, ob Zombie-Spiel Nr. 184 geschnitten ist oder nicht. Außerdem ist das keine Zensur! Weder durch die USK, noch durch den dt. Staat. Es ist eine freiwillige Kürzung von Seite des Herstellers, weil er fürchtet, zu wenig davon zu verkaufen, wenn er es ohne USK-Logo auf den Markt bringt - weil er es dann nicht normal verkaufen und bewerben kann.
Aber hätte man da nicht mal nachhaken können? So wirkt es halt wirklich wie ein PR-Gespräch. Ich gebe dir aber recht, dass ihr kritische Themen durchaus ansprecht, aber auf die Antworten kam eben keine Kritik mehr, das hab ich da schon vermisst.

Und sorry, die Mär, dass Entwickler das freiwillig machen, ist Unsinn. Die wissen vermutlich schon, wann die USK anfängt, zu nerven. "Freiwillig" ist da das falsche Wort, wenn es Konsequenzen gibt, weil alten Säcken irgendwas zu "brutal" ist - da spart man halt lieber Geld und zensiert das Spiel.
Und zur Formulierung - man sprich in solchen Fällen doch von der "unzensierten" PEGI-Version. Dann ist die deutsche Version im Umkehrschluss ja auch zensiert.

Ich hätte mir auch mal die Frage gewünscht, warum die völlig sinnlose Extrawurst USK nicht einfach aufgelöst wird und Deutschland schlicht die PEGI-Richtlinien unternimmt? Wobei nicht in dem Fall, da wäre eine ehrliche Antwort ja eh nicht zu erwarten gewesen. ;)
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Usul »

Rabidgames hat geschrieben: 22.12.2022 23:38Aber hätte man da nicht mal nachhaken können? So wirkt es halt wirklich wie ein PR-Gespräch. Ich gebe dir aber recht, dass ihr kritische Themen durchaus ansprecht, aber auf die Antworten kam eben keine Kritik mehr, das hab ich da schon vermisst.
Was willst du denn da auch kritisieren? So ein PR-Sprech-Mensch würde dann auf die Kritik auch nicht eingehen.

Zumal mir das Interview weniger wie ein Gespräch vorkommt, sondern eher wie ein schriftliches, also asynchrones Interview. Da kann man dann auch nicht auf Antworten eingehen (was man bei dem Herrn wie gesagt eh nicht machen würde). Aber vielleicht habe ich auch einen falschen Eindruck und es war tatsächlich ein Gespräch vis-a-vis.
Benutzeravatar
Sunblaster
Beiträge: 429
Registriert: 15.12.2009 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Sunblaster »

“Games für die Konsole werden noch immer zum Großteil auf Datenträgern gekauft, während PC-Spiele am häufigsten als Download erworben werden. Das hat unterschiedliche Gründe, etwa können PC-Spielende online auf ein viel breiteres Angebot an Indie-Games oder auf attraktivere Rabattaktionen zurückgreifen; Konsolenfans wiederum kaufen sich gern spezielle Editionen und Bundles mit Merchandise zum Lieblingsspiel.“

Warum wird von der Industrie eigentlich nie erwähnt das PC Spiele nur deshalb runtergeladen werden, weil es einfach keine physischen Disks mehr gibt? Statt dessen werden alle möglichen, fadenscheinigen Ausreden vorgeschoben. “Es gibt viel mehr Angebote für Indi-Games”… auf den Konsolen etwa nicht? Fakt ist, wenn Spieler die Wahl hätten zwischen einer Disk die im Schrank steht und einer blöden Lizenz, die der Publisher jederzeit einziehen kann, würden viele immer noch die Disk vorziehen. Und das der Industrie überhaupt nicht. Konsumenten die Rechte haben gehen gar nicht.
Zuletzt geändert von Sunblaster am 23.12.2022 02:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Usul »

Sunblaster hat geschrieben: 23.12.2022 02:40Warum wird von der Industrie eigentlich nie erwähnt das PC Spiele nur deshalb runtergeladen werden, weil es einfach keine physischen Disks mehr gibt?
Und warum gibt es die Disks nicht mehr?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Todesglubsch »

Sunblaster hat geschrieben: 23.12.2022 02:40 Fakt ist, wenn Spieler die Wahl hätten zwischen einer Disk die im Schrank steht und einer blöden Lizenz, die der Publisher jederzeit einziehen kann, würden viele immer noch die Disk vorziehen. Und das der Industrie überhaupt nicht. Konsumenten die Rechte haben gehen gar nicht.
Bin ja Liebhaber physischer Medien, aber das muss ich das leider anzweifeln. Zwar ist die PS5 mit Laufwerk begehrter als die ohne, aber dennoch dominieren immer häufiger die digitalen Downloadzahlen. Die Vorteile von physischen Medien bedeutet offenbar der heutigen Hauptkäuferschicht nichts mehr.
Usul hat geschrieben: 23.12.2022 04:31 Und warum gibt es die Disks nicht mehr?
Steam.
Wobei wir vor Steam die wunderschöne Phase hatten, bei denen aggressive Kopierschutzmechanismen manche Disklaufwerke nicht erkannt haben oder man begrenzte (!) Aktivierungen hatte, die an die Hardware gebunden waren.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Sir Richfield »

Todesglubsch hat geschrieben: 23.12.2022 06:12 Wobei wir vor Steam die wunderschöne Phase hatten, bei denen aggressive Kopierschutzmechanismen manche Disklaufwerke nicht erkannt haben oder man begrenzte (!) Aktivierungen hatte, die an die Hardware gebunden waren.
Und jetzt haben wir die nicht mehr?

Ich persönlich finde das Interview gut. Denn damit weiß ich als Kunde jetzt, dass der game absolut keine relevanten Informationen für mich bereithält.
Wenn aus dem GF nur solche hohlen PR Phrasen rauspurzeln, kann ich den unfallfrei ignorieren.

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Usul »

Todesglubsch hat geschrieben: 23.12.2022 06:12Steam.
Wobei wir vor Steam die wunderschöne Phase hatten, bei denen aggressive Kopierschutzmechanismen manche Disklaufwerke nicht erkannt haben oder man begrenzte (!) Aktivierungen hatte, die an die Hardware gebunden waren.
Meine Frage zielte darauf ab, ob die Spieler keine Disks mehr kaufen, weil es keine mehr gibt, oder ob es keine Disks mehr gibt, weil die Spieler keine mehr kaufen. Bei mir ist es z.B. Letzteres - wann immer es geht, lieber digital als auf einem Datenträger. Und ich habe die Vermutung, dass ich da nicht in einer kleinen Minderheit bin. Aber leider habe ich dazu keinerlei Statistik.
Weitere Vermutung: Wenn die Digitalpreise auf den Konsolen nicht teilweise absurd wären - wenn also auch dort sowas wie Steam und co. gäbe -, würde es da ganz ähnlich aussehen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Todesglubsch »

Usul hat geschrieben: 23.12.2022 10:28
Weitere Vermutung: Wenn die Digitalpreise auf den Konsolen nicht teilweise absurd wären - wenn also auch dort sowas wie Steam und co. gäbe -, würde es da ganz ähnlich aussehen.
Wie gesagt: Die Digitalverkäufe sind TROTZ der absurden Preise relativ hoch.

Kann aber nicht sehen, dass die Preise sich in naher Zukunft ändern werden: Zumindest Sony und Nintendo erlauben keine externen Keykäufe und alle Konsolenanbieter bestehen auf ihren Lizenzaufschlag (...aus irgendeinem Grund auch auf eigenen Titeln)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: game - Verband der deutschen Games-Branche - Special

Beitrag von Sir Richfield »

Usul hat geschrieben: 23.12.2022 10:28 Meine Frage zielte darauf ab, ob die Spieler keine Disks mehr kaufen, weil es keine mehr gibt, oder ob es keine Disks mehr gibt, weil die Spieler keine mehr kaufen.
Ja. ;)

Am Ende aber weil die Publisher gemerkt haben, dass "der Kunde" das Zeug auch gerne digital erwirbt (weil sehr bequem mit Steam) und dass man deshalb nicht mehr teuren Regalplatz bei den ganzen Einzelhändlern mieten muss.

Und dann haste deine Spirale.

Antworten