Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kivlov
- Beiträge: 946
- Registriert: 25.09.2012 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Einfach das übernächste Call of Duty umbenennen (zB Modern Warfare 3) und MS exklusiv machen. Wort gehalten XD
Zuletzt geändert von Kivlov am 13.12.2022 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Findest du das wirklich interessant?. Also ich finde das es absolut zu erwarten war das Sony als direkter Konkurrent jetzt nicht gerade applaudiert und MS beglückwünscht...P0ng1 hat geschrieben: ↑12.12.2022 17:57 Am Ende des Tages wird die Übernahme von Activision-Blizzard seitens Microsoft durchgehen, allerdings recht interessant zu sehen wie Sony sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt. Selbst nach dieser Übernahme ist man weit weg von einem "Xbox-Gaming-Monopol".
Scheint Sony wohl gehörig der Stift zu gehen ...
Den Mitbewerber klein halten belebt nicht das Geschäft, schon gar nicht für den Endverbraucher.
Ob man wirklich so weit weg ist von einem "Xbox-Gaming-Monopol" werden die nächsten Jahre zeigen. Ich persönlich glaube das man näher dran ist als Viele glauben. Neben Zenimax bzw. Besthesda und AB kauft man sich mit die größten Publisher da draußen ein, viele (ehemals) Multi-IPs werden somit nicht mehr für die Playstation erscheinen. Was droht und was mit den beiden Mega-Deals im Prinzip schon beschlossene Sache ist das Sony zunächst die Marktführerschaft verliert. Darüber hinaus droht ein enormer Umsatzverlust infolge dessen das Viele vom PS ins MS Ökosystem wechseln werden, sprich ein zu erwartender erheblicher Verlust von Marktanteilen. Sony wird natürlich so gut es geht dagegenhalten und sie haben und werden auch weiterhin ihre starken Exklusives haben, aber den Verlust von so vielen 3rds werden sie wohl kaum abfedern können...
Den Mitbewerber klein zu halten ist doch ein gängiges Geschäftsmodell. Die Bayern kaufen hier und da auch dem BVB die besten Spieler weg um die Konkurrenz klein zu halten...
Was wirklich das Geschäft beleben würde wäre wenn MS den gleichen Weg gehen würde wie Sony. Organisches Wachstum, kleinere bis mittelgroße Studios kaufen die keinem weh tun, diese aufbauen und erweitern, neuen IPs kreieren und und und...Also fairer, ehrlicher Wettbewerb und normaler Kampf um die Gunst der Kunden...Das was MS macht schadet mehr dem Wettbewerb weil er ungleich ist (Sony hat nicht die finznaitllen Mittel um ähnlich einzukaufen), es schadet Sony, der Marke Playstation und eben auch der PS (Only) Community...Wer MS kennt weiß wie sie sich in anderen Bereichen schon ein (Quasi)-Monopol erkauft haben, das droht nun auch im Gaming...
Natürlich wird der Deal durchgehen, aber so wirklich als "Gewinner" geht hier keiner raus, bis dahin wird noch genug verbrannte Erde liegen bleiben...Und die Bezeihung zw. Sony und MS wird dauerhaft geschädigt sein. Ich denke das Sony mittel- bis langfristig auch kein Azure-Kunde mehr sein wird, sie entweder mit Google oder Amazon eine enge Partnerschaft eingehen werden, gerade wenn es mehr in Richtung Streaming und Cloud-Gaming geht. Zudem wäre dann auch die ein oder andere Publisher-Übernahme möglich..Das wird dann die späte "Rache" an MS...
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Das ginge auch ohne Publisher-Übernahmen...Und ob wir dann wirklich zwei ähnlich starke Konkurrenten haben weden wir dann in ein paar Jahren sehen...Ich glaube es eher nicht...diggaloo hat geschrieben: ↑12.12.2022 23:33 Habe immer beide Konsolen, bin da kein Fanboy. Ich sehe das so: Microsoft hat sich damals durch ihre Debakelankündigung der Xbox One selbst weit ins Abseits geschossen, weshalb die PS4 umso erfolgreicher wurde. Aber in dieser Generation macht Microsoft mit dem GamePass und der besseren Verfügbarkeit der neuesten Konsolen eigentlich vieles richtig und besser als Sony, weshalb ich es auch befürworten würde, wenn der Deal durchgeht. Microsoft fehlen die Exclusives, welche die PlayStation am Leben hält. Und mit dem Deal wäre da wieder mehr möglich. Wenn CoD nicht mehr auf die PlayStation kommt, haben wir wieder zwei ähnlich starke Konkurrenten. Dann löst sich auch das PS5-Verfügbarkeitsproblem von selbst.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Nintendo ist auch noch da und schaffen es ohne Third Partymarken sehr erfolgreich zu sein. Stechen in Teilbereichen sogar Sony und MS gleichzeitig aus.
Muss sich halt nur richtigen Nischen suchen und ordentlich bedienen.
Schafft auch Sony dass sie sich ohne CoD halten. Da weiter ansetzen was MS mit ihren Koop, WRPG, RST und MP Games nicht bedient.
Stattdessen versucht Sony auch was GaaS Game Markt abzuhaben oder Third Marken zumindest 12-24 Monate zeitexklusiv zu binden. VR Sache ist nett aber vom Preis/Leistungsverhältnis halt nicht massentauglich.
Was Sony braucht ist eigene Trends zu setzen. Was ebenso auf MS zutrifft die zwar alte Marken wie Flight Simulator oder AoE wiederbeleben aber halt nichts erfrischend Neues bringen. Ab und an kommt halt kleinerer Titel wie The Pentiment was aus der Reihe tanzt.
MS halt eher mit ihrem Game Pass Abo auf neue Weg geraten. Sony kann es im Moment nur halbgar nachmachen mut PS Plus Extra/Premium.
Markt wird sich so oder so verändern. Hat er schon immer. Wenn man zu sehr an alte Muster festhält fällt häufig zurück. Auch wenn man natürlich nicht alles gleich umkrämpeln muss.
Problem wird wohl nur wenn man auf zu vielen Hochzeiten tanzen will (GaaS, VR, SP, bisschen Abo, mal PC Port usw).
Muss sich halt nur richtigen Nischen suchen und ordentlich bedienen.
Schafft auch Sony dass sie sich ohne CoD halten. Da weiter ansetzen was MS mit ihren Koop, WRPG, RST und MP Games nicht bedient.
Stattdessen versucht Sony auch was GaaS Game Markt abzuhaben oder Third Marken zumindest 12-24 Monate zeitexklusiv zu binden. VR Sache ist nett aber vom Preis/Leistungsverhältnis halt nicht massentauglich.
Was Sony braucht ist eigene Trends zu setzen. Was ebenso auf MS zutrifft die zwar alte Marken wie Flight Simulator oder AoE wiederbeleben aber halt nichts erfrischend Neues bringen. Ab und an kommt halt kleinerer Titel wie The Pentiment was aus der Reihe tanzt.
MS halt eher mit ihrem Game Pass Abo auf neue Weg geraten. Sony kann es im Moment nur halbgar nachmachen mut PS Plus Extra/Premium.
Markt wird sich so oder so verändern. Hat er schon immer. Wenn man zu sehr an alte Muster festhält fällt häufig zurück. Auch wenn man natürlich nicht alles gleich umkrämpeln muss.
Problem wird wohl nur wenn man auf zu vielen Hochzeiten tanzen will (GaaS, VR, SP, bisschen Abo, mal PC Port usw).
Zuletzt geändert von Leon-x am 13.12.2022 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
- diggaloo
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.09.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Leon-x hat geschrieben: ↑13.12.2022 12:40 Nintendo ist auch noch da und schaffen es ohne Third Partymarken sehr erfolgreich zu sein. Stechen in Teilbereichen sogar Sony und MS gleichzeitig aus.
Muss sich halt nur richtigen Nischen suchen und ordentlich bedienen.
…
Markt wird sich so oder so verändern. Hat er schon immer. Wenn man zu sehr an alte Muster festhält fällt häufig zurück. Auch wenn man natürlich nicht alles gleich umkrämpeln muss.
Nintendo ist leider auch nicht mehr das Nintendo, was es mal war. Die haben einfach nur das Glück, das alles, wo Pokémon oder Mario drauf steht, blind und wie bekloppt gekauft wird. Da sind wir beim Thema „an alte Muster festhalten“. Die müssen keine große Qualität liefern, um Absatz zu machen. Beispiel: Wenn von den Verkaufszahlen in den ersten Tagen her ein durchschnittliches Pokémon ein GoW:Ragnarök im Vorbeigehen rasiert, spricht das Bände. Nintendo hat ein viel breiteres Publikum als Sony und MS. Die kann man seit der Wii da nicht mehr mit vergleichen.
Zuletzt geändert von diggaloo am 13.12.2022 12:53, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Nintendo schafft es eben auch weiterhin das gewisse IPs eine Plattform auch alleine tragen können, insofern hinkt der Vergleich einfach. Sony war, ist und wird auch weiterhin auf 3rds angewiesen sein. Das ist ja alles nicht weiter schlimm, gepaart mit ihren starken Exklusives hat das immer zum Erfolg geführt. Nur jetzt grätscht eben MS ordentlich rein und schnappt sich Publisher, eine ganz neue Größenordnung die den Markt durchmischt und Sony eben nun mal massiv schwächt. Da braucht man nicht um den heissen Brei rumreden...Zu sagen, ja das schafft Sony schon, das wird schon etc...Klar werden sie jetzt nicht untergehen, aber lanbgjährige, erfolgeiche und beliebte Multi-IPs einfach so zu ersetzen (und da rede ich noch nicht mal nur von CoD) wird halt extrem schwer werden bis teils unmöglich werden...Leon-x hat geschrieben: ↑13.12.2022 12:40 Nintendo ist auch noch da und schaffen es ohne Third Partymarken sehr erfolgreich zu sein. Stechen in Teilbereichen sogar Sony und MS gleichzeitig aus.
Muss sich halt nur richtigen Nischen suchen und ordentlich bedienen.
Schafft auch Sony dass sie sich ohne CoD halten. Da weiter ansetzen was MS mit ihren Koop, WRPG, RST und MP Games nicht bedient.
Stattdessen versucht Sony auch was GaaS Game Markt abzuhaben oder Third Marken zumindest 12-24 Monate zeitexklusiv zu binden. VR Sache ist nett aber vom Preis/Leistungsverhältnis halt nicht massentauglich.
Was Sony braucht ist eigene Trends zu setzen. Was ebenso auf MS zutrifft die zwar alte Marken wie Flight Simulator oder AoE wiederbeleben aber halt nichts erfrischend Neues bringen. Ab und an kommt halt kleinerer Titel wie The Pentiment was aus der Reihe tanzt.
MS halt eher mit ihrem Game Pass Abo auf neue Weg geraten. Sony kann es im Moment nur halbgar nachmachen mut PS Plus Extra/Premium.
Markt wird sich so oder so verändern. Hat er schon immer. Wenn man zu sehr an alte Muster festhält fällt häufig zurück. Auch wenn man natürlich nicht alles gleich umkrämpeln muss.
Problem wird wohl nur wenn man auf zu vielen Hochzeiten tanzen will (GaaS, VR, SP, bisschen Abo, mal PC Port usw).
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Wobei für den Erfolg des 3DS über ne Vita war Monster Hunter ausschlaggebend. Ganz ohne Fremd-IPs kommt auch Nintendo teilweise nicht aus. Wo Nintendo inzwischen schon sehr häufig mit Exklusivdeals zuschlägt, das sind eher für den japanischen Markt interessante Titel. Wobei Nintendo überwiegende Power schon aus dem eigenen IP-Portfolio stammt. IPs mit 10 Millionen-Impact am Release-Wochenende hat halt selbst Sony nicht. Deren Premium-Games robben sich auf solche Marken meist erst mühsam hin, indem Spiele für 10€ verscherbelt werden.
Ein bisschen erinnert es gerade jedenfalls an die Ära 16 zu 32 Bit. Bis dahin war Nintendo der unangefochtene Marktführer für Videospiele. Sony hat durch einiges an Zukauf und sehr viel, aggressive Preispolitik, bzw. Kuschelkurs mit den Publishern das Ruder dann gedreht.Markt wird sich so oder so verändern. Hat er schon immer. Wenn man zu sehr an alte Muster festhält fällt häufig zurück. Auch wenn man natürlich nicht alles gleich umkrämpeln muss.
Es passiert eben was immer passiert, wenn eine einzelne Firma zu lange am Stück den ganzen Markt beherrscht, und zunehmend unsympathische Entscheidungen fällt. Jim Ryan hat ja gerade in Japan einiges an Porzellan zerschlagen, bzw. Seilschaften beendet, von welchen Sony dort lange zehren konnte.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Gehört halt zum richtigen Konzept dazu. Wenn Hardware hast die zweit Märkte vediebt und im mobilen Sektor (bis Handymarkt) keine direkte Konkurrenz dann klappt es galt. Muss nicht mal Software komplett neue Inhalte bieten. Eher Dinge die der Markt galt getn konsumiert.diggaloo hat geschrieben: ↑13.12.2022 12:50Wenn von den Verkaufszahlen in den ersten Tagen her ein durchschnittliches Pokémon ein GoW:Ragnarök im Vorbeigehen rasiert, spricht das Bände. Nintendo hat ein viel breiteres Publikum als Sony und MS. Die kann man seit der Wii da nicht mehr mit vergleichen.
Nur wie Sony z.B. mit VR durchstarten bei dem Preis? Zudem will sich nicht Jeder abschotten oder verträgt VR. Die großen Eigenmarken werden da nur mit Ablegern kommen.
Dinge die halt wohl riesen Erfolg verhindern und galt zusätzliche Entwicklungsressourcen binden.
Nintedo hat auch neben ihren SP Game viele Couch Koop Spiele die man zusammen erleben kann..Wie MS paar Koop Marken hat. Sony bekomm ich halt oft die sehr gut polierte SP Erfahrung. Wohl Grund warum man jetzt noch GaaS MP Spiele anbieten will. Kann ihren nätürlich gut Geld reinspülen.
Nur Thirds darfat dich eh nicht verlassen. Activision könnte Morgen sagen dass CoD nur noch ab 2026 Mobil auf Handy gibt. Müsste jede Konsolenfirma sich umsehen.
Ja, noch hat es nicht so große Auswirkungen. Man stellt natürlich so auch Weichen für Zukunft muss sich nicht wundern wenn Andere durch paar andere Entscheidungen stärker werden.Khorneblume hat geschrieben: ↑13.12.2022 13:09
Ein bisschen erinnert es gerade jedenfalls an die Ära 16 zu 32 Bit. Bis dahin war Nintendo der unangefochtene Marktführer für Videospiele. Sony hat durch einiges an Zukauf und sehr viel, aggressive Preispolitik, bzw. Kuschelkurs mit den Publishern das Ruder dann gedreht.
Es passiert eben was immer passiert, wenn eine einzelne Firma zu lange am Stück den ganzen Markt beherrscht, und zunehmend unsympathische Entscheidungen fällt. Jim Ryan hat ja gerade in Japan einiges an Porzellan zerschlagen, bzw. Seilschaften beendet, von welchen Sony dort lange zehren konnte.
Zuletzt geändert von Leon-x am 13.12.2022 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Genau... Deswegen lief die wiiU ja auch so toll... Und die Switch hat sich anfangs ohne mario und pokemon so scheiße verkauft....diggaloo hat geschrieben: ↑13.12.2022 12:50 Nintendo ist leider auch nicht mehr das Nintendo, was es mal war. Die haben einfach nur das Glück, das alles, wo Pokémon oder Mario drauf steht, blind und wie bekloppt gekauft wird. Da sind wir beim Thema „an alte Muster festhalten“. Die müssen keine große Qualität liefern, um Absatz zu machen.
Tipp: beides stimmt nicht... Und sind nur zwei Kleinigkeiten die deine Behauptung widerlegen ...
All die anderen Millionen seller mit der ach so schlechten Qualität die nicht mario oder pokemon im Namen enthalten erwähnen wir da mal garnicht
Zuletzt geändert von Levi am 13.12.2022 13:40, insgesamt 3-mal geändert.
- Der Chris OLED Model Lite Pro
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2021 08:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Ich mein, die eigentliche Erkenntnis aus dem Video ist doch, dass Sony nicht Bedenken anmeldet, weil der Markt evtl. ins Ungleichgewicht geraten könnte. Deren Problem ist, dass das Ungleichgewicht ggf. zu ihren Ungunsten ausfallen könnte. Wenn sie könnten, dann hätten die schon lange alles vom Markt weggekauft, was nicht bei drei auf dem Baum ist um jeglichen Wettbewerb auszuschließen. Sonys Schmerz ist, dass ihnen genau dafür die Mittel fehlen. Dieses Verhalten hat sehr wenig mit den Interessen der Gamer oder fairem Wettbewerb zu tun sondern schlicht mit fehlenden finanziellen Mitteln. Warum schraubt Sony wohl überall lustige Klauseln bei Drittanbietern rein, bindet Square an sich und kauft sich halt Bungie anstelle eines kompletten Publishers? Einfach weil das das Maximum an Ekelhaftigkeit ist, das ihre Geldbörse zulässt. Hätten sie die Mittel um völlig auszurasten und auf Einkaufstour zu gehen, dann wären sie mit Activision in Verhandlung gewesen. Jetzt steht da halt MS, weil die den noch größeren Knüppel haben.Sunblaster hat geschrieben: ↑12.12.2022 17:24 Jaaaa genau… das 480 Milliarden $ schwere Sony will das 2,2 Billion $ schwere Microsoft (quasi das größte Kleinunternehmen der Welt) kleinhalten in dem sie gegen Spencers Monopol-Fantasien klagen.
Dazu der Videotipp des Tages:
Der Weg eines Konzerns ist immer sich im Wettbewerb dreckig durchzusetzen und denselbigen Wettbewerb dann am Ende (wenn genug Marktmacht besteht) zu verunmöglichen. Ob das jetzt am Ende Sony oder MS ist... ja mei. Der Zug diesen Markt mal gescheit zu regulieren, der ist vor Urzeiten schon abgefahren. Das Kind ist schon lange im Brunnen. Gedeih oder Verberb entscheiden sich zum Glück nicht mehr an diesem Deal, auch wenn der Sony Fanboy, der jetzt urplötzlich ein riesiges Interesse an CoD zeigt (ich dachte immer Sony First-Party wäre das einzig Wahre), einen etwas anderes glauben lassen möchte.
- diggaloo
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.09.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Bei der WiiU hat Nintendo einfach das Marketing verkackt, fängt ja schon beim Namen an. Es soll Leute geben, die dachten, es handelt sich bei der WiiU um Zubehör für die normale Wii. Und sowas ist auf dem Casual Markt, den Nintendo mit der Wii auf jeden Fall extrem bedient hat, natürlich wichtig.Levi hat geschrieben: ↑13.12.2022 13:35Genau... Deswegen lief die wiiU ja auch so toll... Und die Switch hat sich anfangs ohne mario und pokemon so scheiße verkauft....diggaloo hat geschrieben: ↑13.12.2022 12:50 Nintendo ist leider auch nicht mehr das Nintendo, was es mal war. Die haben einfach nur das Glück, das alles, wo Pokémon oder Mario drauf steht, blind und wie bekloppt gekauft wird. Da sind wir beim Thema „an alte Muster festhalten“. Die müssen keine große Qualität liefern, um Absatz zu machen.
Tipp: beides stimmt nicht... Und sind nur zwei Kleinigkeiten die deine Behauptung widerlegen ...
All die anderen Millionen seller mit der ach so schlechten Qualität die nicht mario oder pokemon im Namen enthalten erwähnen wir da mal garnicht
Nein, das ist kein Bashing gegen Nintendo, habe alle Konsolen von Nintendo und mag sie, aber man kann nicht leugnen, dass Nintendo sich seit dem Tod von Iwata mehr aufs wirtschaftliche konzentriert. Unternehmerisch ist das natürlich absolut nachvollziehbar, aber als Gamer fehlt mir da die Leidenschaft teilweise. Kirby war so ein Lichtblick. Und wenn ich darüber nachdenke, dass die Switch wahrscheinlich die erste große Nintendo-Konsole ohne ein Donkey Kong-Spiel wird, wird mir übel. Und warum ist das so? Weil es sich nicht so verkauft wie ein drölftes Mario Sportspiel. Nenn mich halt romantisch, aber es ist halt so^^
Zuletzt geändert von diggaloo am 13.12.2022 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Dafür gab‘s ein 2D-Metroid, das noch weniger verkauft als Donkey Kong, eine kontinuierlich fortgesetzte JRPG-Serie, die weit weniger verkauft als man gemessen am Marketing denken sollte, ein neues Bayonetta und ein Astral Chain, die auch keine Bäume ausreißen. 
Mir fallen sicher noch mehr ein. Die haben einen Haufen Spiele, die sich nicht so recht mit Geld erklären lassen. Ich seh da keine große Veränderung zu früher. Ggü. der Wii/U-Zeit allenfalls positive.
Es wird bei der Masse an Marken immer einige geben, die mal ne Weile hinten runter fallen, weil vielleicht auch schlicht gerade keiner Bock drauf hat die anzufassen. Hätt ich bei so nem ausgelutschten Genre wie dem 2D-Plattformer und DK auch nicht. Ich mein, nichtmal Nintendo hat Bock auf nen neuen 2D-Mario. Das hat nicht immer unbedingt was mit möglichst großem Verdienstpotential zu tun. Und noch viel weniger mit Iwata.
Mir fallen sicher noch mehr ein. Die haben einen Haufen Spiele, die sich nicht so recht mit Geld erklären lassen. Ich seh da keine große Veränderung zu früher. Ggü. der Wii/U-Zeit allenfalls positive.
Es wird bei der Masse an Marken immer einige geben, die mal ne Weile hinten runter fallen, weil vielleicht auch schlicht gerade keiner Bock drauf hat die anzufassen. Hätt ich bei so nem ausgelutschten Genre wie dem 2D-Plattformer und DK auch nicht. Ich mein, nichtmal Nintendo hat Bock auf nen neuen 2D-Mario. Das hat nicht immer unbedingt was mit möglichst großem Verdienstpotential zu tun. Und noch viel weniger mit Iwata.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Auf ner Nintendo-Seite fand ich dazu den schönen Spruch:
"Der einzige, der Nintendo schaden kann, ist Nintendo selbst."
"Der einzige, der Nintendo schaden kann, ist Nintendo selbst."

- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Sony will Microsoft klein halten...
Das klingt ja fast wie bei Rappern die letzten Jahre wo irgend ein kleiner Freizeitrapper von wem auch immer "unten gehalten" wird.
Joa also ich wär schon iwie bereit für nen Disstrack von beiden...
Das klingt ja fast wie bei Rappern die letzten Jahre wo irgend ein kleiner Freizeitrapper von wem auch immer "unten gehalten" wird.
Joa also ich wär schon iwie bereit für nen Disstrack von beiden...
- MrLove
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox: Phil Spencer glaubt, dass Sony Microsoft klein halten möchte
Die Analysten geben Microsoft nur eine 30-prozentige Chance. Im nächsten Jahr wird dieser Wert weiter sinken und wir sprechen nur noch von FTC. CMA und EK werden die größeren Hürden stellen. Der Penner Phil wird seinen Job los, weil der Deal definitiv nicht durchgehen wird. Und die Bedeutungslosigkeit der Xbox ist allein sein Verdienst.
Zuletzt geändert von MrLove am 13.12.2022 18:38, insgesamt 2-mal geändert.