Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von Gast »

monthy19 hat geschrieben: 08.12.2022 12:34 Ich denke, der Unterschied wird alleine dadurch doch recht deutlich.
Wieso jetzt das Herumgeeiere? Deine Aussage war, Sony würde dem Markt keine Titel entziehen. Man bräuchte nur einen einzigen Titel einwerfen um diese Aussage zu widerlegen. Nicht mal diese Mühe braucht man sich aber machen, denn praktisch ist dieses Gatekeeping ja jedem hier vertraut.

Die Zeit darüber zu diskutieren nicht wert. :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von johndoe711686 »

USERNAME_1494092 hat geschrieben: 08.12.2022 13:04 nach eurer logik MUSS absofort mario kart auf allen konsolen erscheinen weil es absolut kritisch ist.
Ich schätze mal, was die Leute meinen ist, dass CoD eben vorher Multiplatform war und jetzt womöglich nicht mehr ist, damit wird es "dem Markt entzogen". Bei Mario Kart, dass es noch nie auf Sony oder XBOX gegeben hat (nehme ich jetzt mal an), kann man das eben nicht so sehen. Was man nie hatte, kann man nicht wegnehmen.

Nur als Versuch der Erklärung...
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von USERNAME_1494092 »

Ryan2k22 hat geschrieben: 08.12.2022 13:32 Ich schätze mal, was die Leute meinen ist, dass CoD eben vorher Multiplatform war und jetzt womöglich nicht mehr ist, damit wird es "dem Markt entzogen". Bei Mario Kart, dass es noch nie auf Sony oder XBOX gegeben hat (nehme ich jetzt mal an), kann man das eben nicht so sehen. Was man nie hatte, kann man nicht wegnehmen.

Nur als Versuch der Erklärung...
ja, das verstehe ich schon. aber nach der logik hätte nintendo auch nie unterschiedliche mario kart teile auf den heim und handheld konsolen rausbringen dürfen, weil sie mir damit ja manche mario kart spiele "entziehen" wenn ich nur eins von beiden hatte.
Genau so sony wenn sie einen uncharted teil exclusiv für die vita machen etc.

Diese ganze argumentation von seitens Sony/den playstation spielern hinkt nicht nur, die ist von der hüfte abwärts gelähmt. Wie stellt sich das sony auch vor? Muss MS dann in alle ewigkeit auf jeder neuen playstation CoD veröffentlichen. Was wenn Sony irgendwann nur noch 1% marktanteil hat, weil sie nur schlechte hardware total überteuert verkaufen? und wer jetzt meint das sei unrealistisch: 1990 hätte auch niemand gedacht, dass SEGA irgenwann keine konsolen mehr macht weil sie sich so schlecht verkaufen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von Gast »

Ryan2k22 hat geschrieben: 08.12.2022 13:32 Ich schätze mal, was die Leute meinen ist, dass CoD eben vorher Multiplatform war und jetzt womöglich nicht mehr ist, damit wird es "dem Markt entzogen".
Streng genommen wird nichts dem Markt entzogen. Sony wurde die Marke auf weitere 10 Jahre angeboten, so wie allen anderen Markt-Teilnehmern auch. Das ist zumindest nach den ganzen Bericht von NYT etc. soweit bestätigt. Es gibt also wohl die Bereitschaft die Marke auf der Playstation zu belassen.

Wenn wir schon dabei sind.

Sony hätte beispielsweise auch Bayonetta für seine Plattform haben können, aber dass haben sie offenkundig damals abgelehnt, weshalb Bayonetta heute Nintendo only erscheint.

Auf die Kritik an dem Street Fighter Deal mit Sony antwortete Capcoms CEO mit einem: "Wenn ihr Street Fighter spielen wollt, kauft euch halt ne Playstation".

Hier könnte jetzt ein sehr vielsagendes "Dann kauft euch halt ne Xbox" stehen.

Aber offenkundig wurde Call of Duty Sony ja für weitere 10 Jahre angeboten. Sollte man diesen Umstand nicht zumindest mal als Grundlage für so ne Diskussion betrachten, oder ignorieren wir diesen Fakt einfach weil... ;)
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von Peter__Piper »

USERNAME_1494092 hat geschrieben: 08.12.2022 13:40
Ryan2k22 hat geschrieben: 08.12.2022 13:32 Ich schätze mal, was die Leute meinen ist, dass CoD eben vorher Multiplatform war und jetzt womöglich nicht mehr ist, damit wird es "dem Markt entzogen". Bei Mario Kart, dass es noch nie auf Sony oder XBOX gegeben hat (nehme ich jetzt mal an), kann man das eben nicht so sehen. Was man nie hatte, kann man nicht wegnehmen.

Nur als Versuch der Erklärung...
ja, das verstehe ich schon. aber nach der logik hätte nintendo auch nie unterschiedliche mario kart teile auf den heim und handheld konsolen rausbringen dürfen, weil sie mir damit ja manche mario kart spiele "entziehen" wenn ich nur eins von beiden hatte.
Genau so sony wenn sie einen uncharted teil exclusiv für die vita machen etc.

Diese ganze argumentation von seitens Sony/den playstation spielern hinkt nicht nur, die ist von der hüfte abwärts gelähmt. Wie stellt sich das sony auch vor? Muss MS dann in alle ewigkeit auf jeder neuen playstation CoD veröffentlichen. Was wenn Sony irgendwann nur noch 1% marktanteil hat, weil sie nur schlechte hardware total überteuert verkaufen? und wer jetzt meint das sei unrealistisch: 1990 hätte auch niemand gedacht, dass SEGA irgenwann keine konsolen mehr macht weil sie sich so schlecht verkaufen.
Und du sagst die Leute verhalten sich wie kleine Kinder - nur um dann selbst solche Kleinkindvergleiche zu bringen :lol:
Diskussionskultur 2022 :man_tipping_hand:
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von R_eQuiEm »

USERNAME_1494092 hat geschrieben: 08.12.2022 13:40
ja, das verstehe ich schon. aber nach der logik hätte nintendo auch nie unterschiedliche mario kart teile auf den heim und handheld konsolen rausbringen dürfen, weil sie mir damit ja manche mario kart spiele "entziehen" wenn ich nur eins von beiden hatte.
Genau so sony wenn sie einen uncharted teil exclusiv für die vita machen etc.
Auch dieser Vergleich hinkt vorne und hinten. Die Entscheidung auf welcher Hardware der Hersteller seine Spiele veröffentlicht ist in keinsterweise mit dem Kauf von konkurrierenden Wettbewerbsteilnehmer gleichzusetzen.
Wenn du die Logik anwenden möchtest, wäre ein halbwertig guter Vergleich wenn Sony sich die Pokemon Company zb. kauft und nicht mehr bei Nintendo released, oder wesentlich teurer an Nintendo weiterlizensieren würde.
Zuletzt geändert von R_eQuiEm am 08.12.2022 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von USERNAME_1494092 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 08.12.2022 14:02 Auch dieser Vergleich hinkt vorne und hinten. Die Entscheidung auf welcher Hardware der Hersteller seine Spiele veröffentlicht ist in keinsterweise mit dem Kauf von konkurrierenden Wettbewerbsteilnehmer gleichzusetzen.
aber genau darum dreht sich doch die ganze diskussion. Wenn hier jemand sagen würde: "ob MS activision/blizzard kaufen kann hängt davon ab, ob sie dann eine monopolstellung mit all ihren marken und spielen haben." dann könnte ich dem noch folgen. aber hier geht es nur noch darum ob MS den deal machen darf wenn dann kein CoD mehr auf playstation released wird. das ist absolut albern.
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von USERNAME_1494092 »

Peter__Piper hat geschrieben: 08.12.2022 13:57 Und du sagst die Leute verhalten sich wie kleine Kinder - nur um dann selbst solche Kleinkindvergleiche zu bringen :lol:
Diskussionskultur 2022 :man_tipping_hand:
starker kommentar, ohne jeglichen inhalt. erkläre doch bitte warum es ein "kleinkindervergleich" sein soll. Hier geht es am ende darum ob man sich eine andere console für ein spiel kaufen muss.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von R_eQuiEm »

USERNAME_1494092 hat geschrieben: 08.12.2022 14:15 aber hier geht es nur noch darum ob MS den deal machen darf wenn dann kein CoD mehr auf playstation released wird. das ist absolut albern.
Hier wird nicht von "dürfen" gesprochen, sondern inwieweit MS dem Geschäft Sonys schadet. Natürlich kann man es sich einfach machen und jeden Exklusivdeal und Übernahme seitens Sony hernehmen und es hiermit vergleichen. Aber jeder Vergleich würde an den Größendimensionen und der Relevanz abschmieren. Das ist eben ein Fakt. Bin mir auch ziemlich sicher das Sony es als "wettbewerbslegitim" ansehen würde wenn MS beispielsweise ein Tecmo übernommen hätten oder dergleichen. Der Verlust ist kompensierbar. CoD, elders scroll oder Fallout sind hierbei ganz andere Einschneidungen und haben direkten immensen Einfluss in das Geschäft von Sony. Man muss halt differenzieren.
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von USERNAME_1494092 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 08.12.2022 14:45 Hier wird nicht von "dürfen" gesprochen, sondern inwieweit MS dem Geschäft Sonys schadet. Natürlich kann man es sich einfach machen und jeden Exklusivdeal und Übernahme seitens Sony hernehmen und es hiermit vergleichen. Aber jeder Vergleich würde an den Größendimensionen und der Relevanz abschmieren. Das ist eben ein Fakt. Bin mir auch ziemlich sicher das Sony es als "wettbewerbslegitim" ansehen würde wenn MS beispielsweise ein Tecmo übernommen hätten oder dergleichen. Der Verlust ist kompensierbar. CoD, elders scroll oder Fallout sind hierbei ganz andere Einschneidungen und haben direkten immensen Einfluss in das Geschäft von Sony. Man muss halt differenzieren.
ok, dann machen wir das mal anders. was wäre nun wenn activision/blizzard noch vor der übernahme CoD nicht auf der playstation veröffentlich hätte. da könnte niemand etwas sagen. ein jahr später macht man den deal mit MS. das wäre wasserdicht oder? ich glaube du siehst schon worauf ich hinaus will. niemand kann activision/blizzard vorschreiben auf welcher platform sie ein spiel veröffentlichen. wenn aber MS sie kauft, will man auf einmal einfluss nehmen. das ergibt keinen sinn.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von flo-rida86 »

monthy19 hat geschrieben: 07.12.2022 12:36
StarTrekTNG hat geschrieben: 07.12.2022 11:33 Ich finde es gut, dass Microsoft hier auf alle Konsolenhersteller (inkl. Sony) zugeht, um diese beliebte Franchise so vielen Spielern wie möglich zu erhalten. Warum geht Sony darauf nicht ein? Ich bin mir sicher, dass Microsoft für diese Firma einen sehr schönen "Vertrag" aufgesetzt hat. :D
MS bringt die Franchise da auch nur, weil sie müssen.
Es geht am Ende nur darum, dass fast 60% der CoD Spieler auf der Playstation spielen.
Um nichts anderes...
Jetzt kommen natürlich alle wieder mit, ja aber Sony hat ja Spider-Man und ganz viele exklusive Titel die man auch nicht auf anderen Plattformen spielen kann.
Der Unterschied ist halt, dass Sony dem Markt keine Titel entzieht.
MS macht es bewusst. Gehört auch zu ihrer Philosophy.
Bei Windows war es nicht anders.

MS greift nur der Gerichtsverhandlung vor. Mehr auch nicht.
Soviel Müll in einem Kommentar Respekt.
Benutzeravatar
aGamingDude
Beiträge: 517
Registriert: 04.12.2010 16:08
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von aGamingDude »

gEoNeO hat geschrieben: 08.12.2022 10:21 Ach und woher weißt du auf einmal was abgeht? Gerade erwiderst du, dass keiner weiß wer mit wem, bei Nintendo und Steam aber deine subjektive Behauptung äußerst. Sieht mir eher aus, als ob du irgendwie Plissee bist. Häh ist aber nur eine Vermutung;)
Zu Steam und Nintendo steht das doch in der News. ;)
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von Bachstail »

monthy19 hat geschrieben: 08.12.2022 12:34 Ich bin sicher, dass MS, wäre es anders herum, genau so reagieren würde.
Es lief jahrelang bereits anders herum und wie MS reagiert, sehen wir jetzt.

Sony entzieht dem Markt seit Jahren schon Spiele, zum Beispiel Street Fighter 5, für welches Sony das Marketing übernommen hat, unter der Vorraussetzung, dass das Spiel nicht auf einer XBox-Konsole erscheint.

Oder Monster Hunter World, bei welchem Sony nachweislich Geld dafür bezahlt hat, damit es nicht auf einer Nintendo-Konsole erscheint.

Oder die ganzen Final Fantasy-Spiele, für welche sich Sony eine zeitliche Exklusivität erkauft.

Das musste sich die Konkurrenz jahrelang gefallen lassen (und muss das auch immer noch, siehe FF 16), bis sich MS irgendwann dazu entschloss, zu handeln und anfing, als Reaktion einfach direkt diverse Entwickler und Publisher zu kaufen.
Wingclip
Beiträge: 204
Registriert: 20.12.2018 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von Wingclip »

Ryan2k22 hat geschrieben: 08.12.2022 12:33
Wingclip hat geschrieben: 08.12.2022 10:41 Da hab ich aber ein Wespennest gestochen.
Völlig unabsichtlich natürlich. ;)
Wingclip hat geschrieben: 08.12.2022 10:41 Nein soll MS nicht, hab ich auch nie behauptet.
Ist aber die Konsequenz aus deinem Argument. Wenn MS die Leute nicht zwingt Office zu nutzen, sondern sie sich dazu entscheiden, wieso hat MS dann "Schuld" an diesen 85%?
Wingclip hat geschrieben: 08.12.2022 10:41 Glaub mir die 85% kommen nicht alleine durch die überlegene Qualität von MS Office. Sondern aus Kompatibilitäts- Problemen, Lizenzverflechtungen oder technischen Hürden/Vorteilen (z.b. Im Backup). Und das sind nur die von denen ich persönlich weiß.
Soweit ich weiß, können die anderen Programme inzwischen ganz gut mit .docx umgehen und jedes Office hat immer noch die Möglichkeit auf das noch kompatiblere .doc zu gehen. Was du unter Lizenzverflechtungen meinst, weiß ich nicht. Dass man als Firma die Windows einsetzt womöglich Rabatte bei Office bekommt, dürfte das ja eher nicht sein, oder? Und wenn eine Software Vorteile hat, spricht das doch auch eher dafür, dass die Nutzer es einsetzen wollen, nicht müssen.
Wingclip hat geschrieben: 08.12.2022 10:41 Aber gut, jedem seine Meinung
Wenn du keine Lust auf eine Diskussion hast, warum fängst du dann eine an?
Ich machs mal kurz:

1. haltlose Unterstellung
2. Das ist nicht die Konsequenz sondern deine Interpretation.
3. Genau "soweit du weißt" das passt auch zu dem was du da schreibst.
4. Das nennst du Diskussion? siehe Punkt 1
Zuletzt geändert von Wingclip am 08.12.2022 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: 10-Jahres-Deal mit Steam und Nintendo angekündigt - aber ohne Sony

Beitrag von Flux Capacitor »

Viele vergessen hier dass auch Activision/Blizzard einem Vertrag mit den Plattformen hat und auch da nicht zugesichert ist dass man ein Spiel - hier CoD - lebenslang erhält. MS selber sagte, dass Verträge immer begrenzt aufgesetzt werden, die 10 Jahre sind also entweder grosszügig oder Standard.

Sony möchte eine längere Zusage, die MS nicht machen kann und möchte. Sony möchte auch CoD nicht im Game Pass oder parallel dazu das Spiel auch im eigenen Abo.

Das ist ein reiner Bitch Fight und irgendwie auch gerechtfertigt. Sony kämpft um langfristige Ziele, MS ebenfalls. Und so wie ich mal gelesen habe muss der Verkauf bis Juni 23 durch sein, das ist vertraglich so geregelt, oder wegen Gesetzen. Sollte die FTC klagen, egal wie erfolgs-versprechend oder nicht, dürfte dies alles stark verzögern und am Ende geht es in die Hose.

MS sollte man schon auf die Finger schauen, aber wenn man sieht was der Disney Konzern alles kaufen konnte, ist es schon fraglich warum hier so genau hingeschaut wird. Ich verstehe Sony, aber das Lobbying welches die allem Anschein nach betreiben ist eben auch nicht so geil!