BMW in Rennspielen!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
*B-Money*
Beiträge: 179
Registriert: 31.10.2007 00:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von *B-Money* »

nochmal zum Thema bei Need For Speed Pro Street gehts doch eigentlich ganz gut mit dem Tuning... Tiefer (jenachdem wofür du den Wagen benutzt), Breitbaukit's, Felgen, Motorhaube, Spoiler, Dachspoiler & co.

Dazu hat BMW es anscheinend sogar erlaubt die Karre zu Schrott zu fahren... schadensmodell ist ja garnicht so übel...
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Stimmt. In der Demo hab ich den Wagen haufenweise geschrottet... Und inner Vollversion is das Tunning richtig umfassend
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

Howdie hat geschrieben:Es gibt eh nur einen richtigen BMW und den braucht man auch nit tunen. Die Kiste rockt auch so:

Bild
yup, der letzte stylishe BMW war das!
könnte auch dein erstes auto gewesen sein... vom alter her lol
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Ich musste - als Münchner und bei nem Autozulieferer Beschäftigter - 2 Jahre lang BMW fahren.
OK, das Design ist progressiv, aber im 330er hab ich mir jeden morgen die Rübe angehauen (ich bin aber nur 1,77 groß und weiß das man die Sitze verstellen kann) und im 525er hat mich der Getriebetunnel gegen die Fahrertür gequetscht (btw, ich wiege 75 - 80kg. je nach dem was zu essen gibt :wink: )
BMW is also aus Komfortgründen nicht grad der Wagen meiner Wahl (jaja, der ist sportlich und ich bin ne Muschi, ich weiß).
Aber im Endeffekt können die Jungs nur beim Design und der Leistung auf dicke Eier machen. Und im Spiel kommt halt nur das Aussehen rüber. Also fällt exzessives tunen einfach aus, da man hier das Potential schon mit der Serie ausgeschöpft hat. Ist bei Audis aber auch so. Nur das die bequem sind (Momentan A6 Fahrer und glücklich bin)
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

Nefasturris hat geschrieben:hehe genau und der nachbar vom arbeitskollegen eines kumpels der, ja der sagt auch, dass Alfa angeblich rosten soll :lol:
Nö, mit Rost haben die aktuellen Modelle nicht mehr so die Probleme. Wohl eher mit der Motortechnik. :-)

Ein guter Freund von mir ist nämlich so ein Alfisti und kann ein Lied davon singen. Zum Beispiel zweimal Zahnriemen gerissen. Einmal bei rund 30.000 und danach wieder bei 65.000 Kilometer. Klingt in der Tat sehr zuverlässig! ;-)

Aber er nimmt es mit Humor, so nach dem Motto "Wer ein schönes Auto fahren will muß leiden". :-)
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

VarUniiX hat geschrieben: Nö, mit Rost haben die aktuellen Modelle nicht mehr so die Probleme. Wohl eher mit der Motortechnik. :-)
ohaa.. na das musst du mir jetzt erst mal genauer erklären, welche probleme du da meinst :lol:
Ein guter Freund von mir ist nämlich so ein Alfisti und kann ein Lied davon singen.
eventuell ist er Alfista (singular von Alfisti)

Zum Beispiel zweimal Zahnriemen gerissen. Einmal bei rund 30.000 und danach wieder bei 65.000 Kilometer. Klingt in der Tat sehr zuverlässig! ;-)
zahnriemenwechselintervall ist 60000 km ODER 4 jahre.. somit kann der riemen auch nach 50km reissen, wenn er eben ein paar jährchen zu lang drauf war.
Andernfalls ist es ein fall für die garanie!!

Dass selbiges problem 35000 km später wieder auftritt, deutet darauf hin, dass beim ersten mal nur riemen gewechselt wurde und auf spann-und umlenkrollen "vergessen" wurde (sparen?) :?
wurde alles korrekt ausgeführt und dennoch gibts probleme, greift wieder garantie und somit stellt dies für den fahrer kein problem dar.

das ganze ist sowieso ausnahme und keinesfalls die regel... nur wenn bei einem kumpel von dir was kaputt geht, sind alle alfas schrottkisten :lol: komisch, dass an meinem alfa noch nix gerissen oder explodiert ist .. und das nach 120000km *aufholzklopf* :roll:
"Wer ein schönes Auto fahren will muß leiden". :-)
ich könnte dir das gegenteil beweisen ;)
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

Das mit dem Alfisti im Plural schrieb ich deswegen, weil ich bisher den Eindruck hatte, daß Alfisti immer nur im Plural von sich sprechen. Sozusagen als feststehender Begriff.

Mit der Motortechnik meinte ich genau das, was ich im nächsten Satz darunter geschrieben hatte und das du ja auch kommentiert hast. :-)

Nur weil an DEINEM Alfa noch nichts gerissen oder explodiert ist heißt das noch lange nicht, daß Alfas keine(!) Schrottkisten sind. :-D

Und das Gegenteil mußt du mir nicht beweisen. Ich fahre einen 911er. Dessen zeitlos-deutsch-nüchtener Ingenieurscharme reicht für mich. Ein (anderer) Freund von mir (...auch Besitzer eines 911er...) sagte einmal, daß ein 911er das "geilste langweilige Auto" ist, das man sich vorstellen kann. Und irgendwie hat er sogar absolut Recht. :-D
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

VarUniiX hat geschrieben:Das mit dem Alfisti im Plural schrieb ich deswegen, weil ich bisher den Eindruck hatte, daß Alfisti immer nur im Plural von sich sprechen. Sozusagen als feststehender Begriff.
dein eindruck ist auch richtig, aber dennoch war deine aussage nicht korrekt.

sagen könnte man:

"ich kenn´ da einen kumpel, der sich zu den Alfisti zählt"

gültig wär auch: "Wir Alfisti..."
Mit der Motortechnik meinte ich genau das, was ich im nächsten Satz darunter geschrieben hatte und das du ja auch kommentiert hast. :-)
motortechnik hat nichts mit ZR riss zu tun... auslöser dafür ist meist mangelhafte wartung.

Nur weil an DEINEM Alfa noch nichts gerissen oder explodiert ist heißt das noch lange nicht, daß Alfas keine(!) Schrottkisten sind. :-D
ja du hast doch selbst das laienhafte beispiel gebracht: " alfa vom kumpel ist schrott --> alle alfas fallen von selbst auseinander"

war von meiner seite nur konter auf gleichem niveau.

Dessen zeitlos-deutsch-nüchtener Ingenieurscharme reicht für mich. Ein (anderer) Freund von mir (...auch Besitzer eines 911er...)
hier geb ich dir recht.. ich steh auch auf spartanische, fahrerbezogene cockpits.. ideal ists, wenn der beifahrer keine einzige anzeige sehen kann! ;)
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

Nefasturris hat geschrieben:dein eindruck ist auch richtig, aber dennoch war deine aussage nicht korrekt.

sagen könnte man:

"ich kenn´ da einen kumpel, der sich zu den Alfisti zählt"

gültig wär auch: "Wir Alfisti..."
Hmmm...wenn "Alfisti" in dieser Form als feststehender Begriff in die deutsche Sprache eingeht, dann wäre das sehr wohl richtig, da dies unabhängig davon geschehen würde, ob das Wort in seiner Ursprungssprache im Singular oder Plural steht.

Die deutsche Grundform wäre somit "Alfisti".

Wie unter diesen Umständen der entsprechende Plural gebildet werden müsste, kann ich leider nicht genau sagen. Ich tippe mal darauf, daß die Grundform beibehalten wird und man "der Alfisti" und gleichzeitig "die Alfisti" sagen müßte.

Aber wir können ja mal den Zwiebelfisch anschreiben. Der kann uns sicherlich weiterhelfen. :-)

Und eigentlich ist es mir auch egal, da ich mich ganz nüchtern "Porschefahrer" nennen kann. Nicht gerade ein emotionaler Begriff, aber das sind halt die Tücken der deutschen Sprache. :-D

"Maserati Quattroporte - BMW Viertürer"

Da muß ich nicht lange überlegen, was besser klingt. :-)

Nefasturris hat geschrieben:motortechnik hat nichts mit ZR riss zu tun... auslöser dafür ist meist mangelhafte wartung.
Vielleicht nicht dem Riss an sich, aber der Zahnriemen ist doch Teil der Motortechnik, oder?
Mangelhafte Wartung? Der erste ZR ist bei 30.000 gerissen. Muß da ein ZR schon gewartet werden? Aber egal! Auch italienische Autos werden an Montagen gebaut. :-)

Nefasturris hat geschrieben:ja du hast doch selbst das laienhafte beispiel gebracht: " alfa vom kumpel ist schrott --> alle alfas fallen von selbst auseinander"
Dieses "laienhafte Beispiel" nennt man Ironie! Das ist eine Form von Humor und mit Humor sollten die Fahrer italienischer Automarken doch bestens ausgestattet sein, da man ohne Humor (...und VIEL Herz!!!) italienische Autos nicht fahren kann. ;-)

Nefasturris hat geschrieben:hier geb ich dir recht.. ich steh auch auf spartanische, fahrerbezogene cockpits.. ideal ists, wenn der beifahrer keine einzige anzeige sehen kann! ;)
Dann wäre ein Ferrari wohl nichts für dich. Die letzten aktuellen Modelle die ich zu Gesicht bekommen habe, hatten alle das Problem, daß sich - je nach Lichteinfall - die Instumente mehr oder weniger in den Scheiben gespiegelt haben. Entspräche also nicht deinem Ideal. Oder bist du auch bereit Kompromisse einzugehen? ;-)
Benutzeravatar
SheepStar
Beiträge: 1130
Registriert: 06.04.2007 06:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SheepStar »

Das ganze fisti und fista hört sich für meine Ohren sehr schweinisch an.
Ich persönlich finde die Alfas die ich bisher gesehen hab nicht sonderlich schön.
Allerdings kenne ich nicht viele Modelle. T.Spark, Spyder und noch zwei andere deren Name mir grad nicht einfällt.
BMW's find ich da wesentlich zeitloser und eleganter, aber das ist alles eine Frage des Geschmacks.

Ich bin mehr der simple Typ Mann, der einfach auf rohe Gewalt sthet, weswegen ich Musclecars und Geländewagen liebe.
Der Hummer wär z.B. ein absolutes Traumauto. Oder der Shelby GT.
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

p0rn.Sheep hat geschrieben:Das ganze fisti und fista hört sich für meine Ohren sehr schweinisch an.
Ich persönlich finde die Alfas die ich bisher gesehen hab nicht sonderlich schön.
Allerdings kenne ich nicht viele Modelle. T.Spark, Spyder und noch zwei andere deren Name mir grad nicht einfällt.
BMW's find ich da wesentlich zeitloser und eleganter, aber das ist alles eine Frage des Geschmacks.

Ich bin mehr der simple Typ Mann, der einfach auf rohe Gewalt sthet, weswegen ich Musclecars und Geländewagen liebe.
Der Hummer wär z.B. ein absolutes Traumauto. Oder der Shelby GT.
Die aktuellen BMWs als zeitlos zu bezeichnen...na ich weiß nicht.

Aber Musclecars haben definitiv auch für mich einen gewissen Reiz. Geländewagen dagegen sind mir einfach zu groß. :-)
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

VarUniiX hat geschrieben: Die deutsche Grundform wäre somit "Alfisti".
korrekt- einen plural auf deutsch gibt es somit nicht (Alfistis=no go)
Ich tippe mal darauf, daß die Grundform beibehalten wird und man "der Alfisti" und gleichzeitig "die Alfisti" sagen müßte.
sagen in der tat die meisten, obwohl dies nichts daran ändert, dass es tatsächlich falsch ist.
aber lassen wir dieses thema jetzt lol

"Maserati Quattroporte - BMW Viertürer"

Da muß ich nicht lange überlegen, was besser klingt. :-)
ich auch nicht. ganz klar ersteres.(richtige aussprache vorausgesetzt)

Mangelhafte Wartung? Der erste ZR ist bei 30.000 gerissen. Muß da ein ZR schon gewartet werden?
Aber egal! Auch italienische Autos werden an Montagen gebaut. :-)
wie bereits von mir geschrieben, hat das nicht nur mit laufleistung zu tun! das alter spielt eine eintscheidende rolle.
montagsautos gibts überall... nicht nur bei AR


Dann wäre ein Ferrari wohl nichts für dich.
doch, einen testarossa z.B. würd ich liebend gerne fahren^^
Oder bist du auch bereit Kompromisse einzugehen? ;-)
jop, hier mach ich generell die ausnahme... selbst neuere ferrari modelle würd' ich sofort nehmen, egal wies drinnen aussieht.

ändert jedoch nichts daran, dass ich die einfachheit bevorzuge.
nen Lancia Delta integrale find ich übrigens auch absolut grandios...
würd ich sowas fahren wär ich quasi umgangssprachlich ein "Deltisi"

BMW ist außer potthässlich alles andere als zeitlos, wenns nach mir ginge^^
Keksschmerz
Beiträge: 236
Registriert: 28.11.2007 09:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Keksschmerz »

Nefasturris hat geschrieben:BMW ist außer potthässlich alles andere als zeitlos, wenns nach mir ginge^^
Begeistert bin ich von dem aktuellen BMW-Design auch nicht gerade, aber ich würde nicht so weit gehen sie als potthässlich zu bezeichnen.

Das Karosseriedesign gefällt mir eigentlich ganz gut. Ausnahmen: 6er und 7er Baureihe. Beim 6er vielleicht noch akzeptabel, finde ich das Design beim 7er viel zu aufdringlich. Sieht zu sehr nach einem BMW aus, der nach einem Raumschiff aussieht. Ein deutlich dezenterer Auftritt hätte dieser Limousine wirklich gut getan.

Was das Innenraumdesign angeht, bilden 6er/7er auch das Schlußlicht. Speziell das uneinheitliche Farbdesign der Illumination finde ich furchtbar. So viele bunte Lämpchen findet man noch nicht einmal bei einem japanischen Glücksspielautomaten.

Wirklich gut gelungen finde ich den 3er Touring und das Z4 Coupe, auch wenn BMW generell eine Innenraumqualität wie bei Audi gut zu Gesicht stehen würde.

Aber die Motoren sind über jeden Zweifel erhaben - speziell natürlich die Sechszylinder, wobei der Achtzylinder im neuen M3 auch verdammt viel Spaß macht. Gefällt mir besser, als der Zehnzylinder im neuen M5. Wird wohl aber auch daran liegen, daß mir der M5 einfach zu groß und unhandlich ist und sich der M3 einfach zackiger bewegen lässt.