Scorn - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Usul »

Vin Dos hat geschrieben: 15.10.2022 03:09 Was hast du denn für ne Uraltkarte?
Eine Geforce 780... und offenbar krankt es an der vollen DX12-Unterstützung.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2867
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Rooster »

So, hab nun auch ca. ne Stunde reingespielt und festgestellt, dass es im Moment nicht das Spiel ist, auf welches ich gerade Lust habe. Ich schließe mich daher an ... Atmo und Design ist top, aber ich finde gerade nicht die Motivation um mich da gemächlich durch zu puzzeln. Das Tempo ist halt doch sehr gedrosselt und dieses Raum für Raum abklappern um irgendwas zu aktivieren was dann irgendwas anderes bewegt ... ist mir gerade zu mühselig. Außerdem fällt mir tatsächlich die Orientierung etwas schwer. Na ja, wird zum richtigen Zeitpunkt noch einmal angegangen und zündet dann bestimmt auch richtig!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Soo, bin durch und:
Meine Befürchtung hat sich bestätigt. Grenzenlos gutes Design, dem alles andere zum Opfer fiel. Die Rätsel sind keine, Kämpfe nerven und beides stört dabei herauszufinden, dass auch für einen Wandersimulator zu wenig "Inhalt" ist.
Dazu kommen noch technische Mängel (Optionen werden nicht gespeichert, Ton setzte zwischendurch zu 50% aus, ein Gegner schob mich in eine Wand, wo nur Neustart des Kapitels half, etc..)

Meine Empfehlung: Wenn man Teile von Gigers und/oder Beksińskis Kunst mag, dann für nen 15er oder so mit Cheat einmal in Ruhe durchgehen und die wirklich, WIRKLICH gut aussehenden Gegenden durchschreiten.

Wenn sich einer irgendwie von irgendwas getriggert fühlt kann ich nur fragen, was an "Giger" nicht verstanden wurde.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 15.10.2022 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Sir Richfield »

ActuallyKindra hat geschrieben: 15.10.2022 00:19 Die 2. Inspirationsquelle von dem Spiel ist übrigens der polnische Maler Zdzisław Beksiński. Genau wie Hans Rudolf Giger aber leider schon von uns gegangen!
Uhh, danke für DAS Kaninchenloch zum reinklettern...

Übrigens auch eine gute Idee, um damit Bild-KIs wie Stable Diffusion zu füttern.

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Temeter  »

Sir Richfield hat geschrieben: 15.10.2022 15:42 Soo, bin durch und:
Meine Befürchtung hat sich bestätigt. Grenzenlos gutes Design, dem alles andere zum Opfer fiel. Die Rätsel sind keine, Kämpfe nerven und beides stört dabei herauszufinden, dass auch für einen Wandersimulator zu wenig "Inhalt" ist.
Dazu kommen noch technische Mängel (Optionen werden nicht gespeichert, Ton setzte zwischendurch zu 50% aus, ein Gegner schob mich in eine Wand, wo nur Neustart des Kapitels half, etc..)

Meine Empfehlung: Wenn man Teile von Gigers Kunst mag, dann für nen 15er oder so mit Cheat einmal in Ruhe durchgehen und die wirklich, WIRKLICH gut aussehenden Gegenden durchschreiten.

Wenn sich einer irgendwie von irgendwas getriggert fühlt kann ich nur fragen, was an "Giger" nicht verstanden wurde.
Hab das Spiel ein bissl im Stream gesehen, und das eigentliche Gameplay sah schon ein bissl grob aus. Das coole in der orignalen Demo, welche gestreamt wurde, waren nichtmal ein Rätsel, als die groteske Aufmachung des Rätsels.

Aber das Spiel ist im Gamepass dabei, und da ich den gerade mitgenommen habe, werd ichs jetzt mal ausprobieren. Hoffentlich reicht es für eine atmosphärische Reise. :D
Zuletzt geändert von Temeter  am 15.10.2022 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1210
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Herschfeldt »

Sir Richfield hat geschrieben: 15.10.2022 15:42 Soo, bin durch und:
Glückwunsch, bin mitten drin! Wie viel der Trophäen hast du? Welche war die 001? Die scheine ich verpasst zu haben?!
Reach out and touch faith
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Temeter  »

Wow, alleine das Optionsmenu ist eine Giger-esque Erfahrung. Du musst Vsync einchalten, um die Frame-Cap zu ändern, und kannst es danach wieder auschalten.

Außerdem ist die Motion Blur-Einstellung wohl verkehrt. Es ist nur dann weg. wen du es auf An stellst.

Der Blur schaut außerdem grässlich aus. Ich bin ja nicht schwach im Nehmen, aber das hat echt Übelkeit ausgelöst. Das ganze Head-Bobbing hilft auch nicht gerade.

Aber gut, jetzt passen die Einstellungen, nach ein par Experimenten.

edit: Oh, anscheinen ist das Einstellungsproblem nur wenns auf Deutsch steht? Schlechte Lokalisierung vielleicht.
Zuletzt geändert von Temeter  am 15.10.2022 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 843
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von diggaloo »

Vin Dos hat geschrieben: 15.10.2022 03:15
diggaloo hat geschrieben: 15.10.2022 01:02 Das war auch mein erster Eindruck nach einer guten halben Stunde. Ich mag Horror, ich mag Survival und ich mag dieses bizarre Weltdesign. Aber das Gameplay hat mich nicht abgeholt bisher. Die Gänge sind bisher zu ähnlich, dadurch habe ich keine richtige Orientierung, weiß also nicht, wohin ich zuerst soll und was ich zutun habe, nachdem ich die erste Tür geöffnet habe. Vllt habe ich beim durchlaufen etwas übersehen, vllt bin ich auch einfach nur zu blöd :Blauesauge:
Gänge zu ähnlich? Da kann ich gar nix zu sagen, daran liegt es glaube ich nicht, obwohl ich das nachvollziehen kann. Es gibt ja doch in jeder Ecke etwas, was die Eine von der Anderen unterscheidet. Aber bisher sah alles gleich aus, das stimmt. Mir war es irgendwann einfach zu doof weiter zu suchen. Liegt aber einfach daran, dass es nicht liegt. Ich würde das jedem Walking Simulator vorziehen, welcher von Athmosphäre und Story lebt, aber ansonsten wird es generell schwer.
Habe jetzt den ersten Akt abgeschlossen und ja, es ist mir zu viel Horror Walking Simulator. Ich mag weiterhin das Design und die Gore-Szenen/Animationen, wenn man es so nennen kann. Mich hält das Spiel aber nicht bei der Stange. Wie du schreibst, es ist mir auch mühselig, einfach nur rumzulaufen und ein paar Knöpfe oder Schalter zu aktivieren. Ich weiß nicht, ob sich das Gameplay im wesentlichen noch ändert, aber um das herauszufinden, fehlt mir auch die Motivation.
PlayStation? Xbox? Nintendo? Ich verstehe das Fanboygejammer nicht, denn ich habe sie alle^^
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Herschfeldt hat geschrieben: 15.10.2022 16:38 Glückwunsch, bin mitten drin! Wie viel der Trophäen hast du? Welche war die 001? Die scheine ich verpasst zu haben?!
Spoiler
Show
001 und 002 beziehen sich auf das Wesen im "Einkaufswagen" am Anfang... Den kann man leben lassen, um die Aufgabe zu erfüllen. Und wenn wir beim Spoilern sind, alle anderen Achievements kannst du nicht verpassen, nur 001 oder 002

Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1210
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Herschfeldt »

Sir Richfield hat geschrieben: 15.10.2022 18:28
Herschfeldt hat geschrieben: 15.10.2022 16:38 Glückwunsch, bin mitten drin! Wie viel der Trophäen hast du? Welche war die 001? Die scheine ich verpasst zu haben?!
Spoiler
Show
001 und 002 beziehen sich auf das Wesen im "Einkaufswagen" am Anfang... Den kann man leben lassen, um die Aufgabe zu erfüllen. Und wenn wir beim Spoilern sind, alle anderen Achievements kannst du nicht verpassen, nur 001 oder 002
Lieben Dank für die Antwort!
Spoiler
Show
Bin extra noch mal von vorne, inklusive erstes Rätsel. Wie schnell ich am Einkaufswagen war bzw. das Rätsel gelöst hatte beim zweiten Durchlauf. LOL!!!! Man rennt aber auch nur durch. Beim ersten Mal saugt man viel mehr die Atmosphäre auf. Beim zweiten Mal gefühlt 10x schneller. Auch danke für den Hinweis, dass man die anderen Achievements nicht verpassen kann. Super. Long live H.R.Giger!!
Bild
Bild
Reach out and touch faith
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Temeter  »

diggaloo hat geschrieben: 15.10.2022 18:28Ich mag weiterhin das Design und die Gore-Szenen/Animationen, wenn man es so nennen kann.
Wobei, ist es nicht ein bissl seltsam, ein Gieger/Beksinski-esques Design darauf zu reduzieren? Deren Werke sind so viel mehr Eindrucksam, und nicht nur grotesk. Auch wenn das erste Puzzle-Set für sich schon stark war.

IMO fühlt es sich fast an, als ob zB ein SOMA, welches mehr in Richtung Horror, und insbesondere psychologischem Horror geht, mehr zu solchen Werken passt.

Verglichen fühlt sich Scorn fast wie ein echter "Walking Simulator" an, als ob man durch eine schön schaurige Kunstgalerie geht.

Aber gut, ich habs das Spiel noch lange nicht durch, also mehr ein Eindruck er ersten Stunden.
Zuletzt geändert von Temeter  am 15.10.2022 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 843
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von diggaloo »

Temeter  hat geschrieben: 15.10.2022 20:37
diggaloo hat geschrieben: 15.10.2022 18:28Ich mag weiterhin das Design und die Gore-Szenen/Animationen, wenn man es so nennen kann.
Wobei, ist es nicht ein bissl seltsam, ein Gieger/Beksinski-esques Design darauf zu reduzieren? Deren Werke sind so viel mehr Eindrucksam, und nicht nur grotesk. Auch wenn das erste Puzzle-Set für sich schon stark war.

IMO fühlt es sich fast an, als ob zB ein SOMA, welches mehr in Richtung Horror, und insbesondere psychologischem Horror geht, mehr zu solchen Werken passt.

Verglichen fühlt sich Scorn fast wie ein echter "Walking Simulator" an, als ob man durch eine schön schaurige Kunstgalerie geht.

Aber gut, ich habs das Spiel noch lange nicht durch, also mehr ein Eindruck er ersten Stunden.
Ich hätte mir echt gewünscht, dass mir das Spiel vom Gameplay her mehr zusagt und mich mehr motiviert, denn das Design ist absolut genau mein Ding. Echt schade. Puzzle sind ja ok, aber es packt mich einfach nicht zurzeit. Von daher muss ich das Spiel auf das Design, die Atmosphäre und den Gore reduzieren, weil diese Elemente das ganze Spiel ausmachen. Ein ähnliches Problem hatte ich schon bei Hellblade, was ich sogar durchgespielt habe. Aber da war halt noch etwas mehr Abwechslung im Gameplay.
PlayStation? Xbox? Nintendo? Ich verstehe das Fanboygejammer nicht, denn ich habe sie alle^^
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Temeter  hat geschrieben: 15.10.2022 20:37 Aber gut, ich habs das Spiel noch lange nicht durch, also mehr ein Eindruck er ersten Stunden.
Spoiler
Show
Diese beiden Zeitangaben widersprechen sich...

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von Temeter  »

diggaloo hat geschrieben: 15.10.2022 21:04Ich hätte mir echt gewünscht, dass mir das Spiel vom Gameplay her mehr zusagt und mich mehr motiviert, denn das Design ist absolut genau mein Ding. Echt schade. Puzzle sind ja ok, aber es packt mich einfach nicht zurzeit. Von daher muss ich das Spiel auf das Design, die Atmosphäre und den Gore reduzieren, weil diese Elemente das ganze Spiel ausmachen. Ein ähnliches Problem hatte ich schon bei Hellblade, was ich sogar durchgespielt habe. Aber da war halt noch etwas mehr Abwechslung im Gameplay.
Wobei zur Klarheit, ich meine, dass sich das Spiel selbst darauf zu reduzieren scheint, nicht du. :Blauesauge:

Schätze mal, es bräuchte mehr Story, wirklichen Psychohorror oder tiefergehendes Gameplay, um einen wirklich in der Welt eintauchen zu lassen.

Hellblade steht tatsächlich als nächstes auf meiner Liste. Da sind meine Erwartungen höher, dass schien ja auch sehr gut anzukommen.
Sir Richfield hat geschrieben: 15.10.2022 21:05
Spoiler
Show
Diese beiden Zeitangaben widersprechen sich...
Nicht Unwahr :lol:
Zuletzt geändert von Temeter  am 15.10.2022 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 843
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Scorn - Test

Beitrag von diggaloo »

Temeter  hat geschrieben: 15.10.2022 21:10
diggaloo hat geschrieben: 15.10.2022 21:04Ich hätte mir echt gewünscht, dass mir das Spiel vom Gameplay her mehr zusagt und mich mehr motiviert, denn das Design ist absolut genau mein Ding. Echt schade. Puzzle sind ja ok, aber es packt mich einfach nicht zurzeit. Von daher muss ich das Spiel auf das Design, die Atmosphäre und den Gore reduzieren, weil diese Elemente das ganze Spiel ausmachen. Ein ähnliches Problem hatte ich schon bei Hellblade, was ich sogar durchgespielt habe. Aber da war halt noch etwas mehr Abwechslung im Gameplay.
Wobei zur Klarheit, ich meine, dass sich das Spiel selbst darauf zu reduzieren scheint, nicht du. :Blauesauge:

Schätze mal, es bräuchte mehr Story, wirklichen Psychohorror oder tiefergehendes Gameplay, um einen wirklich in der Welt eintauchen zu lassen.

Hellblade steht tatsächlich als nächstes auf meiner Liste. Da sind meine Erwartungen höher, dass schien ja auch sehr gut anzukommen.
Achso, ok^^

Mir würde tiefergehendes Gameplay schon genügen.
PlayStation? Xbox? Nintendo? Ich verstehe das Fanboygejammer nicht, denn ich habe sie alle^^
Antworten