Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von yopparai »

Ryan2k22 hat geschrieben: 11.10.2022 10:34 Ich hoffe ja auf ein Deck v2, das etwas die Kinderkrankheiten löst und handlicher wird.
Wenn die Handlichkeit des Geräts und vor allem die Effizienz gesteigert wird, bin ich interessiert. Da ich immer irgendwie nen PC da haben muss, aber halt bitte kein dickes Gaming-Monster, dass mir die Stromrechnung versaut, könnte das mein Surface irgendwann ersetzen. Wird interessant sein zu sehen, ob sie mal in die Richtung gehen. Drauf wetten würde ich aktuell noch nicht. Valve hätte auch jetzt schon die Möglichkeit gehabt, etwas weniger Leistung aber dafür mehr Mobilität zu wählen, und sie haben sich dagegen entschieden. Dafür werden sie ihre Gründe gehabt haben, aber wenn die sich bis zur nächsten Revision nicht ändern (und warum sollten sie das) dann wird das möglicherweise auch nicht handlicher.
Was natürlich passieren könnte: Mehrere SKUs mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Aber das ist ziemlicher Spekulatius aktuell. Und bis dahin hat wahrscheinlich Nintendo auch die nächste Hardware auf dem Markt.
Zuletzt geändert von yopparai am 11.10.2022 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von sourcOr »

Antimuffin hat geschrieben: 10.10.2022 13:10 Schon witzig. Bei der Switch wurde rumgeheult, wie das Dock einfach 90 Euro seperat kostet, hier wird man Sparfuchs genannt, nur weil man keine 100 Euro für das Dock der Deck zahlen will, die bereits 420 Euro im billigsten Sektor kostet und man somit bei 520 Euro ist, wenn man alles machen will. Wenigstens gibt es bei der Switch das Teil mitgeliefert. Und hier können immerhin Third Party Docks benutzt werden.

So viele Dinge, die man bei der Switch ständig kritisiert hat (hohes Gewicht, Akkulaufzeit, Bildschirmauflösung, Kosten, fehlen eines Browsers) und wie Nintendo mit Technik hinterher hängt, aber wenn die Konkurrenz das selbe Jahre später macht (PS5 hat keinen Browser, schwacher Akku bei der Deck, sowie nur 800p als Auflösung + 68% RGB Farbraum bei einem wesentlich höheren Preis und wesentlich schwerer als die Switch, etc.) sind die Probleme auf einmal verschwunden.

Habe alles beobachtet, auch auf internationalen Plattformen und dutzende Diskussionen geführt, von Argumenten wie: "Das Konzept der Switch ist absolut sinnlos, da es bereits Laptops mit Controllern gibt" bis hin zu "1080p war bereits 2017 Standard bei Mittelklassesmartphones und Nintendo kriegt es nicht gebacken, mehr Pixel zu bringen". Und dann kommt eine 420 Euro Konsole mit 800p fünf Jahre später an und keinen interessierts, dass 2022 keine 1080p geliefert wird. Da gibt's auf einmal alle Argumente, warum das so ist. "It's only bad when Nintendo does it"- at excellence. Plötzlich ist das Gewicht kein Problem, oder die Auflösung, und dass die PS5 keinen normalen Webbrowser besitzt ist auch ok. An Lächerlichkeit nicht zu überbieten, wie sich Leute etwas nicht eingestehen wollen. Das gilt auch für dieses Forum, welches Nintendo gegenüber, so weit ich weiß, auch negativ gegen Ende der Wii U Zeit und Anfang der Switch Zeit stand. Aber da darf ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und nicht zu weit über Lächerlichkeit schreiben, da das hier so ein langer Beitrag wird, auch nur zum Teil mit der News zu tun hat und eher ein allgemeiner Kommentar ist.

Ich gönne es Leuten, die sich eine Deck geholt haben, da ich es auch richtig von Valve finde, dass das Teil an ein anderes Publikum als die Switch gerichtet ist (PC Enthusiasten statt die normalen Verbraucher). Ich würde eine in Erwägung ziehen, wenn die Kinderkrankheiten mit einer neuen Version ausgebügelt werden und das Teil kleiner, handlicher und nicht so schwer wäre. Bis dahin beobachte ich weiter und hoffe, dass Nintendo bei der Switch 2 ordentlich was raushaut. Gerüchten nach schauen die sich aktuell tatsächlich mal gute Hardware an. Und da der Chef diesmal aus dem BWL Sektor kommt und eher auf Zahlen guckt sowie der Deal mit Nvidia für 20 Jahre geht, könnte es sogar was werden.
Da rechnet aber jemand ab... das muss ja tief gesessen haben :mrgreen:

Du wirfst da sehr viel in einen Topf (merkt man ja besonders weil du die PS5 wegen des.. Browsers mit einbringst? lol). Die Auflösung wird auch heute noch genauso kritisiert. Es sind eben andere Leute und sie meckern zu anderen Zeiten. Du hast auf der einen Seite natürlich die berechtigte Anmerkung, dass jedes Smartphone mitterweile ne höhere Auflösung hat. Andererseits müssen die auch selten stundenlang grafiklastige Spiele darstellen. Dass die Akkulaufzeit auch darunter leidet, ist net so offensichtlich, vor Release der Switch noch weniger als heute. So sind Switch und Deck auf dem Papier eben poor man's tablets. Aber Valve sind net Nintendo und es schaut nicht die ganze Welt auf GabeNs neuesten Entwurf, ergo weniger Gebrabbel.
Das Problem bei der Switch ist, dass die 720p ja sogar oftmals unterboten werden, während du auf dem Deck volle Priorität auf die native Auflösung legen kannst wenn du das möchtest.

Größe und Gewicht... wieder das gleiche; wer kaum Interesse an Handhelds hat oder wem es NUR darauf ankommt, dass das Ding in die Hosentasche passt, der wird über diese Riesenviecher dann eben lachen. Die Switch war ja auch ein Monster verglichen mit ihren Vorgängern. Aber der Deck ist ein Nischenprodukt (nehme ich zumindest mal an?) das eh vergleichweise weniger Leute interessiert und die DIE es interessiert, kriegen weit bessere Steuerung als standardmäßig bei der Switch verbaut ist und obendrein können sie ALLES* darauf spielen. Momentan spiele ich darauf überwiegend StarCraft 1, was abartig ist. Ich weiß die Größe deshalb aber auch zu schätzen und das werden eben nicht alle, die sich der Einschränkungen bei kleineren Handhelds nicht so bewusst sind. Wenn du jetzt schreibst, du wartest auf ein kleineres Modell... das dürfte eigentlich nur die Ergonomie wieder weiter einschränken.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von johndoe711686 »

Da fehlt der *-Text. :)

Du spielst SC1 auf dem Deck dann mit den Touchflächen? Ist das schnell genug für so ein RTS und praktikabel?
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von Halueth »

Ich glaub wenn man sich dran gewöhnt, dürfte auch das gehen. Meine ersten Gehversuche im RTS-Sektor waren damals Dune 2 auf dem Mega Drive und Command & Conquer auf dem Saturn. Und das ging sogar ohne Stick, oder Touchpad ^^

Aber ja, die Steuerung ist auch ein großer Pluspunkt des Decks, verglichen mit der Switch. Ich kann sie halt komplett meinen Bedürfnissen anpassen. Ich kann Community-Layouts verwenden, diese auch anpassen. Ich kann komplett Tastatur und Maus emulieren, wenn ich will. So kann man auch Spiele wie Risen spielen, welche keinen nativen Controller-Support haben.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von yopparai »

Gut, Risen ist jetzt n doofes Beispiel, zumal da gerade noch der Switch-Port kommt. Mit Controller Support. Generell ist das mit der Steuerung und der Flexibilität so ne Sache. Ich mein, viel flexibler wird‘s eigentlich nicht, wenn ich selbst am Handheld andere Controller einfach andocken kann. Frei belegbar sind die Tasten da inzwischen auch über‘s OS.

Maus und Tastatur will auf Handheld/Konsole natürlich kaum ein Spiel. Was nicht heißt, dass es nicht geht, es gibt ja sogar Spiele mit Maus/Tastatursupport (Game Builder Garage afaik). Aber das ist definitiv eher ein „Problem“ des Deck, das es umgehen muss, weil auf dem PC entsprechende Spiele halt sehr verbreitet sind. Das macht es sicher auch gut. Aber einen Vorteil seh ich da nun wirklich nicht drin. Eher sehe ich einen Nachteil darin, dass ich die Controller samt Sticks nicht wechseln kann, ohne das Gerät aufzumachen und an der Elektronik rumzufummeln. Das ist nicht mal Kritik, ich hätte das an Valves Stelle auch nicht anders gemacht. Aber es ist ein Nachteil.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

Kann bitte noch jemand ein Vollzitat von Antimuffins Post machen? Das wäre mir sehr wichtig. Dankeschön.
Benutzeravatar
qpadrat
Beiträge: 4491
Registriert: 24.03.2006 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von qpadrat »

Wenn ihr hier schon über Steuerung anpassen quatscht. Wollte Tomb Raider 1 (1996) mit meinem Deck spielen. Spiel startet, aber er erkennt keine einzige Eingabe, weil er wohl eine Tastatur erwartet. Wo bekomme ich denn die Community Layouts her? Nutze die gog Version über den Heroic Game Launcher.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von Halueth »

yopparai hat geschrieben: 11.10.2022 14:43 Gut, Risen ist jetzt n doofes Beispiel, zumal da gerade noch der Switch-Port kommt. Mit Controller Support. Generell ist das mit der Steuerung und der Flexibilität so ne Sache. Ich mein, viel flexibler wird‘s eigentlich nicht, wenn ich selbst am Handheld andere Controller einfach andocken kann. Frei belegbar sind die Tasten da inzwischen auch über‘s OS.

Maus und Tastatur will auf Handheld/Konsole natürlich kaum ein Spiel. Was nicht heißt, dass es nicht geht, es gibt ja sogar Spiele mit Maus/Tastatursupport (Game Builder Garage afaik). Aber das ist definitiv eher ein „Problem“ des Deck, das es umgehen muss, weil auf dem PC entsprechende Spiele halt sehr verbreitet sind. Das macht es sicher auch gut. Aber einen Vorteil seh ich da nun wirklich nicht drin. Eher sehe ich einen Nachteil darin, dass ich die Controller samt Sticks nicht wechseln kann, ohne das Gerät aufzumachen und an der Elektronik rumzufummeln. Das ist nicht mal Kritik, ich hätte das an Valves Stelle auch nicht anders gemacht. Aber es ist ein Nachteil.
Ich versteh deine Kritik nicht. Ich habe ein Handheld Device, mit dem ich selbst Spiele zocken kann, die eigentlich nicht dafür gedacht sind. Von Risen gibt es ja schon eine Konsolenversion, leider hat es die Controllersteuerung nicht in die PC-Fassung geschafft. Jetzt könnt ich das Spiel natürlich einfach liegen lassen und drauf pfeifen, aber durch die Einstellungsmöglichkeiten des Decks kann ich es dennoch genießen.
Gothic 2 dagegen hat eine Mod im Workshop für Controllersupport. Das spielt sich als wäre es genau für Controllersteuerungentwickelt worden.

Wenn ich jetzt, nachdem ich mein Deck in der Hand hatte, meine Switch nehme, fühlt diese sich einfach nur "billig" und unergonomisch an. Ja das Deck ist größer, aber griffiger und durch die Wölbungen an der Rückseite auch bequemer zu halten. Natürlich alles Geschmackssache, hat aber auch seinen Grund, warum ich auch an der Switch lieber im Docked Modus mit dem Pro Controller zocke, anstatt den Nunchucks.

Und Valve hat mit dem Deck auch die Reparabilität enorm gestaltet. Da braucht man kein Raketenwissenschaftler sein um z.B. die Sticks tu tauschen. An der Switch muss man eher nen neuen Controller kaufen.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von yopparai »

Ich glaub du unterliegst einem grundlegenden Missverständnis. Ich kritisiere nicht das Deck. Ich halte eigentlich den kompletten Vergleich zwischen beiden Geräten für nicht wirklich sinnvoll, da beide völlig verschiedene Konzepte und Ideen verfolgen und entsprechend auch sehr unterschiedliche Bedürfnisse (und Preisbereiche) abdecken. Wie du selbst sagst ist das Deck ein Gerät, das dafür da ist, Spiele mobil zu spielen, die nie dafür gedacht waren. Es ist schön, wenn sich Valve hier eine Lösung ausgedacht hat für ein Problem, das sie mit diesem Konzept aufwerfen. Andere Plattformen haben das Problem aber gar nicht, entsprechend ist das auch kein Vorteil gegenüber anderen Plattformen.

Ich habe hier also lediglich deine „Vorteile“ die du da oben speziell ggü. der Switch rausgestellt hast kommentiert, da diese eben einige Details auf Seiten der Switch unterschlagen, wenn man schon beide Systeme unbedingt vergleichen muss. Ob du ne Switch jetzt billig findest (eigentlich mal ne OLED in der Hand gehabt?) spielt für mich da gar keine Rolle. Ich mein, das Ding *ist* ja auch wesentlich billiger.

Ich weiß jetzt nicht, warum du mir jetzt die Deck vs. Switch Diskussion aufdrängen willst. Meiner Ansicht nach ist das gar keine Diskussion. Die Switch ist ne Konsole, Steam Deck ein PC. Und zwischen beiden liegt eine Generation technischer Entwicklung.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von Halueth »

yopparai hat geschrieben: 11.10.2022 17:02 Ich glaub du unterliegst einem grundlegenden Missverständnis. Ich kritisiere nicht das Deck. Ich halte eigentlich den kompletten Vergleich zwischen beiden Geräten für nicht wirklich sinnvoll, da beide völlig verschiedene Konzepte und Ideen verfolgen und entsprechend auch sehr unterschiedliche Bedürfnisse (und Preisbereiche) abdecken. Wie du selbst sagst ist das Deck ein Gerät, das dafür da ist, Spiele mobil zu spielen, die nie dafür gedacht waren. Es ist schön, wenn sich Valve hier eine Lösung ausgedacht hat für ein Problem, das sie mit diesem Konzept aufwerfen. Andere Plattformen haben das Problem aber gar nicht, entsprechend ist das auch kein Vorteil gegenüber anderen Plattformen.

Ich habe hier also lediglich deine „Vorteile“ die du da oben speziell ggü. der Switch rausgestellt hast kommentiert, da diese eben einige Details auf Seiten der Switch unterschlagen, wenn man schon beide Systeme unbedingt vergleichen muss. Ob du ne Switch jetzt billig findest (eigentlich mal ne OLED in der Hand gehabt?) spielt für mich da gar keine Rolle. Ich mein, das Ding *ist* ja auch wesentlich billiger.

Ich weiß jetzt nicht, warum du mir jetzt die Deck vs. Switch Diskussion aufdrängen willst. Meiner Ansicht nach ist das gar keine Diskussion. Die Switch ist ne Konsole, Steam Deck ein PC. Und zwischen beiden liegt eine Generation technischer Entwicklung.
Das Steam Deck und die Switch sind nunmal beides Handheld Spielegeräte 🤣 Da ist es doch nur logisch, dass man sie vergleicht, auch wenn das eine schon ne Generation älter ist.

Nee die Oled Version der Switch hab ich nicht in der Hand gehabt, wüsste aber auch nicht, dass deren Form großartig anders ist und Controller, die man an der Seite einsteckt sind nunmal immer ganz leicht beweglich, das ist nunmal so. Ist ja auch nur im direkten Vergleich, dass das Deck nunmal für mich wertiger scheint.

UND WEHE DU SCHREIBST JETZT HIER NICHT WEITER ZU MEINEM SWITCH VS. DECK VERGLEICH *mit Gernot Hassknechts Stimme geschrien, immerhin drängle ich dir die Diskussion ja auf, ohne dass du einfach mal nix schreiben könntest 😉
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von yopparai »

Ok.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von sourcOr »

qpadrat hat geschrieben: 11.10.2022 15:15 Wenn ihr hier schon über Steuerung anpassen quatscht. Wollte Tomb Raider 1 (1996) mit meinem Deck spielen. Spiel startet, aber er erkennt keine einzige Eingabe, weil er wohl eine Tastatur erwartet. Wo bekomme ich denn die Community Layouts her? Nutze die gog Version über den Heroic Game Launcher.
Kannst das hier machen, dann hast du wohl Zugriff drauf

https://www.reddit.com/r/SteamControlle ... eam_games/

Dann im Spiel Steam-Taste drücken -> 2x nach rechts -> controller settings
Kannst die Tasten aber auch selbst belegen. Ich hätt glaube ich keine Lust bei sowas Layouts von anderen Leuten zu erlernen, denn das kann teilweise ganz schön ausarten :Blauesauge:
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von Halueth »

sourcOr hat geschrieben: 11.10.2022 21:57
qpadrat hat geschrieben: 11.10.2022 15:15 Wenn ihr hier schon über Steuerung anpassen quatscht. Wollte Tomb Raider 1 (1996) mit meinem Deck spielen. Spiel startet, aber er erkennt keine einzige Eingabe, weil er wohl eine Tastatur erwartet. Wo bekomme ich denn die Community Layouts her? Nutze die gog Version über den Heroic Game Launcher.
Kannst das hier machen, dann hast du wohl Zugriff drauf

https://www.reddit.com/r/SteamControlle ... eam_games/

Dann im Spiel Steam-Taste drücken -> 2x nach rechts -> controller settings
Kannst die Tasten aber auch selbst belegen. Ich hätt glaube ich keine Lust bei sowas Layouts von anderen Leuten zu erlernen, denn das kann teilweise ganz schön ausarten :Blauesauge:
Halt einfach als Steamfremdes Spiel hinzufügen, dann sollte das doch ganz einfach funktionieren.

Bei den Community Layouts gibts halt auch gute und dann gibts noch die sehr guten, wo dann auch noch die Aktion auf dem Button im Layout benannt ist und nicht nur die entsprechende Taste dort steht. Ich weiß dann nicht mehr was die Taste "H" in Spiel X macht, aber dann dort "Holster Weapon" steht...
Kann man natürlich auch selbst beschriften...

Edit: ah grad gesehen, ist doch bissi "umfangreicher" um bei Non-Steamgames auf die Community Layouts zuzugreifen. Danke für den Link, wird gespeichert!
Zuletzt geändert von Halueth am 11.10.2022 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3726
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von Sylver001 »

qpadrat hat geschrieben: 11.10.2022 15:15 Wenn ihr hier schon über Steuerung anpassen quatscht. Wollte Tomb Raider 1 (1996) mit meinem Deck spielen. Spiel startet, aber er erkennt keine einzige Eingabe, weil er wohl eine Tastatur erwartet. Wo bekomme ich denn die Community Layouts her? Nutze die gog Version über den Heroic Game Launcher.
Wahrscheinlich gar nicht.. weil GoG Fremdsoftware ist. Aber gerade TR1 sollte easy einzurichten sein. Wenn du über Steam spielst, gehst du einfach auf den Controller Button und konfigurierst dir alle Tasten zurecht. Soweit ich mich erinnere waren das nicht sonderlich viele. 4 Richtungen fürs Digipad und Sprung, Schießen, langsam gehen und Menü oder so ähnlich.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Deck: Video von Valve zeigte Nintendo Switch-Emulator

Beitrag von Halueth »

just_Edu hat geschrieben: 11.10.2022 23:33 Wahrscheinlich gar nicht.. weil GoG Fremdsoftware ist.
Siehe den Post von sourcOr.

Scheinbar geht es, solange es das Spiel auch auf Steam gibt.

Aber ich stimme dir auch zu, dass TR 1 wohl auch einfach selbst zu konfigurieren sein sollte.