Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von johndoe711686 »

Schau dir ein Cyberpunk mal auf der PS5 an und dann auf nem PC in Ultra, das ist kein Biegen und Brechen, das ist ein anderes Level.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Ryan2k22 hat geschrieben: 04.10.2022 14:38Schau dir ein Cyberpunk mal auf der PS5 an und dann auf nem PC in Ultra, das ist kein Biegen und Brechen, das ist ein anderes Level.
IMO wäre es ein interessanterer Vergleich, wie Cyberpunk auf einer Stufe niedriger als Ultra ausschaut, und dann verglichen mit dem Performance-Unterschied.

Ist ja praktisch Tradition am PC, dass Ultra verglichen mit Hoch äußerst verschwenderisch ist, und der grafische Unterschied sehr gering. Und RayTracing ist dann nochmal verschwenderisch auf einem anderen Level.
Zuletzt geändert von Temeter  am 04.10.2022 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Leon-x »

Temeter  hat geschrieben: 04.10.2022 14:15 Mittlerweile sogar mit ordentliche Framerates, manchmal mehr als 1080p und oft erstaunlich geringer Latenz. Sowas sind clever optimierte Spiele.

Was heißt manchmal mehr als 1080p? PS5 und Series X schaffen im Performance Mode die meiste Zeit 1440p mit Upscaling. Über Full HD sind wir, bis auf Series S, schon hinaus außer im 120fps Modi. Auch wenn 4k nur mit 30 Bilder geht bzw 4k/40fps im 120Hz Container. WQHD ist aber zumindest jetzt der Sweetspot mit 60fps. Mit VRR und ohne Framecap läuft Spiderman MM, Horizon Forbbiden West sogar zwischen 65-90fps.

Ryan2k22 hat geschrieben: 04.10.2022 14:08


So viel mehr Power können die aber auch nicht brauchen, muss ja noch auf Konsolen laufen ohne nur Matsch zu sein. Meine 3070 muss 23 und 24 noch reichen, dann muss ich notfalls eben reduzieren.

Natürlich lassen sich die Engine auch weiterhin skalieren. Dennoch wird es wohl halt als Minimum eine Ecke höher rücken. Glaube kaum dass One S/PS4 ein Hellblade 2 (auch wenn es nicht für Playstation kommt) noch ordentlich packen. Die straucheln ja jetzt schon in der CoD Warefare 2 Beta. Wie eben auch die Matrix Demo es leicht andeutet auch wenn sowas kein optimiertes Spiel darstellt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 04.10.2022 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Leon-x hat geschrieben: 04.10.2022 16:41Was heißt manchmal mehr als 1080p? PS5 und Series X schaffen im Performance Mode die meiste Zeit 1440p mit Upscaling. Über Full HD sind wir, bis auf Series S, schon hinaus außer im 120fps Modi. Auch wenn 4k nur mit 30 Bilder geht bzw 4k/40fps im 120Hz Container. WQHD ist aber zumindest jetzt der Sweetspot mit 60fps. Mit VRR und ohne Framecap läuft Spiderman MM, Horizon Forbbiden West sogar zwischen 65-90fps.
Jop, siehste? Solche Nummern sind für Konsolen schon eindrucksvoll. Das bekommt man, wenn die Spiele richtig gut optimiert sind.

Wenn Spiele am PC dann irgendwann auf Ultra für 10% mehr Optik gleich >30% mehr Leistung brauchen, dann IMO hauptsächlich deswegen, weil man sich so weit von dem ursprünglichen Standard entfernt hat, für den sie optimiert worden sind.
Zuletzt geändert von Temeter  am 04.10.2022 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Leon-x »

Halte Ultra-Einstellungen auch für überzogen. Wobei Ultra jetzt das neue "Sehr Hoch" ist da es neue Stufen oft mit "Epic, Nightmare usw" gibt. Dann halt noch Raytracing.

Vermutlich ist bei UE5 Games Hoch was bei UE 4 noch Ultra war. Settings sind eh nie ganz gleich. Mittel kann besser aussehen bei Game A ab Ultra bei Game B.
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3104
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von die-wc-ente »

Temeter  hat geschrieben: 04.10.2022 14:52
Ryan2k22 hat geschrieben: 04.10.2022 14:38Schau dir ein Cyberpunk mal auf der PS5 an und dann auf nem PC in Ultra, das ist kein Biegen und Brechen, das ist ein anderes Level.
IMO wäre es ein interessanterer Vergleich, wie Cyberpunk auf einer Stufe niedriger als Ultra ausschaut, und dann verglichen mit dem Performance-Unterschied.

Ist ja praktisch Tradition am PC, dass Ultra verglichen mit Hoch äußerst verschwenderisch ist, und der grafische Unterschied sehr gering. Und RayTracing ist dann nochmal verschwenderisch auf einem anderen Level.
Kann ich bestätigen: Zwischen hoch und ultra (*) ist da kein wirklich erkennbarer Unterschied zu sehen.

* Volumetric Fog - Auflösung, Volumetrische Wolkenqualität, Maximale Dynamic Decals, Qualität der Screen Space Reflections
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

dx-47 hat geschrieben: 04.10.2022 17:31Kann ich bestätigen: Zwischen hoch und ultra (*) ist da kein wirklich erkennbarer Unterschied zu sehen.

* Volumetric Fog - Auflösung, Volumetrische Wolkenqualität, Maximale Dynamic Decals, Qualität der Screen Space Reflections
Danke, das Zeugs meine ich^^
Momentan ist CP nicht auf der Platte, als konnte ich nicht checken.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von johndoe711686 »

Bei CP liegen die aber auch nicht 30% auseinander:
Wer nicht unbedingt mit dem höchsten Ultra-Preset spielen will, sondern sich auch mit „Hoch“ zufrieden gibt, kann auf einer Radeon RX 6800 XT 17 Prozent und auf einer GeForce RTX 3080 16 Prozent an FPS gewinnen.
https://www.computerbase.de/2020-12/cyb ... nterschied

Und das was auf PC "Hoch" bedeutet, ist nicht das, was man im Quality Modus der PS5 bekommt, noch dazu sind es dort nur 30 FPS.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 05.10.2022 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Hardtarget »

Bei den Preisen bekommt man ja so richtig Bock sich ne neue Kiste zusammen zu stellen..... not
Ich vermisse die Zeiten als man noch für 350DM bei Conrad ne GeForce 3 ti im Sale abstauben konnte.
Herrje schon 20 Jahre her. Man wird alt.
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3104
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von die-wc-ente »

Hardtarget hat geschrieben: 05.10.2022 13:17 Bei den Preisen bekommt man ja so richtig Bock sich ne neue Kiste zusammen zu stellen..... not
Ich vermisse die Zeiten als man noch für 350DM bei Conrad ne GeForce 3 ti im Sale abstauben konnte.
Herrje schon 20 Jahre her. Man wird alt.
ja, damals war das mit den grafikkarten besser. kurz auf dem markt und zack, preis fällt.
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von El Spacko »

Ultra-Einstellungen in Games war schon immer für Enthusiasten. Da steht das optische mehr und die benötigte Leistung in einem extrem schlechten bzw. teuren Verhältnis. Aber genau das ist doch das Gute an entsprechend umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten: Jeder kann es sich so einstellen, wie ihm das Spiel am besten gefällt - sprich: Optik + Performance.
Der eine möchte dann alle 3-4 Jahre maximal 1200 € für einen neuen PC ausgeben und der andere hat kein Problem 4-5 k€ alle 2-3 Jahre auszugeben. Das muss doch am Ende jeder selbst wissen (und sich natürlich auch leisten können).

Grundsätzlich braucht natürlich aktuell niemand eine 4000er GPU, solange er mit vergleichbarer Qualität bei Multi-Platform-Games wie auf den entsprechenden Konsolen zu Frieden ist. Wem das eben nicht reicht und wer auch das letzte Prozentpünktchen mehr herausholen möchte, der greift eben tief in die Tasche. Dabei haben manche eben tiefere bzw. vollere Taschen als andere.
Der nächste kauft sich für 100+ k€ einen Sportwagen, den er 5 mal im Jahr fährt. Jedem am Ende selbst überlassen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Usul »

El Spacko, so einfach ist das nicht. Denn dann gäbe es ja nichts, worüber man unnötig diskutieren müsste - mit eben Argumenten, die seit Jahrzehnten dieselben sind.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Naja, beim Geschreibsel vorher gings wohl eher darum, wo genau der Enthusiasmus anfängt. IMO ist RT reiner enthusiasmus, zB. Und das man sich halt nicht davon blenden lassen sollte, dass das jetzt das neue "normal" ist.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Usul »

Aber genau dasselbe hat man "früher" doch auch über die Zusatz-3D-Karten gesagt und sich über uns gewundert, warum wir so viel Geld für so etwas ausgeben.
Wenn also in 5-10 Jahren RT Standard ist, wird kein Hahn mehr danach krähen, was heute für Enthusiasmus gehalten wird und was nicht.
Das meinte ich mit dieselben Argumente.

Und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand "blenden" lässt. Es ist ja nicht so, dass man einfach so mal 1000-2000 Euro für ne Grafikkarte ausgibt, weil man meint, dass das jetzt halt so sein muß. Genau diese Enthusiasten-Hardware wird doch eben von Enthusiasten - und damit absolut bewusst - gekauft. Wer sowas nicht braucht/kennt/will/bezahlen kann, kauft sich z.B. AMD oder eine der neuen Intel-Karten und wird damit total glücklich.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Usul hat geschrieben: 06.10.2022 00:16Aber genau dasselbe hat man "früher" doch auch über die Zusatz-3D-Karten gesagt und sich über uns gewundert, warum wir so viel Geld für so etwas ausgeben.
Wenn also in 5-10 Jahren RT Standard ist, wird kein Hahn mehr danach krähen, was heute für Enthusiasmus gehalten wird und was nicht.
Das meinte ich mit dieselben Argumente.
Das verstehe ich nicht, ganz, weil das schließt sich doch nicht aus? Heute ist RT kein Standard und stattdessen Enthusiasmus, und in 10 Jahren ist dann vielleicht Standard.

Zumal die Implementierung des jetzigen RTs für mich schon sehr kritikwürdig ist. Es ist ein Anhängsel an Spiele, die für Beleuchtung ohne RT entwickelt worden sind, und die Hardwarekosten verglichen mit Grafikgewinn sind halt miserabel. Selbst für Enthusiastenstandards ist das schlecht.

Wenn RT Standard sein will, muss es effizienter und sinnvoller implementiert werden, vielleicht muss sich auch die Hardwareunterstützung grundlegend ändern. Sprich, das muss ganz anders laufen, einfach nur stärkere Hardware für Brute-Force Methoden sind vermutlich nicht genug.
Und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand "blenden" lässt. Es ist ja nicht so, dass man einfach so mal 1000-2000 Euro für ne Grafikkarte ausgibt, weil man meint, dass das jetzt halt so sein muß. Genau diese Enthusiasten-Hardware wird doch eben von Enthusiasten - und damit absolut bewusst - gekauft. Wer sowas nicht braucht/kennt/will/bezahlen kann, kauft sich z.B. AMD oder eine der neuen Intel-Karten und wird damit total glücklich.
Da gings mir eher darum, dass jede Grafikverbesserungen vom jetzigen Standard so teuer sein wird. Das war ja ein Argument, dass wir längst am miesen Ende der "diminishing returns" stehen, wo jede Verbesserung ähnlich teuer wie RayTracing sein wird.
Und da stimme ich nicht zu. Wie gesagt, das ist extremes Enthusiastenzeug.