Hardware - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

andi_hansdampf
Beiträge: 43
Registriert: 24.03.2019 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von andi_hansdampf »

macht ihr jetzt auch noch werbung dass die ihren alten dreck noch abverkaufen können?
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Vin Dos »

Ich sag jetzt mal, bei den meisten Spielen merkt man hin und wieder in manchen Sitautionen das DLSS aktiviert ist an einem kurzen unschärfe Effekt oder eben an Artefakten. Die Auswirkungen sind je nach Spiel mehr oder weniger nervig. Bei Dying Light 2 ging es mir total auf den Keks, wenn du alle 2 Minuten mal kurz denkst deine Augen wären kaputt, weil für 3 Sekunden unschärfe herrscht. Bei den DLSS Modi geht bei mir auch nur "quality", alles darunter will ich bei den meisten Spielen nicht anrühren.
Ich weiß auch nicht wie manche Leute anständige Bildraten mit ner 2060s in Cyberpunk erreichen. Alles auf Max. mit DLSS quality und RT on, das ging bei mir in WQHD nicht mehr. Also es gingen zumindest keine +60fps mehr. Aber jeder wie er will und ohne DLSS kann ich so gut wie kein Spiel mehr anständig Spielen, deshalb ist das schon ein Segen. Das mit den Artefakten und der Unschärfe ist für mich zum Teil sehr störend, aber auch nur in manchen Spielen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 22.09.2022 16:04 Vor allem, wenn der Basteltrieb so langsam erlischt und man einfach nur ein solides System ohne viel Firlefanz haben will. Danke für die Info!
Geht mir schon länger so, daher lasse ich immer zusammenbauen. Letzter PC war von Alternate, da hat mich das 80€ gekostet und kam richtig gut verpackt hier an, inklusive Luftkissen fürs Innere. Da hat man Retailware im PC und vorbildlich aufgeräumte Kabel. Selber bauen kommt für mich nicht mehr in Frage, höchstens mal Tausch der GPU oder so. CPU würde ich auch nicht mehr tauschen, weil zu fummelig und aufwändig. Den nudel ich durch, bis zum nächsten Komplett PC.

@Temeter
Einerseits sagst du, DLSS wäre nur im stehen gut, sobald man sich bewegt, gibts Artefakte. Allerdings, wenn man sich im Spiel (schnell) bewegt, dann fällt sowas doch kaum noch auf. Da konzentriert man sich auf andere Dinge.

Cyberpunk lief bei mir mit 1440p und DLSS Quality auf RT Ultra in 45+ FPS. Artefakte oder Bildfehler habe ich da keine bemerkt. Es sah schon sehr gut damit aus, auch wenn ich RT nicht für alles aktiviert hatte, weil es nicht bei allem sichtbare Effekte hatte. Sah auf jeden Fall besser aus, als Ultra ohne RT und ohne DLSS. Bei ähnlicher Performance.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 25.09.2022 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Temeter  »

Ryan2k22 hat geschrieben: 25.09.2022 12:55@Temeter
Einerseits sagst du, DLSS wäre nur im stehen gut, sobald man sich bewegt, gibts Artefakte. Allerdings, wenn man sich im Spiel (schnell) bewegt, dann fällt sowas doch kaum noch auf. Da konzentriert man sich auf andere Dinge.
Ich sage aber nicht, dass es nicht auffällt. Du musst nicht plötzlich blind sein, wann immer sich die Kamera in einem Spiel bewegt, das ist nicht normal.
IMO ist das schon ein sehr klarer Effekt; ich habe das Gefühl, dass viel zu viele Leute an Zeugs wie niedrige Framerates, Motion Blur und Unschärfe gewöhnt sind. Viele Monitore haben auch passiv motoin blur, ist leider ein schwer vermeidbares Problem. All das Zeugs addiert sich hoch.

Um mal ein extrem zu nennen, viele Leute haben auch gemeint, es gäbe kaum einen Unterschied zwischen 30 und 60fps, weil sie sich an die miese Performance bei den PS3/X360 Konsolen gewöhnt hatten. Oder das Zeug über "cinematische" Framerate, was regelrechtes Gaslighting war.
Der Unterschied ist schwer zu beschreiben, aber er hat einen deutlichen Effekt auf das Spielerlebnis und auch Optik.
Cyberpunk lief bei mir mit 1440p und DLSS Quality auf RT Ultra in 45+ FPS. Artefakte oder Bildfehler habe ich da keine bemerkt. Es sah schon sehr gut damit aus, auch wenn ich RT nicht für alles aktiviert hatte, weil es nicht bei allem sichtbare Effekte hatte. Sah auf jeden Fall besser aus, als Ultra ohne RT und ohne DLSS. Bei ähnlicher Performance.
Wegen den RT-Effekten auf 45fps runterzugehen wäre für mich bereits ein miserabler Kompromiss, da würde ich DLSS+kein RT in Betracht ziehen. 45fps ist nicht nur relativ niedrig, sondern kommt auch mit massig Problemen bei Frametiming, FPS-Stabailität, Lag, etc her. Zumindest auf meinem schwächeren, älteren PC war Cyberpunk sowieso nicht gerade stabil in Sachen Performance, selbst wenn die FPS meist über 45 war. KA ob das mit Patches besser wurde.

Sicher ist es spielbar, aber dieses Stottern und Drops in bestimmten Gebieten ist für mich ebenfalls ein grafisches Downgrade. Flüssige, klare Optik sieht einfach besser und natürlicher aus.
Die Priorität muss jeder für sich entscheiden, aber für mich steht der Wert von höheren und stabilen Framerates weit über jedem RT-Effekt, den ich bis jetzt gesehen habe. Insbesondere wenn RT fps unter 60 bedeutet.
Zuletzt geändert von Temeter  am 25.09.2022 14:41, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von johndoe711686 »

Vielleicht solltest du erst mal CP mit 45FPS spielen, bevor du urteilst. :)
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Temeter  »

Ryan2k22 hat geschrieben: 25.09.2022 17:44Vielleicht solltest du erst mal CP mit 45FPS spielen, bevor du urteilst. :)
Genau, weil Framerate und timing in Cyberpunk anders funktioniert, als in anderen Spielen? :lol:

Aber wenn du meinen Post liest, kannst du entnehmen, dass ich das tatsächlich getan habe. Und ja, natürlich ist es Mist, instabile Framerates in Open World Titeln sind immer offensichtlich, die Varianz ist immer hoch und das Streaming macht alles noch problematischer.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von johndoe711686 »

Nein, weil 45FPS in Doom anders sind als 45FPS bei Civilization.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Temeter  »

Ryan2k22 hat geschrieben: 25.09.2022 18:19Nein, weil 45FPS in Doom anders sind als 45FPS bei Civilization.
Nur ist Cyberpunk ein FPS und hat sogar Fahrzeuge. Eben kein Civilization, welches visuell einem 2D-Spiel ähnelt.

Und selbst wenn es ein 3D-Adventure wäre, würde die Umgebung immer noch hässlich über den Bildschirm ruckeln, und bei aufwändigen Szenen merkliche Slowdowns produzieren. Das tut dem sonstigen Realismus der Grafik kaum gut.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von johndoe711686 »

Es ist aber bei 45 FPS völlig flüssig spielbar.

Von mir aus zweifel weiter an DLSS, wenn dir das Feature nicht gefällt, aber sprich doch anderen nicht ständig ihre Sichtweisen ab. Wenn der Ochs mit DLSS und RT ein schönes spiek hat und mir 45 FPS in dem Spiel reichen, kannst du das auch einfach akzeptieren, als ständig belehren zu wollen, wie falsch man liegt.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 25.09.2022 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Leon-x »

Spiel hauptsächlich an OLED TV. Da kann man mit BFI sogar CRT Niveau erreichen was kein Monitor mit Flüssigkristallen schafft. Schalte Bewegungsunschärfe (außer Objektbasierte), Chromatik Aberration usw immer ab.

Trotzdem hast in vielen Games wo TAA zum Einsatz kommt mit starken Ghosting zu kämpfen. z.B. Renngames die stattdessen MSAA haben (Dirt Rally 2 oder FH5 z.B) flimmert dafür ein Großteil der Umgebung. Nutzen Viele dann auch wieder TAA was aber Bildschärfe insgesamt und in Bewegung raubt samt Nachzieheffekte.
Gibt bei TAA wie bei DLSS, FSR, TAAU usw immer gute wie auch schlechte Implementierungen. Siehe nur die Nachzieheffekte in Assetto Corsa Competizione mit normalen TAA bei nativer Darstellung die sehr ausgeprägt sind. Was halt bei anderen Methode wiederum minimiert wird.

Sobald du also ein Kantenglättung brauchst die nicht zu leistungshungrig ist wirst Heutzutage bei temporalen Lösungen zu 80-90% landen. Dann hast du immer Artefakte die durch die vorherige Frameberechnung kommen können.

Bewegungsvektoren werden von neueren DLSS Versionen schon gut erkannt und richtig interpretiert. Solche starken Nachzieher wie z.B. die Würmchen bzw schwebenden Objekte am Himmel von Death Stranding gibt es mit DLLS 2.3 kaum noch.
Natürlich kann es immer noch bei feinen Strukturen auftreten. Aber dann hast oft auch 3-5x Ghosting von TAA Kantenglättung auch. Zudem dann dass feine Strukturen wie Zäune, Stromleistungen oder Körbe trotz nativer Darstellung unterbrochene Linien haben. Siehe Tomb Raider oder Control die es mit DLSS und Alternativen nicht hat. Haarsträhnen die weniger Flimmer haben.

In Grunde hat auch nativ 2160p mit TAA noch genug Artefakte bei anderen Dingen. Liese sich eher noch umgehen wenn wir von nativ 8k-16k reden würde wo durch die Pixeldichte keine Kantenglättung mehr notwendig wird. Da sind wir dann was Rechenpower zum Ergebnis noch weiter weg und im Gegenteil was uns die Upscaler für weniger Leistungshunger bringen können wenn auch mit Abstrichen.

Für mich seht bis dahin fest dass auch Nativ mit TAA noch genug Probleme hat die man erkennt wenn man nur darauf achten will.

Je nach Engine, Objektgeometrie und Details wirkt es sich immer unterschiedlich aus. Kommt also immer im Einzelfall auf die Implementierung an. Je mehr Optionen man im Menü hat desto eher kann man sich die passende Darstellung für sich selber raussuchen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 25.09.2022 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Vin Dos »

Darf ich mal fragen wer freiwillig TAA nimmt? Da nehm ich lieber nix...Auch wenn TAA mittlerweile populär ist. Vielleicht verwechsel ich auch gerade aus, aber TAA war mir immer zu unscharf.
Zuletzt geändert von Vin Dos am 25.09.2022 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Temeter  »

Kommt drauf an was du meinst. FXAA mach das Bild unscharf und war oft ziemlich mies, als es rauskam. Ich hab das Zeug wie die Pest vermieden. Aber moderne FXAA-Implementierungen sind meistens deutlich besser, und haben kaum einen negativen Effekt. SMAA ist sehr ähnlich.

TAA ist temporales Anti Aliasing, praktisch die einzige Technik, welche den Stufeneffekt (Aliasing) halbwegs effektiv bekämpft, der durch Bewegung entsteht. Selbst MSAA/FSAA können das nicht.
Aber die Technik erzeugt auch Artefakte und kleine Bildfehler, wobei das widerum vom Spiel und teilweise sogar Monitor abhängt abhängt.

IIRC baut DLSS2/temporales upscaling tatsächlich auf TAA auf, oder zumindest einer ähnlichen Technik.


Aber keine dieser Lösungen ist wirklich zufriedenstellend. Ich nutze meist FXAA/TAA, je nachdem, wie es sich auf das Spiel auswirkt.
Ryan2k22 hat geschrieben: 25.09.2022 18:35Es ist aber bei 45 FPS völlig flüssig spielbar.

Von mir aus zweifel weiter an DLSS, wenn dir das Feature nicht gefällt, aber sprich doch anderen nicht ständig ihre Sichtweisen ab. Wenn der Ochs mit DLSS und RT ein schönes spiek hat und mir 45 FPS in dem Spiel reichen, kannst du das auch einfach akzeptieren, als ständig belehren zu wollen, wie falsch man liegt.
Ich sage doch, das 45fps spielbar ist, und es nur meine Meinung ist, dass ich das persönlich so werte. Persönlich würde ich sogar DLSS/kein Raytracing in deinem Fall in Betracht ziehen. DLSS/temporales scaling ist interessante Technik.

Aber objektiv kann man schon sagen, dass es eben nicht "völlig flüssig" ist und DLSS eben auch einen Preis hat, da kriegst du nichts für umsonst.
Das ist eigentlich das einzige, wogegen ich hier direkt argumentiere.
Zuletzt geändert von Temeter  am 25.09.2022 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Vin Dos »

Keine Ahnung, meine Wahl bisher war MSAA oder ich schraube die Auflösung hoch, weil ich alles andere als unscharf empfinde. FXAA unter anderem das schlimmste neben dem ganze TAA, glaube auch dass es bei Dying Light 2 sowas in die Richtung war was es mir versaut hat. Aber gut, ist ja auch egal, irgendwo muss man Abstriche machen.
Zuletzt geändert von Vin Dos am 25.09.2022 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Temeter  »

Vin Dos hat geschrieben: 25.09.2022 23:03Keine Ahnung, meine Wahl bisher war MSAA oder ich schraube die Auflösung hoch, weil ich alles andere als unscharf empfinde. FXAA unter anderem das schlimmste neben dem ganze TAA, glaube auch dass es bei Dying Light 2 sowas in die Richtung war was es mir versaut hat. Aber gut, ist ja auch egal, irgendwo muss man Abstriche machen.
MSAA ist im Grunde sehr gut und hat keine Nachteile, aber wie gesagt, es kann die Bewegungs-Aliasing nicht beseitigen. Außerdem spielt es manchmal nicht gut mit Post Processing zusammen.
Dying Light 2 scheint auch Weichzeichner, DoF und so weiter zu benutzen, welches das ganze Bild weicher ausschauen lässt. Auch so ein Spieletrend, viele Titel sind einfach unscharf.

Aber joa, ist halt alles immer ein Kompromiss. Alleine schon dein Monitor kann einen Effekt darauf haben, wie sich Bewegungenseffekte, Bildstabilität und Aliasing äußern. Manchmal sogar die Framerate.

Wäre echt schön, wenn wir irgendwann mal Bildstabilität und Qualität, gerade in Bewegung, wieder in den Vordergrund treten würde. Wäre mir persönlich tausend mal lieber als Raytracing.
MAudioBenny
Beiträge: 131
Registriert: 13.11.2013 14:14
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von MAudioBenny »

Master Chief 1978 hat geschrieben: 24.09.2022 00:53
MAudioBenny hat geschrieben: 23.09.2022 12:14 Ich würde eine RX 6700 non XT nehmen.

Die kostet aktuell 430 Euro… ganz klarer Preisleistungssieger.

Die schlägt auch die 3060 TI.

Ray Tracing spielt doch erst ab der 3070 langsam eine Rolle.
Hatte ich auch schon überlegt, ich möchte die ja Hauptsächlich für mein Durchgemoddetes Skyrim haben wegen der 12 GB VRam, bei 1080p bin ich bei der 1070 bei 81% Auslastung und 1440P bei 93% ein bisschen mehr Luft wäre da gut.

Ansonsten bin ich auch mit der Leistung der 1070 noch sehr zufrieden, 4K und Raytracing brauche ich nicht. Von Daher würde mir eine Mittelklasse Karte in meinem PCIE3Rechner auch völlig reichen.
Da wäre die RX 6700 perfekt!

Ich nutze sie im Übrigen für ähnliche Aufgaben. So schön es mit Series X und PS5 auch ist, der Modsupport eines PCs ist einfach unersetzbar ☺️👍