Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Seitenwerk »

manu! hat geschrieben: 21.09.2022 10:39
Seitenwerk hat geschrieben: 21.09.2022 09:41
Das ist nicht vergleichbar. Sowas dann auch noch zu schreiben und als Argument zu bringen boah...
Einfach weiter den Mac streicheln und glücklich sein im Tellerchen.
Was heist hier nicht vergleichbar?! Es ging grad um die Thematik der Kosten aber vor allem des Verbrauchs/Effizienz und der Hitze. Und welche Rolle spielt es was innen in der Hardware steckt, wenn am Ende für den Anwender das Ergebnis spricht?

Irgendwann wird es wieder eine neue Technologie geben und alles was wir heute haben ist veraltet bzw technisch sehr unterschiedlich. Dann werden diese Dinge trotzdem gleich relevant sein und man wird weiter über die Leistung, Verbrauch, Thermik etc sprechen.

Ich verstehe deine Aussage hier also nicht und was du mit "Mac streicheln bezweckst" . Ich streichle weder unsere Workstations, noch Server, noch Grafikkarten noch sonst was hier in der Firma ^^ Aber wir arbeiten hier ernsthaft und eine neue Grafikkarte taugt halt nicht nur zum Zocken :) Daher ist der Vergleich mehr als angebracht denn am Ende ist es mir egal ob Nvidia, Intel, AMD oder was auch immer. Das Ergebnis zählt.
Zuletzt geändert von Seitenwerk am 21.09.2022 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Leon-x »

flo-rida86 hat geschrieben: 21.09.2022 13:00

Soweit ich weiss sind die 450-650 Watt die Angabe unter Volllast.
Die werden nie im Leben soviel im normal Betrieb verbrauchen.
Die Effizienz ist sogar moderat wenn das mit dem Leistungssprung stimmt.

Problem ist ihr wohl am ehesten der Preis und die Verfügbarkeit.
Eigentlich sollte GPU bei 95-100% Auslastung im Idealfall stehen. Wenn die beii 60-70% rumdümpelt ist sie für Settings überdimensioniert oder du hängst im CPU Limit.

GPU sollte also gute Auslastung haben und dann bist am Powerlimit halt dran. Meisten werden nicht mit Undervolting noch Sweetspot suchen sondern Werkseinstellung belassen.

Glaube nicht dass wenn TDP 400-450W sind dass eine GPU dann nur 200W braucht. Bewegt sich schon zwischen 350-450W bei ordentlichen Auslastung.
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Vin Dos »

Temeter  hat geschrieben: 21.09.2022 12:41
Vin Dos hat geschrieben: 20.09.2022 20:39Also man merkt schon bei manchen Spielen, dass man langsam aber sicher ans Limit kommt und Ultra oder Super-High in manchen Bereichen nicht mehr drin ist, auch ohne Raytracing. High-Res-Tuexturen fressen auch immer mehr Speicher und man kommt mit 8GB bald nicht mehr aus. Aber gut, dann eben nur noch High. RT ist natürlich schon eine nette Sache, die ich persönlich nicht brauche, obwohl manche Szenen natürlich schon gut aussehen. MMn ist RT auf einer 3090 gut möglich, aber darunter wird es auch manchmal eng.

Eine 4080 mit 12GB empfinde ich schon fast als Witz, obwohl das die nächste 2 Jahre noch gut halten wird.
Idk ob ich da zustimmen würde. Die meisten Spiele sind auf vergleichsweise langsame Konsolen abgestimmt. IIRC ist die Konsolen-GPU zB ein Equivalent zu einer ordentlich abgespeckten 6600XT, vielleicht sogar darunter.

Wenn ein Spiel wirklich Leistung zieht, ist es fast immer aufgrund mangelnder Optimierung. Gerade bei Open World Spielen sind PC-Fassungen ja immer wenig optimiert; da wird einfach Sichtweite und LOD hochgeschraubt, auf ein Level, das gar nicht vorgesehen war und dafür ordentlich mies läuft.

Das gleiche beim Speicher, die Grafik wird hochgeschraubt, aber Speichernutzung gar nicht optimiert. Das wird aber zwingend nötig sein, weil Entwickler in den nächsten Jahren vermutlich kaum von 8GB GPU-Speicher ausgehen können. KA wie du darauf kommst, dass 12GB knapp sind.
Ich gehe nur von zukünftigen Spielen aus. Heute gab es schon 1-2 Spiele, bei denen die 8Gb nicht mehr gereicht haben. Hab das zumindest mal wo gesehen.
Am Ende ist es ja auch egal ob es schlecht geportet ist, du sitzt halt am Ende da und brauchst mehr Leistung als auf Konsole. Dass da mehr drin wäre bei Ports glaube ich sofort, aber bringt in der Situation dann auch nichts.
Bei den 12 GB denke ich z. B. an die Matrix Demo, bei der die PS5 aus dem letzten Loch pfeift. UE Titel, mit high res Texturen usw... Da bekommt man schon den Speicher voll. Vielleicht nicht in den nächsten 2 Jahren, das war etwas übertrieben.
Benutzeravatar
Cytasis
Beiträge: 742
Registriert: 19.11.2008 04:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Cytasis »

Und ich so "Endlich krig ich eine 1660" :Blauesauge:
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von sourcOr »

Unattraktiver kriegt man sein Lineup kaum mehr aufgestellt, DLSS 3.0 hin oder her. Sonderlich hohe Absätze würde ich hier net erwarten. Und die 2xxx-Serie war schon schlimm...

Ich glaube diese Gen sitze ich dann aus.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Vin Dos hat geschrieben: 21.09.2022 16:32Ich gehe nur von zukünftigen Spielen aus. Heute gab es schon 1-2 Spiele, bei denen die 8Gb nicht mehr gereicht haben. Hab das zumindest mal wo gesehen.
Am Ende ist es ja auch egal ob es schlecht geportet ist, du sitzt halt am Ende da und brauchst mehr Leistung als auf Konsole. Dass da mehr drin wäre bei Ports glaube ich sofort, aber bringt in der Situation dann auch nichts.
Bei den 12 GB denke ich z. B. an die Matrix Demo, bei der die PS5 aus dem letzten Loch pfeift. UE Titel, mit high res Texturen usw... Da bekommt man schon den Speicher voll. Vielleicht nicht in den nächsten 2 Jahren, das war etwas übertrieben.
Was ich meine ist, wenn du ein Spiel verkaufen willst, dann musst du es sowohl auf Konsole, als auch am durchschnittlichen PC lauffähig machen.
Wenn die Matrix-Demo unspielbar ist, dann geht sowas halt nicht. Vergiss nicht, dass ist eine Engine-Demo, und kein Spiel.

Macht also keinen Sinn davon auszugehen, dass 1000€ Grafikkarten bald Vorraussetzung sind.
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Vin Dos »

Natürlich nicht. Aber wie gesagt, bei mir ist die 2080s mit den 8GB bei manchen Spielen schon fast nicht mehr ausreichend, für das was ich gerne hätte. Da kann man klar noch tweaken, auch noch die nächsten Jahre, so dass es gut läuft aber für mich persönlich ist bald die Grenze erreicht. Vorausgesetzt die Spiele ziehen noch ein wenig an.
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von El Spacko »

Am Ende hängt es doch sehr stark davon ab, welche Titel man mit welcher Auflösung und welchen Settings (z.B. Raytracing ja oder nein) spielen möchte.

Wer am oberen Ende er leistungshungrigen Spiele mit entsprechenden Raytracing Optionen spielt (am besten noch in 4k), der kann mir nicht erzählen, dass er da mit einer älteren 8 GB GPU auf entsprechende Framerates kommt.

Wer natürlich eher in 1080p unterwegs ist oder wer eher E-Sport Titel spielt, der kann selbst mit einer mehrere Generationen alten Hardware noch auf gute Framerates und ein gutes Spielerlebnis kommen.

Am Ende geben aber die 21,7 %, die laut Steam Survey in der Zwischenzeit eine 3000er GPU haben, NVidia am Ende Recht. Von den letzten knapp 6 Monaten abgesehen, waren diese PGUs extrem teuer und für Gamer auch schwer zu bekommen. Trotzdem spielt etwas mehr als jeder Fünfte auf Steam mit so einer GPU. Wenn man jetzt noch betrachtet, dass es Steam auch in Ländern gibt, die ein deutlich niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen haben als wir in Europa, kann man hier sogar bei uns von einer noch höheren Quote ausgehen.

Die Dinger werden sich am Ende wieder gut verkaufen, falls die unabhängigen Hardware-Reviews gute Performance bescheinigen.
kamm28
Beiträge: 293
Registriert: 17.02.2012 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von kamm28 »

Ich kann hier manches echt schlecht nachvollziehen. :D
Mein letztes Hardware-Upgrade ist inzwischen viele Jahre her. Hab ein System mit zwei 1080Ti im SLI-Verbund - ja, gerade im Nachhinein ein riesiger Fehler, weil mir das bei Titeln der letzten paar Jahre gar nichts mehr bringt. Der zweite Fehler: Mit diesem System auf 4K zu wechseln.

Das war viel zu früh. Zockt man in 4K, hat man zwei Probleme: Erstens, man möchte nicht mehr zurück auf kleinere Auflösungen. Und zweitens, wahrscheinlich reicht die Leistung nicht.
Die 4090 wird es also werden, aber ganz ehrlich, dafür werde ich noch etwas sparen müssen. Entgegen mancher Aussagen hier ist eben nicht jeder, der Bock auf so ein Teil hat, auch reich.

Aber wahrscheinlich gehöre ich einer ziemlichen Randgruppe an. Ich ziele auf Ultra-Einstellungen, darunter geht bei mir nichts aus Prinzip. Wobei, nicht nur aus Prinzip - ich liebe schöne Grafik und digitales Sightseeing. Und der Sprung auf 4K war vor allem daher begründet, dass mich der Treppeneffekt und das Geflimmere an den Kanten, also der Alias-Effekt, immer schon extrem gestört hat.

Leider hat 4K dieses Problem nicht beseitigen können, es flimmert immer noch unangenehm viel. Und effektive Kantenglättung ist extrem leistungshungrig. Ich wollte vor ein paar Tagen endlich Wolfenstein - The Old Blood zocken. Das hat ziemlich offensives Kantenflimern, weshalb ich per Nvidia-Inspector besseres Antialiasing aktiviert habe. Das Ergebnis: 30 fps in manchen Szenen. mit Drops runter auf 24 fps. Sprich, so unspielbar. Und das ist von 2015.
Stattdessen zocke ich gerade Tomb Raider. Das von 1996. In 4K. Läuft super!
Das nur als Beispiel. Ich habe massig schlecht optimierte UE4-/Unity-Indiespiele, die mit maximalen Einstellungen mit deutlich unter 20 FPS laufen. Ich kann also den Aussagen hier, dass die Leistung ja kaum benötigt wird, nicht zustimmen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

El Spacko hat geschrieben: 21.09.2022 18:13Am Ende geben aber die 21,7 %, die laut Steam Survey in der Zwischenzeit eine 3000er GPU haben, NVidia am Ende Recht. Von den letzten knapp 6 Monaten abgesehen, waren diese PGUs extrem teuer und für Gamer auch schwer zu bekommen. Trotzdem spielt etwas mehr als jeder Fünfte auf Steam mit so einer GPU. Wenn man jetzt noch betrachtet, dass es Steam auch in Ländern gibt, die ein deutlich niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen haben als wir in Europa, kann man hier sogar bei uns von einer noch höheren Quote ausgehen.
Die 3000er sind aber größtenteils 3060s und dessen Laptopvariante. Eine 3060 ist optimal für 1080p und ziemlich schlecht für Raytracing.

Und eine 3060 ist praktisch die Karte, wo bei Nvidia die Mittelklasse anfängt. Sprich das ist die Karte, wo du am ehesten noch in den sauren Apfel beißt und den überteuerten Preis hinnimmst. Alles darunter (ähnlich wie bei AMDs 6600 XT) ist praktisch low end mit ordentlich Flaschenhals.

Außerdem sind die meistbenutzten Grafikkarten 1060, 1650, 2060 und sogar 1050 TI. Das sagt eine Menge darüber aus, was für Karten sich die meisten leisten können.
Vin Dos hat geschrieben: 21.09.2022 18:01Natürlich nicht. Aber wie gesagt, bei mir ist die 2080s mit den 8GB bei manchen Spielen schon fast nicht mehr ausreichend, für das was ich gerne hätte. Da kann man klar noch tweaken, auch noch die nächsten Jahre, so dass es gut läuft aber für mich persönlich ist bald die Grenze erreicht. Vorausgesetzt die Spiele ziehen noch ein wenig an.
Müssen die Entwickler selbst tweaken, ansonsten kauft niemand mit PC deren Spiele. :Blauesauge:
Die neuen Konsolengen wird sicherlich aber noch 4-7 Jahre laufen, also sehe ich nicht viel Raum für Grafik-Wachstum.
kamm28 hat geschrieben: 21.09.2022 18:29Das nur als Beispiel. Ich habe massig schlecht optimierte UE4-/Unity-Indiespiele, die mit maximalen Einstellungen mit deutlich unter 20 FPS laufen. Ich kann also den Aussagen hier, dass die Leistung ja kaum benötigt wird, nicht zustimmen.
Aber das ist halt 4K. Sowas zu Rendern ist immer noch irsinnig schwer für moderne GPUs, und warum dir jeder, von Konsolen bis PC, jetzt immer bessere upscaler verkaufen will. Selbst bei der 3000ern brauchst du vermutlich mindestens eine 3080, um 4K ohne groß DLSS vernünftig laufen zu lassen.
Ich ziele auf Ultra-Einstellungen, darunter geht bei mir nichts aus Prinzip. Wobei, nicht nur aus Prinzip
Oh und hier würde ich mal darauf hindeuten, dass Ultra-Einstellungen sich grafisch fast nie von Hoch unterscheiden. Das ist meistens irgendeine "Gimmick" Einstellung, um bessere Hardware zu rechtfertigen. Optimiert ist da gar nichts mehr.
Zuletzt geändert von Temeter  am 21.09.2022 18:39, insgesamt 3-mal geändert.
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von El Spacko »

Temeter  hat geschrieben: 21.09.2022 18:33
El Spacko hat geschrieben: 21.09.2022 18:13Am Ende geben aber die 21,7 %, die laut Steam Survey in der Zwischenzeit eine 3000er GPU haben, NVidia am Ende Recht. Von den letzten knapp 6 Monaten abgesehen, waren diese PGUs extrem teuer und für Gamer auch schwer zu bekommen. Trotzdem spielt etwas mehr als jeder Fünfte auf Steam mit so einer GPU. Wenn man jetzt noch betrachtet, dass es Steam auch in Ländern gibt, die ein deutlich niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen haben als wir in Europa, kann man hier sogar bei uns von einer noch höheren Quote ausgehen.
Die 3000er sind aber größtenteils 3060s und dessen Laptopvariante. Eine 3060 ist optimal für 1080p und ziemlich schlecht für Raytracing.
3,39% - NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU
3,24% - NVIDIA GeForce RTX 3060

Ja, das sind die beiden führenden Modelle (bei 3000er,) aber die anderen Karten verkaufen sich anscheinend auch.

Aber wie geschrieben: Am Ende muss das ja jeder für sich selbst entscheiden.
Zuletzt geändert von El Spacko am 21.09.2022 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
kamm28
Beiträge: 293
Registriert: 17.02.2012 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von kamm28 »

Temeter  hat geschrieben: 21.09.2022 18:33
Ich ziele auf Ultra-Einstellungen, darunter geht bei mir nichts aus Prinzip. Wobei, nicht nur aus Prinzip
Oh und hier würde ich mal darauf hindeuten, dass Ultra-Einstellungen sich grafisch fast nie von Hoch unterscheiden. Das ist meistens irgendeine "Gimmick" Einstellung, um bessere Hardware zu rechtfertigen. Optimiert ist da gar nichts mehr.
Zustimmung! Wenn das dann nur auf irgendwelche Linseneffekte oder so nen Quatsch hinausläuft, kann ich auch gerne darauf verzichten. Bevor ich irgendein modernes Spiel überhaupt starte, werden grundsätzlich Motion Blur, Chromatic Aberration und ähnlicher Schmutz deaktiviert. Ich bin zu alt, um zu verstehen, warum erzwungene Bildfehler von manchen als hübsch angesehen werden.
Andererseits, wie gesagt: Effektive Kantenglättung ist extrem leistungshungrig. :/
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von johndoe1238056 »

El Spacko hat geschrieben: 21.09.2022 18:53 Ja, das sind die beiden führenden Modelle (bei 3000er,) aber die anderen Karten verkaufen sich anscheinend auch.
Ich weiß nicht so recht. Die 3090 liegt zwischen einer GT 730 und einer RX 550 und hat einen Verbreitungsgrad von ca. einem halben Prozent. Wenn ich mich recht entsinne, waren frühere Spitzenmodelle der 900er- und 1000er-Reihe deutlich weiter vorne in solchen Listen zu finden, als sie noch aktuell waren.

Interessant für mich persönlich wird dann eher der Marktpreis einer 4060 oder meinetwegen auch einer 4050TI, wenn die in ihrem Rahmen gut performt und das eben nicht nur Sachen fps, sondern auch Stromverbrauch. Irgendwas mit der Leistungsaufnahme ähnlich eines Backofens bei 250° Celsius schraube ich mir demnächst mit Sicherheit nicht in meinen Rechner. Wohin sich der Strompreis die nächsten drei, vier Jahre entwickelt, ist ja noch gar nicht absehbar. Wesentlich günstiger als jetzt oder selbst inklusive der happigen Erhöhungen die demnächst anstehen, wird er wohl eher nicht mehr werden.
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Gummirakete »

Gerade ärmere Schichten kaufen sich gerne dicke Handys, Markenklamotten oder eben fette Grafikkarten. Kenne da selbst zwei Pappenheimer die kaum über die Runden kommen, aber Papa muss so eine Karte haben.

Egal, ich gebe keine 1000€ oder gar mehr für eine Graka aus und solche Verzweiflungsprodukte, bei denen mit der Brechstange mehr Leistung rausgequetscht wird, sind peinlich und nicht zeitgemäß.

Trotz PV-Anlage stelle ich mir keinen Heizlüfter unter den Tisch, der im Sommer die Hütte unerträglich macht.
Warten wir mal auf die Mitbewerber, meine alte 270€ 1070ti tuts noch ganz gut.
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1224
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia: RTX 3090 und RTX 3080 mit DLSS 3.0 offiziell vorgestellt

Beitrag von Herschfeldt »

Usul hat geschrieben: 21.09.2022 00:57
BigSpiD hat geschrieben: 21.09.2022 00:51Die GPUs gehen völlig an der Zeit und den Kunden vorbei...
Gibt es diese Kritik nicht wirklich bei jeder neuen Kartengeneration? Es ist ja nicht so, dass man unbedingt die XX90-Karten kaufen muss, man kann sich auch mit niedrigeren oder gar älteren Varianten zufrieden geben. Muss halt jeder für sich entscheiden. Wer 4K bei 60 oder gar 120fps mit RT und extremen Details will, muss eben blechen... Wer sich mit weniger zufrieden gibt, der nimmt entsprechend schwächere Varianten.

Als wir damals die zusätzlichen 3D-Karten gekauft haben, wurden wir auch als Sonderlinge beäugt - aber die Grafik war halt geil und wir waren Grafikhuren. Und diese gibt es auch heute - und momentan führt kein Weg an entsprechend leistungshungrigen Technologien vorbei, um mehr Grafikleistung zu erhalten.

Wie gesagt: Immer dieselbe Kritik, vllt. mit leicht geändertem Vokabular.
Stark! Genau so isset! Danke für deine Post Usul. Bin auch eine GrafikH***! Wird immer so sein. Das macht Gaming mMn aus. Nicht unbedingt Storytelling, obwohl das (bei Bedarf) das Erlebnis bereichert.