...es gibt kein "Die Hard 5". Die Reihe endet nach Teil 4. Wer was anderes behauptet lügt

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Verstehe ich das richtig? Man kann nur an bestimmten markierten Stellen klettern? Das ist aber nochmal wesentlich eingeschränkter als ein Ausdauersystem gut oder schlecht finden.schockbock hat geschrieben: ↑02.08.2022 16:54Na ja, das mit dem Klettern ist ja einfach: Überall dort, wo was Gelbes ist. Was mir übrigens um Längen besser gefällt als das Ausdauer-System, was dem Hörensagen nach in BotW am Start ist und was ich im Klon Fenyx Rising erleben durfte. Da kletterst du halt gefühlt minutenlang an senkrechten Wänden empor, hast nichts anderes zu tun als den Stick nach vorn zu drücken und auf den Ausdauerbalken zu glotzen. Na ja...Chibiterasu hat geschrieben: ↑02.08.2022 16:31 Der Loot Loop war wirklich miserabel. Hatte nach einem Drittel des Spiels die Waffen, die ich bis zum Schluss ohne Veränderung verwendet habe.
Ständig das Inventar voll mit all den komischen Materialien, die man kaum braucht.
Überall Symbole für Sammelobjekte. Die Landschaft zu dicht besiedelt.
Generell war mir das Terrain zu zerklüftet und detailliert. Man wusste nie genau wo man jetzt klettern kann und wo nicht. Etc. usw.
Klar, diese Probleme haben viele Open World Spiele, aber das macht es ja nicht besser (den Großteil vom Rest spiele ich gleich gar nicht).
Ja, du kannst in HZD nur dort klettern, wo gelbe Schienen oder Haken in der Wand stecken, und ich geh mal davon aus, dass man dieses System in HFW unverändert übernommen hat.Wulgaru hat geschrieben: ↑03.08.2022 17:51 Verstehe ich das richtig? Man kann nur an bestimmten markierten Stellen klettern? Das ist aber nochmal wesentlich eingeschränkter als ein Ausdauersystem gut oder schlecht finden.
Das tolle an Breath ist ja halt das man überall klettern kann und dieser Reiz ob da oben was ist oder das man was sieht und hoch will eben das eigentliche Ding ist. Vor allem weil es im early und midgame immer eine große Frage ist ob man des denn schafft und wenn nicht ob das zu schaffen wäre, mit den richtigen Buffs, Ausrüstung oder vielleicht sogar besserem Movement usw.
Fenyx fand ich zwar gut, aber durch dieses Ubi-Kartenmarkierzeugs war es stets klar ob sich klettern lohnt und es hat sich auch nicht so angefühlt wie in Zelda.
Ich komme gerne vom Weg ab
Ne ich meine jetzt mal Odysey als Beispiel sie haben wunderschön und nett Griechenland nachgebaut, aber das Spieldesign ist nicht daraus ausgelegt das du hier und dort Sachen nachguckst, das ein Item logisch an einer Stelle platziert ist, die man selbsständig erkunden würde. Ist schwierig auszudrücken was ich meine.Vin Dos hat geschrieben: ↑03.08.2022 19:08Ich komme gerne vom Weg ab. Falls du darauf anspielst, dass es nicht möglich ist so zu spielen: Mit dem Questmarker funktioniert es weiterhin, soll heißen, du bleibst dann nicht irgendwo hängen. Soweit ich AC bisher gespielt habe zumindest. Habe alle meist nur bis zur Hälfte gespielt. Kann sein dass hier und da ne Mission kommt bei der das so nicht klappt, kann ich nicht sagen.
Nur weil man klettern kann muss das aber auch nicht heißen, dass es da was gibt. Rein vom Gefühl her würde ich sagen das Verhältnis zwischen Wänden an denen man klettern kann und jene wo das nicht geht ist sogar relativ 50/50.Usul hat geschrieben: ↑03.08.2022 18:14 Im Video heißt es doch: Das Klettern ist nicht mehr an markierte Stellen gebunden, aber dennoch nicht überall möglich. D.h. man muss offenbar erst mal aktiv schauen, ob man klettern kann... Das wiederum heißt: Wenn man das nicht tut, übersieht man stellen, an denen man hätte klettern können. Und das finde ich persönlich noch nerviger, als nur an fest vorgegebenen klettern zu können. Weil man ja geneigt ist, an jeder theoretischen Klettermöglichkeit den Kletter-Anrage-Ping auszulösen, damit man nix verpasst.