In der Kürze liegt die Würze.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.11.2007 13:20
- Persönliche Nachricht:
In der Kürze liegt die Würze.
Hallo alle zusammmen,
in letzter zeit ist mir aufgefallen das viele (Action) Spiele in
der Solokampangne drastisch kurz geraten. Der Trend geht eindeutig
zu fetter Grafik, guten Effekten und maximal 15 Stunden.
Ich kann mich noch an das Review von Jak and Daxter erinnern (gut ist eigentlich eine ander Kategorie) in dem als Negativpunkt
- zu kurz (Profis: 15-20 Std.)
aufgeführt wurde.
Heutzutage lese ich ein Review nach dem anderen in dem steht:
8 Stunden Solospielzeit, 10 Stunden Solospielzeit
Aktuelle vertreter sind da: GoW, Crysis, Assasins Creed, usw...
Den letzten Shooter den ich gezockt habe war Metroid Prime 3, der nicht mit seiner Grafikrevolution aufgetrumpft hat sondern mit Spannung, intuitiver Steuerung und genialer Präsentation. Hat einfach Spass gemacht und ich hab gute 25 Stunden dran gesessen weil ich einfach alles Erforschen wollte. Bei den genannten Shootern ist erforschen durch den linearen SPielfluss leider so gut wie nicht möglich.
Ich weiss ja nicht aber 50-60 Euro für ein Spiel an dem ich knapp 2-3 Tage spiele und mich dann im Multiplayer beschäftigen kann (wo mir aber Spiele wie Battlefield 2 um einiges mehr zusagen) sind mir fast zu schade.
Was meint ihr? Rechtfertigt die bomben Grafik eine Spielzeit von ~10 Stunden? Vor allem weil man öfters einen soliden Shooter vorgesetzt bekommt bei dem man Innovationen mit der Lupe suchen muss.
lg Sheep
in letzter zeit ist mir aufgefallen das viele (Action) Spiele in
der Solokampangne drastisch kurz geraten. Der Trend geht eindeutig
zu fetter Grafik, guten Effekten und maximal 15 Stunden.
Ich kann mich noch an das Review von Jak and Daxter erinnern (gut ist eigentlich eine ander Kategorie) in dem als Negativpunkt
- zu kurz (Profis: 15-20 Std.)
aufgeführt wurde.
Heutzutage lese ich ein Review nach dem anderen in dem steht:
8 Stunden Solospielzeit, 10 Stunden Solospielzeit
Aktuelle vertreter sind da: GoW, Crysis, Assasins Creed, usw...
Den letzten Shooter den ich gezockt habe war Metroid Prime 3, der nicht mit seiner Grafikrevolution aufgetrumpft hat sondern mit Spannung, intuitiver Steuerung und genialer Präsentation. Hat einfach Spass gemacht und ich hab gute 25 Stunden dran gesessen weil ich einfach alles Erforschen wollte. Bei den genannten Shootern ist erforschen durch den linearen SPielfluss leider so gut wie nicht möglich.
Ich weiss ja nicht aber 50-60 Euro für ein Spiel an dem ich knapp 2-3 Tage spiele und mich dann im Multiplayer beschäftigen kann (wo mir aber Spiele wie Battlefield 2 um einiges mehr zusagen) sind mir fast zu schade.
Was meint ihr? Rechtfertigt die bomben Grafik eine Spielzeit von ~10 Stunden? Vor allem weil man öfters einen soliden Shooter vorgesetzt bekommt bei dem man Innovationen mit der Lupe suchen muss.
lg Sheep
- Reslist
- Beiträge: 4238
- Registriert: 05.07.2006 12:23
- Persönliche Nachricht:
Re: In der Kürze liegt die Würze.
Also da stimm ich dir zu,Crysis hatte 7 Stunden Spielzeit und war auch nichts wirklich neues,es war nur auf Grafik getrimmt.Sheep hat geschrieben:Hallo alle zusammmen,
in letzter zeit ist mir aufgefallen das viele (Action) Spiele in
der Solokampangne drastisch kurz geraten. Der Trend geht eindeutig
zu fetter Grafik, guten Effekten und maximal 15 Stunden.
Ich kann mich noch an das Review von Jak and Daxter erinnern (gut ist eigentlich eine ander Kategorie) in dem als Negativpunkt
- zu kurz (Profis: 15-20 Std.)
aufgeführt wurde.
Heutzutage lese ich ein Review nach dem anderen in dem steht:
8 Stunden Solospielzeit, 10 Stunden Solospielzeit
Aktuelle vertreter sind da: GoW, Crysis, Assasins Creed, usw...
Den letzten Shooter den ich gezockt habe war Metroid Prime 3, der nicht mit seiner Grafikrevolution aufgetrumpft hat sondern mit Spannung, intuitiver Steuerung und genialer Präsentation. Hat einfach Spass gemacht und ich hab gute 25 Stunden dran gesessen weil ich einfach alles Erforschen wollte. Bei den genannten Shootern ist erforschen durch den linearen SPielfluss leider so gut wie nicht möglich.
Ich weiss ja nicht aber 50-60 Euro für ein Spiel an dem ich knapp 2-3 Tage spiele und mich dann im Multiplayer beschäftigen kann (wo mir aber Spiele wie Battlefield 2 um einiges mehr zusagen) sind mir fast zu schade.
Was meint ihr? Rechtfertigt die bomben Grafik eine Spielzeit von ~10 Stunden? Vor allem weil man öfters einen soliden Shooter vorgesetzt bekommt bei dem man Innovationen mit der Lupe suchen muss.
lg Sheep
- johndoe-freename-86036
- Beiträge: 875
- Registriert: 20.09.2005 06:58
- Persönliche Nachricht:
Ich würde mich wirklich mal freuen, wenn man als Käufer keine Abstriche machen müsste. Kann man doch eigentlich auch mal erwarten, oder nicht? Wird aber wahrscheinlich erst kommen, wenn die Entwickler die Konsolen besser in den Griff bekommen. Ich denke, dass in Zukunft solche Titel erscheinen werden und schiele da ganz klar in die Richtung von "Metal Gear Solid 4" (als einer der potenziellen Titel dafür). Aber das sind auch nur Vermutungen meinerseits.SK3LL hat geschrieben:Ich persönlich mag es lieber wenn das Spiel nen anständigen Umfang hat. Dafür bin ich gerne bereit bei Grafik ect. abschstriche in kauf zu nehmen. Umfang kommt klar vor Grafik!
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Es ist eigentlich absurd, dass man für einen Shooter wie Crysis genauso viel oder teilweise sogar noch mehr Geld als für ein Spiel wie The Witcher bezahlen muss. Während ein Shooter, dessen Solospiel 15 Stunden dauert schon als lang gilt, wird bei einem RPG unter 30 Stunden der Umfang bemängelt. Da stimmt das Verhältnis wirklich nicht mehr so ganz.
Es wäre in diesem Kontext mal interessant, die durchschnittlichen Produktionskosten der einzelnen Genres zu vergleichen. Ich könnte mir als der Laie, der ich in diesem Punkt bin, durchaus vorstellen, dass RPGs, die eine viel längere Testphase ein zumeist viel offeneres Gameplay und im Verhältnis sehr viel Sprachausgabe haben, aufwendiger zu produzieren sind, als ein durchschnittlicher FPS, vor allem, wenn dieser eine gekaufte Engine (die natürlich auch wieder Geld kostet) benutzt.
Es wäre in diesem Kontext mal interessant, die durchschnittlichen Produktionskosten der einzelnen Genres zu vergleichen. Ich könnte mir als der Laie, der ich in diesem Punkt bin, durchaus vorstellen, dass RPGs, die eine viel längere Testphase ein zumeist viel offeneres Gameplay und im Verhältnis sehr viel Sprachausgabe haben, aufwendiger zu produzieren sind, als ein durchschnittlicher FPS, vor allem, wenn dieser eine gekaufte Engine (die natürlich auch wieder Geld kostet) benutzt.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.11.2007 13:20
- Persönliche Nachricht:
Ich denke das ein Spiel das einen beeindruckenden Umfang hat und was weiss ich noch alles sich trotzdem schlechter vermarkten lässt als ein Shooter der aussieht wie Crysis.
Man braucht nur schreiben:
Crysis
- Grafik aus dem nächsten Jahrhundert
- Kämpfe gegen Ausserirdische Invasoren
- Komplett zerstörbare Umgebung
und alle werden in die Kaufhäuser rennen.
Bei einem Adventure/RPG geht das ganze weniger gut.
Denn was das Spiel spielerisch zu bieten hat, weiss der
schlechter informierte Kunde einfach nicht.
Er sieht erstmal die Screens und macht sich seinen Eindruck,
das das ganze bei ihm daheim dann nicht so aussieht wird
ihm vielleicht erst im nachhinein klar.
Man braucht nur schreiben:
Crysis
- Grafik aus dem nächsten Jahrhundert
- Kämpfe gegen Ausserirdische Invasoren
- Komplett zerstörbare Umgebung
und alle werden in die Kaufhäuser rennen.
Bei einem Adventure/RPG geht das ganze weniger gut.
Denn was das Spiel spielerisch zu bieten hat, weiss der
schlechter informierte Kunde einfach nicht.
Er sieht erstmal die Screens und macht sich seinen Eindruck,
das das ganze bei ihm daheim dann nicht so aussieht wird
ihm vielleicht erst im nachhinein klar.
- FreshPrince 0102
- Beiträge: 540
- Registriert: 15.02.2007 16:05
- Persönliche Nachricht:
Also du hast schon recht Sheep,
die Spiele sind wirklich in letzter Zeit voll kurz, habe mir Just Cause gekauft un habe es in 8 Stunden durch.
Zwar ist die Grafik nicht schlecht, aber ich hätte mir schon mehr gewünscht.
Aber das positive ist, das es Nebenmissionen gibt.
Naja meine Zukunftswünsche wären einfach nur eine schöne Story, die auch viel umfang und Ideen bring, Nebenmissionen (sollten auch möglichst Umfang reich sein), das es viel zu endecken gibt und einen schönen Onlinemodus.
Ich hoffe GTA IV wird so...
die Spiele sind wirklich in letzter Zeit voll kurz, habe mir Just Cause gekauft un habe es in 8 Stunden durch.
Zwar ist die Grafik nicht schlecht, aber ich hätte mir schon mehr gewünscht.
Aber das positive ist, das es Nebenmissionen gibt.
Naja meine Zukunftswünsche wären einfach nur eine schöne Story, die auch viel umfang und Ideen bring, Nebenmissionen (sollten auch möglichst Umfang reich sein), das es viel zu endecken gibt und einen schönen Onlinemodus.
Ich hoffe GTA IV wird so...
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
Es gibt meiner Meinung nach genug spiele wo alles passt. Bei der Onimusha Serie wurde einfach alles beinahe perfekt umgesetzt. Super Grafik, geniales Gameplay und eine legendäre Story. Das selbe gilt auch für Dragon Quest 8 finde ich.easyflow hat geschrieben: Ich würde mich wirklich mal freuen, wenn man als Käufer keine Abstriche machen müsste.

- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
Ich spiele beides gerne.
Lange Spiele fesseln einen zwar länger, haben allerdings meistens Abnutzungserscheinungen und halten vom öfteren Durchspielen ab. Kurze Spiele halten ihre Qualität zwar meistens, und werden öfter durchgespielt als lange Spiele, aber die Nachteile liegen natürlich auch auf der Hand.
Unter meinen Lieblingsspielen finden sich beide Sorten
Lange Spiele fesseln einen zwar länger, haben allerdings meistens Abnutzungserscheinungen und halten vom öfteren Durchspielen ab. Kurze Spiele halten ihre Qualität zwar meistens, und werden öfter durchgespielt als lange Spiele, aber die Nachteile liegen natürlich auch auf der Hand.
Unter meinen Lieblingsspielen finden sich beide Sorten

- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
ich als liebhaber der guten alten solo kampagne kann nicht viel mit multiplayer anfangen... das is ja heutzutage die entschuldigung um auf einen exzelenten singleplayer zu verzichten, einfach multplayer coop einbauen (halo3...)
, klar gibts auch spiele bei denen es einen spitzenmässigen singleplayer gibt, auch wenn coop vorhanden is (perfekt dark zb)
ich sehe es so.. wenn ich ein spiel kaufe, dann nicht um es mit irgendwelchen leuten die irgendwo auf der welt wohnen zu spielen, sondern mit den figuren die mir das spiel zur verfügung stellt. multiplayer schön und gut, aber das spiel sollte sich nicht auf den multiplayer part stützen.
das ist natürlich bei mmorpgs und spielen wie rtcw enemy territory was anderes.
wie dem auch sei, keine macht der lahmen multiplayer entschuldigung!
, klar gibts auch spiele bei denen es einen spitzenmässigen singleplayer gibt, auch wenn coop vorhanden is (perfekt dark zb)
ich sehe es so.. wenn ich ein spiel kaufe, dann nicht um es mit irgendwelchen leuten die irgendwo auf der welt wohnen zu spielen, sondern mit den figuren die mir das spiel zur verfügung stellt. multiplayer schön und gut, aber das spiel sollte sich nicht auf den multiplayer part stützen.
das ist natürlich bei mmorpgs und spielen wie rtcw enemy territory was anderes.
wie dem auch sei, keine macht der lahmen multiplayer entschuldigung!
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 22.10.2006 18:38
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Hmm wenn ich da an meine FF VII Zeit erinnere, da sind locker in einen Spielstand 150-200Std reingeflossen!!!
Und heutzutage kommt z.B ein Jade Empire daher und speisst mich derart in der Spielzeit ab, das ich mir schon richtig verarscht vorkomme.
Bei Shootern sehe ich das allerdings ein wenig anders. Lieber ein relativ kurzes (8-15Std) aber intensives Vergnügen, als ein 30 Std Klopper bei dem nix passiert.
Und heutzutage kommt z.B ein Jade Empire daher und speisst mich derart in der Spielzeit ab, das ich mir schon richtig verarscht vorkomme.
Bei Shootern sehe ich das allerdings ein wenig anders. Lieber ein relativ kurzes (8-15Std) aber intensives Vergnügen, als ein 30 Std Klopper bei dem nix passiert.