PW:1234 hat geschrieben: ↑25.07.2022 15:53
Der Trailer von Skull and bones erinnert im Menü, gezeigten Gameplay und Grafik überraschend 1:1 an Assassins Creed III, Back Flag und Odyssey. Aber das ist bestimmt nur Einbildung.
Muss wohl die Einbildung sein, ich sehe kein 1:1 bei Gameplay und Grafik. Aber immerhin, oh Wunder, in beiden Games sind die Hauptprotagonisten Piratenschiffe (wobei auch das eigentlich nicht stimmt).
Vielleicht ist das der Casus Knaxus. Piraten. Wen bitte interessiert denn das heute noch? Ich behaupte, dass nicht einmal der 25. Teil von Pirates of the Carribean für viel Zuschauer sorgen würde und Disney ganz froh war für nen woken Vorwand, Johnny Depp rauszuwerfen. Obwohl sie einen Haufen Schminke hätten sparen können, so versoffen wie der gerade aussieht.
Außerdem stelle ich mir es stinklangweilig vor, stundenlang übers Meer zu schippern und auf andere Schiffe zu ballern um XPs und Gold zu bekommen, um sein Schiff aufzuwerten, damit man danach auf noch stärkere Schiffe ballern kann.
Überhaupt, schon 9 comments und noch kein "ubischrott". Bin enttäuscht.
Wie lange ist dein letzter Snickers her? Interessant, wie dich Dinge gleichzeitig langweilen, nicht interessieren und trotzdem so aufregen können.
Die Seefahrt als Nebenbeschäftigung aus AC III fand ich damals mega. War klar, dass sie es in Black Flag groß aufgezogen haben. Aber als eigenständiges spiel? Da bin ich eher skeptisch.
Ich wollte mir das eigendlich antun. Mir gefällt es. Aber als ich den Preis gesehen habe, dacht ich mir nein. 50€ ist mir das dann zuviel des guten. Und ich werde jetzt für das einen spiel auch kein Ubi+ holen.
PW:1234 hat geschrieben: ↑25.07.2022 15:53
Der Trailer von Skull and bones erinnert im Menü, gezeigten Gameplay und Grafik überraschend 1:1 an Assassins Creed III, Back Flag und Odyssey. Aber das ist bestimmt nur Einbildung.
Muss wohl die Einbildung sein, ich sehe kein 1:1 bei Gameplay und Grafik. Aber immerhin, oh Wunder, in beiden Games sind die Hauptprotagonisten Piratenschiffe (wobei auch das eigentlich nicht stimmt).
Vielleicht ist das der Casus Knaxus. Piraten. Wen bitte interessiert denn das heute noch? Ich behaupte, dass nicht einmal der 25. Teil von Pirates of the Carribean für viel Zuschauer sorgen würde und Disney ganz froh war für nen woken Vorwand, Johnny Depp rauszuwerfen. Obwohl sie einen Haufen Schminke hätten sparen können, so versoffen wie der gerade aussieht.
Außerdem stelle ich mir es stinklangweilig vor, stundenlang übers Meer zu schippern und auf andere Schiffe zu ballern um XPs und Gold zu bekommen, um sein Schiff aufzuwerten, damit man danach auf noch stärkere Schiffe ballern kann.
Überhaupt, schon 9 comments und noch kein "ubischrott". Bin enttäuscht.
Wie kann etwas grundsätzlich langweilig sein? Kommt doch auf die Ausgestaltung an oder? Grundsätzlich mit nem comicfreien look und nem großen Piratenpott auf stürmischer See zu schippern und mit Kanonen auf andere zu feuern-mit großem dichten schwarzpulver nebel ist doch mega?!
Nach dem coolen Black Flag hat bestimmt nicht nur Ich die Idee von einem Piraten Spiel im Stil von Black Flag mit einem FoKus auf das Piratenleben, mehr Schiffen, Waffen und Tiefe. Das Steuerungsschema und System mit den Breitseiten funktionierte einfach richtig gut und Ubisoft war da an etwas dran.
Ich persönlich hätte mir etwas weniger "Pirates of the Caribbean" und mehr "Master and Commander" gewünscht. Potenzial war auf jeden Fall endlos vorhanden. Selbst ein "Black Flag 2" hätte sich wohl gut verkauft.
Es ist eine riesen Schande was hier an Potenzial ungenutzt bleibt. Dabei hat(te) Ubisoft das Knowhow für ein Spiel dieser Art. Ein wenig wie bei "For Honor".
Gefühlt läuft UBISOFT seit 1-3 Jahren in einem Selbstzerstörungsmodus der übelsten Sorte. Egal wie offensichtlich die Fehlentscheidung auch sein mag, UBISOFT trifft sie. Auf Gedei und Verderb muss der Multiplayer/Mikrotransaktionen/NFT Train für Ubisoft ins rollen Gebracht werden.
Als nächstes bekommen wir also ein halbgares Multiplayer Spiel das möglicherweise DoA sein wird. Ein Division 3 mit entsprechender Weiterentwicklung der Mechaniken wäre mal was gewesen. Nicht einfach nur mehr vom Selben.
Zuletzt geändert von Wingclip am 26.07.2022 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wingclip hat geschrieben: ↑26.07.2022 10:04Nach dem coolen Black Flag hat bestimmt nicht nur Ich die Idee von einem Piraten Spiel im Stil von Black Flag mit einem FoKus auf das Piratenleben, mehr Schiffen, Waffen und Tiefe. Das Steuerungsschema und System mit den Breitseiten funktionierte einfach richtig gut und Ubisoft war da an etwas dran.
Ich persönlich hätte mir etwas weniger "Pirates of the Caribbean" und mehr "Master and Commander" gewünscht. Potenzial war auf jeden Fall endlos vorhanden. Selbst ein "Black Flag 2" hätte sich wohl gut verkauft.
Jop, man hätte in so viele verschiedene Richtungen gehen können. So ein Piratenspiel ist eine ziemlich ordentliche Nische, wie Black Flag schon gezeigt hat. Es wäre so einfach gewesen, sich abzusetzen, in dem man auf die Stärken von Black Flag baut, es vebessert und erweitert, und sich am besten noch ein bisschen Inspiration bei anderen Spielen holt. Gibt ja Zeugs wie die Akella-Spiele, die trotz aller Probleme eine ziemlich gute Blaupause für ein Open World Piraten-RPG/Sim-Ding bietet.
Aber ist halt das AAA-Ding. Innovation, Fortschritt oder Verbesserung ist denen ein graus. Außerdem wirkte der Mutliplayer-Fokus von S&B auf mich immer sehr gezwungen. Black Flag war klar als Einzelspielertitel gemacht, das hätte eine Überholung von grundauf gebraucht, um das im Mehrspieler klarzukriegen.
PW:1234 hat geschrieben: ↑25.07.2022 15:53
Der Trailer von Skull and bones erinnert im Menü, gezeigten Gameplay und Grafik überraschend 1:1 an Assassins Creed III, Back Flag und Odyssey. Aber das ist bestimmt nur Einbildung.
Vielleicht ist das der Casus Knaxus. Piraten. Wen bitte interessiert denn das heute noch?
Beliebtheit bei Genres kommt und geht - und letztendlich überwiegt auch die Frage nach der Finalen Qualität des Produktes!
Ich meine wen interessieren schon Western?! Selbst zu meiner eigenen Jugend war das Thema bereits out! Tja und trotzdem war ein Red dead Redemption ein absoluter Renner - hätte ich auch niemals gedacht insbesondere bei der heutigen Jugend! Tja, ich wurde eines besseren belehrt. Warum soll dies dann nicht auch mit Piraten funktionieren, wenn die finale Produktqualität eben gut ist?!?
Balla-Balla hat geschrieben: ↑25.07.2022 17:21Vielleicht ist das der Casus Knaxus. Piraten. Wen bitte interessiert denn das heute noch?
Beliebtheit bei Genres kommt und geht - und letztendlich überwiegt auch die Frage nach der Finalen Qualität des Produktes!
Ich meine wen interessieren schon Western?! Selbst zu meiner eigenen Jugend war das Thema bereits out! Tja und trotzdem war ein Red dead Redemption ein absoluter Renner - hätte ich auch niemals gedacht insbesondere bei der heutigen Jugend! Tja, ich wurde eines besseren belehrt. Warum soll dies dann nicht auch mit Piraten funktionieren, wenn die finale Produktqualität eben gut ist?!?
Und um deinen Punkt zu stützen, muss man sich nur mal die Steamcharts anschauen:
Es ist nicht "wen interessiert das noch", sondern "wer kann diese Idee gut umsetzen". Und es ist nicht so, als ob wir uns mit guten Mainstream-Piratenspielen totschmeißen können.
Hätten die Black Flag einfach in ein MP/MMO umgewandelt, hätte das Spiel durchaus Potential gehabt.
Gut, das Nahkampfsystem hätte man für PvP eher in Richtung Origins &Co. umbauen müssen...
Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.07.2022 12:44Hätten die Black Flag einfach in ein MP/MMO umgewandelt, hätte das Spiel durchaus Potential gehabt.
Die sollen das laut dem Kotakuartikel sogar ne Zeit lang versucht haben, ne Art Piraten-MMO-Spinoff zu Black Flag mit allem drum und dran draus zu machen. Soll aber wie so vieles während der chaotischen Entwicklungshistorie nicht funktioniert haben.
Ein anderes Konzept, das ne zeitlang verfolgt und dann aufgegeben worden sein soll, war ein Survivalgame wie Rust oder sowas.
Zuletzt geändert von Gast am 29.07.2022 14:08, insgesamt 3-mal geändert.
Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.07.2022 12:44Hätten die Black Flag einfach in ein MP/MMO umgewandelt, hätte das Spiel durchaus Potential gehabt.
Die sollen das laut dem Kotakuartikel sogar ne Zeit lang versucht haben, nen vollwertiges Piraten-MMO mit allem drum und dran draus zu machen. Soll aber wie so vieles während der chaotischen Entwicklungshistorie nicht funktioniert haben.
(Ein anderes Konzept, das ne zeitlang verfolgt worden sein soll, war ein Survivalgame wie Rust oder sowas.)
Hm, blöd...man hätte die Ambitionen ja irgendwie in nem realistischen Rahmen halten können, z.B. die BF-Map wie die "Lobby" in GTA Online für 32-64 Spieler nutzen können...da hätte ich durchaus meinen Spaß mit gehabt.
So fühlt sich das Ganze seit dem ersten Trailer so an, als hätte man eine Komponente von BF genommen, die zugegeben nach einigen Stunden in 2013 (!) nicht mehr so pralle war und daraus ein komplettes Spiel gemacht.
LeKwas hat geschrieben: ↑29.07.2022 13:49Ein anderes Konzept, das ne zeitlang verfolgt und dann aufgegeben worden sein soll, war ein Survivalgame wie Rust oder sowas.
Oh wow, also wurde anscheinend doch viel experimentiert? Schon schräg wenns am Ende dann wie ein Black Flag ohne Assassins Creed und mehr Arcady ausschaut.
Survival wäre aber stark in Konflict mit anderen Zeugs wie Sea of Thieves gewesen. War da nicht damals zur Zeit auch ein anderes Spiel das so gehyped wurde... wie hieß es, Atlas? Super grindy anscheinend, musstet eine ganze Insel für ein gutes Schiff abholzen
Hat man auch nicht mehr viel von gehört.
Zuletzt geändert von Temeter am 29.07.2022 15:21, insgesamt 1-mal geändert.