Uncharted: Drakes Schicksal
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
@angel: Ich habe ja nicht gesagt, dass Linearität unbedingt ein schlechtes Kriterium sein muss, ist es auch nicht, zumindest hier bei Uncharted ist alles passend eingesetzt usw, eher stört mich dann dieser "Levelschlauch" bei Folklore, dort hätte man vielleicht die Wege etwas offener gestalten können ^^
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Na ja ich finde die Spielzeit geht eigentlich schon in Ordnung nur könnten solche Spiele etwas billiger sein weil besonders attraktiv machen sie sich nun mal nicht bei den Preisen.
Aber lieber kurz und knackig als lang und öde. Ich fand auch Max Payne 2 sehr gut und das ist etwa genauso kurz.
Ich hab übrigens für Uncharted „nur“ 49€ bezahlt (DVDBoxOffice), das geht gerade noch klar für mich.
Außerdem kann man das Spiel strecken indem man sich durch den Schwierigkeitsgrad leicht überfordert aber das dürfte recht frustig werden.
Aber lieber kurz und knackig als lang und öde. Ich fand auch Max Payne 2 sehr gut und das ist etwa genauso kurz.
Ich hab übrigens für Uncharted „nur“ 49€ bezahlt (DVDBoxOffice), das geht gerade noch klar für mich.
Außerdem kann man das Spiel strecken indem man sich durch den Schwierigkeitsgrad leicht überfordert aber das dürfte recht frustig werden.

-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 30.11.2007 11:33
- Persönliche Nachricht:
Und genau dass ist falsch. Bei einer Bewertung gehts doch um Spielspass, oder? Ein 70% Spiel bietet in der Regel weniger Spielspass als ein 90er Kandidat und 87% sind mehr als 86%, wenn auch nur minimal. Subjektivitaet aussen vor gelassen, denn die hat beim Spieletesten nichts zu suchen.Nanimonai hat geschrieben:das problem bei diesen prozenten ist einfach, dass viele es als absolut sehen.
"halo 3: 87%, uncharted: 86%... halo 3 ist das rechnerisch bessere spiel."
verabschiedet euch von diesem gedanken. die rechnung geht nicht auf.
Mich haette interessiert, ob der Tester der Demo diese gefuehlten 90% gegeben haette, oder an der Stelle auch bereits 86% im Urin hatte.
- GoreFutzy
- Beiträge: 4269
- Registriert: 05.09.2006 07:42
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
wie willst du den faktor "spielspass" denn bewerten, wenn nicht subjektiv? das ist doch anders gar nicht möglich. kritik MUSS subjektiv sein, sonst ist es keine.Schwing mein Ding hat geschrieben:Und genau dass ist falsch. Bei einer Bewertung gehts doch um Spielspass, oder? Ein 70% Spiel bietet in der Regel weniger Spielspass als ein 90er Kandidat und 87% sind mehr als 86%, wenn auch nur minimal. Subjektivitaet aussen vor gelassen, denn die hat beim Spieletesten nichts zu suchen.Nanimonai hat geschrieben:das problem bei diesen prozenten ist einfach, dass viele es als absolut sehen.
"halo 3: 87%, uncharted: 86%... halo 3 ist das rechnerisch bessere spiel."
verabschiedet euch von diesem gedanken. die rechnung geht nicht auf.
Mich haette interessiert, ob der Tester der Demo diese gefuehlten 90% gegeben haette, oder an der Stelle auch bereits 86% im Urin hatte.
das prozentsystem ist sehr unglücklich, spiegelt eine momentaufnahme wider und zwingt zu absoluten vergleichen, die so nie funktionieren können.
bei einem 100% system kannst du genau 100 spiele unterscheiden, keine zwei 90% titel machen gleich viel spass, es sind gefühlte werte, nicht mehr, nicht weniger.
montags gibt man vielleicht halo 87% und uncharted 86%, das kann sich freitag schon umgedreht haben, weil vielleicht das wetter mies ist und man in einen malerischen dschungel abtauchen will.
leg da nicht so viel wert drauf, lies die reviews und zieh deinen eindruck nur aus dem geschriebenen text, nicht aus der komischen zahl am ende.
und wenn du so viel wert auf diese zahl legst, dann mach es doch einfach so: lies das review, verdecke die zahl am monitor und gib sie anhand des geschriebenen selbst.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.12.2006 21:38
- Persönliche Nachricht:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Nein, muss sie nicht. Aber selbst in einer linear angelegten Spielwelt kann man hier und da Abzweigungen oder eine alternative Route anbieten. Es geht ja nicht darum, dass alles Open World sein soll, sondern darum, dass man nicht auf einem Weg durch ein Abenteuer geschleust werden will.tannenbaum010 hat geschrieben:Manchmal kann ich den Kritikpunkt linearität echt nicht nachvollziehen. Muss denn wirklich jede Spielwelt offen begehbar sein.
Warum nicht zwei Kletterrouten? Warum nicht zwei Lösungswege für ein Rästel? Warum nicht eine kreative Alternative zum 26. Schussduell?
Man braucht ab und zu wenigstens die Illusion von Freiheit...das ist allerdings auch nicht der größte Kritikpunkt an Uncharted; steht cvielleicht psychologisch schlecht an erster Stelle oben. :wink:
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.12.2006 21:38
- Persönliche Nachricht:
OK ich muss zugeben, dass hat mich überzeugt. Da muss ich dir recht geben.4P|T@xtchef hat geschrieben:Nein, muss sie nicht. Aber selbst in einer linear angelegten Spielwelt kann man hier und da Abzweigungen oder eine alternative Route anbieten. Es geht ja nicht darum, dass alles Open World sein soll, sondern darum, dass man nicht auf einem Weg durch ein Abenteuer geschleust werden will.tannenbaum010 hat geschrieben:Manchmal kann ich den Kritikpunkt linearität echt nicht nachvollziehen. Muss denn wirklich jede Spielwelt offen begehbar sein.
Warum nicht zwei Kletterrouten? Warum nicht zwei Lösungswege für ein Rästel? Warum nicht eine kreative Alternative zum 26. Schussduell?
Man braucht ab und zu wenigstens die Illusion von Freiheit...das ist allerdings auch nicht der größte Kritikpunkt an Uncharted; steht cvielleicht psychologisch schlecht an erster Stelle oben. :wink:
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.12.2006 21:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.07.2007 21:46
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25.10.2007 17:48
- Persönliche Nachricht:
Frechheit
Der test ist eine totale Frechheit nur 86%.An den test sieht man mal wieder das man versucht die ps3 klein zu halten.Wenn ich schon so einen schwachsinn lesen muss wie (unspektakulärer Kostümwechsel) oder (lieblose schatzverteilung)hallo alles in ordnung????.Außerdem hast du vergessen das dass spiel keinerlei ladezeiten hat.Und Uncharted unterstützt nur 720p und nicht 1080p.Mich würde echt mal interessieren wieviel geld ihr von Microsoft bekommen habt,damit ihr das spiel nicht zu hoch bewertet.Die extras die man nach und nach freischaltet haben es in sich,ich sage nur (Zeitlupe) das spiel ist eine verdammte spielspass granate,was 4players aber wieder verleugnet.Ihr hatet schon das geniale (Resistance fall of man) kaputt geschrieben.Ihr schafft es aber trotzdem nicht die PS3 vom markt zu bekommen,weil das teil einfach der hammer ist.Der test ist völlig daneben. 

-
- Beiträge: 193
- Registriert: 30.11.2007 11:33
- Persönliche Nachricht:
Hmm, wenn es darum geht, zaehle ich als Tester noch auf, warum ich mir kein Lagerfeuer im Dschungel anzuenden kann, keine Tiere jagen, und deren abgezogene Felle nicht nach Suedafrika als Maentel verschiffen konnte. Diese Liste waere unendlich lang, genau das ist der Stuss in einem Test. Warum andauernd die Konkurrenz heranziehen, die in einen Punkt etwas bietet, was das getestete Spiel nicht beinhaltet? Ja, in Test Drive kann ich mit einem aufgemotzten Wagen herumkurven, kann ich in Uncharted nicht, stimmt, auch keine Gravitationswaffe wie in Half Life vorhanden, was nun?4P|T@xtchef hat geschrieben:Nein, muss sie nicht. Aber selbst in einer linear angelegten Spielwelt kann man hier und da Abzweigungen oder eine alternative Route anbieten. Es geht ja nicht darum, dass alles Open World sein soll, sondern darum, dass man nicht auf einem Weg durch ein Abenteuer geschleust werden will.tannenbaum010 hat geschrieben:Manchmal kann ich den Kritikpunkt linearität echt nicht nachvollziehen. Muss denn wirklich jede Spielwelt offen begehbar sein.
Warum nicht zwei Kletterrouten? Warum nicht zwei Lösungswege für ein Rästel? Warum nicht eine kreative Alternative zum 26. Schussduell?
Man braucht ab und zu wenigstens die Illusion von Freiheit...das ist allerdings auch nicht der größte Kritikpunkt an Uncharted; steht cvielleicht psychologisch schlecht an erster Stelle oben. :wink:
Das Spiel muss als das angesehen werden, als was es konzipiert wurde, Schluss aus. Warum kann ich nicht ... wie in Spiel XZY machen? Weil ich mich nicht in Spiel XZY befinde, oder? :wink: Und Vergleiche zu anderen Spielen in Sachen Technik anzustellen setzt immer vorraus, das der Leser dieses Spiel kennt/besitzt, macht also durchaus wenig Sinn, dann doch besser auf eine bessere Beschreibung des Punktes zurueckgreifen.