Resident Evil (Netflix) - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

AshenOne
Beiträge: 176
Registriert: 22.06.2022 15:18
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von AshenOne »

Ja gut selbst bei einer 3 auf IMDB gibts welche die noch eine 9 oder 10 geben. Gibt halt kaum was das alle gleichermassen scheisse finden :D bei knapp 17 Tausend bewertungen kann man aber auch nicht einfach sagen "ach die haben alle keine ahnung" oder irgendeine Agenda vermuten. Vielleicht ist es einfach keine gute Serie aber du findest die trotzdem cool. Ist ja auch ok :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von johndoe711686 »

Dann ist TLoU2 einfach kein gutes Spiel, denn
https://www.metacritic.com/game/playsta ... er-reviews

:D
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von Wulgaru »

MrLetiso hat geschrieben: 20.07.2022 11:02
Wulgaru hat geschrieben: 19.07.2022 17:07Ich dachte deswegen die ganze erste Folge lang das Future-Jade die andere Schwester wäre.
Das war beabsichtigt :Buch: Das kam aber nicht nur durch die Hautfarbe. Auch der Schnitt von Raupe-auf-Hand zu Raupe-auf-Dachgeschoss war dahingehend ausgelegt :D
Naja, aber in den Untertiteln haben sie trotzdem den Namen vorher verraten. Daraus ein Mysterium zu machen...also das passt schon zu Resi...genau wie die andere Schwester in der Folge gezeichnet wurde.
Reiskocher1983
Beiträge: 139
Registriert: 06.10.2006 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von Reiskocher1983 »

Herschfeldt hat geschrieben: 18.07.2022 21:36 Werden jetzt hier aus Serien besprochen?! Find ich schon auf anderen Gamingseiten nicht cool. Dafür gibt es doch spezialisierte Seiten?! Hab noch nie gelesen, dass z.B. auf Moviepilot Spiele besprochen werden.... höchstens angerissen... Schuster, bleib bei deinen Leisten.
@topic: Dachte, ich gebe der Serie eine Chance... bin jetzt bei Folge 7 und schaue nur noch beiläufig. Finde es gut, dass auch (lesbische) Frauen und (geklonte) Afroamerikaner die Bösen spielen können und natürlich Coming-of-Age-Teenie-Veganer die Held-en(innen)!!! Gleichberechtigung für alle. Ich hoffe, das war nicht zu AntiGender oder gar rassistisch-diskriminierend... wenn ja. Sry.
Ja, was du beschrieben hast ist einfach nicht zu übersehen. Ich frage mich einfach immer wieder, was daran schlimm ist, wenn ein weißer Protagonist weiß bleibt. Ich zb liebe Denzel Washington. Ich kann mir keinen Equalizer mit einem weißen dude vorstellen. Als ein Beispiel halt.
Benutzeravatar
Nevarin
Beiträge: 426
Registriert: 08.07.2011 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von Nevarin »

Naja leider nicht so der Bringer.
Spoiler
Show

Finde es gut, dass man eine Art alternative Geschichte erzählt und sogar die Ereignisse aus Resi 1 und Resi 5 (Wesker tot + Vulkan) mit einbaut.

Die Monsterszenen waren ganz ordentlich. Nur zu wenig. Da kam etwas Resi Feeling auf. Lisa Trevor und co kamen schon gut rüber.

Teeniesoap mit Zombies trifft es leider ganz gut.

Discount Blade hat mir dann den Rest gegeben. Ich mag Lance Reddick als Schauspieler, aber nen Badass Wesker kauf ich ihm nicht ab. Nicht so.

Ich hätte es ja geil gefunden, wenn der Original Wesker wirklich wie die Vorlage aussehen würde und seine Klone dann (hier beliebigen Grund einfügen) nur seine Intelligenz bekommen haben, aber körperliche Merkmale verändert wurden. Um unerkannt zu bleiben vor Umbrella z.b..

So hätte man beide Seiten (Fans wie Neue) überzeugen können.
Zuletzt geändert von Nevarin am 21.07.2022 12:05, insgesamt 3-mal geändert.
esport wanst
Beiträge: 85
Registriert: 21.07.2022 09:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von esport wanst »

Ultimatix hat geschrieben: 20.07.2022 13:25
AshenOne hat geschrieben: 20.07.2022 12:15 Wobei, wenn ich mir den IMDB Score ansehe, spricht das schon eien deutliche Sprache.
Die plappern alle nur das nach was die butthurt RE Fans babbeln. Die einzigen die objektiv berichtet haben sind IGN.

IGN sagt es ist die beste Film Adaption von Resident Evil aller Zeiten:

https://www.ign.com/articles/netflixs-r ... tation-yet
IGN :lol:

Danke für die Warnung. Wollte der Serie eine Chance geben, aber ich denke die Zeit kann ich mir jetzt sparen.
NagumoAD
Beiträge: 138
Registriert: 29.09.2018 01:53
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von NagumoAD »

Hab zwei Folgen geschafft (oder sogar nur eine?...schon wieder vergessen). Uii ist das billig. Die Schauspieler spielen noch nicht mal all zu schlecht, aber manche Dialoge würg. Endgültiger Todesstoß war dann für mich die Sequenz in dem Lager und der Inszenierung des Schwabbel Fieslings. Hab ja schon echt viel Mist gesehen, aber das war Schlefaz Niveau.

Ich finde weiterhin, dass immer noch der aller erste Resident Evil Film mit Abstand der Beste ist. Ist zwar weiß Gott kein Meisterwerk, aber unterhaltsam und mit dem Background zu Jovovich Figur sogar etwas überraschend.
ssmurf
Beiträge: 206
Registriert: 17.12.2003 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von ssmurf »

Ultimatix hat geschrieben: 20.07.2022 13:25
AshenOne hat geschrieben: 20.07.2022 12:15 Wobei, wenn ich mir den IMDB Score ansehe, spricht das schon eien deutliche Sprache.
Die plappern alle nur das nach was die butthurt RE Fans babbeln. Die einzigen die objektiv berichtet haben sind IGN.

IGN sagt es ist die beste Film Adaption von Resident Evil aller Zeiten:

https://www.ign.com/articles/netflixs-r ... tation-yet
Der gesamt Tenor sagt: Serie ist Kacka, hab selbst auch mittendrin aufgehört ABER (ausgerechnet) IGN berichtet "objektiv"
Sorry falls das jetzt neu für dich ist: eine Kritik ist immer subjektiv.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von MrLetiso »

Wulgaru hat geschrieben: 20.07.2022 18:10 Naja, aber in den Untertiteln haben sie trotzdem den Namen vorher verraten. Daraus ein Mysterium zu machen...also das passt schon zu Resi...genau wie die andere Schwester in der Folge gezeichnet wurde.
Untertitel? Was bist Du denn für einer :Blauesauge:
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von Cheraa »

Wulgaru hat geschrieben: 20.07.2022 18:10
MrLetiso hat geschrieben: 20.07.2022 11:02
Wulgaru hat geschrieben: 19.07.2022 17:07Ich dachte deswegen die ganze erste Folge lang das Future-Jade die andere Schwester wäre.
Das war beabsichtigt :Buch: Das kam aber nicht nur durch die Hautfarbe. Auch der Schnitt von Raupe-auf-Hand zu Raupe-auf-Dachgeschoss war dahingehend ausgelegt :D
Naja, aber in den Untertiteln haben sie trotzdem den Namen vorher verraten. Daraus ein Mysterium zu machen...also das passt schon zu Resi...genau wie die andere Schwester in der Folge gezeichnet wurde.
Verstehe nicht wirklich wie man da etwas verwechseln kann. In 2036 wird direkt gesagt das dies Jade ist und in der allerersten Szene von 2022 mit Albert und den Mädchen wird auch direkt gesagt welches Mädchen welchen Namen trägt.

Ich bin nun mit Folge 7 durch und die Serie würde ich von der Qualität zwischen den ersten Staffeln von Walking Dead und Z-Nation sehen. Walking Dead, als bessere Zombie Serie und Z-Nation als deutlich schwächere Serie bei Staffel 1.

Ja die Serie hat mal wieder ziemlich dumme Handlungen der Charaktere weshalb es erst zu Problemen kommt, aber das ist doch einfach bei jedem Film / Serie mit Horror Touch so.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von Wulgaru »

Cheraa hat geschrieben: 25.07.2022 09:54
Wulgaru hat geschrieben: 20.07.2022 18:10
MrLetiso hat geschrieben: 20.07.2022 11:02
Das war beabsichtigt :Buch: Das kam aber nicht nur durch die Hautfarbe. Auch der Schnitt von Raupe-auf-Hand zu Raupe-auf-Dachgeschoss war dahingehend ausgelegt :D
Naja, aber in den Untertiteln haben sie trotzdem den Namen vorher verraten. Daraus ein Mysterium zu machen...also das passt schon zu Resi...genau wie die andere Schwester in der Folge gezeichnet wurde.
Verstehe nicht wirklich wie man da etwas verwechseln kann. In 2036 wird direkt gesagt das dies Jade ist und in der allerersten Szene von 2022 mit Albert und den Mädchen wird auch direkt gesagt welches Mädchen welchen Namen trägt.
Mein Punkt war ja das die 2022 völlig anders aussehen, vor allem Jade. Das die Folge selbst ein Mysterium draus machen würde, kam jetzt nicht von mir. Ich selbst hatte aber wie gesagt Probleme die beiden Jades visuell zusammenzubringen. Finde ich einfach Miscast.
radi777
Beiträge: 30
Registriert: 08.10.2002 21:06
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von radi777 »

Kann Weg.... mehr kann man dazu nicht sagen
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von Seitenwerk »

Ein gute Serie mit guten Schauspielern. Deutlich besser als die Trash Filme. Zumindest bis auf den ersten oder vielleicht noch 2ten. jeder weitere wurde immer übler. Aber die Serie ist echt gut gemacht. Sind sogar bekannte und gute Schauspieler dabei, weiß also nicht woher die Aussagen kommen von wegen "mit nem roten Faden, guten Schauspielers etc wäre es was geworden"
Benutzeravatar
Ultimatix
Beiträge: 1508
Registriert: 09.08.2010 12:30
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von Ultimatix »

Seitenwerk hat geschrieben: 10.08.2022 09:51 Aber die Serie ist echt gut gemacht. Sind sogar bekannte und gute Schauspieler dabei, weiß also nicht woher die Aussagen kommen von wegen "mit nem roten Faden, guten Schauspielers etc wäre es was geworden"
Jupp, mit Lance Reddick etc... sind erstklassige Schauspieler vorhanden. Verstehe es daher auch nicht. Die Serie ist eben wie Kunst. Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Ich erkenne die Schönheit in dieser Serie. Einzigartige Kunst und kein Einheitsbrei.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil (Netflix) - Special

Beitrag von NotSo_Sunny »

Gestern die letzte Folge gesehen und hier mein später Senf.

Ich hab die Show grundlegend genossen und teile viele Punkte der Review hier. Es wirkte kompetent gefilmt und ich mochte das ColorGrading bzw. die ArtDirection mit diesem ausgeblichenen NewRaccoonCity.
Zusammen mit den imo durchaus sympathischen Darstellern hat das schon vieles wett gemacht.

Aber ich fühlte mich im negativen Sinne an TheForceAwakens erinnert. Es soll eine Fortsetzung sein, fühlt sich aber halb wie ein Remake an.

Dabei war es gerade der originelle Plot der Serie den ich am interessantesten fand also:
Spoiler
Show
Der allseits egozentrische Albert Wesker beschließt sich selbst zu klonen. Konfrontiert mit den Folgen des beschleunigten Alterns lässt einer der Klone zwei genetisch modifizierte Töchter austragen, deren Blut seine körperlichen Leiden lindern kann. Als diese im Teenageralter langsam hinter das Treiben ihres Vaters kommen, ist die Identitätskrise vorprogammiert.
Das liest sich imo wie sau-coole Fanfiction, aber eingebettet ist das ganze in ein Quasi-Remake von Resident Evil2 in einer Welt in der sich die Ereignisse von Resident Evil2 so bereits zugetragen haben und das funktioniert mMn mehr schlecht als recht.
Nevarin hat geschrieben: 21.07.2022 12:03
Spoiler
Show
Discount Blade hat mir dann den Rest gegeben. Ich mag Lance Reddick als Schauspieler, aber nen Badass Wesker kauf ich ihm nicht ab. Nicht so.

Ich hätte es ja geil gefunden, wenn der Original Wesker wirklich wie die Vorlage aussehen würde und seine Klone dann (hier beliebigen Grund einfügen) nur seine Intelligenz bekommen haben, aber körperliche Merkmale verändert wurden. Um unerkannt zu bleiben vor Umbrella z.b..
Genau solche Gedanken hatte ich auch. Reddick ist toll, aber es wirkte wie Cosplay, als er in dem Outfit um die Ecke kam. Ich musste laut loslachen und frage mich, was die sich bei dem Toupet gedacht haben.
Ultimatix hat geschrieben: 19.07.2022 21:15
Schade das die Serie so unbeliebt ist, sonst hätte schon längst jemand eine "When the Doom Music kicks in..."-Variante von dieser Szene geschnitten.
Einer meiner Lieblingsmomente aus der Serie. Vor allem weil ich die Figur zuerst eher so lala fand. Seine wacky Kommentare wirkten auf mich zunächst etwas aufgesetzt. Aber als er weiter solchen Stuss gelabert hat, selbst als er kein Oberwasser mehr hatte, fand ich es langsam irgendwie sympathisch und als er dann plötzlich in den mercenary mode wechselte - Ok, Ich bin jetzt Team-Baxter :mrgreen: .
Wulgaru hat geschrieben: 25.07.2022 21:55
Cheraa hat geschrieben: 25.07.2022 09:54
Verstehe nicht wirklich wie man da etwas verwechseln kann. In 2036 wird direkt gesagt das dies Jade ist und in der allerersten Szene von 2022 mit Albert und den Mädchen wird auch direkt gesagt welches Mädchen welchen Namen trägt.
Mein Punkt war ja das die 2022 völlig anders aussehen, vor allem Jade. Das die Folge selbst ein Mysterium draus machen würde, kam jetzt nicht von mir. Ich selbst hatte aber wie gesagt Probleme die beiden Jades visuell zusammenzubringen. Finde ich einfach Miscast.
Ja aber ... nur eine der beiden Schwestern ist schwarz^^. Und so miscast find ich die gar nicht, weil die beiden Darstellerinnen der jungen und erwachsenen Jade imo ein ähnliches Lächeln haben.
Ich gebe aber zu, dass Ella Balinska (erwachsene Jade) einen Teint hat, der relativ zwischen die beiden jüngeren Schwestern fällt.