die-wc-ente hat geschrieben: ↑23.07.2022 16:21wenn ich mir die kommentare so durchlese... welche klasse würdet ihr empfehlen? und warum?
Ist eigentlich egal, du kommst sehr schnell nach Beginn an brauchbare Ausrüstung, schon der allererste Händler kurz nach dem Starterdungeon hat ne Menge nützliches Zeug im Sortiment, ich selber hab ja auch mit dem nackten Bettler angefangen.
Diese Godrick-Soldaten direkt zu Beginn zum Beispiel können eines der besten mittelgroßen Schilde (Messingschild, 100% physische Absorption + hoher Blockwert) und eines der besten Langschwerter im Spiel droppen (Schwert der Getreuen, Moveset vom Standardlangschwert, aber mit Bonusmultiplikator für kritische Angriffe), ihr Equipment ist weit besser als die Starterausrüstung vieler Klassen.
Ein paar Infos zu den Starterklassen:
- Vagabundenritter: Starter mit nem guten Schwert, einem ordentlichen Schild, der 100% des physischen Schaden absorbiert, und ner ordentlichen Rüstung.
- Samurai: Sein Uchigatana ist ziemlich gut, vor allem, weil Blutungsschaden im Spiel und auch im Endgame sehr sehr stark ist, das Waffentalent dieser Waffe ist auch stark. Der bringt auch einen Bogen mit, wenn man bestimmte Gegner auf Distanz halten möchte. Sein Schild aber ist Mist und sollte schnellstmöglich ausgetauscht werden.
- Bandit: Dolch und Bogen, seine wirkliche Stärke aber ist sein Parierschild, das Ding ist der mit Abstand beste Schild zum Parieren von Gegnern im ganzen Spiel (aber dafür im Gegenzug sehr schlecht zum Blocken). Sein Dolch ist aber eher für kritische Angriffe gedacht, zum normalen Angreifen sollt man sich so bald wie möglich ne "normale" Waffe besorgen.
- Prophet: Bringt nen Heilzauber mit sich, dadurch kann man etwas sparsamer mit den Heilflaschen hantieren. Der Speer erlaubt es, hinter einer Blockade heraus anzugreifen, aber sein Schild ist Mist und sollte ausgetauscht werden.
- Confessor (keine Ahnung wie der nochmal auf deutsch heißt): Hat ne gute Rüstung, nen guten Schild, Breitschwert und Heilzauber. Ein guter Allrounder am Anfang, denn kleinere Verletzungen kann man auch via Zauber heilen ohne ständig Heilflaschen zu verbrauchen.
- Astrologe: Setzt auf Distanzangriffe via Schimmersteinmagie, welche aber FP verbrauchen, und FP regeneriert man mit blauen Flaschen. Ist im Nahkampf am Anfang des Spiels schwach mit seinem Kurzschwert und einem schlechten Schild.
- Gefangener: Mittelding zwischen Astrologe und normalen Kampfklassen, etwas bessere Nahkampfausrüstung im Vergleich zum Astrologen (außerdem erlaubt es sein Stoßschwert auch, hinter einer Blockade zu stehen und gleichzeitig anzugreifen). Sein Zauber macht mehr Schaden als der einfache Schimmersteinkiesel des Astrologen, aber verbraucht mehr FP und braucht ne Weile zum Aktivieren, das Ding schießt nicht sofort zum nächstgelegenen Gegner, ist aber sehr gut in Bosskämpfen zum Beispiel. Sein kleiner Schild ist aber nicht gut.
- Held: Viel Stärke, der Schild ist aber eher mittelmäßig, aber die Axt macht viel Dmg pro Hieb.
- Krieger: Startet direkt zu Beginn mit 2 Krummschwertern für Power Stance Doppelangriffe, das ist etwas für Leute, die nicht blocken und stattdessen ausweichen möchten, aber dafür pro Angriff deutlich mehr Dmg rausdrücken, auch kann man leichter Angriffsketten vollführen. Wenn man 2 Waffen trägt, dann sind auch Sprungangriffe richtig verheerend. Bringt auch einen Schild mit, aber der ist eher mittelmäßig.
- Bettler: Nackt und nur mit Keule bewaffnet. Aber dafür startet der auf Lvl 1, das heißt, seine nächsten Level-Ups kosten weniger als bei anderen Klassen (weil der ja von 1->2 levelt, wohingegen der Vagabundenritter z.B. mit Lvl 9 startet, und die Kosten von 9->10 bezahlen müsste), und alle Attribute starten schon auf 10, und kann dadurch leicht in alle möglichen Richtungen geskillt werden.
Ne Erklärung zu Power Stance: Wenn man 2 Waffen jeweils in linker und rechter Hand trägt, die miteinander kompatibel sind (z.B. Waffe vom Typ Krummschwert in rechter sowie linker Hand), dann ist man automatisch in einer Power Stance. Wenn man LB/L1 drückt, wird ein Doppelangriff mit beiden Waffen ausgeführt, der jedoch auch viel mehr Ausdauer verbraucht, als normale Angriffe. Wenn man springt und dabei LB/L1 drückt, wird ein Sprungangriff mit beiden Waffen ausgeführt.
Ne weitere Erklärung zum Abwehrkonter, der mit ER neu dazu kam, den gab es in den Dark Souls Spielen noch nicht: Wenn man einen Angriff blockt, kann man direkt danach R2/RT für einen besonders starken Abwehrkonter drücken, der viel Dmg und viel Gleichgewichtsschaden verursacht, d.h. auch große Bosse können dann leicht umkippen und sind offen für kritische Angriffe.
Parieren braucht etwas Übung, man muss das Moveset der Gegner gut kennen, wissen, welche Angriffe sich überhaupt parieren lassen, und im richtigen Moment den Parieren-Skill nutzen, der Parierschild ist dafür optimal. Es gibt auch einen Parierdolch, aber der ist Mist und bringt keinerlei Vorteile.
Anfänglich wird man wohl viel Lehrgeld in Form von Geduld und Toden zahlen müssen, hat man aber den Dreh raus, dann ist das ein sehr mächtiges Utensil gegen viele starke Gegner und auch Bosse, die anderweitig richtig ätzend wären.
Es gibt im Spiel mehrere Formen von Parieren, das normale Parieren auf kleinen und mittleren Schilden (mit großen Schilden kann man nicht parieren), und das besonders gute Parieren auf Parierschilden. Darüber hinaus gibt es auch Sonderformen in Form von magischen Parier-Talenten, mit denen man zum Beispiel auch Zauber zurückwerfen kann und sowas.