Company of Heroes 3 - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

Mit Company of Heroes 3 kehrt diesen November eine prägende Echtzeit-Strategie-Reihe auf die Schlachtfelder des Zweiten Weltkrieges zurück. Mit Italien und Nordafrika gibt es gleich zwei neue Schauplätze - und mittels Co-Development will Relic zusammen mit den Fans ein Spiel für die Fans von Company of Heroes entwickeln. Wir konnten bereits einen ersten Story-Einsatz mit dem Deutschen Afrikakorps ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Company of Heroes 3 - Vorschau
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von Hawke16 »

Ach ja die unpolitischen Deutschen Soldaten des Afrika Corps die mit Nazis, Hitler und Co nichts zu tun hatten darf man natürlich spielen :lol:
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von str.scrm »

den ersten Teil spiele ich im Blitzkrieg Mod noch heute, was ein geiles RTS das einfach ist :Hüpf:
den 2. hatte ich irgendwann deinstalliert, zwar war die russische Armee eine nette Ergänzung und die Winterkarten richtig klasse, aber es war nicht mehr so bombastisch wie der Vorgänger
die Explosionen und Sounds wurden zurückgeschraubt, man konnte keine Brücken mehr sprengen - es fühlte sich für mich nach 1 Schritt vor und 2 zurück an

nach der Beta vom 3. Teil stellten sich schnell Ernüchterung und Abnutzungserscheinungen ein, irgendwie hätte ich mir mal ein Neuzeitsetting gewünscht
der Basenbau in Verbindung mit der unvergleichbaren taktischen Tiefe gepaart mit Abrams, Leopard, Apache und Super Hornet wäre schon was echt feines gewesen

brauche das hier jetzt nicht wirklich, der Blitzkrieg Mod reicht mir bis heute dicke was WW2 RTS angeht
von einer deutschen Kampagne kann man wohl eh nicht viel mehr erwarten als die übrige 'Amis machen deutsche Kampagnen'-Tonalität (ja es sind Kanadier)
Zuletzt geändert von str.scrm am 13.07.2022 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von NotSo_Sunny »

Na hoffentlich kann man Eier auf dem Panzer braten.
Company of Heroes 3 ist der erste Teil der Serie, der einen deutschen Feldzug bieten wird
Tiger Ace aus Tales of Valor zählt nicht?

Bild
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von OchsvormBerg »

Endlich mal wieder ein Spiel, auf das man sich freuen kann. Gute RTS gibt es ja sowieso fast garnicht mehr, genauso wie gute Signle Player Kampagnen. Das Spiel bietet beides und ich mag das WWII Setting nach wie vor sehr gerne.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von Imperator Palpatine »

Bereits das Add-On " Opposing Fronts " hatte eine deutsche Kampagne. Und dann noch einmal Tales of Valor. Bei letzterem waren es zwei Minikampagnen die über drei Missionen gingen. Tiger Ass und der Kessel von Falaise bzw. das offenhalten bei Trun.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 13.07.2022 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von Imperator Palpatine »

str.scrm hat geschrieben: 13.07.2022 05:46 den ersten Teil spiele ich im Blitzkrieg Mod noch heute, was ein geiles RTS das einfach ist :Hüpf:
den 2. hatte ich irgendwann deinstalliert, zwar war die russische Armee eine nette Ergänzung und die Winterkarten richtig klasse, aber es war nicht mehr so bombastisch wie der Vorgänger
die Explosionen und Sounds wurden zurückgeschraubt, man konnte keine Brücken mehr sprengen - es fühlte sich für mich nach 1 Schritt vor und 2 zurück an

nach der Beta vom 3. Teil stellten sich schnell Ernüchterung und Abnutzungserscheinungen ein, irgendwie hätte ich mir mal ein Neuzeitsetting gewünscht
der Basenbau in Verbindung mit der unvergleichbaren taktischen Tiefe gepaart mit Abrams, Leopard, Apache und Super Hornet wäre schon was echt feines gewesen

brauche das hier jetzt nicht wirklich, der Blitzkrieg Mod reicht mir bis heute dicke was WW2 RTS angeht
von einer deutschen Kampagne kann man wohl eh nicht viel mehr erwarten als die übrige 'Amis machen deutsche Kampagnen'-Tonalität (ja es sind Kanadier)
Absolute Zustimmung, insbesondere bezüglich der Blitzkrieg mod. Auch CoH 3 zeigt mir wieder einen Punkt der mich über alles abschreckt: die Distanzen in Kombination mit der Kameraperspektive. Danke für das bseondere hervorheben dieses Punktes Eike.

Selbst das höchste rauszoomen bedeudet also immer noch quasi permanent auf 50m Gefechtsentfernung zu kämpfen. Und wie in Teil 2 sind die Panzer im Verhältnis zur Infantrie vermutlich immer noch ein Witz.
Sollte es für den dritten Teil irgendwann einmal eine Blitzkrieg mod geben dann gerne. Aber nicht so.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 13.07.2022 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von 4P|Eike »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 13.07.2022 15:51 Bereits das Add-On " Opposing Fronts " hatte eine deutsche Kampagne. Und dann noch einmal Tales of Valor.
Danke für die Hinweise dazu, die Add-Ons für CoH1 hatte ich diesbezüglich nicht mehr auf dem Zettel. Ich hab das angepasst und präzisiert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von Gast »

COH1+2 + die ganzen Addons waren ziemlich super.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von Temeter  »

CoH2 war aber eher enttäuschend. 7 Jahre später und es war 1 Schritt vor, 1 Schritt zurück.

Gerade was mit den Doktrinen gemacht wurde geht gar nicht. KA ob Relic es überhaupt noch drauf hat.
Zuletzt geändert von Temeter  am 13.07.2022 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
PierreDolas
Beiträge: 1
Registriert: 13.07.2022 20:39
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von PierreDolas »

Entsprechend betonte man dann auch, dass man sich der historischen Verantwortung bewusst sei und definitiv keine Verklärung dieses Konfliktes betreiben wolle, der die Staaten Nordafrikas verwüstete und rund 400.000 Tote forderte.
Sorry aber das mit den 400.000 Toten klingt einfach falsch, wo kommt diese Zahl her? Bei allem was ich zu diesem Thema finden konnte geht man von ca. 100.000 Toten aus.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Company of Heroes 3 - Vorschau

Beitrag von 4P|Eike »

PierreDolas hat geschrieben: 13.07.2022 21:18
Entsprechend betonte man dann auch, dass man sich der historischen Verantwortung bewusst sei und definitiv keine Verklärung dieses Konfliktes betreiben wolle, der die Staaten Nordafrikas verwüstete und rund 400.000 Tote forderte.
Sorry aber das mit den 400.000 Toten klingt einfach falsch, wo kommt diese Zahl her? Bei allem was ich zu diesem Thema finden konnte geht man von ca. 100.000 Toten aus.
Die Zahl der Toten ist tatsächlich etwas hochgegriffen, aber die Gesamtverluste der Kriegsparteien alleine (natürlich inklusive Verwundeter, Vermisster und Gefangener) beträgt rund 840.000 Soldaten. Zivilisten sind hier nicht mit eingerechnet. Ich glaube "Tote" ist aber tatsächlich etwas zu ungenau, es sind "Tote und Verwundete" unter Soldaten, darunter auch Soldaten die an Krankheit verstorben sind. Das war ein typisches "Verluste = Tote" Missverständnis.

Es ist allerdings auf die Schnelle in der Tat sehr schwer, zivile Opfer in Nordafrika zu beziffern. In keiner der offiziellen Statistiken werden die unter Kolonialherrschaft stehenden Libyen, Tunesien, Marokko oder Algerien getrennt aufgeführt. Da die Kämpfe aber dort auch in den Bevölkerungszentren stattgefunden haben, werden hier sicher noch tausende Zivilisten dazukommen.
Zuletzt geändert von 4P|Eike am 14.07.2022 10:07, insgesamt 4-mal geändert.