Theoretisch haften Plattformbetreiber für rechtswidrige Kommentare, wenn diese nicht gelöscht werdenKhorneblume hat geschrieben: ↑02.07.2022 20:10 Man müsste eigentlich jeden Beitrag der gegen Gesetze verstößt löschen können.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Theoretisch haften Plattformbetreiber für rechtswidrige Kommentare, wenn diese nicht gelöscht werdenKhorneblume hat geschrieben: ↑02.07.2022 20:10 Man müsste eigentlich jeden Beitrag der gegen Gesetze verstößt löschen können.
Da gebe ich dir grundsätzlich völlig Recht. Ich bezog mich damit eher auf das durch die Politik oft aufgegriffene Narrativ, dass es, [durch fehlende Strafverfolgungsmaßnahmen], oft den Eindruck erweckte, dass das Internet ein rechtsfreier, besser gesagt ein strafverfolgungsfreier Raum sei.
Kajetan hat geschrieben: ↑02.07.2022 16:31 Abgesehen davon, angesichts der Schludrigkeit, mit der Firmen gerne mit den persönlichen Daten ihrer Nutzer und Kunden umgehen, ist Datensparsamkeit angesagt, anstatt NOCH MEHR persönliche Daten mitzuteilen, über deren Verwendung und Handhabe man keinerlei Kontrolle hat.
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es eine ganz andere Dimension bekäme wenn man wüsste, dass sich hinter meinem anonymisierten Benutzerkonto [für Webseiten mit Kommentarfunktion] meine verifizierten Echtdaten befänden. Der Gedanke hier bzw. meiner Idee ist natürlich, dass beispielsweise nicht das 4players-Forum selbst die Echtdaten gespeichert hat, sondern sie beim entsprechenden Anbieter dieser ID-Verifikation liegt, oder aber eben lokal auf meinem Gerät, wie es ja beispielsweise auch bei Passwortmanagern geschieht.Kajetan hat geschrieben: ↑02.07.2022 16:31 Noch mehr persönliche Daten sind zudem nicht einmal ansatzweise eine Lösung für zwischenmenschliches Fehlverhalten. Schau doch einfach bei Facebook oder anderen Plattformen rein, wo die Leute, sich klar identifizierend, üblen Dreck von sich geben und sich nicht darum scheren, dass jeder sehen kann wer sie sind, wo sie wohnen und wer ihr Arbeitgeber ist.
Wozu braucht es Deine Daten, wenn Du Dich doch jetzt schon wie ein zivilisierter, höflicher Mensch verhalten kannst?Drian Vanden hat geschrieben: ↑03.07.2022 13:44 Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es eine ganz andere Dimension bekäme wenn man wüsste, dass sich hinter meinem anonymisierten Benutzerkonto [für Webseiten mit Kommentarfunktion] meine verifizierten Echtdaten befänden.
Keine Frage, da muss dann nur noch eine Datenbank gehacked werden, das ist einfacher soDer Gedanke hier bzw. meiner Idee ist natürlich, dass beispielsweise nicht das 4players-Forum selbst die Echtdaten gespeichert hat, sondern sie beim entsprechenden Anbieter dieser ID-Verifikation liegt, oder aber eben lokal auf meinem Gerät, wie es ja beispielsweise auch bei Passwortmanagern geschieht.
Danke der Blumen, doch natürlich war das auf all jene bezogen, die beispielsweise bei einer Verschiebung wütend kommentieren, nun das Entwicklerstudio in Brand zu setzen.Kajetan hat geschrieben: ↑03.07.2022 15:33Wozu braucht es Deine Daten, wenn Du Dich doch jetzt schon wie ein zivilisierter, höflicher Mensch verhalten kannst?Drian Vanden hat geschrieben: ↑03.07.2022 13:44 Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es eine ganz andere Dimension bekäme wenn man wüsste, dass sich hinter meinem anonymisierten Benutzerkonto [für Webseiten mit Kommentarfunktion] meine verifizierten Echtdaten befänden.
Hier liegt offensichtlich der Grund unserer unterschiedlichen Gedanken, die meine Theorie der ID-Verifikation auslösten. Was völlig okay ist, denn abbringen möchte ich dich keinesfalls davon dass du sagst, Moderation ist das Zauberwort. Denn das sehe ich genauso. Unter anderem.
Das Gegenbeispiel Facebook wurde hier allerdings schon erwähnt. Die meisten dort sind deutlich identifizierbar - mit Klarnamen, privaten Infos, eindeutigen Bildern, Kommentaren, Familienbezügen usw. usf. Und doch sind gerade auf Facebook viele Leute unterwegs, die sich trotzdem wie die Axt im Walde verhalten.Drian Vanden hat geschrieben: ↑03.07.2022 17:41Denn dann wäre es genau die gleiche Situation, als würde ich die an der Supermarktkasse sitzende Fachkraft mit diesen Worten beleidigen - ich wäre identifizierbar, würde es zur Anzeige kommen.
Das stimmt.Usul hat geschrieben: ↑03.07.2022 18:02 Das Gegenbeispiel Facebook wurde hier allerdings schon erwähnt. Die meisten dort sind deutlich identifizierbar - mit Klarnamen, privaten Infos, eindeutigen Bildern, Kommentaren, Familienbezügen usw. usf. Und doch sind gerade auf Facebook viele Leute unterwegs, die sich trotzdem wie die Axt im Walde verhalten.
Deshalb konkretisierte ich die Teilnahme an Kommentarfunktionen mittels Verifizierung. 4players lässt sich, und nicht nur 4players, nämlich auch nutzen, wenn man nicht kommentieren möchte.
Was übrigens vollkommen legal ist und auch mit einer Verifizierung nicht verhindert werden würde.Khorneblume hat geschrieben: ↑03.07.2022 18:50 ...und selbst Onlineshops, um den Leuten die Ware vor der Nase weg zu schnappen, und sie völlig überteuert zu resellen. (siehe PS5, Xbox oder auch Xenoblade Collectors Editions)
Ich behaupte jetzt einfach mal: 90% der Motzer würden, wenn sie Ron Gilbert plötzlich auf der Straße treffen, ihm sprichwörtlich die Füße küssen.Dunnkare hat geschrieben: ↑04.07.2022 06:08 Immer wieder unglaublich, wie idiotisch sich die Menschen aufführen. Das Internet macht es eben viel zu einfach, sich zu echauffieren. Wenn man einen Brief schreiben oder gar auf die Straße gehen müsste, um sich zu beschweren, würden 90% dieser Querulanten vermutlich kläglich scheitern oder es gar nicht erst versuchen.
Ich behaupte mit einem sehr hohen Anteil Sicherheit, dass ich mich mit mindestens (!) 90% derer, mit denen ich mich hier im Forum verbal gestritten habe, bei einem Bierchen sehr gut verstehen werde.BasmatiUndPepsi hat geschrieben: ↑04.07.2022 07:49 Ich behaupte jetzt einfach mal: 90% der Motzer würden, wenn sie Ron Gilbert plötzlich auf der Straße treffen, ihm sprichwörtlich die Füße küssen.
Lieber werde ich aufgrund kleinkarierter Detailkritik als Dauernörgler mißverstanden, als dass keine Verbesserung eintritt und mein Hobby mich verlässt, weil Niemand auf Verbesserungspotential hinweist.
Schau dir doch mal Final Fantasy an. Seit man über das Internet diskutieren kann wird gefühlt bei jedem FF Teil gemotzt, gemotzt, gemotzt und am Ende verkauft es sich doch blendend.
Und woran macht man Verbesserungspotential beim Stil fest?Sir Richfield hat geschrieben: ↑04.07.2022 10:24 Lieber werde ich aufgrund kleinkarierter Detailkritik als Dauernörgler mißverstanden, als dass keine Verbesserung eintritt und mein Hobby mich verlässt, weil Niemand auf Verbesserungspotential hinweist.