Der Release fällt eben nicht weg, es gibt nur eine zweite Möglichkeit abseits vom Kauf. Spiele die Day1 im GamePass erscheinen, erscheinen auch Day1 im Xbox Store.Todesglubsch hat geschrieben: ↑12.05.2022 11:50 Ja, aber trotzdem werden alle Spiele direkt bei Release in den GamePass reingeballert. Ein reiner regulärer Release fällt weg.
Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 30.03.2022 10:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Dann kauft Sony eben wieder zeitexklusiv ein. Problem gelöst.
Zuletzt geändert von johndoe2245496 am 12.05.2022 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 19.09.2008 13:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Zeitexklusiv einzukaufen ist doch was für Amateure, wahre Profis kaufen ganze Entwickler oder gar große Multiplatt Publisher um das Angebot auf sich einzugrenzen.
Zuletzt geändert von Ghisby am 12.05.2022 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 30.03.2022 10:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Dafür gibt's bei Sony Demos hinter der Bezahlschranke. Das ist doch auch was. Wenn man die Spiele schon nicht für umme bekommt.
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 19.09.2008 13:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Du sagst also, Demos die es woanders für umsonst gibt, gibt es bei Sony nur gegen Geld? Welche wären das?
Oder ist der Service eher dafür gedacht, dass man 2 Stunden lang in jedes größere Spiel reinschnuppern kann? Also ein Service den es so nirgends woanders gibt?
Fragen über Fragen.
Oder ist der Service eher dafür gedacht, dass man 2 Stunden lang in jedes größere Spiel reinschnuppern kann? Also ein Service den es so nirgends woanders gibt?
Fragen über Fragen.
Zuletzt geändert von Ghisby am 12.05.2022 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Bei Sony gibts Demos hinter der Bezahlschranke, die es woanders gar nicht gibt. Sachen gibts.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 30.03.2022 10:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Du hast es nicht verstanden, obwohl es gar nicht schwer ist. Hier wurde sich beschwert, dass man bei Sony bezahlen muss und im Gamepass gibt's die Spiele für umme. Einfach ein Premiumabo bei Sony abschliessen und man kann sich eine 2h Demo angucken.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
stimmt doch gar nicht. Zeig mur ein Game was es exklusive Day One im GP gibt aber nicht dauerhaft im Xbox/Windows Store oder Retail erworben werden kann.Todesglubsch hat geschrieben: ↑12.05.2022 11:50
Ja, aber trotzdem werden alle Spiele direkt bei Release in den GamePass reingeballert. Ein reiner regulärer Release fällt weg.
Nicht wie Zeitexklusivitöt wie beim Epic Store wo man es woanders nicht erwerben kann.
Letzten Endes bestimmt es nicht MS sondrrn der Publisher ob er was Day One in Game Pass setzt. Zu Epic Store Deal wird auch krin Publisher gezwungen. Wirtschaftlich durchgerecjnete und reun freiwillige Sache.
Wer bekommt was umsonst? GP Abogebühr zahlst ja trotzdem das Nutzungsrecht. Zahlst für Mietzeit wie eben auch bei Game die minatluch im PS Plus landen. Kann es nur nutzen solange man aktives Abo hat oder es im Pass drin ist. Fällt es raus oder msn kündigt seine Mitgluedschsft muss man es regulär kaufen um es weiter zu nutzen.Wieso? Die einen bekommen es umsonst, die anderen zahlen 80€. Ich halte das durchaus für einen validen Kritikpunkt, mit dem sich zumindest Sony auseinandersetzen muss, wenn es um die Attraktivität der eigenen Plattform geht.
Willst jetzt auch Leute die Fahrzeuge leasen so hinstellen dass die die Karre "umsonst" nutzen?
Glaube da wird einiges verdreht.^^
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Khorneblume hat geschrieben: ↑12.05.2022 12:07 Der Release fällt eben nicht weg, es gibt nur eine zweite Möglichkeit abseits vom Kauf. Spiele die Day1 im GamePass erscheinen, erscheinen auch Day1 im Xbox Store.
Ihr versteht echt nicht, was ich damit meinte, oder?
Spiele *müssen* im GamePass erscheinen, weil der normale Release kaum Verkäufe einbringt. Man nimmt lieber das garantierte Geld von MS, als das Risiko einzugehen, hier einen "Ladenhüter" rauszuhauen. Die meisten GamePass-User haben kein großes Interesse mehr Spiele "normal" zu kaufen, da sie vom GamePass regelmäßig neues vorgesetzt bekommen.
Ausnahmen sind große Vollpreis-Triple-As, die sich aufgrund ihrer Preise eh an Hardcore-Zocker oder Wale richten.
Aber versuch mal als kleines Indie-Game dich zu behaupten. Da isses schon schwer, gegen all die anderen Releases zu konkurrieren. Aber gegen die anderen Releases UND den GamePass?
Ja, die Spiele landen auch im normalen Store. Müssen sie ja auch. Spieler die den GamePass nicht haben, müssen doch sehen, wie viel das Spiel kostet und wie viel sie weniger bezahlen müssten, wenn sie sich den GamePass holen.
Und jaja, dank dem Gamepass sind die Spieleverkäufe um 20% gestiegen, kenn auch die News. Aber 20% mehr von 0 sind immer noch 0.
Dein Beispiel hinkt. Schon allein deshalb, weil beim Fahrzeug tatsächlich der Unterschied zwischen Besitz und einem Leihobjekt existiert. Zudem zahlst du die Leasingkosten ja für genau dieses Fahrzeug.
Aber wenn's dir so sehr nen Zacken aus der Krone bricht, dann ersetz halt alle 'gratis' von oben durch '"gratis"'.
Ernsthaft, das hasse ich an diesem Forum. Diese Erbsenzählerei. Ja, auch bei Plus wird von Gratisgames gesprochen, weil keiner sich doof stellt und *absichtlich* das ganze missversteht.
Aber selbst wenn du die kompletten monatlichen Kosten anrechnest, sind 12,99€ vs 80€ immer noch ein Unterschied.
Oder vielmehr 12,99€ vs 20€ + 30€ + 40€. Wenn man interesse an mehreren Spielen hat, die es direkt in den Gamepass schaffen.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 12.05.2022 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Ich frage mich eigentlich nur, woher du einige dieser Schlussfolgerungen nimmst. Dafür müssten uns sämtliche Verkaufszahlen der Spiele vorliegen (plus/minus abzüglich der GamePass Nutzer), wir auch wissen was Entwickler von MS bekommen. Dazu erscheint überhaupt nicht jedes Spiel Day1 im Gamepass, sondern oft erst Wochen oder Monate nach Release. Jemand der unbedingt Elden Ring spielen wollte, hat sich Elden Ring auch gekauft, und wartet nicht nochmal ein halbes Jahr, bis es vielleicht im GamePass erscheint.Todesglubsch hat geschrieben: ↑12.05.2022 13:50 Ihr versteht echt nicht, was ich damit meinte, oder?
Spiele *müssen* im GamePass erscheinen, weil der normale Release kaum Verkäufe einbringt. Man nimmt lieber das garantierte Geld von MS, als das Risiko einzugehen, hier einen "Ladenhüter" rauszuhauen. Die meisten GamePass-User haben kein großes Interesse mehr Spiele "normal" zu kaufen, da sie vom GamePass regelmäßig neues vorgesetzt bekommen.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Müssen tun die gar nichts. Auch keine zeitexklusiven Deals mit Epic, Sony oder MS machen. Beleg halt mal mit Verkaufszahlen dass die Verkäufe von Disc/Digital auf Xbox und PC drastisch zurück gegangen sind.Todesglubsch hat geschrieben: ↑12.05.2022 13:50
Ihr versteht echt nicht, was ich damit meinte, oder?
Spiele *müssen* im GamePass erscheinen, weil der normale Release kaum Verkäufe einbringt. Man nimmt lieber das garantierte Geld von MS, als das Risiko einzugehen, hier einen "Ladenhüter" rauszuhauen. Die meisten GamePass-User haben kein großes Interesse mehr Spiele "normal" zu kaufen, da sie vom GamePass regelmäßig neues vorgesetzt bekommen.
Wenn sich selbst Xbox Games eie Halo MCC/Infinite oder Forza auf Steam millionenfach verkauft und Charts Wochen anführen, obwohl sie Day One im GP sind, ist da kein "keiner kauft es so" zu erkennen.
Nrin, nicht Jeder will ein Abo haben wie auch nicht alle Netflix und Co nutzen und dennoch weiter DvD, BD und CDs kaufen.
Muss erst mal nachweisen dass es ohne GP nicht mehr auf Xbox und PC gehen würde.
Müsste Steam und Co auch schon jammern dass es sich nicht mehr rentiert weil so winiges im GP steckt.
Publisher und Entwickler reden aber nicht von 0 auf 20%. Lamdet auch nicht alkes Day One im GP. Gerade Thirds vetlassen schon mal nach 3-6 Monaten den GP und verzeichnen angeblich dann Zusatzverkäufe.Und jaja, dank dem Gamepass sind die Spieleverkäufe um 20% gestiegen, kenn auch die News. Aber 20% mehr von 0 sind immer noch 0.
Woe scjon mal geschrieben werden Leute ihr Gamingtaschengeld trotzdem irgendwo verfeuern und nicht rumliegen lassen.
Ich mag es nicht wenn Leute überdramatisieten als es eigentlich ist. Jetzt?
Dein Beispiel hinkt. Schon allein deshalb, weil beim Fahrzeug tatsächlich der Unterschied zwischen Besitz und einem Leihobjekt existiert. Zudem zahlst du die Leasingkosten ja für genau dieses Fahrzeug.
Aber wenn's dir so sehr nen Zacken aus der Krone bricht, dann ersetz halt alle 'gratis' von oben durch '"gratis"'.
Ernsthaft, das hasse ich an diesem Forum. Diese Erbsenzählerei. Ja, auch bei Plus wird von Gratisgames gesprochen, weil keiner sich doof stellt und *absichtlich* das ganze missversteht.
Leasingwagen mag vom Preus und Nutzungszeit größere spanne haben aber dennoch besitzt man es analog dazu auch nicht bis man nach Laufzeit die Restsumme zahlt. Genau so kann man Game sehen was man 2-3 Monate in GP spielt und dann, wenn es rausfällt dauerhaft erwirbt. Dann kostet es aber zu dem Zeitpunkt häufig auch keine 70-80,- mehr. Holt es dann zum Angebotspreis oder durch GP Rabatt.
Natürlich macht es keinen Sinn in Abo nur 1 Spiel 12 Monate zu nutzen wenn es GaaS ist. Zahlt man ja mit 10,- im Monat mehr als wenn man rs gleich direkt kauft. Nutzt sicherlich noch paar andere Sachen pro Monat damit sich Abo lohnt.
Dennoch gibt es Leute die nur 1-2 Monte buchen für paar interessante Games und danach wieder regulär kaufen.
Breite Masse holt sich eh keine 10-20 Spiele im Jahr.
Bisher ist GP nur alternatives Angebot.
Zuletzt geändert von Leon-x am 12.05.2022 14:49, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 17.10.2012 16:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Völlig richtige Entscheidung aus meiner Sicht.
Spiele dürfen gerne ihren Preis haben, wenn die Qualität stimmt und nicht zur Ramschware auf dem Krabbeltisch eines Abo‘s verkommen.
Das hat auch was mit Wertschätzung zu tun.
Spiele dürfen gerne ihren Preis haben, wenn die Qualität stimmt und nicht zur Ramschware auf dem Krabbeltisch eines Abo‘s verkommen.
Das hat auch was mit Wertschätzung zu tun.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Geld schätzt dann meist der Pubisher wert. Landet eben nur bedingt jei den Entwickler die oft in Crunch sowas fertig gestellt haben. Da bereichern sich eher der oberste Vorstand.
Wie soll man etwas wertschätzen wenn mit Einnahmen bei Exklususitel dann wiederum Geldkoffer gefüllt werden wo man Publisher überredet ein Game 12-24 Monate zeitexklusv zu halten nur um anderen Gamern die "Wertschätzung" gar nicht erst zu ermäglichen?
Mir fällt es nur schwer bei den teilweise hohen Gewinnen die unterschwelligen Aussagen anzukaufen dass Entwickler sonst am Hungertuch nagen weil die Technik für große Projekte so teuer geworden ist.
Glaube nicht dass man so einfach urteilen sollte dass Leute die Abo nutzen etwas nicht wertschätzen können. Man weiß auch nicht ob Leute bei Gefallen das Spiel nicht doch noch direkt erwerben oder dann Zusatzinhalte kaufen.
Persönlich würde ich Preisersparnis durch Abo bei einem guten Game direkt dem Entwickler-Team überweisen. Aber sicherlich nicht den Vorständen der großen Publisher um sich Taschen zu stopfen. Die wiederum, wie man öfters sieht, gegen Unstimmigkeiten (Crunch, Belästigung) in der Firma nichts unternehmen.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 17.10.2012 16:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Du hast nicht unrecht…es ist schwierig.Leon-x hat geschrieben: ↑12.05.2022 16:54Geld schätzt dann meist der Pubisher wert. Landet eben nur bedingt jei den Entwickler die oft in Crunch sowas fertig gestellt haben. Da bereichern sich eher der oberste Vorstand.
Wie soll man etwas wertschätzen wenn mit Einnahmen bei Exklususitel dann wiederum Geldkoffer gefüllt werden wo man Publisher überredet ein Game 12-24 Monate zeitexklusv zu halten nur um anderen Gamern die "Wertschätzung" gar nicht erst zu ermäglichen?
Mir fällt es nur schwer bei den teilweise hohen Gewinnen die unterschwelligen Aussagen anzukaufen dass Entwickler sonst am Hungertuch nagen weil die Technik für große Projekte so teuer geworden ist.
Glaube nicht dass man so einfach urteilen sollte dass Leute die Abo nutzen etwas nicht wertschätzen können. Man weiß auch nicht ob Leute bei Gefallen das Spiel nicht doch noch direkt erwerben oder dann Zusatzinhalte kaufen.
Persönlich würde ich Preisersparnis durch Abo bei einem guten Game direkt dem Entwickler-Team überweisen. Aber sicherlich nicht den Vorständen der großen Publisher um sich Taschen zu stopfen. Die wiederum, wie man öfters sieht, gegen Unstimmigkeiten (Crunch, Belästigung) in der Firma nichts unternehmen.
Diese moralischen Bedenken zwecks gewinnorientierten Denkens hast du aber überall in der Wirtschaft.
Wo fängst du da an und wo hörst du auf?
Auch nicht jeder Einzelfall kann berücksichtigt werden oder ist überhaupt bekannt.
Ich kann und will nicht für andere sprechen, sondern nur für mich selbst und ich bin nach wie vor kein Fan von Abo-Diensten in dieser Form.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Warum Sonys AAA-Titel nicht in PS Plus debütieren
Natürlich lässt es sich kaum anders handhaben.
Wenn Abo Nutzer die Wertschätzung mindetn was sind dann erst Leute die Spiele gebraucht verkaufen/kaufen oder gar an Freunde verleihen. Da sieht der Publisher/Entwickler kein einzigen Cent für. Bei Abodienst bekommt er ja zumindest noch was vom Betreiber und/oder jeden Download.
Müsste man aöso Grauchtmarkt oder Verleih auch untetbinden. Letzten Endes wohl auch so Milchmädchenrechnung wie die Publisher immer behauptrn durch Raubkopien geht ihnen jede Menge Geld flöten. Dabei würde der Raubkopierer dass Game sicherlich auch nicht zum Vollpreis kaufen.
Von dem aus kann man nur mutmaßen was einem wirklich entgeht.
Genauso wissen wir nicht was Abo-Nutzer trotzdrm alles auf einer Plattform da lassen. Vielleicht entdecken sie überhaupt erst ein Game was man so noe gekauft hätte. Breite Masse hat nur begrenztes Budget. Kannst halt nur auf pasr Spiele im Jahr aufteilen. Bleibt also vermutlich immer was auf der Strecke was dir letzten Endes doch gefallen kann. Besser in Abo durchgespuelt als nie geholt.
Deswegen finde ich es schwierig dass man Abo gleich als Krabbeltisch hinstellt. Msn kann durchaus Dinge dort erst durch den bteiten Zugriff entdecken und wertschätzen lernen. Gar Genre ausprobieren wo man sich unsicher ist.
Alles Vor- und Nachteile.
Wenn Abo Nutzer die Wertschätzung mindetn was sind dann erst Leute die Spiele gebraucht verkaufen/kaufen oder gar an Freunde verleihen. Da sieht der Publisher/Entwickler kein einzigen Cent für. Bei Abodienst bekommt er ja zumindest noch was vom Betreiber und/oder jeden Download.
Müsste man aöso Grauchtmarkt oder Verleih auch untetbinden. Letzten Endes wohl auch so Milchmädchenrechnung wie die Publisher immer behauptrn durch Raubkopien geht ihnen jede Menge Geld flöten. Dabei würde der Raubkopierer dass Game sicherlich auch nicht zum Vollpreis kaufen.
Von dem aus kann man nur mutmaßen was einem wirklich entgeht.
Genauso wissen wir nicht was Abo-Nutzer trotzdrm alles auf einer Plattform da lassen. Vielleicht entdecken sie überhaupt erst ein Game was man so noe gekauft hätte. Breite Masse hat nur begrenztes Budget. Kannst halt nur auf pasr Spiele im Jahr aufteilen. Bleibt also vermutlich immer was auf der Strecke was dir letzten Endes doch gefallen kann. Besser in Abo durchgespuelt als nie geholt.
Deswegen finde ich es schwierig dass man Abo gleich als Krabbeltisch hinstellt. Msn kann durchaus Dinge dort erst durch den bteiten Zugriff entdecken und wertschätzen lernen. Gar Genre ausprobieren wo man sich unsicher ist.
Alles Vor- und Nachteile.