cM0 hat geschrieben: ↑01.05.2022 10:05
Ich glaube, Scroplian meint mit der Aussage eher, dass er zwar viele Spiele am Releasetag kauft, aber auf der anderen Seite gibt es Spiele, bei denen er nicht genau weiß, ob sie ihm zusagen. Das sind dann keine Day One Käufe und dafür hätte er gern Demos.
Genau so
Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑01.05.2022 10:38
Schon, aber nochmal aus Sony Sicht: kein einziger Mensch braucht eine Demo um zu wissen ob er/sie das neue Uncharted, The Last of Us, Horizon kaufen will. Kein einziger. Diese ganzen Spiele sind mit dem ersten Trailer bereits in- und auswendig bekannt. Niemand braucht einen Test oder eine Demo um diese Spiele beurteilen zu können.
Aus Spieler Sicht: ja dann warte ich halt. Kommt Zeit, kommt Rat. Ich seh das Dilemma nicht. Wenn ich mir so unsicher bin, dann warte ich doch erst recht auf Sales. Und dann kommst du halt wie gesagt auch in eine Phase wo eine Demo nochmal den finalen Ausschlag geben kann. Aber doch nicht an Tag 1... vor allem bei der Dichte an starken Releases wie wir sie in den letzten 5-6 Jahren haben.
Naja, aber mal ehrlich. Du scherst die Sony Games (oder AAA Games) aber auch so negativ zusammen, dass deine Aussage halt kaum die Realität widerspiegelt, sondern komplett nur dein Desinteresse. Wie jemand der sagt "ich brauch nicht in einen Transformers Film zu gehen, ich hab ja schon alles im Trailer gesehen"
(Edit: wohlbemerkt will ich damit nur ausdrücken, dass ein Trailer zu einem Film ja auch nicht alle Überraschungen des Filmes preis gibt... wenn auch Trailer oftmals etwas zu spoilernd sind =/)
Ich bin ja auch sehr kritisch gegenüber den meisten der Sony Titel, aber mir geht es da ja um den starken Story Fokus. Dabei spiegeln eben auch die Trailer meist genau das wieder. Aber das Gameplay? Keine Ahnung! Genau dafür ist eine Demo interessant. Eventuell haben die Trailer sich auch mehr auf Story fokussiert, als es letzten Endes im Spiel gewichtet ist. Irreführende Trailer hab ich schon zu genüge gesehen.
Auch auf Sales warten ist hier kein Argument. Eine Demo kann ja auch helfen über die Kaufentscheidung bei einem 20€ Sale.
Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑01.05.2022 12:17
Es gibt keine Kritik. Sondern eine These, die ich mal in dem Raum gestellt habe. Diese These hat gelautet, dass die Bedeutung von Demos im AAA-Bereich überschätzt wird. Aus diversen Gründen. Vornehmlich aber deshalb, weil gerade die ganzen Hypespiele ihr Vermarktungsziel im Launchzeitraum erreichen wollen. Im ersten Monat soll die Kohle bereits eingefahren sein und danach tröpfeln noch vereinzelte Käufe rein und im 3. Monat versuchen sie die Software dann schon über Sales zu verscheuern. Und dann kommst du auch in einen Rahmen, dass sich Leute einen Kauf überlegen, die mit dem jeweiligen Franchise nicht so vertraut sind und die du ggf. nochmal über eine Demo gewinnen kannst.
Die Leute die du ansprichst, die das TLoU Gameplay erstmal testen müssen, da würde ich mal dreist behaupten, dass das nicht die Leute sind die vor dem virtuellen Shop am Launchtag schlangestehen.
Nunjaaa... aber wie erhöht man diese Zahl an Käufern im Launch-Zeitraum?
In dem man versucht weitere unsichere Personen zu überzeugen und diese dann in Zukunft hoffentlich auch dazu gehören
Abseits davon geht es bei der ganzen Sache ja nicht nur um Sony Titel und bei den Spielen um die es in der Situation geht, sind ja bei weitem nicht nur AAA Titel dabei. Immerhin fiel hier ja schon merhmals der Gedanke, wie Indie Entwickler mit der 33€ Grenze umgehen werden.
Khorneblume hat geschrieben: ↑01.05.2022 12:03
Für eine Menge Spiele braucht man keine Demo. Dafür gibt es andere Spiele wo mir selbst eine Demo nicht genügt. Auch keine 1-2 Stunden. Klassisches Beispiel: Scarlet Nexus. Ich habe bei Release die Demo mal angezockt, welche ja schon gut ne Stunde Gameplay liefert. Nach Beenden der Demo war ich nicht überzeugt, also habe ich es erstmal gelassen. Dann kam Scarlet Nexus in den Gamepass, wo ich es heruntergeladen und nochmal gestartet habe. Was soll ich sagen? Noch während des Tutorials habe ich dann aufgegeben, und da ich noch nicht mal weiter als die Demo.
Es gibt einfach so Spiele, da will kein Funke überspringen, also so richtige Wackelkandidaten. Ich habe auch Spiele nach 4-5 oder 10 Stunden aufgegeben, weil es nie zünden wollte. Demos sind also schon gut, wenn eine Demo mir einen eindeutigen Kauf oder Nichtkauf nahelegt. Wenn sie genau dies aber nicht kann, ist die Demo nicht wertvoller als ein Lets Play oder anderweitige Infos.
Wenn man aber bisschen Erfahrung mit seinem Spielekonsum gesammelt hat, wird man die Fehlkäufe sowieso auf wenige Prozent reduzieren, vorausgesetzt man ist als Spieler nicht komplett gegen eine Wand gelaufen. Im Normalfall fahre ich mit Infos einholen, Trailer/Videos gucken und Performance beurteilen dann schon ganz gut. Zum Glück gibt es die meisten Informationen kostenlos im Netz. Was ich von vielen Usern hier zu Elden Ring gelesen habe, hat mich z.B. bestätigt, es diesmal nicht zu kaufen. Praktisch sämtliche Meinungen derjenigen, die es beendet haben, geben exakt meine Erwartung dazu wieder.
Dem stimme ich voll zu. Aber mit der Anmerkung, dass dies auch wieder sehr individuell vom Spieler abhängig ist.
Bei manchen Fällen reicht mir schon der Artstyle und ich bin verliebt. In anderen Fällen überzeugt macht es mich optisch neugierig, aber es reicht nicht aus, ohne es mal gespielt zu haben. Da kommt dann auch die Frage auf, was einem am wichtigsten ist. Braucht man z.B. hohe Abwechslung über den gesammten Spiel-Verlauf? Wenn ja, welcher Aspekt sollte dabei am ehesten die Abwechslung bieten?
Als jemand der hoch begeistert ist von One Piece Pirate Warriors, kann ich nur sagen: Mir hilft es in Action Spielen schon ungemein, wenn ich eine hohe Charakter Auswahl hab. Da kann der Rest noch so repetetiv sein, ist mir egal. Spiele ich also eine Demo von einem neuen Warriors, mag den Style und Gameplay und lese danach "30+" Charaktere. Dann reicht mir das auch vollkommen aus.
Ich hätte übrigens echt gerne eine Demo zu Hyrule Warriors (dem ersten Teil), da dieser auf den ersten Blick mich mehr interessiert, als der zweite (die Demo vom zweiten hat mich nicht überzeugt).
Wulgaru hat geschrieben: ↑01.05.2022 12:28
Ich habe zumindest auf der Switch schon ein paar Kaufentscheidungen getroffen bzw. generell Titel ausschließen können. Bestimmte Titel sind ja erst durch ihre Demos im Gespräch wie Stanley Parable oder Cris Tales, auch wenn die was das Topic angeht wohl eher nicht ins Gewicht fallen.
Man möge mich steinigen, aber ich hab schon mehrmals Demos auf der Switch ausprobiert, für einen eventuellen Kauf auf PS4
Aber abseits davon, hab ich da auch schon Kaufentscheidungen auf Switch gefällt. Gerade wenn ich bei den 3für2 Aktionen zuschlagen will, fange ich immer an ein Haufen Demos zu zocken.
Im letzen Fall hab ich deshalb die Demos von Metroid Dread und Yoshi’s Crafted World ausprobiert. Konnte mich beides nicht überzeugen. Dann hab ich noch Kirby Star Allies erneut ausprobiert, aber das hat mir nur wenig geholfen und letzten Endes wurde mir die Entscheidung einfach abgenommen, in dem Kirby dann schon ausverkauft war
