Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

str.scrm hat geschrieben: 28.04.2022 05:36 News:
Sony schenkt uns 180€ und eine PS5!
Weil man hier so viel geschenkt bekommt in dem teuersten Abo, das es zu dem Zeitpunkt am Markt geben wird. :Clown:
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von str.scrm »

Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 28.04.2022 06:59
str.scrm hat geschrieben: 28.04.2022 05:36 News:
Sony schenkt uns 180€ und eine PS5!
Weil man hier so viel geschenkt bekommt in dem teuersten Abo, das es zu dem Zeitpunkt am Markt geben wird. :Clown:
Kritik an der Paywall ist durchaus berechtigt und die teile ich auch
dass sich dahinter auch die Cloud verbirgt, kotzt mich schon lange an und ist einer von vielen Gründen, warum mittlerweile der PC, allem voran mit Steam, meine lead platform ist

aber Kritik an einer 2h Testversion? ernsthaft?
daran gibt es absolut nichts auszusetzen
und wenn irgendein Indie-Entwickler meint, dass man in seinem Spiel danach schon alles gesehen hat, dann sind 32€+ wohl einfach zu teuer - ist für mich keinerlei Verlust
das ist ein wichtiger Schritt zu mehr Kundenfreundlichkeit - die Paywall, ja, die ist wieder typisch Sony
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Drian Vanden »

Das Einzige, was mich an der News tatsächlich stört, ist, dass es diese Demos grundsätzlich nur fürs Premiumabo geben wird. Ein echtes Schmankerl wäre es gewesen, wenn Sony das irgendwie aus eigener Tasche teilfinanziert für alle Varianten angeboten hätte bzw. vielleicht noch anbieten wird.

Ich begrüße die Rückkehr der Demo, insbesondere für Spiele, die im Releasezeitraum deutlich mehr als 30€ kosten.

Apropos Indies: Digital Deluxe Edition von Sifu zu Release bestellt, im Grunde ein tolles Spiel, aber der Funke wollte bei mir leider nicht ganz überspringen. Völlig unabhängig von der News, hatte ich mich jenerzeit auch schon gefragt, ob/weshalb solch ein Preis für eine 5- bis 6-Stunden-Kampagne gerechtfertigt ist.

Kurzum: für solche (und andere Erfahrungen), oder aber Blickrichtung Cyberpunk 2077, Battlefield oder die anderen, üblich-verdächtigen jährlichen Upgrade-Titel, begrüße ich Sonys Ansatz total, die Entwickler zur Demo zu verpflichten.

Diese aber lediglich im höchsten Abomodell unterzubringen, ist dann für mich auch das, was ich deutlich kritisiere und wodurch Sony, 4 the players technisch, eine ganze Menge gute Publicity (weil gut & fair gewesen) flöten geht. Und ein neues Abo modellübergreifend mit der Rückkehr der Demo anzukündigen, hätte dem Ganzen sicherlich, als Konkurrent zum Gamepass, gut getan.

Da begreife ich dann wieder einmal nicht, weshalb in solch einem Meeting nicht einfach mal die populärere statt maßgeschneidertere Entscheidung getroffen wird.
Zuletzt geändert von Drian Vanden am 28.04.2022 09:33, insgesamt 2-mal geändert.
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von VanRay »

Cartracer hat geschrieben: 27.04.2022 16:37 Entscheidend ist hier, dass Sony einen Mehrwert schaffen will für ihr Aboangebot, als Zwangsmaßnahme auferlegt. Natürlich gibt es Spiele, die ohnehin Demoversionen erhalten, oder Monetarisierungsmodelle, die einen kostenlosen Einstieg sehr begrüßen. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass Sony hier auf billige Weise versucht, PlayStation Plus etwas interessanter zu machen, indem sie ihre (noch) bestehende Zugkraft (name is the game) nutzen, um Forderungen/Auflagen gegenüber Entwicklern durchzusetzen.
Sony zwingt die Entwickler zu gar nichts. Wenn du aufgepasst hättest, statt uninformiert gegen Sony zu haten, dann hättest du mitbekommen, dass Sony diese Probeversionen selbst erstellt und damit kein Aufwand für die Entwickler verbunden ist. Es wird vielmehr so sein, dass Nutzer für zwei Stunden reinspielen können und das Spiel danach wieder gesperrt wird und keine separate Demo erstellt werden muss. Wie man das kritisieren kann weißt du wohl nur selbst. Ja, sorry, dass sich die Entwickler noch anstrengen müssen und ihre Kunden nicht mit dem größten Softwaremüll abzocken können, der schon in den ersten zwei Stunden auffällt. Wirklich schade.

Das einzige was man daran bemängeln kann, ist dass Sony das hinter der teuersten Abostufe versteckt. Aber, wie schon oben beschrieben, liegt der Aufwand dafür bei Sony und nicht beim Entwickler.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

str.scrm hat geschrieben: 28.04.2022 08:52 aber Kritik an einer 2h Testversion? ernsthaft?
daran gibt es absolut nichts auszusetzen
Nee, ich denke das wird auch kaum kritisiert. Also zumindest nicht fundiert. Der "Aufwand" für Entwickler bei der "Implementierung" wird gegen null tendieren.

Man kann höchstens argumentieren, dass die ersten 2 Std einen undankbaren Teil des Spiels zeigen und nicht wirklich repräsentativ sind. Aber da muss ich ganz ehrlich sagen: wenn ein Spiel nach 2 Std noch nicht gut ist, dann werde ich mich eh nicht weiterquälen und darauf warten, dass es irgendwann anfängt Spaß zu machen. Da sollen lieber Entwickler mal wieder anfangen ihr Gamedesign auf den Punkt zu bringen, wenn das der Kritikpunkt an dem Feature sein soll.

Das einzige Problem hier ist für mich die Paywall. Das "Feature" hätte kostenlos sein sollen. Das höchste der Gefühle wäre für mich gewesen das mit in den Basis-Tarif zu packen. Aber es in die Premium-Sparte zu verschieben ist schon ne steile Ansage. Da versucht man den Premium-Tarif aufzuwerten und misst den "Demos" eine Bedeutung bei, die sie in meinen Augen nicht haben. Ja, es ist ein sinnvolles Feature. Aber nein, es ist für mich kein Premium-Feature.
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von VanRay »

Cartracer hat geschrieben: 27.04.2022 22:34 Lidl: Hallo, Sie verkaufen bei uns Snickers. Wir verpflichten Sie dazu, dass künftig in unserer neu eingerichteten "Ladenabteilung Plus" kostenlos Mini-Snickers Probepackungen zur Verfügung gestellt werden.

Mars Incorporated: Kein Problem, wie sieht der Deal aus?

Lidl: Kein Deal, VERPFLICHTEND.

Mars Incorporated: Was erlauben Lidl? :oops:

Rewe: Haben wir schon erwähnt, sehr geehrter Herr Mars, wie schön ihre Krawatte heute wieder sitzt. Wir wollen außerdem Sie und ihre Projektabteilung zu einem angenehmen Brunch am wunderschönen Heider Bergsee bei Köln einladen.

Mars Incorporated: :D
Und auch hier wieder ein selten dämliches Beispiel. Es kann ja jeder Publisher freiwillig darauf verzichten sein Produkt in den Playstation Store zu bringen und damit auf locker 30%-50% seiner Einnahmen zu verzichten. Nur zu, zwingt sie ja niemand. Komisch, dass das Geschrei so groß war als Sony Cyberpunk aus seinem Store rausgeschmissen hat.

Es ist außerdem absolut nichts neues, dass Qualitätsanforderungen erfüllt werden müssen, um in einem Store gelistet zu werden. Es wird auch nicht jeder Softwareschrott im App Store von Apple zugelassen. Es sollten eher die Alarmglocken läuten, wenn irgendein Publisher Probleme damit hat, dass ein Kunde zwei Stunden in sein Spiel spielen darf.
Zuletzt geändert von VanRay am 28.04.2022 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von johndoe711686 »

Drian Vanden hat geschrieben: 28.04.2022 09:19 Apropos Indies: Digital Deluxe Edition von Sifu zu Release bestellt,
Hier ist noch interessant, ob diese Preisgrenze die Basis Version betrifft oder obe ne Deluxe Version dann ne Demo braucht und ne Standard nicht. ;)
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Cartracer »

VanRay hat geschrieben: 28.04.2022 09:28 Sony zwingt die Entwickler zu gar nichts. Wenn du aufgepasst hättest, statt uninformiert gegen Sony zu haten, dann hättest du mitbekommen, dass Sony diese Probeversionen selbst erstellt und damit kein Aufwand für die Entwickler verbunden ist. Es wird vielmehr so sein, dass Nutzer für zwei Stunden reinspielen können und das Spiel danach wieder gesperrt wird und keine separate Demo erstellt werden muss. Wie man das kritisieren kann weißt du wohl nur selbst. Ja, sorry, dass sich die Entwickler noch anstrengen müssen und ihre Kunden nicht mit dem größten Softwaremüll abzocken können, der schon in den ersten zwei Stunden auffällt. Wirklich schade.
Ach so, Sony pfuscht dir nun nach eigenem Gutdünken in deinem Produkt herum, erstellt ne "2 Stunden Demo" und das ist für dich dann kein Aufwand? Es ist schlimmer, als dies selbst zu tun.
Zuletzt geändert von Cartracer am 28.04.2022 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Drian Vanden »

DerPinguin(Arbeitstitel) hat geschrieben: 28.04.2022 09:45
Drian Vanden hat geschrieben: 28.04.2022 09:19 Apropos Indies: Digital Deluxe Edition von Sifu zu Release bestellt,
Hier ist noch interessant, ob diese Preisgrenze die Basis Version betrifft oder obe ne Deluxe Version dann ne Demo braucht und ne Standard nicht. ;)
Stimmt! Na, ich bin gespannt. Sony wäre in meinen Augen jedenfalls gut beraten, diese Demo-Sache für alle Abos anzubieten. Hoffentlich regt sich da noch ein bisschen berechtigte Kritik unter den Spielern, die Sony zum Umdenken bewegt.

PS: auch wenn nicht explizit erwähnt, hoffe ich doch, dass die Demo auch für VR-Spiele verpflichtend wird.

PPS: irgendwie hätten die Next-Gen-Konsolen auch auf Nov. '21 oder '22 verschoben werden können/sollen. Irgendwie ... kommt das Ganze sehr schwerfällig in Schwung. Aber das ist nur meine Meinung.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von johndoe711686 »

Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 28.04.2022 09:30 Man kann höchstens argumentieren, dass die ersten 2 Std einen undankbaren Teil des Spiels zeigen und nicht wirklich repräsentativ sind. Aber da muss ich ganz ehrlich sagen: wenn ein Spiel nach 2 Std noch nicht gut ist, dann werde ich mich eh nicht weiterquälen und darauf warten, dass es irgendwann anfängt Spaß zu machen.
Naja, in vielen Spielen ist das vor allem erst mal Tutorial, was also nicht das eigentliche Spiel zeigt. Entweder muss man das dann irgendwie skippen können oder man lässt die Demo erst danach anfangen. Und gerade bei größeren Spielen kann es durchaus erst nach 5h richtig gut werden weil der Einstieg etwas zäh ist. Außerdem könnte das nur weiter dazu führen, dass Spiele die ersten 5h toll sind und dann langweilig werden. Aber gut, eine 100% Lösung gibts da wohl einfach nicht. Die Zet hätte ich mit 10% der durchschnittlichen Spieldauer vielleicht besser gefunden.

Oder eben wie schon mal geschrieben: 2 Stunden kostenlos + X Stunden mehr je nach PS+ Abo Stufe.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 28.04.2022 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Drian Vanden »

Cartracer hat geschrieben: 28.04.2022 09:50 Ach so, Sony pfuscht dir nun nach eigenem Gutdünken in deinem Produkt herum, erstellt ne "2 Stunden Demo" und das ist für dich dann kein Aufwand? Es ist schlimmer, als dies selbst zu tun.
Was ich mich schon immer fragte: spricht man deinen Namen eigentlich Cart-racer oder Car-tracer aus?

Davon abgesehen: gab es, mal so ganz grundsätzlich, in den letzten Jahren nicht genügend Schund, dem eine Demo zum Reinschnuppern gut getan hätte? Verstehe deine Kritik, zumindest den Hauptansatz deiner Kritik ebenfalls nicht so recht.
WiNgZzz
Beiträge: 365
Registriert: 16.01.2015 12:28
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von WiNgZzz »

Playstation-Demos waren weit früher (prePS3) kostenlos und nicht an den Kauf von Magazinen mit Demo-Discs gebunden??? Die paar kostenlosen PS3-Demos können ja nicht der Grund der allgemeinen Kritik sein, oder?
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von VanRay »

Cartracer hat geschrieben: 28.04.2022 09:50
VanRay hat geschrieben: 28.04.2022 09:28 Sony zwingt die Entwickler zu gar nichts. Wenn du aufgepasst hättest, statt uninformiert gegen Sony zu haten, dann hättest du mitbekommen, dass Sony diese Probeversionen selbst erstellt und damit kein Aufwand für die Entwickler verbunden ist. Es wird vielmehr so sein, dass Nutzer für zwei Stunden reinspielen können und das Spiel danach wieder gesperrt wird und keine separate Demo erstellt werden muss. Wie man das kritisieren kann weißt du wohl nur selbst. Ja, sorry, dass sich die Entwickler noch anstrengen müssen und ihre Kunden nicht mit dem größten Softwaremüll abzocken können, der schon in den ersten zwei Stunden auffällt. Wirklich schade.
Ach so, Sony pfuscht dir nun nach eigenem Gutdünken in deinem Produkt herum, erstellt ne "2 Stunden Demo" und das ist für dich dann kein Aufwand? Es ist schlimmer, als dies selbst zu tun.
Können ja ihren Aufwand darein stecken einen guten und interessanten Spielbeginn zu programmieren. Die Abgrenzung übernimmt ja Sony für sie. Und als ob Sony zwei Stunden aus der Mitte des Spiels schneidet. Lächerlich. Du wirst das Spiel voll installieren können, spielst den Anfang und Sony baut einen Timer ein. Selbst wenn es nur ein Tutorial ist kann man ja als Kunde schon erkennen ob das was für einen ist oder nicht, weil Tutorials in der Regel dazu da sind die Spielmechanik zu demonstrieren. Wenn du Schiss hast, dass das die Kunden langweilt, ja dann ist deine Spielmechanik vielleicht einfach schlecht. Kann mich jedenfalls an kein Spiel aus den letzten Jahren erinnern, dass ich nach zwei Stunden scheiße fand und dass dann auf einmal nach 10 Stunden Klick gemacht hätte.
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Cartracer »

Drian Vanden hat geschrieben: 28.04.2022 10:05 Davon abgesehen: gab es, mal so ganz grundsätzlich, in den letzten Jahren nicht genügend Schund, dem eine Demo zum Reinschnuppern gut getan hätte?
Eine Demo ist an sich etwas Positives, um dem Spieler KOSTENLOS einen Einblick in das Produkt zu ermöglichen. Bei Nichtgefallen erspart der Kunde sich dann einen Fehlkauf.

Sony: Wir haben einen schwachen Gamepass-Konkurrenten. Lass uns das aufwerten, indem wir Demos, welche wir nun zu Lasten der Entwickler verpflichtend machen, in dieses kostenpflichtige Angebot integrieren. Das nützt vor allem Sony. Wäre Sony um das Wohl der Spieler besorgt, gäbe es diese 2 Stunden Spielzeit FÜR ALLE. Und nicht hinter ner Paywall. Es ist im Prinzip so, als würde man auf Netflix X Euro zahlen müssen, nur um Trailer anschauen zu können.

Das kritisiere ich.
Ghisby
Beiträge: 619
Registriert: 19.09.2008 13:16
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele-Demo-Pflicht für das neue PlayStation Plus

Beitrag von Ghisby »

Cartracer hat geschrieben: 28.04.2022 10:30Es ist im Prinzip so, als würde man auf Netflix X Euro zahlen müssen, nur um Trailer anschauen zu können.
Nein, die Demos hier sind ein 2 Stunden Anspielservice, du kannst das Produkt effektiv 2 Stunden nutzen und zahlst dafür eine kleine Gebühr.

Vergleich mit Netflix wäre dann, als hättest Du kein Netflix und zahlst eine kleine Gebühr um die ersten 2 Folgen einer Serie auf Netflix angucken zu können, anstatt das komplette Monatsabo zu bezahlen.
Zuletzt geändert von Ghisby am 28.04.2022 10:47, insgesamt 1-mal geändert.