GuessHoeIsBack hat geschrieben: ↑20.04.2022 13:31
Hmmm.
Trägst du den "Mönch Hut", "Kris Blade" und Ring of magical sharpness?
Wenn ja.. alles ablegen, weil das deine Magiedef reduziert... und zwar extrem
Den Mönch Hut immer, ja. Kris Blade und Ring nicht immer, kann in dem Fall aber so gewesen sein, das stimmt. Würde es erklären. Ist für den Ritual Path vielleicht unpraktisch.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 20.04.2022 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Für gewöhnlich ist es ideal, aber jupp.
Bei 4-2 würde ich drauf verzichten.
Gilt auch für 3-1, aber zumindest im NG hat man das meiste Zeug davon eh noch nicht, sondern erst im NG+ empfiehlt es sich, das Geraffel dort dann auch nicht zu tragen.
Kommt immer auf deine Stats an. (+ WT- und CT-Effekte)
Im NG+ können es mit dem Kram gerne 1-Hit-KOs sein, und du willst nicht wegen nem dummen Fehler komplett zurückgeworfen werden. Von den roten Viechern mal ganz abgesehen.
Scorplian hat geschrieben: ↑18.04.2022 19:50
Also bei mir hat das eigentlich nur geklappt, weil ich bei ihm so eine Karte bekommen hab, welche nach dem Kampf eine Selbstreperatur startet (also 7 oder 10 Leben). Davon hatte ich dann zwei Stück und das hat mich primär über Wasser gehalten, bzw. gab mir die Möglichkeit häufiger Upzugraden, anstatt zu Rasten.
Gar net so schlecht die Karte. Hab ich vorher immer ignoriert… ;D
Scorplian hat geschrieben: ↑18.04.2022 19:50
Gut die liegen dir vermutlich auch einfach ein Stück mehr.
Joa. Wobei ich jetzt nicht behaupten kann, dass ich jeden 3D Platformer direkt am Stück durchsuchte
[/quote]
Ne muss ja auch nicht… man kann ja auch 2D Plattformer spielen ;D
Ich bin gerade an Oddworld Soulstorm dran
Also ich hab ein Level gespielt.
————————————--
Und ich hab A Plague Tale Innocence endlich beendet mehr dazu später im 52er Thread.
Ich bin wirklich nicht begeistert aber das Spiel hat durchaus seine Stärken
Hokurn hat geschrieben: ↑20.04.2022 17:16
Und ich hab A Plague Tale Innocence endlich beendet mehr dazu später im 52er Thread.
Ich bin wirklich nicht begeistert aber das Spiel hat durchaus seine Stärken
Sehe ich ähnlich. Gab mal 'n Test auf metacritic, wo es mit den Worten "too simplistic and guided" beschrieben wurde. Genau so habe ich es auch empfunden. Man hat wenig eigenen Spielraum zum Durchqueren der Gebiete.
War trotzdem ganz nett soweit, einen Nachfolger würde ich nicht kategorisch ablehnen.
Mir kam es sehr wie trial and error vor. Wenn ich grad net gepeilt habe wie ich diese Situation spiele probier ich sie 20mal bis ich den richtigen Weg raus hab.
Das Spiel bietet einen fast keinen eigenen Weg (oder meine Wege waren halt immer mist) und dadurch, dass man nach einem Schlag Tod ist hab ich den zurück zum Spiel Bildschirm etliche male gesehen. Das war für mich teilweise ähnlich frustrierend wie Shadow of the Colossus.
Mit Diablo 3 bin ich nun vermutlich doch durch.
Ich hab nochmal n bisschen im Abenteuermodus gespielt und jetzt gerade hab ich keinen Bedarf mehr das Game zu zocken.
Gut waren auch einige Stunden…
Zuletzt geändert von Hokurn am 20.04.2022 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Zwanzigmal, obwohl das vermutlich etwas rhetorisch überspitzt ist, ist schon hart. Anscheinend war das Spiel nicht so dein Ding. ^^
Ich mochte es gern, und hab grad mal aus Jux mein Review dazu im 52er-Thread gelesen, was mich direkt ins letzte Frühjahr bzw. letzten Sommer zurückgeflasht hat.
Na jedenfalls: Dass das Ding nicht besonders stark die spielerische Kreativität fördert, kann und muss ich auch bestätigen. Ist ein bisschen so wie bei den neuen Hitman-Games oder - genrefremder - bei Doom Eternal, was bei mir etwas die Immersion stört.
Andererseits hat man gegen Ende schon eine ganze Reihe Möglichkeiten an der Hand, sich gegen Gegner zur Wehr zu setzen. Ob man sie einsetzt, und nicht lieber Krams mit den Ressourcen bastelt, steht auf einem anderen Blatt.
schockbock hat geschrieben: ↑20.04.2022 19:36
Zwanzigmal, obwohl das vermutlich etwas rhetorisch überspitzt ist, ist schon hart.
Ja natürlich war das übertrieben aber es war schon ordentlich viel und viel lag da auch an meiner Unfähigkeit…
Wie in dem anderen Thread beschrieben waren es letztendlich auch immer recht einfache Lösungen.
Trotzdem war das teilweise unglaublich nervig spielerisch…
Aber das Game hat natürlich andere Qualitäten. Ich mag besonders wie das Game mit seinen Charakteren umgeht…
Auch das Setting und die Stimmung ist toll.
Scorplian hat geschrieben: ↑20.04.2022 22:43
Ok, also da bin ich dann bei 3D aber definitv häufiger energisch dran. Ich meinte nur, dass das Genre alleine nicht immer ausreicht ^^'
Es war auch eher lustig gemeint
Grundlegend gebe ich dir recht
Dafür spiele ich zu viele Genres
Habe mir nun wie geplant MotoGP 22 gekauft und einen Teil des recht umfangreichen und anspruchsvollen Tutorials gespielt. Bis hierhin bin ich schonmal sehr zufrieden, die Steuerung, der Sound und die Grafik sind super.
Die Tage werde ich dann sehen, ob der Karrieremodus was taugt.
Ich habe aber schon jetzt so ein Gefühl, dass ich die gesamten nächsten Wochen nichts anderes spielen werde.^^
GuessHoeIsBack hat geschrieben: ↑20.04.2022 14:03
Aber klar. In 4-2 ist es sehr sehr stark zu empfehlen es nicht zu tragen, wohingegen 3-1 eher optional ist.
So, mit anderem Gear hats dann gestern geklappt. Gleich noch 4-3 mitgemacht, in Welt 4 sind die Bosse echt das Leichteste.
Gehe jetzt 5-1 und dann 3-2. Konnte mir dank Welt 4 den Falchion auf +5 bringen, damit reicht ein Schlag für die normalen Gegner in 5-1. Sehr angenehm.
hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑21.04.2022 04:12
Habe mir nun wie geplant MotoGP 22 gekauft und einen Teil des recht umfangreichen und anspruchsvollen Tutorials gespielt. Bis hierhin bin ich schonmal sehr zufrieden, die Steuerung, der Sound und die Grafik sind super.
Die Tage werde ich dann sehen, ob der Karrieremodus was taugt.
Ich habe aber schon jetzt so ein Gefühl, dass ich die gesamten nächsten Wochen nichts anderes spielen werde.^^
Hydro ist glücklich.
Mein letztes Motorrad-Rennspiel ist... zu lange her. Muss mir das glaub auch mal anschauen.
Ansonsten reizt es mich doch irgendwann noch Grid Legends zu holen.
War aber anscheinend ohnehin nur für die Hardcore Postal Fanbase angedacht, denk ich mal. Postal 2 erhielt damals auch nicht allzu viel Liebe von der Presse.
Zuletzt geändert von Gast am 21.04.2022 13:58, insgesamt 1-mal geändert.