4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Einmal die 53 ohne scharf.
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 03.04.2022 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.09.2007 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Ich hatte erstmal den gleichen Gedanken bis ich schnallte, dass es sich um die Funke Mediengruppe handelt.NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑30.03.2022 09:34 Erstmal kurz "FUNK" mit "FUNKE" verwechelt und gedacht mein Rundfunkbeitrag ist das neue PUR-Abo![]()
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Ich glaub rein von der journalistischen Qualität steht FUNKE sogar über FUNK. *hrhr*
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
So edge.....Todesglubsch hat geschrieben: ↑03.04.2022 20:30 Ich glaub rein von der journalistischen Qualität steht FUNKE sogar über FUNK. *hrhr*
Also wenn ich sehe, wer alles bei Funk dabei ist... Nee sorry. Da ist mehr journalismus in einen Monat, als es 4players in ihrer gesamten Laufzeit bot.
-
- Persönliche Nachricht:
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Eh, bin kein Freund von Funk. Das ist für mich wie Bild, nur am anderen Spektrum. Und mit mehr Anspruch.
Beides motiviert durch politischen Aktivismus, nicht bereit Fehler einzugestehen, bzw. nur dann, wenn Druck von oben kommt und Ausrutscher, bei denen ich mich fragen muss, was, oder wer, den Autoren morgens ins Müsli gepinkelt hat.
Aber Bild muss ich wenigstens nicht kaufen. Die Option wie ich meine Rundfunkgebühren gezielt zukommen lassen kann, vermisse ich hingegen.
Außerdem finde ich GameTwo nicht mehr so gut wie früher und irgendwer muss daran natürlich Schuld haben. Ich könnte da die Schuld natürlich auf Rocketbeans schieben, aber das wäre vermutlich zu einfach (...zumal ich befürchte, dass es RB eh bald nicht mehr geben wird, aber das ist ein anderes Thema).
Du könntest du noch die gesamte deutsche Gamingjournalismus-Landschaft mit drauflegen und Funk würde immer noch gewinnen. Hast auf der einen Seite halt richtige Journalisten, mit Volontariat und Pipapo - und auf der anderen Seite Gamer, die einen zusammenhängenden Text verfassen können.Da ist mehr journalismus in einen Monat, als es 4players in ihrer gesamten Laufzeit bot.
Klingt böse, scheint mir auf die Schnelle aber zutreffend. Ich hätte gerne mal nen Artikel darüber gelesen, wie sich Jörg, verkleidet als studentische Praktikantin Ingeborg, bei Ubisoft eingeschlichen hat, um über die Missstände bei Blue Byte investigativ zu ermitteln.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Dir ist schon bewusst, dass Funk nicht nur game two ist?
Und zum Thema Journalismus: ich hätte auf 4players gerne mal einen Artikel gelesen, der zeigt, dass man mal selbst versucht etwas heraus zu finden. Spannend nachfragt... Etwas in der Richtung, was über Presse-Interviews zu Werbezwecken hinaus ginge... Das könnte man dann vielleicht mal Journalismus nennen. Was es aber nie gab.
Es gab News aus zweiter Hand... Oder Pressemitteilungen.
Kommentare, die so auch jeder im Forum hätte schreiben können, da sie nie auf irgendwelche Fakten, Nachforschungen basierten, sondern schlicht Meinungen waren. Das wäre grundsätzlich auch alles okay.... Nur muss man jetzt im Nachhinein nicht so tun, als wäre das was Besonderes gewesen. Das einzige besondere daran war, dass ein gewisser Kult aufgebaut wurde. Auch nett.
... Aber das Forum hier war hundert mal informativer, wenn man seine eigene Meinung bilden wollte, als alles, was Jörg damals zusammen geschrieben hat. Die meisten haben es dann nämlich den Bild Lesern gleich gemacht: "Bild dir -unsere- Meinung"
Bevor es jemand noch anmerkt: Tests waren der einzige ernsthafte Mehrwert, den die Redaktion damals zu stande brachte unter Jörg.
Ich hoffe auf einen Neuanfang mit einer weniger Personenkult artigen Struktur. Ich erwarte keine Wunder. Erst recht nicht von der Funke Gruppe. Aber irgend was muss halt anders werden.
.... Edit merkt an: ich glaube ich habe die zweite Hälfte deines Posts als Sarkasmus wahrgenommen, obwohl sie ernst gemeint war... Sollte dies der Fall sein: sorry.
Und zum Thema Journalismus: ich hätte auf 4players gerne mal einen Artikel gelesen, der zeigt, dass man mal selbst versucht etwas heraus zu finden. Spannend nachfragt... Etwas in der Richtung, was über Presse-Interviews zu Werbezwecken hinaus ginge... Das könnte man dann vielleicht mal Journalismus nennen. Was es aber nie gab.
Es gab News aus zweiter Hand... Oder Pressemitteilungen.
Kommentare, die so auch jeder im Forum hätte schreiben können, da sie nie auf irgendwelche Fakten, Nachforschungen basierten, sondern schlicht Meinungen waren. Das wäre grundsätzlich auch alles okay.... Nur muss man jetzt im Nachhinein nicht so tun, als wäre das was Besonderes gewesen. Das einzige besondere daran war, dass ein gewisser Kult aufgebaut wurde. Auch nett.
... Aber das Forum hier war hundert mal informativer, wenn man seine eigene Meinung bilden wollte, als alles, was Jörg damals zusammen geschrieben hat. Die meisten haben es dann nämlich den Bild Lesern gleich gemacht: "Bild dir -unsere- Meinung"
Bevor es jemand noch anmerkt: Tests waren der einzige ernsthafte Mehrwert, den die Redaktion damals zu stande brachte unter Jörg.
Ich hoffe auf einen Neuanfang mit einer weniger Personenkult artigen Struktur. Ich erwarte keine Wunder. Erst recht nicht von der Funke Gruppe. Aber irgend was muss halt anders werden.
.... Edit merkt an: ich glaube ich habe die zweite Hälfte deines Posts als Sarkasmus wahrgenommen, obwohl sie ernst gemeint war... Sollte dies der Fall sein: sorry.
Zuletzt geändert von Levi am 03.04.2022 22:59, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Ergänzend dazu. Was mich auch an vielen Gaming Podcasts zunehmend nervt ist diese luftleere Selbstdarstellung, wie wichtig der Spiele-Journalismus als solcher ist. Ich würde es mal toll finden, wenn auch solche Formate sich endlich mal an Privaten orientieren könnten, die sich selbst nicht so wichtig nehmen, nicht um sich ständig gegenseitig auf die Schultern zu klopfen. Der Spiele-Journalismus oder Spiele-Medien haben einfach keine Relevanz mehr, denn die Grenzen zwischen Kritik und Werbung sind da längst fließend. Insofern erwarte ich auch vom neuen 4players keine Wunder. Man wird hier mehr oder weniger, im Rahmen dessen was möglich ist, so arbeiten wie bisher auch, News einpflegen und ein paar Testberichte zeitnah liefern - obwohl ich mir da eher das Gegenteil wünschen würde... Tests lieber mal mit 1-2 Wochen Verzug, wenn sie dafür Schwachstellen ausmachen, welche bei den meisten Magazinen leicht mal im Termindruck übersehen werden. Vielleicht gibt es auch wieder paar schöne Spezials zu Retrospielen... nur diesmal bitte ohne Paywall. Darüber hinaus habe ich keine Erwartungen. Allen voran sollte man aber unbedingt Youtube oder andere Kanäle nun aktiv frequentieren, nicht nur das Portal.
Meine Hoffnung ist einzig, das Forum möge weitgehend bleiben (wie es ist) und eine Redaktion ohne allzu große Daumschrauben das Medium Spiele-Portal pflegen, so dass es sich weiterhin trägt und auch den neuen Besitzer überzeugt, hier finanziell am Ball zu bleiben.
Meine Hoffnung ist einzig, das Forum möge weitgehend bleiben (wie es ist) und eine Redaktion ohne allzu große Daumschrauben das Medium Spiele-Portal pflegen, so dass es sich weiterhin trägt und auch den neuen Besitzer überzeugt, hier finanziell am Ball zu bleiben.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Ich habe GameTwo nur erwähnt, weil das auch von Funk finanziert (aber nicht produziert) wird.

Neee, das war schon ernst gemeint. Ich halte die Qualität des deutschen Gamingjournalismus tatsächlich unterirdisch und habe sogar meine Abschlussarbeit über das Thema geschrieben. Letzten Endes hatten die Redakteure meist Angst, irgendwo anzuecken. Kritische Interviews mit Publishern oder Entwicklern? Nope, gibt's und gab's nicht. Klar, Interview wäre sofort von den anderen abgebrochen worden..... Edit merkt an: ich glaube ich habe die zweite Hälfte deines Posts als Sarkasmus wahrgenommen, obwohl sie ernst gemeint war... Sollte dies der Fall sein: sorry.
Die ganzen "spannenden" Dingen, Enthüllungen usw. kamen aus dem Ausland, wo Entwickler, meist anonym, sie an Journalisten rangetragen haben, die dann weiter recherchierten und das Ausmaß aufdeckten. Und bei uns? Drei Schmoll-Videos, wieso das neue Siedler doof ist, und einen zehn-seitigen Testbericht über etwas, das in einem Monat keinen mehr interessiert.
Längst? Das waren sie doch schon immer. Damals fiel es vermutlich nicht so sehr auf, weil man keine direkten Vergleiche hatte. Reviews zu neuen Titeln erst Wochen später zu bringen, wäre wirtschaftlich ein Eigentor. Hhrhr, Reviews sind eh so unglaublich unwichtig geworden, dass es mich nicht wundern würde, wenn generell Tests zurückgefahren oder, wie bei den anderen Mags, hinter ne Paywall wandern.Khorneblume hat geschrieben: ↑03.04.2022 23:23 denn die Grenzen zwischen Kritik und Werbung sind da längst fließend.
Paywalls sind eh so ein Streitthema. Wenn ich da mal kurz rüber zum Sternchen linse, sind die Plus-Artikel die aktuell auf der Startseite aufgeführt werden, echt nicht ihr Geld wert. Guides? Gibt's ja nicht zu Hauf kostenlos im Netz. Elden Ring Lore-Artikel? Ebenso. Nachtest? Schon besser, kann ich mir aber auch aus der Stimmung im Steam-Forum zusammenreimen. Kritische Interviews? Na bitte ... die gibt's aber nicht.
Für Jörg der sich als Praktikantin verkleidet würde ich aber tatsächlich zahlen. Immer noch ohne Sarkasmus.
btw: Eigentlich sollte ich garnicht hier sein, da heute mein Internet abgeklemmt werden sollte, damit zeitnah (d.h. in drei Tagen) mein neuer Anbieter sich anklemmt. Aber offenbar nimmt man es mit dem Abklemmtermin wohl nicht so genau.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 04.04.2022 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Nicht, dass du jetzt den teuren Tarif von der Stadt nutzt!Todesglubsch hat geschrieben: ↑04.04.2022 07:42 btw: Eigentlich sollte ich garnicht hier sein, da heute mein Internet abgeklemmt werden sollte, damit zeitnah (d.h. in drei Tagen) mein neuer Anbieter sich anklemmt. Aber offenbar nimmt man es mit dem Abklemmtermin wohl nicht so genau.
"The Pod" finde ich ganz informativ, höre da aber auch nur Themen die mich interessieren. Selbstdarstellung finde ich in Lets Plays noch viel schlimmer, als in Podcasts. Man merkt einfach, dass Lets Plays im Grunde Unterhaltung ist und keine Information. Daher sind das eben eher Entertainer als Informationsgeber. Allein diese ganzen roflol Cyperpunk Bug Videos nach jedem Patch.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Funk aber mir fällt schwer zu glauben, dass jemand tatsächlich meint, journalistisch stehen Funk und die Funke Mediengruppe auf einer Stufe, wenn Funk Kanäle wie Walulis, MrWissenToGo, Kurzgesagt und MaiLab ihr eigen nennen, welche allesamt hervorragende Kanäle sind.
Ich stimme in Bezug auf den Gaming-Jounalismus in Deutschland aber zu, der war noch nie sonderlich gut und ich denke nicht, dass sich da was in absehbarer Zukunft ändert aber ich lasse mich da gerne eins Besseren belehren.
Das gab es im Versuch genau einmal, nämlich mit dem kritischen Herbst, in welchem 4Players aufdeckte, dass Publisher für gute Wertungen Geld an Videospiele-Redaktionen zahlen oder sie sogar vertraglich an Gewinne und Einnahmen beteiligen und sich somit diverse Wertungen zumindest damals gerne mal gekauft haben.
Das Problem mit dieser journalistischen Arbeit war, dass sie im Endeffekt eher unzureichend ausgeführt wurde, denn 4Players nannte keinerlei Namen, weder den Namen des Publishers, noch den Namen des Magazins oder des Journalisten, was den journalistischen Wert stark minderte, denn es war zwar wichtig, zu wissen, dass es Absprachen und Verträge zwischen Publishern und deutschen Gaming-Magazinen gab, nur bringt das am Ende nicht viel, wenn man nicht genau weiß, um WEN es sich denn da nun handelt.
So war es letztlich nur eine Aktion ohne jegliche Konsequenzen und diente nur dazu, zu bestätigen, was viele Videospieler sowieso bereits vermuteten.
Eine vergleichbare Aktion gab es seitens 4Players nie wieder und ich denke, so etwas wird es im deutschsprachigen Raum auch nie wieder geben.
Ich stimme in Bezug auf den Gaming-Jounalismus in Deutschland aber zu, der war noch nie sonderlich gut und ich denke nicht, dass sich da was in absehbarer Zukunft ändert aber ich lasse mich da gerne eins Besseren belehren.
Das hätte ich auch gerne mal gesehen.
Das gab es im Versuch genau einmal, nämlich mit dem kritischen Herbst, in welchem 4Players aufdeckte, dass Publisher für gute Wertungen Geld an Videospiele-Redaktionen zahlen oder sie sogar vertraglich an Gewinne und Einnahmen beteiligen und sich somit diverse Wertungen zumindest damals gerne mal gekauft haben.
Das Problem mit dieser journalistischen Arbeit war, dass sie im Endeffekt eher unzureichend ausgeführt wurde, denn 4Players nannte keinerlei Namen, weder den Namen des Publishers, noch den Namen des Magazins oder des Journalisten, was den journalistischen Wert stark minderte, denn es war zwar wichtig, zu wissen, dass es Absprachen und Verträge zwischen Publishern und deutschen Gaming-Magazinen gab, nur bringt das am Ende nicht viel, wenn man nicht genau weiß, um WEN es sich denn da nun handelt.
So war es letztlich nur eine Aktion ohne jegliche Konsequenzen und diente nur dazu, zu bestätigen, was viele Videospieler sowieso bereits vermuteten.
Eine vergleichbare Aktion gab es seitens 4Players nie wieder und ich denke, so etwas wird es im deutschsprachigen Raum auch nie wieder geben.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Nicht, solange ein Magazin zu einem erheblichen Anteil abhängig vom Wohlwollen der Spieleindustrie ist. Und solange genug Leser der Auffassung sind, dass "Spielejournalismus" nichts weiter als Stiftung Warentest zu sein habe. Gerade letzteres ist der Grund, warum "Spielejournalismus" oft nichts weiter als eine Auslagerung von Pressearbeit der Publisher darstellt. Jörg hatte meines Wissens zugegeben, dass sich der Kritische Herbst kommerziell nicht rentiert habe, man nicht mehr Leser gewonnen habe. "Nestbeschmutzung" geht in den Köpfen zu vieler Leser hat gar nicht.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Soweit ich mich aber zurückerinnere, soll der damalige Obherr und Eigentümer, Freenet, eingeschritten sein, weil das ihnen zu heikel wurde, und habe auf Schwärzung der Namen bestanden. Ich mein, im Auf ein Bier Podcast hat Jörg im Bezug darauf auch erwähnt, dass sie die Namen rückblickend betrachtet nicht hätten schwärzen sollen.Bachstail hat geschrieben: ↑04.04.2022 10:47Das Problem mit dieser journalistischen Arbeit war, dass sie im Endeffekt eher unzureichend ausgeführt wurde, denn 4Players nannte keinerlei Namen, weder den Namen des Publishers, noch den Namen des Magazins oder des Journalisten, was den journalistischen Wert stark minderte, denn es war zwar wichtig, zu wissen, dass es Absprachen und Verträge zwischen Publishern und deutschen Gaming-Magazinen gab, nur bringt das am Ende nicht viel, wenn man nicht genau weiß, um WEN es sich denn da nun handelt.
So war es letztlich nur eine Aktion ohne jegliche Konsequenzen und diente nur dazu, zu bestätigen, was viele Videospieler sowieso bereits vermuteten.
Eine vergleichbare Aktion gab es seitens 4Players nie wieder und ich denke, so etwas wird es im deutschsprachigen Raum auch nie wieder geben.
Ich erinnere mich noch, wie der Spiegel mal ne Topstory rund um den Abgasskandal brachte, und im Folgeheft fehlte lustigerweise dann sämtliche Autowerbung. Die können das noch verkraften, haben ja Einnahmen aus Abos, Heftverkäufen, anderer Werbung, ihrer Onlineseite usw. usf., aber für ein fast ausschließlich werbefinanziertes und rein auf's Gaming bezogenes Onlinemagazin könnte richtiger investigativer Journalismus unter Umständen regelrecht tödlich für den Geschäftsbetrieb sein, wenn ne ganze Riege lukrativer Werbekampagnen zurückgezogen wird.
Im englischsprachigen Raum kommt der investigative Journalismus ja auch eher vonseiten Journalisten wie Jason Schreier oder ein paar Youtubern wie damals Totalbiscuit (man erinnere sich an den Xbox-Machinima-Deal von 2014, ehe Gamergate das ganze Debattenjahr verschlang) oder heute KiraTV, welcher vor paar Wochen aufdeckte, wie ein Entwickler eines MMOs Crowdfundingeinnahmen für Kryptowährung verzockte. Gemein ist beiden, dass diese nicht stark abhängig von den Marketingverträgen großer Publisher sind.
Zuletzt geändert von Gast am 04.04.2022 12:16, insgesamt 3-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
DAS war Sarkasmus. Hatte doch *hrhr* geschrieben.

Sind denn Journalisten heute noch so abhängig von Publishern wie damals? Ja, gut, gibt's keine Testmuster. Baut man halt Verbindungen zu einem Händler auf, dann bekommt man das Spiel auch früher und muss sich ggfs. an keine Embargos halten (die, btw, nicht nur ausschließlich schlecht sind).
Events wo exklusiv was vorgestellt wird, gibt's auch immer weniger, also auch keine Gefahr mehr 'ausgeladen' zu werden.
Was soll denn sonst noch passieren? Dass die Publisher keine Presseanfragen mehr beantworten?
Aber kann der Videospieljournalismus überhaupt noch 'die Kurve' bekommen? Will man (=die Branche, die Konsumenten, die Redakteure) das überhaupt? Oder ist der Zug nach vier Jahrzehnten Stagnation abgefahren? Zumindest für redaktionsbasierte Erzeugnisse.
Tippfehler bitte ich zu entschuldigen. Deaktiviertes Auto-Correct, Wurstfinger und Handy sind eine tödliche Kombination.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players.de: In eigener Sache: Der neue Betreiber von 4Players.de steht fest - die FUNKE Mediengruppe
Interviews sind eher nicht so mein Fall. schließlich plaudern Entwickler da selten aus dem Nähkästchen und sprechen lieber über ihre kreativen Visionen und pflegen noch schöne PR mit ein. Kann man definitiv auslassen. Nachtests wären schon eher mein Ding.Todesglubsch hat geschrieben: ↑04.04.2022 07:42 Nachtest? Schon besser, kann ich mir aber auch aus der Stimmung im Steam-Forum zusammenreimen. Kritische Interviews? Na bitte ... die gibt's aber nicht.
